Die restlichen sind sicher zur Reserve

negative Schlagzeilen verkaufen sich besser ......winnfield hat geschrieben: ↑Mi 8. Jun 2022, 08:01https://www.krone.at/2727921
"Die Polizei kann die öffentliche Ordnung dann nur noch wenige Tage aufrechterhalten …"
Ja, so schreibts die Krone
chris
Leider, dank der unfähigen GrünIn Gewessler um mehr als drei Monate zu spät:Verbund soll stillgelegtes Kohlekraftwerk Mellach reaktivieren
Den vierten Tag in Folge ist in Österreich weniger Gas aus Russland eingelangt. Nun soll das Kohlekraftwerk Mellach für den Ernstfall ertüchtigt werden
Und warum wird eigentlich nur ein Kohlekraftwerk reaktiviert?Bei Verbund weist man darauf hin, dass die Ertüchtigung des einstigen Fernheizkraftwerks, das u.a. Graz mit Wärme versorgt hat, gewisse Zeit in Anspruch nehme; auch müsse erst die zur Verfeuerung benötigte Kohle beschafft werden. Umso wichtiger sei es, die Weichen jetzt zu stellen, damit das Kraftwerk in einigen Monaten notfalls einsetzbar sei, hieß es im Energieministerium nach Ende des Krisengipfels auf STANDARD-Anfrage. Der Herbst als Zieldatum gehe sich aber auf keinen Fall mehr aus.
Wie wäre es stattdessen mit Polen?Laubmasta_reloaded hat geschrieben: ↑Mo 20. Jun 2022, 17:13Vermutlich weil man für ein 2tes nicht genug Kohle herbekommen würde.
Aber man könnt ja mal bei Russland anfragen![]()
Die haben selbst gerade mal genug für den Eigenbedarf, Polen hat ja bis Kriegsbeginn selbst sehr viel Kohle aus Russland importiert.trenck hat geschrieben: ↑Mo 20. Jun 2022, 17:50Wie wäre es stattdessen mit Polen?Laubmasta_reloaded hat geschrieben: ↑Mo 20. Jun 2022, 17:13Vermutlich weil man für ein 2tes nicht genug Kohle herbekommen würde.
Aber man könnt ja mal bei Russland anfragen![]()
trenck
Bei den Kollegen im Zangtal anfragen. Da gab es mal die phööse Braunkohle...Laubmasta_reloaded hat geschrieben: ↑Mo 20. Jun 2022, 18:14Die haben selbst gerade mal genug für den Eigenbedarf, Polen hat ja bis Kriegsbeginn selbst sehr viel Kohle aus Russland importiert.trenck hat geschrieben: ↑Mo 20. Jun 2022, 17:50Wie wäre es stattdessen mit Polen?Laubmasta_reloaded hat geschrieben: ↑Mo 20. Jun 2022, 17:13Vermutlich weil man für ein 2tes nicht genug Kohle herbekommen würde.
Aber man könnt ja mal bei Russland anfragen![]()
trenck
Nebenbei gilt Kohle aus Polen als nicht sehr sauber, im Gegensatz zur russischen.
Braunkohleasche gilt als problematisch das sie Giftstoffe (verschiedene Schwermetalle) enthalten kann. Wenn du Holz verheizen kannst, spricht an sich nichts dagegen. Must dir halt überlegen ob du dich oder deine Umgebung damit kontaminieren möchtest. Persöhnlich habe ich zwar seit vielen Jahren einen Notvorrat für einen strengen Winter, verbrenne aber ausschließlich Altholz da ich die Asche dem Kompost beimenge.Laubmasta_reloaded hat geschrieben: ↑Mo 20. Jun 2022, 19:32Darf man eigentlich in einem Holz Stückgut Kessel Braunkohle verheizen oder wird das zu heiß?
Hab nämlich so einen Hoval Duolyt Holz Öl Kombi Kessel. Finde aber leider die Bedienungsanleitung nicht und im Netz bin ich nicht fündig geworden.
Kommt auf den Ofen drauf an. Steht in der Bedienungsanleitung welches Material verheizt werden darf.Laubmasta_reloaded hat geschrieben: ↑Mo 20. Jun 2022, 19:32Darf man eigentlich in einem Holz Stückgut Kessel Braunkohle verheizen oder wird das zu heiß?