Irrtum!
Eigen- wie Fremdverletzungsgefahr ist gleich dem Umgang mit legalen Waffen.

Daher: Häkelnadeln entschädigungslos einziehen.

Irrtum!
Genau darum geht's.
Richtigstellung was in Spanien an Waffen möglich istDonau hat geschrieben: ↑Mo 4. Nov 2024, 10:56
Dass nun in Spanien Waffen mit gezogenen Läufen verboten sind (außer eine schwer erhältliche Sonderbewilligung, aber nur im jagdlich nicht besonders tauglichen Kaliber 222),
Und zur Wildfütterung im Winter muss der Pick Up dann natürlich mit Batterieantrieb fahren !
Blöd, wenn im Waldrevier im strengen Winter über Nacht die Batterie leer wird, da wird kein ÖAMTC in den Wald fahren um im Gewirr der Waldwege das Auto zu suchen
Dann bist ja eh bald der Airsoft-andy.AUG-andy hat geschrieben: ↑Mo 4. Nov 2024, 20:34Wie man es nimmt.
Für einen neuwertigen Colt Python, eine Sig 210 und ein AUG gibt's immer gutes Geld.
Alls mit originaler Verpackung und fast unbespielt.![]()
Und alles recht schnell verkauft auf WG.![]()
Munition hab ich auch den größten Teil schon abgegeben.
Ist eine ordentliche Summe zusammengekommen.
Dafür steht jetzt ein teures E-Bike in der Garage und der Rest wird in einen neuen Verbrenner investiert.
Den Namen kann man leider nicht mehr ändern.
Die Jäger die ich kenne, lieben spartanische Modelle, nicht so einen verzärtelten Schnickschnack.L0weraustrian hat geschrieben: ↑Di 5. Nov 2024, 00:26Ein recht großer Teil der Jagdkollegen mit denen ich mich unterhalte ist an reviertauglichen Elektroautos interessiert.
Leise, geländetauglicher, viel komfortabler schon beim Einsteigen (klimatisiert im Sommer und Winter-aufwärmen, kein Schnee entfernen usw)
Naja, zumindest am Papier.
Hat das wirklich etwas mit diesem Thread (Waffenrecht) zu tun?Donau hat geschrieben: ↑Mi 6. Nov 2024, 11:59++ Scholz schickt Glückwünsche an Trump ++
"Kanzler Scholz hat Donald Trump zum Wahlsieg gratuliert."
10:15 Uhr
Somit dürfte jetzt am späten Vormittag MEZ das Wahlergebnis feststehen. Denn der Bundeskanzler der BRD wird nicht so blöd sein, das Risiko einzugehen, voreilig dem falschen zu gratulieren . . .
Auch wenn es bekanntlich in den USA immer länger dauert, bis das ganz genaue Ergebnis amtlich verlautbart wird.
Scholz ging wohl auf Nummer sicher, denn er gratulierte wie es aussieht,
erst kurz nach Frau Leyen
Von der Leyen gratuliert Trump
tagesschau.de
10:05 Uhr
"EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat Donald Trump zu seinem Sieg bei der Präsidentschaftswahl gratuliert"