Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Hausken Gewindeadapter entfernen
Re: Hausken Gewindeadapter entfernen
Mit einer Lötlampe geht es auch, ist nicht so gefährich für das Aluminium und erreicht genug temperatur
Re: Hausken Gewindeadapter entfernen
Toller BüMa, richtig mit gutem Gewissen weiter zu empfehlen.
Bei Politikern ist es einfach zu erkennen, wenn sie lügen - Die Lippen bewegen sich.
- hari
- Supporter 6,5x55 TTSX
- Beiträge: 1700
- Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
- Wohnort: Graz Umgebung
Re: Hausken Gewindeadapter entfernen
Danke fuer den TIpp. Den Hazet 7 fand ich nirgendwo kurzfristig, Gedore Groesse 7 hat die gleichen Masse (M24-M33).
Hab ein Werkzeug auf Thingiverse gefunden und gedruckt: https://www.thingiverse.com/thing:3560407
Nun Dämpfer zerlegt (Werkzeug von Hausken von Vorteil)
Etwas zu klein, aber ein paar Lagen Isolierband und ein Sackerl haben ihn passend gemacht.
Re: Hausken Gewindeadapter entfernen
also bei meinem Schalldämpfer kann man den Gewindeeinsatz M15x1 mit einem 12 Imbusschlüssel rausdrehen.
Re: Hausken Gewindeadapter entfernen
ja Adapter von M18x1 auf M15x1
- hari
- Supporter 6,5x55 TTSX
- Beiträge: 1700
- Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
- Wohnort: Graz Umgebung
Re: Hausken Gewindeadapter entfernen
Ja, gibt ein paar mit Innensechskant, oder z.B. der von Froewis mit Spezialwerkzeug. Hilft aber nix wenn bereits der originale Hausken Adapter mit Schraubensicherung drin klebt..