Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Glock Gewinn 2023 um rund 75% eingebrochen - 60 Kündigungen in Österreich.

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
turrikan
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 182
Registriert: Mi 10. Feb 2016, 15:36
Wohnort: Hochsitz

Re: Glock Gewinn 2023 um rund 75% eingebrochen - 60 Kündigungen in Österreich.

Beitrag von turrikan » So 10. Nov 2024, 20:40

Ich glaub verhungern werden die Glock Leute auf keinen Fall, zumindest sicher net im Kerngeschäft. Keine Ahnung was die Health und Energiesparte machen.

Aber dass die letzten 2 Jahre einige der Vice Presidents in Ferlach und Deutsch-Wagram gegangen sind spricht auch irgendwie eine Sprache. Einer der GF ist auch weg, anstatt dem kam wohl wer von Ruag, und der andere geht wohl im Januar.

Shot Show:

- GR-115F offiziell, also mehr als die paar Bilder vom Britischen Test und die Patente
- Glock Assault Rifle (Ringkolben) glaube ich nicht, das wird wohl erst nach dem GR-115F kommen
- Glock Sportpistole, sowas wäre für mich das logischste. Wenn man an die Competition Trigger denkt glaube ich am ehesten dass an etwas Richtung Sportpistole basteln und dort (mehr) Marktanteile machen möchten.
-neues Licht wäre noch eine Option

just my 2 cents
Zuletzt geändert von turrikan am Fr 15. Nov 2024, 07:41, insgesamt 1-mal geändert.
I can resist everything except temptation.

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1461
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: Glock Gewinn 2023 um rund 75% eingebrochen - 60 Kündigungen in Österreich.

Beitrag von FdH22 » So 10. Nov 2024, 22:31

turrikan hat geschrieben:
So 10. Nov 2024, 20:40

- Glock Sportpistole, sowas wäre für mich das logischste. Wenn man an die Competition Trigger denkt glaube ich am ehesten dass an etwas Richtung Sportpistole basteln und dort (mehr) Marktanteile machen möchten.

just my 2 cents
Ich halte das für äußerst unwahrscheinlich, das Glock für ein paar Sportschützen (im Vgl der Stückzahlen für Polizei u. Militär) jemals eine Sportpistole fertigen wird. :naughty:

Benutzeravatar
titan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1523
Registriert: Do 29. Mär 2012, 21:57

Re: Glock Gewinn 2023 um rund 75% eingebrochen - 60 Kündigungen in Österreich.

Beitrag von titan » Mo 11. Nov 2024, 00:00

Was soll man sich drunter vorstellen? 34er und 17L und wie sie alle heißen, gibts ja ohnehin.

Poirot
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 499
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:11

Re: Glock Gewinn 2023 um rund 75% eingebrochen - 60 Kündigungen in Österreich.

Beitrag von Poirot » Mo 11. Nov 2024, 00:06

turrikan hat geschrieben:
So 10. Nov 2024, 20:40
Ich glaub verhungern werden die Glock Leute auf keinen Fall
In den USA produziert Glock knapp 1/2 Mio Pistolen.
Aus Österreich importieren die USA jährlich >1 Mio Pistolen.
Da verhungert keiner.

Benutzeravatar
rider650
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 774
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 14:21
Wohnort: Reutte

Re: Glock Gewinn 2023 um rund 75% eingebrochen - 60 Kündigungen in Österreich.

Beitrag von rider650 » Do 21. Nov 2024, 08:38

Ich fände es innovativ, wenn sie aufhören würden, 25% Aufpreis für den Optik-Einschnitt zu verlangen.
Andere Hersteller verlangen da nämlich 0%.

Blaine
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 639
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 10:17
Wohnort: Bez. HL

Re: Glock Gewinn 2023 um rund 75% eingebrochen - 60 Kündigungen in Österreich.

Beitrag von Blaine » Do 21. Nov 2024, 09:18

das is ned innovativ, das is geschäftsschädigend...

Benutzeravatar
rider650
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 774
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 14:21
Wohnort: Reutte

Re: Glock Gewinn 2023 um rund 75% eingebrochen - 60 Kündigungen in Österreich.

Beitrag von rider650 » Do 21. Nov 2024, 16:45

Blaine hat geschrieben:
Do 21. Nov 2024, 09:18
das is ned innovativ, das is geschäftsschädigend...
Ich wollte lediglich meine G17 auf Optik upgraden. Nach Recherche und Preisvergleich hab ich dann die G17 verkauft und mir ne Arex Delta gekauft. Da bin ich plus minus null ausgestiegen und hab dazu noch eine neue Waffe mit mehr Features.
Wenn ich bei Glock geblieben währe hätte mich das hunderte Euro gekostet - um was zu haben? Genau nur den Optikeinschnitt. Wenn Glock meint, dass die Mehreinnahmen durch ihre Preispolitik die Kundenabwanderung überwiegen - bitteschön, sollen sie weiter so machen. Ich bin derweil zufriedener Arex Kunde.

Benutzeravatar
RR1000
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1900
Registriert: Do 26. Jul 2012, 23:58
Wohnort: Tirol

Re: Glock Gewinn 2023 um rund 75% eingebrochen - 60 Kündigungen in Österreich.

Beitrag von RR1000 » Do 21. Nov 2024, 17:21

Phu, habe die mal im Verein geschossen, fühlte sich an wie eine Nerf-gun...

Benutzeravatar
Ares
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3344
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 10:19

Re: Glock Gewinn 2023 um rund 75% eingebrochen - 60 Kündigungen in Österreich.

Beitrag von Ares » Do 21. Nov 2024, 20:08

rider650 hat geschrieben:
Do 21. Nov 2024, 16:45
Blaine hat geschrieben:
Do 21. Nov 2024, 09:18
das is ned innovativ, das is geschäftsschädigend...
Ich wollte lediglich meine G17 auf Optik upgraden. Nach Recherche und Preisvergleich hab ich dann die G17 verkauft und mir ne Arex Delta gekauft. Da bin ich plus minus null ausgestiegen und hab dazu noch eine neue Waffe mit mehr Features.
Wenn ich bei Glock geblieben währe hätte mich das hunderte Euro gekostet - um was zu haben? Genau nur den Optikeinschnitt. Wenn Glock meint, dass die Mehreinnahmen durch ihre Preispolitik die Kundenabwanderung überwiegen - bitteschön, sollen sie weiter so machen. Ich bin derweil zufriedener Arex Kunde.
Nur der Optikereinschnitt kostet wirklich hunderte Euro bei einer Glock 17? :shock:
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis

Benutzeravatar
RR1000
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1900
Registriert: Do 26. Jul 2012, 23:58
Wohnort: Tirol

Re: Glock Gewinn 2023 um rund 75% eingebrochen - 60 Kündigungen in Österreich.

Beitrag von RR1000 » Do 21. Nov 2024, 20:13

Ares hat geschrieben:
Do 21. Nov 2024, 20:08
rider650 hat geschrieben:
Do 21. Nov 2024, 16:45
Blaine hat geschrieben:
Do 21. Nov 2024, 09:18
das is ned innovativ, das is geschäftsschädigend...
Ich wollte lediglich meine G17 auf Optik upgraden. Nach Recherche und Preisvergleich hab ich dann die G17 verkauft und mir ne Arex Delta gekauft. Da bin ich plus minus null ausgestiegen und hab dazu noch eine neue Waffe mit mehr Features.
Wenn ich bei Glock geblieben währe hätte mich das hunderte Euro gekostet - um was zu haben? Genau nur den Optikeinschnitt. Wenn Glock meint, dass die Mehreinnahmen durch ihre Preispolitik die Kundenabwanderung überwiegen - bitteschön, sollen sie weiter so machen. Ich bin derweil zufriedener Arex Kunde.
Nur der Optikereinschnitt kostet wirklich hunderte Euro bei einer Glock 17? :shock:
Bei der 45er aktuell €125 (Listenpreis).

Benutzeravatar
Ares
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3344
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 10:19

Re: Glock Gewinn 2023 um rund 75% eingebrochen - 60 Kündigungen in Österreich.

Beitrag von Ares » Do 21. Nov 2024, 20:41

RR1000 hat geschrieben:
Do 21. Nov 2024, 20:13
Ares hat geschrieben:
Do 21. Nov 2024, 20:08
rider650 hat geschrieben:
Do 21. Nov 2024, 16:45
Blaine hat geschrieben:
Do 21. Nov 2024, 09:18
das is ned innovativ, das is geschäftsschädigend...
Ich wollte lediglich meine G17 auf Optik upgraden. Nach Recherche und Preisvergleich hab ich dann die G17 verkauft und mir ne Arex Delta gekauft. Da bin ich plus minus null ausgestiegen und hab dazu noch eine neue Waffe mit mehr Features.
Wenn ich bei Glock geblieben währe hätte mich das hunderte Euro gekostet - um was zu haben? Genau nur den Optikeinschnitt. Wenn Glock meint, dass die Mehreinnahmen durch ihre Preispolitik die Kundenabwanderung überwiegen - bitteschön, sollen sie weiter so machen. Ich bin derweil zufriedener Arex Kunde.
Nur der Optikereinschnitt kostet wirklich hunderte Euro bei einer Glock 17? :shock:
Bei der 45er aktuell €125 (Listenpreis).
Ich gehe davon aus, dass eine werksmäßige Nachbearbeitung auf MOS gemeint ist?
Mag sein, dass es für den einen oder anderen viel erscheint. Eine Pistole ist aber mM nach generell für den unmittelbaren Nahbereich entwickelt worden. Stichwort SV
Soll heißen, wenn KiKo nicht reicht, liegt das eigentliche Problem wahrscheinlich wo anders?. Auch eine wirklich gute Brille zB. kostet ein mehrfaches einer ganzen Glock. Egal welcher, wohlgemerkt.
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis

Benutzeravatar
rider650
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 774
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 14:21
Wohnort: Reutte

Re: Glock Gewinn 2023 um rund 75% eingebrochen - 60 Kündigungen in Österreich.

Beitrag von rider650 » Do 21. Nov 2024, 20:55

RR1000 hat geschrieben:
Do 21. Nov 2024, 20:13
...
Bei der 45er aktuell €125 (Listenpreis).
Preisunterschied zwischen Glock 17 und Glock 17 MOS ca 170 €.
Als ich die Arex Delta gekauft hab hat die neu ca. soviel gekostet, wie ich für die gebrauchte 17er bekommen habe - und die Delta gibts nicht ohne Optikeinschnitt.

Wer keine Optik auf der Kurzwaffe will dem ist das alles natürlich egal.
Ich hab bis vor 2 Jahren auch ohne geschossen, aber nun da ich eine hab mag ich sie nicht mehr missen.

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1461
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: Glock Gewinn 2023 um rund 75% eingebrochen - 60 Kündigungen in Österreich.

Beitrag von FdH22 » Do 21. Nov 2024, 21:01

Ares hat geschrieben:
Do 21. Nov 2024, 20:41

Eine Pistole ist aber mM nach generell für den unmittelbaren Nahbereich entwickelt worden. Stichwort SV
Soll heißen, wenn KiKo nicht reicht, liegt das eigentliche Problem wahrscheinlich wo anders?. Auch eine wirklich gute Brille zB. kostet ein mehrfaches einer ganzen Glock. Egal welcher, wohlgemerkt.
Es gibt mehrere Gründe für ein RD, nur um paar zu nennen:
1. Im Alter lässt die Sehkraft nach, da funzt es mit K&K nimmer. :(
2. Es gibt Bewerbskategorien speziell für RD :shock:
3. Die Freude mal was anderes als K&K :o
4. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der FFWn (Vgl mit PKW/LKW) :D

Poirot
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 499
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:11

Re: Glock Gewinn 2023 um rund 75% eingebrochen - 60 Kündigungen in Österreich.

Beitrag von Poirot » Do 21. Nov 2024, 21:13

FdH22 hat geschrieben:
Do 21. Nov 2024, 21:01

4. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der FFWn (Vgl mit PKW/LKW) :D
RD gibt es aber schon sehr lange.
Die Schützen erkennt man meist am geringeren Munitionsverbrauch - weil die Batterie mal wieder leer ist :D
https://youtu.be/li0rGtXh23I

Benutzeravatar
Ares
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3344
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 10:19

Re: Glock Gewinn 2023 um rund 75% eingebrochen - 60 Kündigungen in Österreich.

Beitrag von Ares » Do 21. Nov 2024, 21:16

Poirot hat geschrieben:
Do 21. Nov 2024, 21:13
FdH22 hat geschrieben:
Do 21. Nov 2024, 21:01

4. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der FFWn (Vgl mit PKW/LKW) :D
RD gibt es aber schon sehr lange.
Die Schützen erkennt man meist am geringeren Munitionsverbrauch - weil die Batterie mal wieder leer ist :D
...
:mrgreen:
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis

Antworten