combatmiles hat geschrieben: ↑Mi 16. Dez 2020, 20:48
i schreib dem Gerhard imma a Whatsapp... des funktioniert SUPER und verzugslos!
Den Sinn vo dem Thread hab i sowieso nie ganz verstanden..
jaein
du willst dinge die ich on-the-fly machen kann
ob ich noch M1A1 kisten mit 7,62x39 hab oder nicht das weiss ich
dazu muss ich weder was raussuchen noch was nachsehen
ich kann unterwegs schnell mal einen halbsatz ins whatsapp tippen
aber ich kann ned im auto anfangen am handy preise aus 60MB grossen exceldateien der grosshaendler raussuchen
und ich kann auch nicht in mehreren unterlagen nach modellen rechergieren
und im signal oder whatsapp ist es unterwegs auch einfacher zu antworten als im forum
der zielfuehrendste weg ist die kommunikation per email an
info@doubleaction.at
es ist nicht gscheit die office@ zu nehmen oder eine von meinen privaten mailadressen
weil die frag nur ich ab
und ich habe am wenigsten zeit leider
die
info@doubleaction.at wird relativ regelmaessig abgearbeitet
komplexe fragstellungen bleiben fuer mich "uebrig" und dauern meist etwas
fragestellungen die eine nachsuche in den aussenlagern erfordern dauern auch meistens
solche emails laufen immer in gefahr dass sie mal zu weit "runter" sacken in der liste und uebergangen werden
ich bin dankbar wenn ein kunde - wenn er keine antwort erhalten hat - sich die muehe macht nach ca einer woche einfach das idente email nochmal mit dem zusatz "URGENZ" im betreff abschickt
dann sehen wir dass da was liegen geblieben ist und wir bemuehen uns das auf den weg zu bekommen
wir haben zu wenig personal
das ist kein geheimniss
aber in anbetracht der virus schei**e ist meine motivation jetzt auf die schnelle eine vollzeitkraft zusaetzlich einzustellen ehrlich gesagt ueberschaubar
abgesehen davon das vollzeitkraefte so wie wir sie suchen (eh schon wissen, berufsneueinsteiger direkt aus der schule zum mindestlohn mit umfassender branchenkenntnis und mind 20 jahren berufserfahrung...

) ned wirklcih auf den baeumen wachsen ...
wir haben aber anderweitig investiert um die situation fuer unsere kunden und uns zu verbessern
wir haben einen (gerade mal) fuenfstelligen eurobetrag investiert um unser warenwirtschaftssystem um ein ticketsystem zu erweitern
vermutlich schon in wenigen wochen werden wir die antwortqualitaet dadurch merklich verbessern koennen
das system - wir haben das als custom programmierung in auftrag gegeben, es handelt sich nicht um ein handelsuebliches modul
- zieht die einlangende emails direkt aus dem IMAP in unser warenwirtschaftsystem
- scannt das email auf schaedlinge
- scannt den text und versucht ihn anhand der enthaltenen worten bzw der absenderadresse
A.) einem bestehenden kunden zuzuordnen
und integriert den textverlauf+die anhaenge ins kundenprotokoll der warenwirtschaft, fragt
B.) fuer den fall dass der kunde noch keine diesbezuegliche DSGVO zustimmung dazu erteilt diese automatisch an und beginnt
C.) die nachricht einem thema zuzuordnen und weist sie anhand dessen einem bearbeiter (inhouse, homeoffice, verkauf usw) zu und
D.) wenn es bereits eine kommunikation gibt dann erhaelt wieder der selbe bearbeiter diesen task zugeordne
Ein dann folgender inhalts und textscan ordnet bestimmten schlusselworten (herstellernamen, modellbezeichnungen, kaliber ect) automatisch entsprechende dokumente bei uns zu, es werden dem bearbeiter bei uns im haus zb zuletzt verkaufte derartige produkte mit den letzten verkaufspreisen, die aktuelle preisliste des produktes mit den einkaufspreisen, der lieferant mit tel nummer und email, unser lagerstand des produktes bzw allfaellige im zulauf befindliche mengen und preise usw angezeigt
Schluesselworte loesen paralell voreingestellte standardtasks aus,
im fall dass im text das wort "preisliste" und "kurzwaffe" vorkommt wird die entsprechend preisliste schon vorausgefueelt mit einem standardtextblock bereitgestellt und muss nur noch mit einem klick vom bearbeiter versendet werden
im fall dass zb die worte "AR-15", "lagernd" "223" vorkommen listet das system neben dem textblock im warenwirtschaftssystemn automatisch die hersteller, modelle, einkaufs- und verkaufspreis sowie den entsprechenden lagerstand auf sodass alle informationen fuer eine zuegige antwort vorliegen, textbloecke und textteile aus diesen dokumenten koennen mittels drag&drop in die antwoprt eingefuegt werden
im fall "bewerbung", "reklamation", "beschwerde" oder "rothaarige studentin sucht grosszuegigen unterstuetzer" usw usw wird die nachricht automatisch mir zugeordnet

usw
die gesamte kommunikation wird dem jeweiligen kundenkonto automatisch zugeordnet
nachrichten von uns werden auch nur mehr aus dem warenwirtschaftsystem versendt und sind so jederzeit durchsuchbar
dh egal wer grad spaeter mal am telefon ist, er hat nach ein paar klicks den kompletten bisherigen mailverlauf einer anfrage, bestellung usw direkt am schirm und muss nicht muehselig in emails rumsuchen danach
es ist also- kurz gesagt - weder so dass wir zu dumm oder zu gedankelos sind uns ueber das bestehende problem gedanken zu machen, noch sind uns unsere kunden egal
aber wennst um eine vollzeitkraft zu wenig hast dann bist ned mit ganz vorne dabei beim kundenservice
das ist klar
mit den ticketsystem sollten wir aber wieder ein stueck besser werden
und sollte der covid irrsin in einem oder zwei jahren geschichte sein dann ist ein derartiges system die basis fuer eine zuegige weiterentwicklung
auch wenns recht teuer war
und auf einen fetten schwarzen pickup - wie das in der branche dzt offenbar ueblich ist unter den jungen leuten - leg ich eh keinen wert weil wenn ich mich mit zwei halbautomaten ueber der schulter hinten auf die ladeflaeche raufwuchte schaut das vermutlich eher peinlich als cool aus ....
also was solls ...