Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
.357
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
.357
Hallo Gemeinde,
Da ich auf der suche nach der absoluten Maximal Ladung für die .357 bin, würde ich gerne eure Erfahrungen dazu kennen.
Derzeit vorhandene Komponenten, Waffe mit N-Frame.
Pulver
Maxam CSB6
Lovex D032, D036
VV 320
VV 110
Geschosse
Armaforce 158 gr. .357
Armaforce 147 gr. .356
ZH.
SP Magnum, und Standard
Komponenten sind beliebig erweiterbar, wenn erforderlich.
LgR
Da ich auf der suche nach der absoluten Maximal Ladung für die .357 bin, würde ich gerne eure Erfahrungen dazu kennen.
Derzeit vorhandene Komponenten, Waffe mit N-Frame.
Pulver
Maxam CSB6
Lovex D032, D036
VV 320
VV 110
Geschosse
Armaforce 158 gr. .357
Armaforce 147 gr. .356
ZH.
SP Magnum, und Standard
Komponenten sind beliebig erweiterbar, wenn erforderlich.
LgR
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: .357
Gemach junge Knospe, gemach!
Was versteht er unter absolut maximaler Ladung?
Will er V max., E max., P max., was hat er für eine Lauflänge, auch nicht unwichtig.
Geschosse sind welche von Armaforce, die machen ja welche die nicht nur verkupfert sind auch.
Was versteht er unter absolut maximaler Ladung?
Will er V max., E max., P max., was hat er für eine Lauflänge, auch nicht unwichtig.
Geschosse sind welche von Armaforce, die machen ja welche die nicht nur verkupfert sind auch.
Re: .357
VV 310 und Ladeleiter von unten. Auf Ueberdruckanzeichen achten.
Obrigkeitsgläubigkeit und vorauseilender Gehorsam gefährden die Freiheit aller.
Stoppt die EU bevor es zu spät ist. Freie Waffen für freie Bürger.
Ich fürchte ich mich mehr vor den EU-Politikern und ihren Schergen als vor Terroristen oder einem Virus.
Stoppt die EU bevor es zu spät ist. Freie Waffen für freie Bürger.
Ich fürchte ich mich mehr vor den EU-Politikern und ihren Schergen als vor Terroristen oder einem Virus.
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: .357
Hmm....dem könnte man mit N110 entgegenhalten.
Will er die Geschosse mit mit V max. ins Ziel bringen, sind die vorhandenen zu schwer.
Für E max. sind sie zu leicht. Würde ich meinen.
Eventuell sind doch Bleigeschosse aber mit Gascheck die bessere Wahl.
Will er die Geschosse mit mit V max. ins Ziel bringen, sind die vorhandenen zu schwer.
Für E max. sind sie zu leicht. Würde ich meinen.
Eventuell sind doch Bleigeschosse aber mit Gascheck die bessere Wahl.
Re: .357
Meintest du N110 weil N310 ist so ziemlich das ungeeignetste Pulver für .357 Magnum. Damit kannst .38er Scheibenladungen machen.
Mit den vorhanden Komponenten ist auf jeden Fall N110 in Verbindungmit .357 Geschossen zu bevorzugen um das größte WUMM zu erzeugen. Mit .356 Geschossen wirst du vermutlich keine zufriedenstellende Ergebnisse erzielen. Vihtavuori hat da einiges an Ladedaten auf der Homepage. Daran solltest du dich orientieren.
If the freedom of speech is taken away then dumb and silent we may be led, like sheep to the slaughter.
George Washington
George Washington

Re: .357
Wie der geschätze Doc hier schon geschrieben hat, kommt es auf den Einsatzzweck an (präzise Scheibenladung, Fangschuß, Elmer Keith,...)
VV 310 würde ich nur in .38 sp verwenden (und dann eher wadcutter), aber nicht in .357 (für mich viel zu schnell, Hülsenfüllung,...).
Maxam habe ich keine Erfahrung.
D036 und VV110 sind von der angegebenen Auswahl für eine Magnumhülse geeigneter.
Zur Geschoßwahl: im Netz wird für verkupfertes Blei öfters eine V max. von 1200 fps angegeben, deswegen der obige Rat zu Gaschecks.
Eventuell eher JHP/JSP für Vmax/Emax?
@ Doc: sind 180gr nicht zu lange?
VV 310 würde ich nur in .38 sp verwenden (und dann eher wadcutter), aber nicht in .357 (für mich viel zu schnell, Hülsenfüllung,...).
Maxam habe ich keine Erfahrung.
D036 und VV110 sind von der angegebenen Auswahl für eine Magnumhülse geeigneter.
Zur Geschoßwahl: im Netz wird für verkupfertes Blei öfters eine V max. von 1200 fps angegeben, deswegen der obige Rat zu Gaschecks.
Eventuell eher JHP/JSP für Vmax/Emax?
@ Doc: sind 180gr nicht zu lange?
Re: .357
Armaforce die verkupfertendoc steel hat geschrieben: ↑Sa 23. Mai 2020, 07:55Gemach junge Knospe, gemach!
Was versteht er unter absolut maximaler Ladung?
Will er V max., E max., P max., was hat er für eine Lauflänge, auch nicht unwichtig.
Geschosse sind welche von Armaforce, die machen ja welche die nicht nur verkupfert sind auch.
6 Zoll m-27-28
Präzi egal
max. Fun sonst nix.
Hintergrund paar Starke "Männer" die keine Ahnung haben, ein bisschen Beeindrucken, Just vor Fun.
Re: .357
Aber dann nicht mit einer 357er.colt45zc hat geschrieben: ↑Sa 23. Mai 2020, 11:40Armaforce die verkupfertendoc steel hat geschrieben: ↑Sa 23. Mai 2020, 07:55Gemach junge Knospe, gemach!
Was versteht er unter absolut maximaler Ladung?
Will er V max., E max., P max., was hat er für eine Lauflänge, auch nicht unwichtig.
Geschosse sind welche von Armaforce, die machen ja welche die nicht nur verkupfert sind auch.
6 Zoll m-27-28
Präzi egal
max. Fun sonst nix.
Hintergrund paar Starke "Männer" die keine Ahnung haben, ein bisschen Beeindrucken, Just vor Fun.

Da gibt's bedeutend bessere Kaliber dafür.
Schade um die Zeit und Arbeit. Mit einer 357er kannst heute niemanden mehr "Beindrucken" .

MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: .357
edit: Andy war schneller
...und unabhängige Experten meinten, mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es denkbar, daß...
Frei nach E. Blimlinger: "...und im Übrigen bin ich der Meinung, daß hier einer der alten Mods fehlt."
Frei nach E. Blimlinger: "...und im Übrigen bin ich der Meinung, daß hier einer der alten Mods fehlt."
Re: .357
Geschosse hab ich beide im Einsatz.colt45zc hat geschrieben: ↑Sa 23. Mai 2020, 06:25Hallo Gemeinde,
Da ich auf der suche nach der absoluten Maximal Ladung für die .357 bin, würde ich gerne eure Erfahrungen dazu kennen.
Derzeit vorhandene Komponenten, Waffe mit N-Frame.
Pulver
Maxam CSB6
Lovex D032, D036
VV 320
VV 110
Geschosse
Armaforce 158 gr. .357
Armaforce 147 gr. .356
ZH.
SP Magnum, und Standard
Komponenten sind beliebig erweiterbar, wenn erforderlich.
LgR
147er RN von Armaforce sind .356er, die sind mir zu eng im Durchmesser, rutschen nach dem Aufweiten im Lee-Pulverfüller in die .357er Hülse rein.
Nehm ich nur für die 9x19 her.
158er AF HP sind .358er, die gehen gut aus dem .357er, halten mit dem FactoryCrimp auch gut in der Hülse.
Dann zu Deinem Pulver, das CSB 6 hab ich auch hier, ist von der Abbrandrate auf Niveau vom VV310, geht nur noch in die 9x19 mit 100grs. Geschossen.
Für die große .357er Hülse ist das viel zu Offensiv, da bekommst ohne Leistung zu haben auf viel zu hohe Gasdrücke.
Hab da mal was versucht mit .38er Hülsen und Verdämmung, das ist aber an Sich gefährlicher Unsinn...
Von den Dir genannten Komponenten ist die Zusammenstellung für anständigen Rumms und Show am Mündungsende
Vitakraft N110
AF 158grs.
und
SP Magnum
das stärkste was du bauen könntest.
Sanfter Druckaufbau, Hülse anständig voll, gute Leistung bei 6Zoll mit trotzdem vorhandenen Feuerball.
Stell dir die Patrone auf ~400m/s ein, das halten auch die verkupferten Geschosse ohne Mantel noch gut aus.
Edit: Ladedaten nachgeschaut und nachgetragen:
Hatte von dem N110 mit den Armaforce 158 grs. HP bei LÜA 40,00mm 13,6 grs. verwendet, das gab 450m/s bei 12-Zoll Lauflänge ohne jegliche Druckzeichen.
Und die Pulverladung war dabei eine minimale Pressladung und sehr konstant bei der Mündungsgeschwindigkeit.
Die Ladung war jedoch nie beim Beschussamt, Druckzeichen hab ich selbst „begutachtet“.
Nachbau somit auf eigenes Risiko.
Re: .357
Genau auf solche und andere Kommentare kann ich gerne Verzichten.AUG-andy hat geschrieben: ↑Sa 23. Mai 2020, 11:48Aber dann nicht mit einer 357er.colt45zc hat geschrieben: ↑Sa 23. Mai 2020, 11:40Armaforce die verkupfertendoc steel hat geschrieben: ↑Sa 23. Mai 2020, 07:55Gemach junge Knospe, gemach!
Was versteht er unter absolut maximaler Ladung?
Will er V max., E max., P max., was hat er für eine Lauflänge, auch nicht unwichtig.
Geschosse sind welche von Armaforce, die machen ja welche die nicht nur verkupfert sind auch.
6 Zoll m-27-28
Präzi egal
max. Fun sonst nix.
Hintergrund paar Starke "Männer" die keine Ahnung haben, ein bisschen Beeindrucken, Just vor Fun.![]()
Da gibt's bedeutend bessere Kaliber dafür.
Schade um die Zeit und Arbeit. Mit einer 357er kannst heute niemanden mehr "Beindrucken" .![]()
Gibt halt noch Leute die auch mit 38 und 357 wumms zufrieden zu stellen sind.
- Salem
- .50 BMG
- Beiträge: 3228
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
- Wohnort: Im Schatten der Karawancos
Re: .357
Ignorier die dummen Kommentare einiger Angeber und halte Dich einfach an die Daten von @Fzr1000 - das ist eine gute Standardladung die einem eher ungeübten Schützen durchaus gehörigen Respekt einflößt ohne ihn oder seine Handwurzelknochen zu sehr in Mitleidenschaft zu ziehen.
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1094
- Registriert: Do 19. Dez 2019, 14:50
- Wohnort: Birgisch / VS / CH
Re: .357
Wenn Du jemand mit einer .357 Magnum beeindrucken willst, dann besorg die schwere Geschosse! 180 oder 200grs! Deine Pulver sind für nix. da brauchst Du das Hodgon Lil?Gun, L6 = Trommellänge! Wenn Du über vernünftige Wiederladeausrüstung verfügst sollte auch eine Cannelure Tool dabe sein, an entsprechender Stelle am Geschoss die neue Crimprillle anbringen, ansonsten Geschosse einkleben mit Bitumenlack, alrenativ farbloser Nagellack. Leichte Pressladung und Du hast das Maximum das bei .357 Magnum geht zu einem verbünftigen Gasdruck!
Fivegunner
Fivegunner
1911 - It's like a Glock, but for men!