Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Ballistol vs. Brunox & Co., welches Waffenöl?
Re: Ballistol vs. Brunox & Co., welches Waffenöl?
Danke fuers posten der bilder
Irgendwer hat das mal mit fast allen am markt erhaeltlichen waffenölen gemacht
brunox hat vor dem CLP beim rostschutz damals von allen am besten abgeschnitten wenn ich mich recht erinnere
Irgendwer hat das mal mit fast allen am markt erhaeltlichen waffenölen gemacht
brunox hat vor dem CLP beim rostschutz damals von allen am besten abgeschnitten wenn ich mich recht erinnere
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Ballistol vs. Brunox & Co., welches Waffenöl?
Danke für den Test!Teal'c hat geschrieben: ↑Di 18. Mai 2021, 21:31beim ersten Bild waren bereits zwei Wochen vergangen. Wie schon geschrieben, schon am nächsten Tag beim Rauslegen gabs festen Schneefall. Die Bleche waren gleich mehrere Tage unter Zentimeter dickem Schnee. Danach immer wieder mal trocken und abwechselnd nasses Wetter. Lange Zeit kam kein Rost.
am zweiten Bild sind auf beiden Schmutzpartikel, aber beim CLP auch ganz feine Rostpunkte. Minimal, aber es sind welche da. ABER da liegen schon wieder mehrere Wochen dazwischen.
Es schenken sich beide nix, beide super für Langzeit Lagerung. Das US Militär soll ja das CLP dafür verwenden...
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen
Re: Ballistol vs. Brunox & Co., welches Waffenöl?
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 99
- Registriert: Do 1. Apr 2021, 10:59
- Wohnort: Kärnten
Re: Ballistol vs. Brunox & Co., welches Waffenöl?
Ich hab mich damals beim Bundesheer mit ein paar Litern Waffenöl eingedeckt. War das "Break Free CLP". Funktioniert bestens 
Bei ordentlicher Laufreinigung kommt vorher "Robla Solo Mil" zum Einsatz.

Bei ordentlicher Laufreinigung kommt vorher "Robla Solo Mil" zum Einsatz.
Re: Ballistol vs. Brunox & Co., welches Waffenöl?
Break Free CLP hab ich auch aber der Geruch ist extrem aufdringlich deshalb nehm ichs nicht so gern.punk-of-vk hat geschrieben: ↑Mi 19. Mai 2021, 10:30Ich hab mich damals beim Bundesheer mit ein paar Litern Waffenöl eingedeckt. War das "Break Free CLP". Funktioniert bestens
Bei ordentlicher Laufreinigung kommt vorher "Robla Solo Mil" zum Einsatz.
Hab aber auch eine alte Flasche von einem Surplus shop (mindestens 20 Jahre alt wenn nicht älter), das ist noch die Zusammensetzung wo sich das Teflon am Boden absetzt wenn man die Flasche stehen lässt.
Re: Ballistol vs. Brunox & Co., welches Waffenöl?
Das "Neue" Break Free CLP hat diesen Geruch leider nicht mehr bzw in sehr abgeschwächter Form... schade...
ich verwende zum Konservieren Break Free (CLP und GMX) und Ballistol... mit keinem bisher negative Erfahrungen gemacht...
für die Laufreinigung gibt's andere Produkte...
ich verwende zum Konservieren Break Free (CLP und GMX) und Ballistol... mit keinem bisher negative Erfahrungen gemacht...
für die Laufreinigung gibt's andere Produkte...
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12
*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***
*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***
- Warnschuss
- .50 BMG
- Beiträge: 1616
- Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Ballistol vs. Brunox & Co., welches Waffenöl?
Ich dachte, das Break Free CLP wird bei der Polizei verwendet und beim Bundesheer das Addinol W18. Sollte wer aktuellere Infos haben, dann lasse er es mich bitte wissen.
Re: Ballistol vs. Brunox & Co., welches Waffenöl?
Wie unterscheiden sich die diversen Waffenöle (Bsp. Ballistol, Brunox, Neoval) als Schmiermittel, hat jemand dazu Information?
Bei vielen Ölen trocknet das Zeug recht bald weg und man weis nicht ob überhaupt Schmierwirkung gegeben ist. Ballistol soll ja wasserlöslich sein. Das Neoval bleibt längere zeit 'nass'.
Bei vielen Ölen trocknet das Zeug recht bald weg und man weis nicht ob überhaupt Schmierwirkung gegeben ist. Ballistol soll ja wasserlöslich sein. Das Neoval bleibt längere zeit 'nass'.
- Kapselpracker
- .50 BMG
- Beiträge: 1593
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
- Wohnort: Wien