Beitrag
von Trijikon » Mi 8. Feb 2023, 16:10
Bushcrafter hat geschrieben: Mi 8. Feb 2023, 14:57
..... als ob der Rückschlag der Mechanik der Glock etwas ausmachen würde,....

. Tut er definitv nicht! Bei meiner Glock Gen.3 sind mittlerweilen locker 40000 Schuss durch und das Ding muckt nicht mal ansatzweise..
Aber ich gebe zu, auch ich habe länger über eine metallene Federführungsstange nachgedacht. Mittlerweile bin ich aber zu der Ansicht gekommen, dass das nicht notwendig ist.
Rein theoretisch, nur von der Überlegung her, birgt so ein Rüchschlagminderer die Gefahr einer Funktionsbeeinträchtigung, dass die Puffen dann mit Schlappladungen (reduzierte Ladungen, schwache Ladungen,...) einen zu geringen Rückstoßimpuls liefert und dadurch nicht 100% zuverlässig repetiert und zu einer Zuführstörung führt.
+1
Meine 35er hat, so vermute ich zumindest, genau dieses Problem. Repetiert mit Fabriksmunition extrem langsam
und hat bei ca jedem 10ten Schuss eine Hemmung (und zerstört dabei die Hülsen).
Um das einzugrenzen hab ich mir beim Gewo am Montag eine Fabriksneue 35er als WS geholt.
Da wird dann jeweils 1 Teil geändert bis ich erleuchtet werde.
LG Wolfgang
22 lr,5,7x28,32 S&W long,320 kurz,9mmk,9mm Para,38/357,357 Sig, 350 Legend, 10mmAuto,40S&W,44 Remington Magnum,45ACP,45GAP,454Casull,500 S&W,
36,44VL,12/70
6,5CM,6,5x55SE,223 Remington,308 Win,Palma;243 Win, 6mm PPC, .300 Win Mag
