Hallo Leute,
vielleicht eine dumme Frage aber:
Ich hab auf meiner Shadow2 einen Hogue Gummigriff verbaut und bin damit sehr zufrieden.
Leider gibts den nur in schwarz - und ich habe mich mal gefragt ob man den permanent färben kann? Ich meine ohne dass man nach 10 Minuten die Farbe an den Handflächen picken hat?
Hat da jemand Erfahrungen mit?
Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Hogue Griffe färben?
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 140
- Registriert: Di 16. Jan 2018, 19:18
- Wohnort: Wien
Re: Hogue Griffe färben?
Gummi färbt man normalerweise bei der Herstellung.
Jetzt wirds nicht mehr so einfach sein dass das Material die Farbe aufnimmt.
Google kann dir da sicher weiterhelfen
Jetzt wirds nicht mehr so einfach sein dass das Material die Farbe aufnimmt.
Google kann dir da sicher weiterhelfen

PSV Wels
Glock 19x
Taurus Tracker 627
Carl Gustav M96
Re: Hogue Griffe färben?
Das Problem wird nicht das Färben an sich sein, sondern eher die Haltbarkeit. Entweder ist die Farbe irgendwann wieder runter, oder sie wird brüchig u. blättert ab - weil vielleicht der Gummi brüchig wird mit der Zeit, oder sich das ganze abreiben wird.
Von Lack würde ich da eher abraten, am ehesten käme da noch ceracoaten in Frage bzw. Wassertransferdruck mit Klarlack.
Von Lack würde ich da eher abraten, am ehesten käme da noch ceracoaten in Frage bzw. Wassertransferdruck mit Klarlack.
Guns are like Potato Chips, you can't have just ONE... 

Re: Hogue Griffe färben?
Gummigriff färben kannst du vergessen.Da_Mani hat geschrieben: Do 9. Sep 2021, 07:45 Gummi färbt man normalerweise bei der Herstellung.
Jetzt wirds nicht mehr so einfach sein dass das Material die Farbe aufnimmt.
Google kann dir da sicher weiterhelfen
Viel zu weich , Farbe würde sofort abblättern.
Egal ob Lack oder Beschichtung, hält nur für die Vitrine. Weißen Kunststoff kannst du eventuell noch einfärben mit Textilfarbe im Topf mit etwas Temperatur. Haben schon Felgen fürs RC Auto blau gefärbt. Das ist dann für die Ewigkeit.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: Hogue Griffe färben?
Kann ich bestätigen.AUG-andy hat geschrieben: Do 9. Sep 2021, 11:33 Weißen Kunststoff kannst du eventuell noch einfärben mit Textilfarbe im Topf mit etwas Temperatur.
Ich habe mit der selben Taktik Magpul Magazine der Farbe "Sand" erfolgreich auf ein sattes Gelb gefärbt.
Ein dünkleres OA FDE Magazin wurde dabei erwartungsgemäß nur ein wenig brauner.
Beim Hogue Gummigriff wirst du kein Glück haben, denn Aufhellen geht mit diesen Synthetikfarben nicht.
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 140
- Registriert: Di 16. Jan 2018, 19:18
- Wohnort: Wien
Re: Hogue Griffe färben?
Ich hab so vermutet bzw befürchtet.
Naja, kann man nix machen…
Danke euch für die Antworten.
Naja, kann man nix machen…
Danke euch für die Antworten.