Hi Leute!
Habe auf meinem OA15 ein Aimpoint H2 mit der originalen Montage + 39mm Erhöhung. Gestern habe ich es demontiert, dabei fiel mir auf, dass es nach hinten (Richtung Schaft) gerutscht ist. Habe die Klemmschraube der Montage mit Loctite versehen und nochmal nach Anleitung (halbe Umdrehung) montiert, dabei nach vorne gedrückt. Danach Position markiert. Heute nach dem Einschießen ca. 30Schuss steht es ca. 0,5mm weiter hinten.
Hat jemand schon ähnliches beobachtet?
Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Aimpoint auf Wanderschaft
Re: Aimpoint auf Wanderschaft
Bei HA kannst sein, dass durchs Repetieren die Anhänge in die andere Richtung wandern.
Probier eventuell mal den Stollen hinten anzuschlagen.
Probier eventuell mal den Stollen hinten anzuschlagen.
Re: Aimpoint auf Wanderschaft
Unbedingt das korrekte drehmoment verwenden, wenn zu wenig dann klemmt das nicht ordentlich.
Re: Aimpoint auf Wanderschaft
Habe es jetzt hinten angeschlagen, wie von @Markus vorgeschlagen. Und ich habe jetzt auch woanders gelesen, dass man bei Selbstladern eher hinten anschlägt. Wusste ich nicht.
Danke euch!
Danke euch!
Re: Aimpoint auf Wanderschaft
Das kann ich bestätigen. In meinem Fall PCC mit Masseverschluss, das lässt die optik nach hinten wandern.