Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Show us your Unterhebler
- MeanMachine
- .50 BMG
- Beiträge: 1558
- Registriert: Di 18. Sep 2012, 14:39
- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon
- Beiträge: 6823
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: Show us your Unterhebler
Dann will ich mein Ding auch mal herzeigen... 
Nach einer Marlin 1894CS in .357 Magnum und einer Rossi 1892 in .44-40 hat nun diese schöne Maschine den Weg zu mir gefunden:
Uberti 1866 "Yellow Boy" Saddle Ring Carbine in .44-40
Die hab ich lieb, die darf bleiben.

Nach einer Marlin 1894CS in .357 Magnum und einer Rossi 1892 in .44-40 hat nun diese schöne Maschine den Weg zu mir gefunden:
Uberti 1866 "Yellow Boy" Saddle Ring Carbine in .44-40
Die hab ich lieb, die darf bleiben.

Zuletzt geändert von BigBen am Fr 25. Okt 2013, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bildlink entfernt da Host auf Google Malware Liste
Grund: Bildlink entfernt da Host auf Google Malware Liste
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...
- Old Sam
- .50 BMG
- Beiträge: 1899
- Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
- Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers
Re: Show us your Unterhebler
jaaaa du bist doch am richtigen Weg, mein Gutester! 

Howdy
Old Sam

Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen
http://www.styriamountainmen.com/
Old Sam

Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen
http://www.styriamountainmen.com/
- MeanMachine
- .50 BMG
- Beiträge: 1558
- Registriert: Di 18. Sep 2012, 14:39
Re: Show us your Unterhebler
Hi, erstmal danke für die ganzen tipps, hab mir die wesentlichen sachen organisieren können, eine Frage bliebe noch offen zum marlin 444ss:
Frage 1:
Weiß jemand für welche Entfernungsschritte die jeweiligen Erhöhungsmarken bei der Semi-buckhorn Kimme gedacht sind? Oder ist das eher in Richtung adaptive Verstellung über MOA-Berechnung mit Höhe Rampe im Vergleich zu Entfernung Kimme-Korn gedacht?

Danke für eure Unterstützung,
MM
Frage 1:
Weiß jemand für welche Entfernungsschritte die jeweiligen Erhöhungsmarken bei der Semi-buckhorn Kimme gedacht sind? Oder ist das eher in Richtung adaptive Verstellung über MOA-Berechnung mit Höhe Rampe im Vergleich zu Entfernung Kimme-Korn gedacht?

Danke für eure Unterstützung,
MM
ACHTUNG! Zwang kann Spuren von Müssen enthalten.
Re: Show us your Unterhebler
hab jetzt schon länger nicht mehr über K/K geschossen, aber ich kann mich erinnern dass die niedrigste Stellung mit .30-30 Fabriksmun auf 50m mittig war. Ist aber sehr wahrscheinlich auch Kaliber und Munitions abhängig.
Magnum mag man eben! 

Re: Show us your Unterhebler
Es gibt von Leupold eine QR und eine Standard-Montage für die Marlin, die dann aber das Zielen mit K+K unmöglich machen. Da die Ringe aber zweiteilig sind, passen sie besser für ein ZF oder ein langes herkömmliches RedDot als für ein Kompaktes. Ob Dir diese Montage oder die P-Schiene besser gefällt bleibt Deinem Geschmack überlassen.
Ich habe auf meiner 444 die Leupold QR drauf und wechsele zwischen einem Ansitz-ZF und einem RedDot bei Bedarf.
LG Strela
http://www.henke-online.de/index.php?id=283
Ich habe auf meiner 444 die Leupold QR drauf und wechsele zwischen einem Ansitz-ZF und einem RedDot bei Bedarf.
LG Strela
http://www.henke-online.de/index.php?id=283
Strela 301
________________________________________________________________________
Man ist entweder ein Teil des Problems, der Lösung oder einfach nur ein Zuschauer...
17 HMR, 223 Rem, 7,62x54R, 308 Win, 30-06, 444 Marlin
________________________________________________________________________
Man ist entweder ein Teil des Problems, der Lösung oder einfach nur ein Zuschauer...
17 HMR, 223 Rem, 7,62x54R, 308 Win, 30-06, 444 Marlin
- ssg69koppi
- .50 BMG
- Beiträge: 1449
- Registriert: Do 19. Mai 2011, 11:44
- Wohnort: Oberes W4tel
Re: Show us your Unterhebler
Grüße ausn Woidviertel
"Langsam ist präzise, präzise ist schnell"

"Langsam ist präzise, präzise ist schnell"
Re: Show us your Unterhebler
mag auch mitspielen
von oben nach unten
Rossi M175 .357mag(heute verkauft)
Rossi M65 .357mag
Erma EG71 .22lfb
Marlin 336Y 30-30
noch nicht erhalten Winchester 94 Trapper

von oben nach unten
Rossi M175 .357mag(heute verkauft)
Rossi M65 .357mag
Erma EG71 .22lfb
Marlin 336Y 30-30
noch nicht erhalten Winchester 94 Trapper

"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 11. Mai 2020, 20:53
- Wohnort: Linz
Re: Show us your Unterhebler
Endlich har mal jemand einen alten Thread "ausgegraben" den ich mir gerne wieder anschaue!!Chuck_Noland hat geschrieben: ↑Do 28. Mai 2020, 20:58Hier ein Foto von meinem Uberti 1873 Short rifle (20" Lauf)
in 357 Mag
Bin sehr zufrieden mit dem UHR
![]()

Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5465
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09
Re: Show us your Unterhebler
Es gibt einen aktuelleren Bilderthread zu Unterheblern. Meiner Meinung nach sollte dieser zwar mehr Seiten haben als der AR und AUG Bilderthread zusammen, aber ich nehme, was ich kriegen kann.gunlove hat geschrieben: ↑Do 28. Mai 2020, 21:53Endlich har mal jemand einen alten Thread "ausgegraben" den ich mir gerne wieder anschaue!!Chuck_Noland hat geschrieben: ↑Do 28. Mai 2020, 20:58Hier ein Foto von meinem Uberti 1873 Short rifle (20" Lauf)
in 357 Mag
Bin sehr zufrieden mit dem UHR
![]()
![]()

viewtopic.php?f=10&t=40123&hilit=Unterhebel
Re: Show us your Unterhebler
Sehr schön, Chuck, besonders der Schaftschuh macht was her.
m.f.G.
Gasti
m.f.G.
Gasti
Re: Show us your Unterhebler


Ok, jetzt muss ich mal einen Beitrag leisten.
Meine Wild Bunch Kombination: 92er und 87er