ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Frust- und Ärger v8.0

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
RAR
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 909
Registriert: Fr 3. Jun 2022, 12:34

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von RAR » Mi 12. Apr 2023, 18:09

shooter73 hat geschrieben:
Mi 12. Apr 2023, 16:43
Antwort auf was? Ein tesla wiegt 1,6t, ein mercedes gleich viel und kommt doppelt so weit. Und jetzt?
… hast du dich schon wieder als Unkundiger geoutet. Tesla S Leergewicht bis 2400 kg. Mercedes E Klasse 1765 kg.
Tesla S steht nach spätestens 525 km an der Ladesäule, die E Klasse je nach Motorisierung bei etwa der doppelten Distanz.
Der Tesla steht da 20 Minuten oder länger, der Benz ist nach 5 Minuten inkl. Pinkeln wieder auf der Piste.
shooter73 hat geschrieben:
Mi 12. Apr 2023, 16:43
Haben wir jetzt ein energiedichteproblem
Nein, Energiedichte hat etwas mit dem Energiespeicher zu tun, nicht mit dem Gesamtsystem Automobil. Da spielen ein paar Faktoren mehr mit. Aber einen Teil der schlechteren Reichweite liegt im Gewicht (und damit deren geringer Energiedichte) begründet.
shooter73 hat geschrieben:
Mi 12. Apr 2023, 16:43
Wird die energiedichte erhöht …
Hätti-täti-wari. Das sind "Argumente" mit denen du sofort einen Job bei Lotto bekommst. An der Batterie wird seit 200 Jahren die Energiedichte erhöht, was meinst, was da noch möglich ist?

Aber selbst wenn du die Energiedichte der Batterie auf ein "kompatibles" Maß bekommen würdest: Beim Laden stehst du dann für die Menge der speicherbaren Energie halt um das Doppelte länger.
Wer andere bezwingt, ist kraftvoll.
Wer sich selbst bezwingt, ist unbezwingbar.

RAR
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 909
Registriert: Fr 3. Jun 2022, 12:34

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von RAR » Mi 12. Apr 2023, 18:12

shooter73 hat geschrieben:
Mi 12. Apr 2023, 16:31
zwar nicht batterie, aber wasserstoff:
Was soll dieser Post aussagen? Dass die Marine auch Wasserstoff im Köcher hat? Weil ihr die geringe Energiedichte von Batterien aller Art nicht reicht? Oder was?
Wer andere bezwingt, ist kraftvoll.
Wer sich selbst bezwingt, ist unbezwingbar.

RAR
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 909
Registriert: Fr 3. Jun 2022, 12:34

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von RAR » Mi 12. Apr 2023, 18:16

shooter73 hat geschrieben:
Mi 12. Apr 2023, 16:53
Und du tust etwas anderes, außer es mit häme und überheblichkeit zu schmücken?
Ich sage keine Zukunft voraus, ich bin ganz zufällig bei dem Thema sehr bewandert und ich habe kaufmännisch rechnen gelernt. Heute ist ein Stromer etwas für Leute, die eher geringe Kilometerleistung auf relativ kurzen Strecken fahren. Euphorische Behauptungen, dass z.B. der Batterie 100% Mehrleistung zu entlocken wären, was in den letzten 200 Jahren keine Rüstungsfirma und keine Raumfahrt zustande gebracht hat, sind dabei entbehrlich.
Wer andere bezwingt, ist kraftvoll.
Wer sich selbst bezwingt, ist unbezwingbar.

Mr. Danger
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 447
Registriert: Mi 12. Jan 2011, 09:22

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von Mr. Danger » Mi 12. Apr 2023, 18:17

RAR hat geschrieben:
Mi 12. Apr 2023, 17:57
shooter73 hat geschrieben:
Mi 12. Apr 2023, 16:28
dann solltest du aber das gesamtgewicht der autos betrachten und nicht die energiedichte
Die geringe Energiedichte der Batterie hat ein hohes Systemgewicht zur Folge.
E-Antrieb = Batterie + Elektromotor + Kabel + Steuerung
Verbrenner-Antrieb = Motor (inklusive Kühlung, Schmierung, Abgasanlage, ...) + Getriebe (mit Schmierung) + Tank (mit Inhalt) + Kabel + Steuerung
Ja, die Batterie ist schwerer als ein voller Tank.
Ja, die Energiedichte steigt auch bei Batterien. Alleine in den letzten 25 Jahren hat sich die Energiedichte verdoppelt bis verdreifacht.
Deine Aussage, dass sich seit 200 Jahren in der Batterietechnik nichts getan hat ist einfach nur :doh:

RAR
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 909
Registriert: Fr 3. Jun 2022, 12:34

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von RAR » Mi 12. Apr 2023, 18:20

shooter73 hat geschrieben:
Mi 12. Apr 2023, 17:38
Das ding hat aber mit einem hubkolbenmotor nichts gemein.
Ah, jetzt wird, wenn man endlich begreift, wie daneben man ist, aus der Verbrennungskraftmaschine (VKM) plötzlich nur noch der Hubkolbenmotor? Ich glaub, dein Stil ist erbärmlich und damit <klick>
Wer andere bezwingt, ist kraftvoll.
Wer sich selbst bezwingt, ist unbezwingbar.

Mr. Danger
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 447
Registriert: Mi 12. Jan 2011, 09:22

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von Mr. Danger » Mi 12. Apr 2023, 18:22

RAR hat geschrieben:
Mi 12. Apr 2023, 18:16
... Heute ist ein Stromer etwas für Leute, die eher geringe Kilometerleistung auf relativ kurzen Strecken fahren. ...
Das trifft halt nur auf 75% der Leute zu, aber die sind ja vernachlässigbar :mrgreen:

shooter73
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 482
Registriert: Do 26. Jan 2023, 14:59

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von shooter73 » Mi 12. Apr 2023, 18:26

RAR hat geschrieben:
Mi 12. Apr 2023, 18:20
shooter73 hat geschrieben:
Mi 12. Apr 2023, 17:38
Das ding hat aber mit einem hubkolbenmotor nichts gemein.
Ah, jetzt wird, wenn man endlich begreift, wie daneben man ist, aus der Verbrennungskraftmaschine (VKM) plötzlich nur noch der Hubkolbenmotor? Ich glaub, dein Stil ist erbärmlich und damit <klick>
ich habe mich auf kolbenmotoren bezogen, von denen immer die rede war. hätte ich präzisieren sollen, ändert aber nichts an meinen argumenten bezüglich aktuelle verbrennungsmotorentechnologie in kraftfahrzeugen oder hast du bei deinen gegenargumenten jemals von was anderem geschrieben?? :tipphead: :doh:

shooter73
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 482
Registriert: Do 26. Jan 2023, 14:59

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von shooter73 » Mi 12. Apr 2023, 18:27

RAR hat geschrieben:
Mi 12. Apr 2023, 18:09
shooter73 hat geschrieben:
Mi 12. Apr 2023, 16:43
Antwort auf was? Ein tesla wiegt 1,6t, ein mercedes gleich viel und kommt doppelt so weit. Und jetzt?
… hast du dich schon wieder als Unkundiger geoutet. Tesla S Leergewicht bis 2400 kg. Mercedes E Klasse 1765 kg.
Tesla S steht nach spätestens 525 km an der Ladesäule, die E Klasse je nach Motorisierung bei etwa der doppelten Distanz.
Der Tesla steht da 20 Minuten oder länger, der Benz ist nach 5 Minuten inkl. Pinkeln wieder auf der Piste.
deine art ist einigermaßen widerlich: tesla model 3 1745 kg leer. das vorgängermodell hatt 1611 kg leer.

reichweitenmäßig habe ich exakt das geschrieben.
Zuletzt geändert von shooter73 am Mi 12. Apr 2023, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.

shooter73
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 482
Registriert: Do 26. Jan 2023, 14:59

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von shooter73 » Mi 12. Apr 2023, 18:28

Mr. Danger hat geschrieben:
Mi 12. Apr 2023, 18:17
Deine Aussage, dass sich seit 200 Jahren in der Batterietechnik nichts getan hat ist einfach nur :doh:
sehe ich genauso
Nach Angaben des Fraunhofer ISI hat sich in den letzten zehn Jahren die Energiedichte großformatiger, in E-Pkw eingesetzter Lithium-Ionen-Batteriezellen fast verdoppelt auf heute durchschnittlich 200 Wh/kg beziehungsweise 400 Wh/l. Bis 2030 könnte sich die (insbesondere volumetrische) Energiedichte nochmals maximal verdoppeln. Um damit reale Reichweiten über 600 Kilometern zu erreichen, seien aber neben der Weiterentwicklung der Lithium-Ionen-Batteriezellen auch raum- und gewichteinsparende Innovationen und Strategien bis auf die Batterie-Systemebene sowie im Fahrzeug erforderlich, erklären die Forscher.  
https://www.springerprofessional.de/bat ... n/17624376

shooter73
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 482
Registriert: Do 26. Jan 2023, 14:59

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von shooter73 » Mi 12. Apr 2023, 18:39

Bleiakku: 30 Wh/kg
Lithium schwefel: 350 Wh/kg

Fast verzwölffacht. :whistle:

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von trenck » Mi 12. Apr 2023, 18:45

Mr. Danger hat geschrieben:
Mi 12. Apr 2023, 18:22
RAR hat geschrieben:
Mi 12. Apr 2023, 18:16
... Heute ist ein Stromer etwas für Leute, die eher geringe Kilometerleistung auf relativ kurzen Strecken fahren. ...
Das trifft halt nur auf 75% der Leute zu, aber die sind ja vernachlässigbar :mrgreen:
Das trifft auf den Großteil der Fahrten (nicht auf den Großteil der Fahrer) zu. Es bleibt trotzdem bei praktisch jedem Autobesitzer, dass er alle paar Wochen mal mehr Reichweite braucht. D.h. als Universalfahrzeug ist das E-Auto unbrauchbar. Ein E-Auto ist de facto nur als Zweitwagen für Einfamilienhausbewohner mit Lademöglichkeit sinnvoll nutzbar. Und dafür ist er schlicht zu teuer.

trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Mr. Danger
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 447
Registriert: Mi 12. Jan 2011, 09:22

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von Mr. Danger » Mi 12. Apr 2023, 19:11

trenck hat geschrieben:
Mi 12. Apr 2023, 18:45
Mr. Danger hat geschrieben:
Mi 12. Apr 2023, 18:22
RAR hat geschrieben:
Mi 12. Apr 2023, 18:16
... Heute ist ein Stromer etwas für Leute, die eher geringe Kilometerleistung auf relativ kurzen Strecken fahren. ...
Das trifft halt nur auf 75% der Leute zu, aber die sind ja vernachlässigbar :mrgreen:
Das trifft auf den Großteil der Fahrten (nicht auf den Großteil der Fahrer) zu. Es bleibt trotzdem bei praktisch jedem Autobesitzer, dass er alle paar Wochen mal mehr Reichweite braucht. D.h. als Universalfahrzeug ist das E-Auto unbrauchbar. Ein E-Auto ist de facto nur als Zweitwagen für Einfamilienhausbewohner mit Lademöglichkeit sinnvoll nutzbar. Und dafür ist er schlicht zu teuer.

trenck
Da bin ich (fast) voll bei Dir. Ich denke es sind 2 Dinge die man beachten muss:
- Ja, die E-Autos sind noch zu Teuer. Das wird sich in den nächsten 5 Jahren ändern und die E-Autos werden auch in der Mitte der Gesellschaft ankommen. Derzeit ist so ein Auto nur für Early Adopters und Wohlhabende interessant.
- ich glaube, dass die Anzahl der langen Strecken von Vielen überschätzt werden. Wenn man 12 x im Jahr lange Strecken fährt verliert man etwas Zeit / Komfort, aber nicht in einem so hohen Ausmaß als was man als Verbrennerfahrer glaubt.

Beim E-Auto darf man die psychologische Komponente / irrationale Ängste (die Technologie ist neu / unbekannt) nicht unterschätzen. Den Meisten fehlt einfach noch die Erfahrung. Erinnert mich an das Fahren mit Automatik. Da wurden auch einige nach dem Ausprobieren bekehrt.

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von AUG-andy » Mi 12. Apr 2023, 19:47

Seit der Coronathread tot ist, tummeln sich die Missionare hier herum. :whistle:
Das E-Auto ist der Weisheit letzter Schluss ähnlich der Impfung.
Habe beides ausprobiert und für nicht Alltagstauglich in die Schublade geschoben.
Der Verbrenner wird solange leben, bis ein E-Auto 1000km Reichweite hat und 20 - 25.000€ kostet. Abwarten und Tee trinken..........
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

shooter73
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 482
Registriert: Do 26. Jan 2023, 14:59

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von shooter73 » Mi 12. Apr 2023, 19:50

AUG-andy hat geschrieben:
Mi 12. Apr 2023, 19:47
Der Verbrenner wird solange leben, bis ein E-Auto 1000km Reichweite hat und 20 - 25.000€ kostet. Abwarten und Tee trinken..........
Wer behauptet etwas anderes? Das ziel dürfte bald erreicht sein, lass es 800 km sein.

Wäre der vergleich mit der impfung in deinem fall plausibel, hättest du als erster für ein e-auto anstehen müssen, während du hier weiter fleißig dagegen wetterst. :headslap:

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von AUG-andy » Mi 12. Apr 2023, 19:59

shooter73 hat geschrieben:
Mi 12. Apr 2023, 19:50
AUG-andy hat geschrieben:
Mi 12. Apr 2023, 19:47
Der Verbrenner wird solange leben, bis ein E-Auto 1000km Reichweite hat und 20 - 25.000€ kostet. Abwarten und Tee trinken..........
Wer behauptet etwas anderes? Das ziel dürfte bald erreicht sein, lass es 800 km sein.

Wäre der vergleich mit der impfung in deinem fall plausibel, hättest du als erster für ein e-auto anstehen müssen, während du hier weiter fleißig dagegen wetterst. :headslap:
Wir sind jetzt nichtmal bei 400km realer Reichweite.
Wenn das auch 100 Jahre dauert erledigt sich das Thema eh von selbst.
Mit Hänger oder Wohnwagen gar nur 250km.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Antworten