Corona-Impfung schützt weniger vor Long Covid als erhofft
Eine große Studie mit 33.000 Probanden kam zu der Erkenntnis, dass die Impfung das Risiko für Langzeitfolgen um lediglich 15 Prozent senkt.
von Anita Kattinger
Bisher gingen Experten davon aus, dass Coronavirus-Schutzimpfungen das Risiko, nach einem Impfdurchbruch an Covid-19-Langzeitfolgen zu erkranken, um 50 Prozent reduzieren - im Vergleich zu Ungeimpften. Eine große Studie mit 33.000 Probanden zeigt jetzt aber, dass die Risiko-Reduzierung im Vergleich zu Ungeimpften deutlich geringer ist und lediglich bei 15 Prozent liegt.
Mit diesen "Gamechanger" wird die Impfpflicht nie durchgesetzt werden können und das ist gut so!
