Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

2784,3 kWh Stromverbrauch im Jahr

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Für Strom und Gas (Heizung und Warmwasser) gemeinsam.
Wer's glaubt.
Was machst bei Bewölkung?shooter73 hat geschrieben: ↑Di 25. Jul 2023, 00:04Absoluter schwachsinn wie so oft. Wieso sollte sie wertlos sein? Für eingespeisten strom bekommt man bis vor kurzem sogar mehr, als für den bezogeben. Wenn einem die unwelt egal ist, schaut man, dass man möglichst alles einspeist und wenig selbst nutzt. Momentan hält es sich die waage, also braucht man nicht sonderlich aufzupassen.
Kein puffer, im jahr bleiben nach abzug der geringen menge bezogenem strom ca. 1100€ aus der einspeisung des überschusses übrig. Dazu die 2700, die ich nicht bezahlen muss ergeben 3800€. Anschaffung für pv und mehrpreis für wp gegenüber gastherme betragen 16.000+8.000=24.000
24.000/3.800=6,3![]()
shooter73 hat geschrieben: ↑Di 25. Jul 2023, 00:09Du bist schon ein spezialist. Die energiemenge die ich angegeben habe, ist die tatsächliche übers jahr, inkl. bewölkung und winter. Aber selbst an einem wolkigen tag erzeugt sie meist mehr als verbraucht wird. Und selbst wenn nicht, wo ist das problem? Dann wird aus dem netz bezogen, es geht um die amortisierung und nicht um autarkie, kennst du den unterschied?
Ist mehr eine finanzielle spinnerei als eine öko-spinnerei. Die förderung für die pv hab ich fairerweise weggelassen.![]()
Das sagt doch auch niemand...mabit85 hat geschrieben: ↑Di 25. Jul 2023, 09:49Ihr rechnet immer nur vor eurer eigenen Haustüre - egal ob bei Fahrzeugen, PV´s oder Dämmungen....
Das Thema graue Energie bzw. Lieferung und Umweltschäden für die Rohstoffe werden immer Totgeschwiegen oder halblustig gegen Argumentiert.
Aber glaubt ihr nur das ihr was gutes tut und nach 7 Jahren der Welt einen gefallen macht.... Wer´s glaubt....
so ist es. ein speicher kann jederzeit in beliebiger größe nachgerüstet werden. momentan sehe ich keinen bedarf dafür bzw. wäre er sogar eher kontraproduktiv. um völlig autark zu sein, ist ein speicher auch nicht optimal. er ist eher als puffer gedacht, um produktion und verbrauch zu glätten, denn ohne strom und mehrerer tage bedecktem himmel, z.b. im winter, wird er sehr schnell leer sein.
In dem Fall schreib ich's halt nochmal weil anscheinend mein gestriger Beitrag irgendwie verschwunden ist:
dein gestriger beitrag ist nicht verschwunden