ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Wechselsystem und freie Plätze

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Wechselsystem und freie Plätze

Beitrag von AUG-andy » Mi 21. Dez 2022, 13:48

Neue „Wesentliche Komponenten“
Griffstücke und Gehäuse werden von frei
erhältlichen Gegenständen zu „wesent-
lichen Komponenten“, d.h. sie müssen
als Zubehör im ZWR eingetragen werden.


Angeblich wird gerade etwas vorbereitet.
Steht im Verband 4/22.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Benutzeravatar
Joewood
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 23. Okt 2017, 11:07
Wohnort: Wien

Re: Wechselsystem und freie Plätze

Beitrag von Joewood » Mi 21. Dez 2022, 14:06

AUG-andy hat geschrieben:
Mi 21. Dez 2022, 13:48
Angeblich wird gerade etwas vorbereitet.
Steht im Verband 4/22.
Sorry, wo bitte? (erndtgemeinte Frage)

Dann wohl noch schnell "Altbestand" schaffen ;)

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Wechselsystem und freie Plätze

Beitrag von AUG-andy » Mi 21. Dez 2022, 14:24

Joewood hat geschrieben:
Mi 21. Dez 2022, 14:06
AUG-andy hat geschrieben:
Mi 21. Dez 2022, 13:48
Angeblich wird gerade etwas vorbereitet.
Steht im Verband 4/22.
Sorry, wo bitte? (erndtgemeinte Frage)

Dann wohl noch schnell "Altbestand" schaffen ;)
I W Ö
Wird immer ausgebessert vom Forum 🤔
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Benutzeravatar
TheWayOfTheGun
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 521
Registriert: Mi 26. Okt 2016, 15:45
Wohnort: BGLD

Re: Wechselsystem und freie Plätze

Beitrag von TheWayOfTheGun » Mi 21. Dez 2022, 14:32

AUG-andy hat geschrieben:
Mi 21. Dez 2022, 13:48
Neue „Wesentliche Komponenten“
Griffstücke und Gehäuse werden von frei
erhältlichen Gegenständen zu „wesent-
lichen Komponenten“, d.h. sie müssen
als Zubehör im ZWR eingetragen werden.


Angeblich wird gerade etwas vorbereitet.
Steht im Verband 4/22.

Gibts eine Vermutung was dann mit dem Altbestand passiert?
"I don´t want to be a product of my environment. I want my environment to be a product of me!"

Benutzeravatar
Promo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2558
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 12:50

Re: Wechselsystem und freie Plätze

Beitrag von Promo » Mi 21. Dez 2022, 14:37

Leider ist es im Magazin nicht ganz klar erkenntlich gekennzeichnet, es gibt einen Vorschlag der EU-Kommission wie man die Waffenrichtlinie wieder ändern sollte. Der Textvorschlag ist noch dazu nur auf Englisch verfügbar. Konkret soll folgender Absatz entfallen:
‘parts’ means any element or replacement element as referred to in Annex I specifically designed for a firearm and essential to its operation, including a barrel, frame or receiver, slide or cylinder, bolt or breech block, and any device designed or adapted to diminish the sound caused by firing a firearm;
dieser soll nach Vorschlag der Kommission ersetzt werden durch:
‘essential components’ means the breech closing mechanism, the chamber and the barrel, the frame, the receiver, whether an upper or lower receiver, where applicable, the slide, the cylinder, the bolt or the breech block, which, being separate objects, are included in the category of the firearms on which they are or are intended to be mounted;
Quelle: https://eur-lex.europa.eu/legal-content ... 2022PC0480

Auch wird so sinnloses Gedöns eingefügt, wie halbfertige Waffenteile als relevant erklärt, was bei uns im Gegensatz zu den USA ohnehin keine Rolle spielt.

Jedenfalls, wenn dieser Vorschlag so umgesetzt wird, dann ist nicht nur ein Lower, sondern auch ein Upper, definitiv ein waffenrelevantes Teil.

PS: wer genau liest, der stellt fest, dass auch bisher schon ein "frame or receiver" ein relevantes Teil ist. Österreich hat sich hier nur zu einem Sonderweg entschieden, der eben besagt, dass das nur dann gilt, wenn dieser auch gasdruckbelastet ist.

PPS: sie lobpreisen auch, dass sie einheitliche Regelungen einführen, wie Waffen in die EU eingeführt werden, übersehen dabei aber, dass Österreich zur Zeit bei Drittstaaten und nichtmilitärischen Waffen sowas gar nicht kennt, daher also mal wieder Bürokratie hinzugefügt wird..
A fact is information minus emotion. An opinion is information plus experience. Ignorance is an opinion lacking information. And, stupidity is an opinion that ignores a fact.

Benutzeravatar
RKKA
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 41
Registriert: So 4. Dez 2022, 18:03
Wohnort: Wien

Re: Wechselsystem und freie Plätze

Beitrag von RKKA » Mi 21. Dez 2022, 14:40

Gibts eine Vermutung was dann mit dem Altbestand passiert?
Soll dann angeblich ins ZWR kommen. Ist zur Zeit aber nur ein Entwurf der EU-Kommission und da gehts eigentlich um den Im- und Export von Waffen in der EU. Man könnte aber auch Wirkung in andere Bereiche interpretieren.

Gibt es auch auf deutsch: https://eur-lex.europa.eu/resource.html ... format=PDF

Edit: Promo war schneller.
Suche noch einige Dienstvorschriften der Roten Armee bis 1945, z.B. jene zu den 7,62-мм ручные пулеметы ДП и ДПМ

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Wechselsystem und freie Plätze

Beitrag von AUG-andy » Mi 21. Dez 2022, 14:58

TheWayOfTheGun hat geschrieben:
Mi 21. Dez 2022, 14:32
AUG-andy hat geschrieben:
Mi 21. Dez 2022, 13:48
Neue „Wesentliche Komponenten“
Griffstücke und Gehäuse werden von frei
erhältlichen Gegenständen zu „wesent-
lichen Komponenten“, d.h. sie müssen
als Zubehör im ZWR eingetragen werden.


Angeblich wird gerade etwas vorbereitet.
Steht im Verband 4/22.

Gibts eine Vermutung was dann mit dem Altbestand passiert?
Wird als Zubehör gemeldet.
In den meisten Fällen ändert sich ja nichts.
Dann gibt's halt mehr als die doppelte Anzahl der vorhandenen Plätze wenn du viele als Altbestand meldest.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Benutzeravatar
Joewood
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 23. Okt 2017, 11:07
Wohnort: Wien

Re: Wechselsystem und freie Plätze

Beitrag von Joewood » Mi 21. Dez 2022, 15:04

AUG-andy hat geschrieben:
Mi 21. Dez 2022, 14:58
Dann gibt's halt mehr als die doppelte Anzahl der vorhandenen Plätze wenn du viele als Altbestand meldest.
Der Teil wird dann besonders spannend.
Vor allem, weil es aktuell so ist, dass du jedes Mal, wenn du ein Zubehörtrumm kaufst, das deine Plätze x 2 Grenze sprengt, eine neue WBK beantragen musst. Das heißt jedes neue Zubehörteil ist immer Teilepreis + 142€
Zuletzt geändert von Joewood am Mi 21. Dez 2022, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
TheWayOfTheGun
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 521
Registriert: Mi 26. Okt 2016, 15:45
Wohnort: BGLD

Re: Wechselsystem und freie Plätze

Beitrag von TheWayOfTheGun » Mi 21. Dez 2022, 15:05

AUG-andy hat geschrieben:
Mi 21. Dez 2022, 14:58
TheWayOfTheGun hat geschrieben:
Mi 21. Dez 2022, 14:32
AUG-andy hat geschrieben:
Mi 21. Dez 2022, 13:48
Neue „Wesentliche Komponenten“
Griffstücke und Gehäuse werden von frei
erhältlichen Gegenständen zu „wesent-
lichen Komponenten“, d.h. sie müssen
als Zubehör im ZWR eingetragen werden.


Angeblich wird gerade etwas vorbereitet.
Steht im Verband 4/22.

Gibts eine Vermutung was dann mit dem Altbestand passiert?
Wird als Zubehör gemeldet.
In den meisten Fällen ändert sich ja nichts.
Dann gibt's halt mehr als die doppelte Anzahl der vorhandenen Plätze wenn du viele als Altbestand meldest.
thx
Warat whs. dann besser vorher noch einkaufen zu gehen :lol: !
"I don´t want to be a product of my environment. I want my environment to be a product of me!"

Benutzeravatar
Wolf1971
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1183
Registriert: Fr 9. Jun 2017, 22:11
Wohnort: Freistadt

Re: Wechselsystem und freie Plätze

Beitrag von Wolf1971 » Mi 21. Dez 2022, 15:19

RKKA hat geschrieben:
Mi 21. Dez 2022, 14:40
Gibts eine Vermutung was dann mit dem Altbestand passiert?
Soll dann angeblich ins ZWR kommen. Ist zur Zeit aber nur ein Entwurf der EU-Kommission und da gehts eigentlich um den Im- und Export von Waffen in der EU. Man könnte aber auch Wirkung in andere Bereiche interpretieren.

Gibt es auch auf deutsch: https://eur-lex.europa.eu/resource.html ... format=PDF

Edit: Promo war schneller.

Da geht es um Einfuhr-, Ausfuhr- und Durchfuhr durch Europa - dh dass der Altbestand wenn er in Europa ist und bleit davon nicht betroffen sein sollte.
"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"

Benutzeravatar
Promo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2558
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 12:50

Re: Wechselsystem und freie Plätze

Beitrag von Promo » Mi 21. Dez 2022, 17:37

AUG-andy hat geschrieben:
Mi 21. Dez 2022, 14:58
Wird als Zubehör gemeldet.
In den meisten Fällen ändert sich ja nichts.
Dann gibt's halt mehr als die doppelte Anzahl der vorhandenen Plätze wenn du viele als Altbestand meldest.
Ich bin fasziniert, dass du schon weißt, wie das in Österreich gesetzlich gelöst wird, was die EU Kommission vorgeschlagen hat, von den EU Regierungschefs und EU Innenminister besprochen werden muss, dann erst im EU-Parlament diskutiert werden muss, dann als Richtlinie beschlossen werden muss, dann mittels Regierungsvorlage der jeweiligen aktuellen österreichischen Regierung kommt, im österreichischen Parlament diskutiert werden muss, und dann dort auch beschlossen wird. Ich bitte bei der Gelegenheit auch noch um die Lottozahlen der nächsten Ziehung.
A fact is information minus emotion. An opinion is information plus experience. Ignorance is an opinion lacking information. And, stupidity is an opinion that ignores a fact.

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Wechselsystem und freie Plätze

Beitrag von AUG-andy » Mi 21. Dez 2022, 19:36

Promo hat geschrieben:
Mi 21. Dez 2022, 17:37
AUG-andy hat geschrieben:
Mi 21. Dez 2022, 14:58
Wird als Zubehör gemeldet.
In den meisten Fällen ändert sich ja nichts.
Dann gibt's halt mehr als die doppelte Anzahl der vorhandenen Plätze wenn du viele als Altbestand meldest.
Ich bin fasziniert, dass du schon weißt, wie das in Österreich gesetzlich gelöst wird, was die EU Kommission vorgeschlagen hat, von den EU Regierungschefs und EU Innenminister besprochen werden muss, dann erst im EU-Parlament diskutiert werden muss, dann als Richtlinie beschlossen werden muss, dann mittels Regierungsvorlage der jeweiligen aktuellen österreichischen Regierung kommt, im österreichischen Parlament diskutiert werden muss, und dann dort auch beschlossen wird. Ich bitte bei der Gelegenheit auch noch um die Lottozahlen der nächsten Ziehung.
Auf was wird es wohl raus laufen?
Es wird zwar noch eine Weile dauern, aber es kommt ganz bestimmt eine Meldepflicht für diese Teile. Die "bösen" Magazine haben sie ja auch nicht eingesammelt oder enteignet. Also wird es wohl neuerlich als Altbestand zu melden sein. Wie und wann steht noch in den Sternen. Gerade du solltest es besser wissen und nicht blauäugig in die Zukunft blicken und auf bessere Zeiten hoffen. Wir werden die Umsetzung schneller erleben als uns lieb ist.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 907
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: Wechselsystem und freie Plätze

Beitrag von FdH22 » Mi 21. Dez 2022, 19:58

AUG-andy hat geschrieben:
Mi 21. Dez 2022, 19:36

Die "bösen" Magazine haben sie ja auch nicht eingesammelt oder enteignet. Also wird es wohl neuerlich als Altbestand zu melden sein.
Na ja.... :tipphead:
Die Pumpen haben´s zwar nur fast enteignet :( , od. wie würdest du die Sache benennen? :shock:

Lehrsatz: Vertraue nicht u. niemand! :mrgreen:

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Wechselsystem und freie Plätze

Beitrag von AUG-andy » Mi 21. Dez 2022, 20:10

FdH22 hat geschrieben:
Mi 21. Dez 2022, 19:58
AUG-andy hat geschrieben:
Mi 21. Dez 2022, 19:36

Die "bösen" Magazine haben sie ja auch nicht eingesammelt oder enteignet. Also wird es wohl neuerlich als Altbestand zu melden sein.
Na ja.... :tipphead:
Die Pumpen haben´s zwar nur fast enteignet :( , od. wie würdest du die Sache benennen? :shock:

Lehrsatz: Vertraue nicht u. niemand! :mrgreen:
Weggenommen haben sie niemanden etwas.
Du kannst nach wie vor damit Spaß haben.
Glaubst du wirklich irgendwer von uns könnte die Umsetzung aufhalten?
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Benutzeravatar
Promo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2558
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 12:50

Re: Wechselsystem und freie Plätze

Beitrag von Promo » Do 22. Dez 2022, 10:53

AUG-andy hat geschrieben:
Mi 21. Dez 2022, 19:36
Auf was wird es wohl raus laufen?
Es wird zwar noch eine Weile dauern, aber es kommt ganz bestimmt eine Meldepflicht für diese Teile. Die "bösen" Magazine haben sie ja auch nicht eingesammelt oder enteignet. Also wird es wohl neuerlich als Altbestand zu melden sein. Wie und wann steht noch in den Sternen. Gerade du solltest es besser wissen und nicht blauäugig in die Zukunft blicken und auf bessere Zeiten hoffen. Wir werden die Umsetzung schneller erleben als uns lieb ist.
Wenn du glaubst, wie es wird, dann kennzeichne es so. So wie du es geschrieben hast, liest es sich wie Tatsachen, was bei Dritten falsche Erwartungen wecken könnte. Abhängig von der zu diesem Zeitpunkt amtierenden Regierung könnte es aber sowohl liberaler als auch restriktiver umgesetzt werden. Das was du beschrieben hast, ist die Annahme, dass es ident zur letzten Reform gemacht werden wird.
Was es mit mir persönlich zu tun hat und wieso gerade ich es besser wissen müsste, erschließt sich aber mir nicht ganz. Eh egal ..
A fact is information minus emotion. An opinion is information plus experience. Ignorance is an opinion lacking information. And, stupidity is an opinion that ignores a fact.

Antworten