Falscher Thread...
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Glock 44 Erfahrungen
Re: Glock 44 Erfahrungen
...und unabhängige Experten meinten, mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es denkbar, daß...
Frei nach E. Blimlinger: "...und im Übrigen bin ich der Meinung, daß hier einer der alten Mods fehlt."
Frei nach E. Blimlinger: "...und im Übrigen bin ich der Meinung, daß hier einer der alten Mods fehlt."
Re: Glock 44 Erfahrungen
Schaut so aus.TheWayOfTheGun hat geschrieben: ↑Di 22. Mär 2022, 14:00DankeAres hat geschrieben: ↑Di 22. Mär 2022, 10:25Habe Sie vor Jahren von einem Arbeitskollegen ausprobieren dürfen. Blieb aus dem Stegreif heraus auf 25m in 7/8/9.TheWayOfTheGun hat geschrieben: ↑Di 22. Mär 2022, 08:55Frage in die Runde, hat wer von euch eine Browning Buck Mark oder zumindest geschossen und kann was über die Gun sagen.
Spricht mich optisch von den KK-Pistolen noch am meisten an, die Ruger z.B. gefällt mir gar ned und bei der Glock ist mir die Visierlinie bissl zu kurz.
Was ich mit der Glocke nicht schaffte. Auch nicht mit Kompensator und +2 vom G19 Magazin
Am besten wäre es beide zu haben. MM![]()
![]()
Was meinst du mit +2 vom Glock 19 Magazin?


Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis
~~~
Dulce bellum inexpertis
Re: Glock 44 Erfahrungen
Buckmark ist eine gute Waffe, habe sie nur gegen eine Benelli eingetauscht, weil ich leider nicht unendlich Plätze habe.
Die Benelli ist eine Matchwaffe mit sagenhafter Präzision…einziges Manko…der Verschluss bleibt nicht offen nach dem letzten Schuss und der Nill Matchgriff ist nicht jedermanns Sache und ich verwende KK auch als Anfänger Waffe. Jetzt habe ich eine S&W Model 41 und eine S&W 17 und bin richtig glücklich.
Mit jeder Munition, ohne nach 200 Schuss putzen zu müssen, ohne Werkzeug zu zerlegen, super zu Reinigen und schießt Loch in Loch.
Glock 44 macht Spaß…wie jede Glock…als Bewerbswaffe gibts bessere
Die Benelli ist eine Matchwaffe mit sagenhafter Präzision…einziges Manko…der Verschluss bleibt nicht offen nach dem letzten Schuss und der Nill Matchgriff ist nicht jedermanns Sache und ich verwende KK auch als Anfänger Waffe. Jetzt habe ich eine S&W Model 41 und eine S&W 17 und bin richtig glücklich.
Mit jeder Munition, ohne nach 200 Schuss putzen zu müssen, ohne Werkzeug zu zerlegen, super zu Reinigen und schießt Loch in Loch.
Glock 44 macht Spaß…wie jede Glock…als Bewerbswaffe gibts bessere
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.
SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf
Bei Fragen - einfach fragen.
SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf
- TheWayOfTheGun
- .50 BMG
- Beiträge: 521
- Registriert: Mi 26. Okt 2016, 15:45
- Wohnort: BGLD
Re: Glock 44 Erfahrungen
Ares hat geschrieben: ↑Di 22. Mär 2022, 15:11Schaut so aus.TheWayOfTheGun hat geschrieben: ↑Di 22. Mär 2022, 14:00DankeAres hat geschrieben: ↑Di 22. Mär 2022, 10:25Habe Sie vor Jahren von einem Arbeitskollegen ausprobieren dürfen. Blieb aus dem Stegreif heraus auf 25m in 7/8/9.TheWayOfTheGun hat geschrieben: ↑Di 22. Mär 2022, 08:55Frage in die Runde, hat wer von euch eine Browning Buck Mark oder zumindest geschossen und kann was über die Gun sagen.
Spricht mich optisch von den KK-Pistolen noch am meisten an, die Ruger z.B. gefällt mir gar ned und bei der Glock ist mir die Visierlinie bissl zu kurz.
Was ich mit der Glocke nicht schaffte. Auch nicht mit Kompensator und +2 vom G19 Magazin
Am besten wäre es beide zu haben. MM![]()
![]()
Was meinst du mit +2 vom Glock 19 Magazin?
![]()
Schaut nice aus

Du hast mich falsch verstanden, wie die Dinger aussehen weiß ich, habe selbst bzw. die Freundin ein +2Magazin bei der G34.
Wie du es schreibst, hätte ich es so aufgefasst das neben den Kompensator auch das +2 Magazin eine Erhöhung der Präzi bringen.
Deswegen meine Frage was du beim +2Magazin damit meinst? Die Verlängerung des Griffes? Oder check ich mal wieder nix und blamier mich

"I don´t want to be a product of my environment. I want my environment to be a product of me!"
Re: Glock 44 Erfahrungen
So ist es zu verstehen:
Der Kompi mit Gewindeadapter bringt vorne ein wenig mehr Gewicht=Ruhe und die +2 sind meinen Händen geschuldet, für die das Griffstück der 17er optimaler wäre.
Der Kompi mit Gewindeadapter bringt vorne ein wenig mehr Gewicht=Ruhe und die +2 sind meinen Händen geschuldet, für die das Griffstück der 17er optimaler wäre.
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis
~~~
Dulce bellum inexpertis
Re: Glock 44 Erfahrungen
Das komplette zerlegen, reinigen und wieder zusammenbauen ist bei einer Glock halt recht einfach zu bewerkstelligen. Der Fieldstrip sowieso. Die Buckmark war mir da zu tricky, vor allem wenn sie am Platz zum Zicken angefangen hat.MarkM hat geschrieben: ↑Di 22. Mär 2022, 15:44Buckmark ist eine gute Waffe, habe sie nur gegen eine Benelli eingetauscht, weil ich leider nicht unendlich Plätze habe.
Die Benelli ist eine Matchwaffe mit sagenhafter Präzision…einziges Manko…der Verschluss bleibt nicht offen nach dem letzten Schuss und der Nill Matchgriff ist nicht jedermanns Sache und ich verwende KK auch als Anfänger Waffe. Jetzt habe ich eine S&W Model 41 und eine S&W 17 und bin richtig glücklich.
Mit jeder Munition, ohne nach 200 Schuss putzen zu müssen, ohne Werkzeug zu zerlegen, super zu Reinigen und schießt Loch in Loch.
Glock 44 macht Spaß…wie jede Glock…als Bewerbswaffe gibts bessere
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis
~~~
Dulce bellum inexpertis
- TheWayOfTheGun
- .50 BMG
- Beiträge: 521
- Registriert: Mi 26. Okt 2016, 15:45
- Wohnort: BGLD
Re: Glock 44 Erfahrungen

"I don´t want to be a product of my environment. I want my environment to be a product of me!"
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1639
- Registriert: Do 26. Nov 2015, 13:25
- Wohnort: NÖ/Weinviertel
Re: Glock 44 Erfahrungen
So, seit heut kann ich ein bisserl was zu Erfahrungen und Munition beitragen.
Hab meine neu erstandene G44 in Stetten heut 2 Stunden lang "ausprobiert" und dabei 440 Schuss verballert.
Klar, bei der Anzahl halten sich die schönen Schussbilder in Grenzen, geht aber noch. Auf 15m bin ich mit mehr als 80 Prozent der Treffer im Schwarzen. Bei der Kadenz passt das FÜR MICH.
So, jetzt zur Muni - alles mit den beiden Originalmagazinen geschossen, die ProMags hab ich leider noch nicht.
100 Schuss Hornady Varmint - 0 Probleme, keine Hemmung
110 Schuss CCI Patriot (rot/weiß/blau) - 0 Probleme, keine Hemmung
60 Schuss Federal Champion - 0 Probleme, keine Hemmung
60 Schuss American Eagle - 1 Hemmung (nicht ordentlich ausgeworfen)
60 Schuss Remington Golden Bullet - 0 Probleme, keine Hemmung
10 Schuss CCI Blazer - 0 Probleme, keine Hemmung
10 Schuss Geko SemiAuto - 0 Probleme, keine Hemmung
10 Schuss RWS HV 40gr. - nur Probleme, 3-4 Hemmungen pro 10er-Magazin
10 Schuss RWS HV HP 40gr. - nur Probleme, 3-4 Hemmungen pro 10er-Magazin
10 Schuss RWS SubSonic - nur Probleme, mind. 5 Hemmungen pro 10er-Magazin
Also, was die RWS HV für ein Problem haben, würd mich interessieren, eigentlich hab ich nur bei der SubSonic Probleme erwartet, die auch eingetreten sind. Vielleicht ist der Grund, dass die so stark eingefettet sind, ist mir beim Laden aufgefallen.
Aber, bis auf die 3 RWS Sorten kann man alle anderen empfehlen und laufen alle super.
Und die G44 macht einfach Spaß
.
Hab meine neu erstandene G44 in Stetten heut 2 Stunden lang "ausprobiert" und dabei 440 Schuss verballert.
Klar, bei der Anzahl halten sich die schönen Schussbilder in Grenzen, geht aber noch. Auf 15m bin ich mit mehr als 80 Prozent der Treffer im Schwarzen. Bei der Kadenz passt das FÜR MICH.
So, jetzt zur Muni - alles mit den beiden Originalmagazinen geschossen, die ProMags hab ich leider noch nicht.
100 Schuss Hornady Varmint - 0 Probleme, keine Hemmung
110 Schuss CCI Patriot (rot/weiß/blau) - 0 Probleme, keine Hemmung
60 Schuss Federal Champion - 0 Probleme, keine Hemmung
60 Schuss American Eagle - 1 Hemmung (nicht ordentlich ausgeworfen)
60 Schuss Remington Golden Bullet - 0 Probleme, keine Hemmung
10 Schuss CCI Blazer - 0 Probleme, keine Hemmung
10 Schuss Geko SemiAuto - 0 Probleme, keine Hemmung
10 Schuss RWS HV 40gr. - nur Probleme, 3-4 Hemmungen pro 10er-Magazin
10 Schuss RWS HV HP 40gr. - nur Probleme, 3-4 Hemmungen pro 10er-Magazin
10 Schuss RWS SubSonic - nur Probleme, mind. 5 Hemmungen pro 10er-Magazin
Also, was die RWS HV für ein Problem haben, würd mich interessieren, eigentlich hab ich nur bei der SubSonic Probleme erwartet, die auch eingetreten sind. Vielleicht ist der Grund, dass die so stark eingefettet sind, ist mir beim Laden aufgefallen.
Aber, bis auf die 3 RWS Sorten kann man alle anderen empfehlen und laufen alle super.
Und die G44 macht einfach Spaß

Re: Glock 44 Erfahrungen
Hast du in der aufgezählten Reihenfolge geschossen oder querbeet?hobbycaptain hat geschrieben: ↑Mo 4. Apr 2022, 14:20So, seit heut kann ich ein bisserl was zu Erfahrungen und Munition beitragen.
Hab meine neu erstandene G44 in Stetten heut 2 Stunden lang "ausprobiert" und dabei 440 Schuss verballert.
Klar, bei der Anzahl halten sich die schönen Schussbilder in Grenzen, geht aber noch. Auf 15m bin ich mit mehr als 80 Prozent der Treffer im Schwarzen. Bei der Kadenz passt das FÜR MICH.
So, jetzt zur Muni - alles mit den beiden Originalmagazinen geschossen, die ProMags hab ich leider noch nicht.
100 Schuss Hornady Varmint - 0 Probleme, keine Hemmung
110 Schuss CCI Patriot (rot/weiß/blau) - 0 Probleme, keine Hemmung
60 Schuss Federal Champion - 0 Probleme, keine Hemmung
60 Schuss American Eagle - 1 Hemmung (nicht ordentlich ausgeworfen)
60 Schuss Remington Golden Bullet - 0 Probleme, keine Hemmung
10 Schuss CCI Blazer - 0 Probleme, keine Hemmung
10 Schuss Geko SemiAuto - 0 Probleme, keine Hemmung
10 Schuss RWS HV 40gr. - nur Probleme, 3-4 Hemmungen pro 10er-Magazin
10 Schuss RWS HV HP 40gr. - nur Probleme, 3-4 Hemmungen pro 10er-Magazin
10 Schuss RWS SubSonic - nur Probleme, mind. 5 Hemmungen pro 10er-Magazin
Also, was die RWS HV für ein Problem haben, würd mich interessieren, eigentlich hab ich nur bei der SubSonic Probleme erwartet, die auch eingetreten sind. Vielleicht ist der Grund, dass die so stark eingefettet sind, ist mir beim Laden aufgefallen.
Aber, bis auf die 3 RWS Sorten kann man alle anderen empfehlen und laufen alle super.
Und die G44 macht einfach Spaß.
Weil wenn ich von meinem 22er Wechselsystem auf die G44 schließen darf, dann ist die Kanone durchaus anfällig aufs verdrecken. Geputzt rennt sie deutlich besser. Von daher würde mich nicht wundern, dass die letztgenannten mehr Fehler verursachen. für belastbare Aussagen müsstest eigentlich 100-200 Schuss pro Marke durchjagen und vorher jeweils die Waffe ptuzen und ölen. Falls die Reihenfolge der aufzählung willkürlich war, ziehe ich meine Aussage zurück
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1639
- Registriert: Do 26. Nov 2015, 13:25
- Wohnort: NÖ/Weinviertel
Re: Glock 44 Erfahrungen
nicht in der Reihenfolge.
zuerst die Gecko, dann die Federal, Remington und AE, dann die 3 RWS, dann Hornady, Patriot und Blazer, immer mal 1-2 Magazine jeweils, immer durcheinander, und zum Schluss nur mehr Hornady und Patriot. Am meisten dreckig wars sie also bei denen, die super funktioniert haben.
Das mit den RWS stört mich eh nicht, die will ich eh nicht schiessen, die hab ich mir eigentlich nur zum Testen fur die ISSC MK22 gekauft. Bin gespannt ob die dort laufen. Die MK22 hat mit Ferderal und AE am meisten gezickt, aber nicht arg und lang nicht so wie die 44er mit den RWS.
zuerst die Gecko, dann die Federal, Remington und AE, dann die 3 RWS, dann Hornady, Patriot und Blazer, immer mal 1-2 Magazine jeweils, immer durcheinander, und zum Schluss nur mehr Hornady und Patriot. Am meisten dreckig wars sie also bei denen, die super funktioniert haben.
Das mit den RWS stört mich eh nicht, die will ich eh nicht schiessen, die hab ich mir eigentlich nur zum Testen fur die ISSC MK22 gekauft. Bin gespannt ob die dort laufen. Die MK22 hat mit Ferderal und AE am meisten gezickt, aber nicht arg und lang nicht so wie die 44er mit den RWS.
Re: Glock 44 Erfahrungen
ok, dann passt das so...
die RWS dürften eh nicht so der Kracher sein... Händler hat mich letztens gefragt, wofür ich die Muni brauch, als ich ein Packerl 22er wollte und auf mein Kommentar, es wäre eine Ruger Mk2, hat er nur gemeint "passt, die ist eh gutmütig"... schätze mal, die RWS haben allgemein nicht den besten Ruf
die RWS dürften eh nicht so der Kracher sein... Händler hat mich letztens gefragt, wofür ich die Muni brauch, als ich ein Packerl 22er wollte und auf mein Kommentar, es wäre eine Ruger Mk2, hat er nur gemeint "passt, die ist eh gutmütig"... schätze mal, die RWS haben allgemein nicht den besten Ruf

Re: Glock 44 Erfahrungen
Ich verschieße RWS Target Pistol aus der Hämmerli X-Esse und könnte überhaupt nichts Schlechtes über die Munition sagen.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1639
- Registriert: Do 26. Nov 2015, 13:25
- Wohnort: NÖ/Weinviertel
Re: Glock 44 Erfahrungen
Meine Glock 44 verträgt die RWS Target Pistol sehr gut.
Praktisch keine Hemmungen.
Praktisch keine Hemmungen.
.22
9mm
.45ACP
9mm
.45ACP