Ohhh, ein Lobotomie Kit für Arme

Kann deine Abneigung aufgrund deiner Beschwerden nachvollziehen.RcL hat geschrieben: ↑Sa 13. Feb 2021, 05:39Heute den zweiten Test gehabt, schau ma mal ob ich heute einen kurzfristigen Friseurtermin krieg, sonst wars das. Ich tu mir den Sch...dreck nimmer an....
Keine Ahnung wieso, aber ich reagier da mehr oder weniger heftig drauf -> So richtig schöne Nies- und Hustenanfälle, dass ich mich am Liebsten anspeiben willHatte vor vielen Jahren schon mal das Vergnügen einer Untersuchung durch die Nase und da ging auch nix weiter, weil der Körper drauf zu heftig reagiert hat. Und nein, war kein Unwille von meiner Seite. Ich habs damals quasi mit Meditation probiert und konnte die Reaktion trotzdem ums Verrecken ned unterdrücken.
Fand die Leute vor und nach mir regelrecht beneidenswert. Aber wie auch immer, das Staberl können sie sich künftig selber in den... *hust*
Naja...die Parameter um das zu berechnen würde ich gerne sehen. Aber wenns die Krone schreibt wirds wohl stimmenIncite hat geschrieben: ↑Sa 13. Feb 2021, 09:20
lt. RKI hat durchschnittlich jeder an Corona verstorbene 9,6 Lebensjahre verloren.
https://www.krone.at/2341601
Ich mach das 2 mal die Woche. Daran gewöhnt man sich recht schnell. Kommt aber natürlich auch drauf an WER es macht, denn nicht jeder fährt gleich weit rein.RcL hat geschrieben: ↑Sa 13. Feb 2021, 05:39Heute den zweiten Test gehabt, schau ma mal ob ich heute einen kurzfristigen Friseurtermin krieg, sonst wars das. Ich tu mir den Sch...dreck nimmer an....
Keine Ahnung wieso, aber ich reagier da mehr oder weniger heftig drauf -> So richtig schöne Nies- und Hustenanfälle, dass ich mich am Liebsten anspeiben willHatte vor vielen Jahren schon mal das Vergnügen einer Untersuchung durch die Nase und da ging auch nix weiter, weil der Körper drauf zu heftig reagiert hat. Und nein, war kein Unwille von meiner Seite. Ich habs damals quasi mit Meditation probiert und konnte die Reaktion trotzdem ums Verrecken ned unterdrücken.
Fand die Leute vor und nach mir regelrecht beneidenswert. Aber wie auch immer, das Staberl können sie sich künftig selber in den... *hust*
Das muss mir mal jemand erklären, wenn das Durchschnittsalter der an Corona verstorbenen über der durchschnittlichen Lebenserwartung liegt. D.h. die meisten an Corona verstorbenen wären über 95 geworden?Incite hat geschrieben: ↑Sa 13. Feb 2021, 09:20Weil die Virenlast im Nasenrachen am höchsten ist.
Man hat ja manchmal gehört "Die an Corona sterben wären ja eh bald gestorben". Dem ist wohl nicht so.
lt. RKI hat durchschnittlich jeder an Corona verstorbene 9,6 Lebensjahre verloren.
https://www.krone.at/2341601
lesen wuerde helfenThe_Governor hat geschrieben: ↑Sa 13. Feb 2021, 09:51Das muss mir mal jemand erklären, wenn das Durchschnittsalter der an Corona verstorbenen über der durchschnittlichen Lebenserwartung liegt. D.h. die meisten an Corona verstorbenen wären über 95 geworden?Incite hat geschrieben: ↑Sa 13. Feb 2021, 09:20Weil die Virenlast im Nasenrachen am höchsten ist.
Man hat ja manchmal gehört "Die an Corona sterben wären ja eh bald gestorben". Dem ist wohl nicht so.
lt. RKI hat durchschnittlich jeder an Corona verstorbene 9,6 Lebensjahre verloren.
https://www.krone.at/2341601![]()
Des kost' immer so eine Überwindung, auf den Krone-Link zu klicken.gewo hat geschrieben: ↑Sa 13. Feb 2021, 10:16lesen wuerde helfenThe_Governor hat geschrieben: ↑Sa 13. Feb 2021, 09:51Das muss mir mal jemand erklären, wenn das Durchschnittsalter der an Corona verstorbenen über der durchschnittlichen Lebenserwartung liegt. D.h. die meisten an Corona verstorbenen wären über 95 geworden?Incite hat geschrieben: ↑Sa 13. Feb 2021, 09:20Weil die Virenlast im Nasenrachen am höchsten ist.
Man hat ja manchmal gehört "Die an Corona sterben wären ja eh bald gestorben". Dem ist wohl nicht so.
lt. RKI hat durchschnittlich jeder an Corona verstorbene 9,6 Lebensjahre verloren.
https://www.krone.at/2341601![]()
es geht nicht nur um die lebenszeit der verstorbenen sondern um die erkrankungsdauer und spaetfolgen der nicht verstorbenen
Die fast 10 Jahre kommen daher weil Menschen AN Corona sterben und nicht MIT und es steht ja eh da. Es ist ein Durchschnitt.The_Governor hat geschrieben: ↑Sa 13. Feb 2021, 10:45Des kost' immer so eine Überwindung, auf den Krone-Link zu klicken.gewo hat geschrieben: ↑Sa 13. Feb 2021, 10:16lesen wuerde helfenThe_Governor hat geschrieben: ↑Sa 13. Feb 2021, 09:51Das muss mir mal jemand erklären, wenn das Durchschnittsalter der an Corona verstorbenen über der durchschnittlichen Lebenserwartung liegt. D.h. die meisten an Corona verstorbenen wären über 95 geworden?Incite hat geschrieben: ↑Sa 13. Feb 2021, 09:20Weil die Virenlast im Nasenrachen am höchsten ist.
Man hat ja manchmal gehört "Die an Corona sterben wären ja eh bald gestorben". Dem ist wohl nicht so.
lt. RKI hat durchschnittlich jeder an Corona verstorbene 9,6 Lebensjahre verloren.
https://www.krone.at/2341601![]()
es geht nicht nur um die lebenszeit der verstorbenen sondern um die erkrankungsdauer und spaetfolgen der nicht verstorbenen![]()
Erkrankungsdauer und Spätfolgen können max. 1 Jahr betragen, "Spätfolgen" bei Toten sind ohnehin ein bisschen makaber, also wo kommen da 9,6 Jahre her, wenn sie nicht noch so lange gelebt "hätten"?
Gurgeln geht anscheinend nur bei Verdacht oder so? Ich hab mal geschaut, ich find aber nix, wo man das machen könnte und einen Schrieb bekommt, mit dem man zum verdamten Friseur dürfte.....Laubmasta2000 hat geschrieben: ↑Sa 13. Feb 2021, 09:44Ich mach das 2 mal die Woche. Daran gewöhnt man sich recht schnell. Kommt aber natürlich auch drauf an WER es macht, denn nicht jeder fährt gleich weit rein.RcL hat geschrieben: ↑Sa 13. Feb 2021, 05:39Heute den zweiten Test gehabt, schau ma mal ob ich heute einen kurzfristigen Friseurtermin krieg, sonst wars das. Ich tu mir den Sch...dreck nimmer an....
Keine Ahnung wieso, aber ich reagier da mehr oder weniger heftig drauf -> So richtig schöne Nies- und Hustenanfälle, dass ich mich am Liebsten anspeiben willHatte vor vielen Jahren schon mal das Vergnügen einer Untersuchung durch die Nase und da ging auch nix weiter, weil der Körper drauf zu heftig reagiert hat. Und nein, war kein Unwille von meiner Seite. Ich habs damals quasi mit Meditation probiert und konnte die Reaktion trotzdem ums Verrecken ned unterdrücken.
Fand die Leute vor und nach mir regelrecht beneidenswert. Aber wie auch immer, das Staberl können sie sich künftig selber in den... *hust*
Man kann aber auch Gurgeln, wenn dir das mit dem Staberl zu unangenehm ist.
Das war jetzt keine Antwort auf meine Frage. Also wird dem nicht so sein, dass es eine solche Weisung an die Lehrerschaft zur Verteilung im Verwandten- und Freundeskreis gibt.AUG-andy hat geschrieben: ↑Fr 12. Feb 2021, 23:01Wir leben in Österreich.Dingo hat geschrieben: ↑Fr 12. Feb 2021, 22:40AUG-andy hat geschrieben: ↑Fr 12. Feb 2021, 19:15Man bekommt fast alles in Österreich umsonst mit Beziehungen.![]()
Die 25er Box ist aus der Schule.
Aber die Schnelltests gibt's in jeder Apotheke, aber um eine Summe die bei mir Kopfschütteln hervorruft.Da will die Regierung das die Leute Eigeninitiative ergreifen, und dann verlangen sie unverschämte Preise dafür. 10-15€ ist einfach zu viel für einen einzigen Test.
Also besorgt dir deine Freundin / Lehrerin die Tests unentgeltlich - die "Fäkalien" wandern dann in die Lade.AUG-andy hat geschrieben: ↑Mo 25. Jan 2021, 08:14Heute Früh das erste Mal so einen Schnelltest für Lehrer und Schüler in der Hand gehabt. Eine Freundin hat mir angeboten sie um 7 Uhr in die Schule zu fahren und mir einige Tests zu schenken. Inklusive der Flasche für die Trägerflüssigkeit die für jeweils 25 Tests dabei ist. Übrigens sie ist die Leiterin dieser Anstalt.![]()
Richtiges Vertrauen hat aber niemand hier unter all den Kollegen. Viele wollen sich gar nicht selbst Testen. Da bleiben dann sicher einige Tests über. Allerdings bevor ich mich selbst teste, müsste ich erst an Geschmacksverlust leiden, was momentan nicht der Fall ist. Also kommt der Scheiß erstmal in die Lade.![]()
![]()
Frage als Außenstehender: gibt' s da die Weisung an die Lehrerschaft, dass man die Tests im Freundes- bzw. Bekanntenkreis verteilen soll? Dachte, die sind für Schüler / Lehrer gedacht.
Falls nicht, dann wäre die Idee eventuell zu überdenken, das in einem öffentlichen Forum auszubreiten.
Würden bei uns im Unternehmen Angestellte für sie selbst vorgesehene FFP2 Masken oder Selbsttests (5-6 EUR / Stk.) packerlweise an Freunde verteilen und das wird dann im Internet dokumentiert in öffentlicher Form - net bös' sein aber das Gespräch wird unangenehm.
Da geht es mit Beziehung immer leichter.
Überhaupt in der Führungsebene.
Wer rein von Unschuld ist möge den ersten Stein werfen. Außerdem hat jede Lehrkraft Tests bekommen um zu Hause selbst zu testen. Was willst da kontrollieren? Du scheinst sehr Blauäugig zu sein .......