Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...
Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...
Zum Leben in der Schweiz etwas grundsätzliches:
Es gibt Dinge die teuer sind, wie z.B. Miete, Lebensmittel, Krankenversicherungen, Duschgel, Shampoo, Restaurants usw. also v.a. Dinge des täglichen Gebrauchs. Günstig sind Autos, Urlaube, Brot, ...
Lukrativ ist die Schweiz für Singles und Doppelverdiener. Desaströs ist es mit Kindern ... die Kitas kosten ein Vermögen.
Unsere Kantine (FL) nimmt aktuell 9 SFr für eine Hauptspeise inkl. Salat
Es gibt Dinge die teuer sind, wie z.B. Miete, Lebensmittel, Krankenversicherungen, Duschgel, Shampoo, Restaurants usw. also v.a. Dinge des täglichen Gebrauchs. Günstig sind Autos, Urlaube, Brot, ...
Lukrativ ist die Schweiz für Singles und Doppelverdiener. Desaströs ist es mit Kindern ... die Kitas kosten ein Vermögen.
Unsere Kantine (FL) nimmt aktuell 9 SFr für eine Hauptspeise inkl. Salat
Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...
Oder Leute die im Grenzgebiet wohnen,sprich nur in der Schweiz arbeiten.rhodium hat geschrieben: ↑Di 4. Okt 2022, 22:20Zum Leben in der Schweiz etwas grundsätzliches:
Es gibt Dinge die teuer sind, wie z.B. Miete, Lebensmittel, Krankenversicherungen, Duschgel, Shampoo, Restaurants usw. also v.a. Dinge des täglichen Gebrauchs. Günstig sind Autos, Urlaube, Brot, ...
Lukrativ ist die Schweiz für Singles und Doppelverdiener. Desaströs ist es mit Kindern ... die Kitas kosten ein Vermögen.
Unsere Kantine (FL) nimmt aktuell 9 SFr für eine Hauptspeise inkl. Salat
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
-
Onlinemura
- Supporter .308 Win. AMAX
- Beiträge: 1491
- Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...
Wie gesagt, 18Jahre hab ich als Grenzgänger drüben gearbeitet aber irgendwann war dann mal wieder gut.
Es ist eben nicht alles nur Großartig in der Schweiz.
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag
Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...
Frag mal einen Schweizer, was die für Probleme mit den Strompreisen haben. Das ist abhändig von der Gemeinde, welche Eigentümer der Wohnung ist. Einer unserer Techniker zahlte bisher 25 Rappen, jetzt 104 Rappen. Sein Kollege (Nachbarort) zahlt etwas Rappen. Er ist Wohnungseigentümer, kann aber den Anbieter nicht so einfach wechseln.trenck hat geschrieben: ↑Di 4. Okt 2022, 19:37Nun, es steht im Artikel, dass die Warenkörbe sich unterscheiden. Und, dass die Schweizer eine vernünftigere Währungspolitik machen. Und dass sie einen Großteil des benötigten Stroms mit eigener Wasserkraft und Atomkraft herstellen, anstatt mit importiertem Gas. Und dass sie bei den Energiekosten nicht das betrügerische Merit-Order System verwenden.kuni hat geschrieben: ↑Di 4. Okt 2022, 13:40Hast du einmal den Inhalt des Warenkorbs verglichen - Nein, vermutlich nicht....trenck hat geschrieben: ↑Mo 3. Okt 2022, 21:03Inflation Österreich: über 10%
Inflation Schweiz: 3,5%
https://www.derstandard.at/story/200013 ... die-preise
trenck
Ich finde es immer originell, wenn jedesmal, wenn die Schweizer sich als die Klügeren herausstellen, hier herumgematschkert wird, dass das doch nicht sein kann und dass es den Schweizern doch angeblich viel schlechter geht als uns. Eigentlich ist die Schweiz zum Untergang verurteilt, seit sie sich geweigert habt, der EUdSSR beizutreten. Nur mehr eine Frage der Zeit, bis dort Zustände herrschen werden wie in Zentralafrika.
trenck
Die Schweiz hat Vorteile - aber auch viele Probleme.
Und wenn das PReisniveau schon so hoch ist, dann wirken sich gewisse Änderungen natürlich prozentuell nicht so stark aus - Absolut ist es aber die selbe Preiserhöhung
Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...
-
Onlinemura
- Supporter .308 Win. AMAX
- Beiträge: 1491
- Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...
Kann nur von meiner damaligen Zeit berichten aber in den letzten paar Jahren(seit ich wieder in Österreich arbeite) hat sich das nicht grob geändert.
- weniger Urlaubsanspruch(4 statt 5 Wochen)
- weniger Feiertage pro Jahr
- höhere Wochen Arbeitszeit(bis 42Stunden) welche durch den Arbeitgeber sehr freizügig
gewählt werden können. Arbeitsvertrag mit 40Stunden unterschrieben, 2Jahre später Änderung
auf 42Stunden Woche, am Freitag gabs neuen Arbeitsvertrag zum unterschreiben und wer nicht wollte
durfte ab folgenden Montag Zuhause bleiben.
- es gibt nur 13 statt 14 Gehälter(viele Schweizer Firmen zahlen aber für Grenzgänger unter 14mal aus wegen Steuergründen - immerhin)
- ein extrem teures System der Krankenversicherung, extrem hohe monatliche Beiträge und trotzdem krasse Selbstbeträge wenn was ist
- Gastronomie extrem teuer, sogar für Schweizer
- hohe Spritpreise
usw. usw.
Vor über 25Jahren als ich drüben angefangen habe war das Lohnniveau sehr gut, als Grenzgänger aus Westösterreich hat man immer etwas weniger verdient als ein vergleichbarer Eidgenosse aber es war nicht viel um, irgendwann sind dann die Deutschen immer mehr geworden und das Lohnniveau ging merklich runter, logisch wenn ne Firma einen Ossi für 700Franken weniger im Monat bekommt z.B. wen nimmt sie dann?
Ich rede hier von der Schweiz, Lichtenstein ist in ein oder anderen Punkten besser.
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag
Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...
danke!mura hat geschrieben: ↑Mi 5. Okt 2022, 17:07Kann nur von meiner damaligen Zeit berichten aber in den letzten paar Jahren(seit ich wieder in Österreich arbeite) hat sich das nicht grob geändert.
- weniger Urlaubsanspruch(4 statt 5 Wochen)
- weniger Feiertage pro Jahr
- höhere Wochen Arbeitszeit(bis 42Stunden) welche durch den Arbeitgeber sehr freizügig
gewählt werden können. Arbeitsvertrag mit 40Stunden unterschrieben, 2Jahre später Änderung
auf 42Stunden Woche, am Freitag gabs neuen Arbeitsvertrag zum unterschreiben und wer nicht wollte
durfte ab folgenden Montag Zuhause bleiben.
- es gibt nur 13 statt 14 Gehälter(viele Schweizer Firmen zahlen aber für Grenzgänger unter 14mal aus wegen Steuergründen - immerhin)
- ein extrem teures System der Krankenversicherung, extrem hohe monatliche Beiträge und trotzdem krasse Selbstbeträge wenn was ist
- Gastronomie extrem teuer, sogar für Schweizer
- hohe Spritpreise
usw. usw.
Vor über 25Jahren als ich drüben angefangen habe war das Lohnniveau sehr gut, als Grenzgänger aus Westösterreich hat man immer etwas weniger verdient als ein vergleichbarer Eidgenosse aber es war nicht viel um, irgendwann sind dann die Deutschen immer mehr geworden und das Lohnniveau ging merklich runter, logisch wenn ne Firma einen Ossi für 700Franken weniger im Monat bekommt z.B. wen nimmt sie dann?
Ich rede hier von der Schweiz, Lichtenstein ist in ein oder anderen Punkten besser.
Deckt sich mit den Erzählungen von Freunden
Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...
In FL aktuell:
- 14 Gehälter (inkl. eigene Dienstverträge -> Österreichisches Finanzamt besteht da seit kurzem darauf)
- Probezeit 3 Monate
- 40h / Woche (+ 1.x h für Vorholtage bei meinem Arbeitgeber)
- 4 Wochen Ferien (5 ab 50 Jahren)
- eine Unmenge an Feiertagen die kaum einer kennt (oft am Donnerstag)
- 14 Gehälter (inkl. eigene Dienstverträge -> Österreichisches Finanzamt besteht da seit kurzem darauf)
- Probezeit 3 Monate
- 40h / Woche (+ 1.x h für Vorholtage bei meinem Arbeitgeber)
- 4 Wochen Ferien (5 ab 50 Jahren)
- eine Unmenge an Feiertagen die kaum einer kennt (oft am Donnerstag)
Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...
FL ?
Liechtenstein, oder?
Liechtenstein, oder?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 502
- Registriert: Mi 12. Jan 2011, 09:22
Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...
Ja, Fürstentum Liechtenstein (FL)
Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...
Genau ... das FL ist ein großer Arbeitgeber in der Grenzregion.
Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...
https://www.berliner-zeitung.de/news/kr ... -li.274175
Die Ukraine fordert die NATO zu einem präventiven Atomangriff auf Russland auf.
Die Ukraine fordert die NATO zu einem präventiven Atomangriff auf Russland auf.
Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...
Die EU hat zum schutz der Bevölkerung vor atomarer verstrahlung fuenf millionen jodtabletten an die ukraine gespendet
https://www.rnd.de/politik/kommissar-fu ... 7EXAY.html
https://www.rnd.de/politik/kommissar-fu ... 7EXAY.html
Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...
Auf der Suche nach einer neuen Lusitaniatwin2000 hat geschrieben: ↑Sa 8. Okt 2022, 13:19https://www.berliner-zeitung.de/news/kr ... -li.274175
Die Ukraine fordert die NATO zu einem präventiven Atomangriff auf Russland auf.


Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis
~~~
Dulce bellum inexpertis
Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...
US Topökonom auf Bloomberg im interview:
Deutliche Indizien dafür dass die Nordstream Pipelines von der USA unter Mithilfe Polens gesprengt wurden.
Ab 04:45
[youtube]https://youtu.be/o5m8m9RNxjw[/youtube]
Deutliche Indizien dafür dass die Nordstream Pipelines von der USA unter Mithilfe Polens gesprengt wurden.
Ab 04:45
[youtube]https://youtu.be/o5m8m9RNxjw[/youtube]