Nachdem meine Glock 17 Gen 4 erfolgreich einen neuen Besitzer gefunden hat, steht der Kauf einer neuen FFW an. Momentan schwanke ich zwischen der Glock 45 Mos Gen 5 mit Performance Trigger und der Walther PDP Pro SD in 4.6".
Gestern hab ich am Schießstand beides ausprobiert, und auch das hat meine Entscheidung nicht einfacher gemacht. Getroffen hab ich mit beiden annähernd gleich, vielleicht mit der Glock weil ich sie gewohnt bin etwas besser, aber wirklich minimal... Vielleicht stand hier ja jemand vor einer ähnlichen Entscheidung und kann mir seine Gründe zum Kauf nennen?
Zur Glock 45 MOS:
+gefühlt weniger Rückstoß
+bereits Erfahrungen durch die G17 betreffend Handling, Reinigung usw...
+ günstiges Zubehör (Magazine, Holster, usw...)
- Performance Trigger hat sich die ersten Milimeter kratzig angefühlt
- ist halt eine Glock (optisch ok, aber nicht mein Traum)
Zur Walther PDP Pro SD:
+Abzug ist ein Traum
+Grip am Griffstück perfekt
+Optisch ein Leckerbissen
+Trichter und Gewindelauf serienmäßig
- ich bleibe am Verschlussfanghebel mit meiner Hand hängen, dass dieser nach dem letzten Schuss nicht arritiert sondern nach vorne fährt (könnte sich bei Bewerben als sehr negativer Punkt herausstellen)
- Rückstoß gefühlt stärker bei gleicher Munition
Gekauft soll die Waffe als Selbstverteidigugnswaffe für zu Hause werden, und auch um damit zum Spaß an diversen Production IPSC Bewerben teilnehmen zu können. Rotpunkt soll ebenfalls später einmal drauf (Holosun SCS gibts ja für beide).
Aktuell tendiere ich eher zur Glock, obwohl ich optisch lieber die Walther hätte

Was meint ihr?