wenn die beide auf einen 911er aus 2021 wechseln, wer wird dann schneller sein?
...ich nehme den 911er aus 2021, ....

Antwort auf Frage 3: der der bessere Fahrer. Also nicht Du.
Das kann durchaus sein, und sicher hast Du recht.
Naja, gegen diesen reichen Erfahrungsschatz kann ich wohl nix dagegen setzen.
Jo mei, der Wille ist des Menschen Himmelreich...
Vielleicht auch noch zur Erklärung warum eine PPQ hier einen feineren Abzug hat (Single Action) gegenüber der Glock (Stikerfired)
Ist das bei der Glock also wie bei einem Revolver mit SA und DA?johro hat geschrieben: ↑Do 29. Apr 2021, 14:46Vielleicht auch noch zur Erklärung warum eine PPQ hier einen feineren Abzug hat (Single Action) gegenüber der Glock (Stikerfired)
hier sieht man das bei Walter, beim ziehen das Abzugs nur der Schlagbolzen entriegelt wird:
https://www.youtube.com/watch?v=rlk3_y5cekg
bei der Glock hingegen wird beim drücken des Abzugs noch die Schlagbolzenfeder gespannt und dann entriegelt
Ich rate mal: Du hast vor knapp einem Jahr Deine erste FFW gekauft - eine PPQ. Die ist Dir wohl auch vom Händler gaaanz fest empfohlen worden, speziell das Top-Modell mit dem Zusatz "Sport" oder auch "Match". Nachdem Du dann trotz Corona "matchmässig" 4000 Schuß gemacht hast - da hast die Hummeln aber ganz schön rauspressen müssen - rechtfertigst Du Dir hinterher die Entscheidung: Walther for ewwa, alle anderen können nix, und a G is sowieso a Häusl. Wie richtig liege ich?johro hat geschrieben: ↑Do 29. Apr 2021, 14:46Vielleicht auch noch zur Erklärung warum eine PPQ hier einen feineren Abzug hat (Single Action) gegenüber der Glock (Stikerfired)
hier sieht man das bei Walter, beim ziehen das Abzugs nur der Schlagbolzen entriegelt wird:
https://www.youtube.com/watch?v=rlk3_y5cekg
bei der Glock hingegen wird beim drücken des Abzugs noch die Schlagbolzenfeder gespannt und dann entriegelt
Ich habe noch gar keine FFWSalem hat geschrieben: ↑Do 29. Apr 2021, 15:00Ich rate mal: Du hast vor knapp einem Jahr Deine erste FFW gekauft - eine PPQ. Die ist Dir wohl auch vom Händler gaaanz fest empfohlen worden, speziell das Top-Modell mit dem Zusatz "Sport" oder auch "Match". Nachdem Du dann trotz Corona "matchmässig" 4000 Schuß gemacht hast - da hast die Hummeln aber ganz schön rauspressen müssen - rechtfertigst Du Dir hinterher die Entscheidung: Walther for ewwa, alle anderen können nix, und a G is sowieso a Häusl. Wie richtig liege ich?johro hat geschrieben: ↑Do 29. Apr 2021, 14:46Vielleicht auch noch zur Erklärung warum eine PPQ hier einen feineren Abzug hat (Single Action) gegenüber der Glock (Stikerfired)
hier sieht man das bei Walter, beim ziehen das Abzugs nur der Schlagbolzen entriegelt wird:
https://www.youtube.com/watch?v=rlk3_y5cekg
bei der Glock hingegen wird beim drücken des Abzugs noch die Schlagbolzenfeder gespannt und dann entriegelt
Nein. Die G hat einen teilvorgespannten Abzug, der Schlagbolzen wird nur "fertiggespannt". Die Abzugscharakteristik ist ähnlich den Drei-Linien-Gewehren, und von denen kann man viel sagen, daß sie unpräzise seien eher nicht. Ein Druckpunkt fehlt zwar, dafür kann man sich vom Schuß überraschen lassen - für Anfänger durchaus geeignet um das Abzugsverhalten zu trainieren. Mit meiner 17 würde ich jederzeit gegen eine Q5 antreten, im Verein haben wir sogar wen der eine hat. Nachdem er damit gestreut hat wie eine Gieskanne bat er mich darum das zu überprüfen: Die Kanone schießt nit schlecht, ich würde sie aber nie für meine G17 eintauschen. Der Rest ist Geschmackssache.
Ich habe nicht Dich gemeint.
ist sicher subjektiv