Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Glock1768
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2526
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Beitrag von Glock1768 » Sa 9. Nov 2024, 10:59

Heutige Trainingsscheibe … CZ Kadett II, 35 Schuss auf 15m, stehend

Bild

chrtha
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 234
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 23:34
Wohnort: Wien

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Beitrag von chrtha » So 10. Nov 2024, 10:35

ganggerl hat geschrieben:
Do 15. Aug 2024, 15:58
Gestern bei Fa. Seidler für den aktuellen Bewerb "Compact":
- Walther PPQ, 9 Para, 4" Lauflänge, das alte Modell mit der Wippe im Abzugsbügel
- Magtech 95 grs
- Distanz 15 m, 15 Schuss
- erster Versuch, erste fünf Treffer

Bild

Ein spätes Hoch auf die olympischen Spiele :at1:

Dann noch zwei Versuche - 147, dann 148. Dann Pause, durchschnaufen am Holzschemel rechts. Schwitzen ... :D

Und dann letzte Runde, bevor die Muni-Schachtel leer ist:

Bild

Yesss! :dance: - alles was noch an Konzentration da war, zusammengekratzt. Stand mit Körperschwerpunkt ausbalanziert mit leichter Vorlage, fester flächiger Waffengriff ohne irgendwelche Druckunterschiede auf eine Seite, Atemrythmus, Halteraum oberhalb vom Ziel, absenken, zweiter Halteraum 10er Ring oben auf 12:00, absenken in den POA, abziehen.

Es war heiß, es war anstrengend, es war eines der Erlebnisse, die einem dieser schöne Sport manchmal schenken.

LG

Ganggerl
Top!

XToni
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 148
Registriert: Sa 14. Sep 2019, 19:08

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Beitrag von XToni » So 10. Nov 2024, 17:38

Glock1768 hat geschrieben:
Sa 9. Nov 2024, 10:59
Heutige Trainingsscheibe … CZ Kadett II, 35 Schuss auf 15m, stehend
Sehr schön !
Mit welcher Munition und wie bist Du mit der Zündsicherheit zufrieden ?
Ich habe ein CZ SP01- Kadet-Wechselsystem und das ist ziemlich heikel bezüglich Zündsicherheit.
Winchester T22 und RWS- Munition läuft sehr gut; SK und Top-Shot zünden Viele erst beim zweiten Abschlagen, was ziemich nervig ist.

Benutzeravatar
Glock1768
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2526
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Beitrag von Glock1768 » So 10. Nov 2024, 21:23

XToni hat geschrieben:
So 10. Nov 2024, 17:38
Glock1768 hat geschrieben:
Sa 9. Nov 2024, 10:59
Heutige Trainingsscheibe … CZ Kadett II, 35 Schuss auf 15m, stehend
Sehr schön !
Mit welcher Munition und wie bist Du mit der Zündsicherheit zufrieden ?
Ich habe ein CZ SP01- Kadet-Wechselsystem und das ist ziemlich heikel bezüglich Zündsicherheit.
Winchester T22 und RWS- Munition läuft sehr gut; SK und Top-Shot zünden Viele erst beim zweiten Abschlagen, was ziemich nervig ist.
Eigentlich hautsächliche nur günstige HV Munition … am meisten die Federell Schütte, aber auch TopShot usw .. funktioniert tadellos ohne Probleme … sehr gutes, sehr präzises und hoch zuverlässiges Wechselsystem … geb ich sicher nicht mehr her :)

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2446
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Beitrag von Flolito » So 2. Feb 2025, 13:43

Das Märchen von der unpräzisen Steyr Scout

5 Schuss auf 100m mit Steyr Scout MKII 150gn Sako SHH


Bild

chrtha
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 234
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 23:34
Wohnort: Wien

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Beitrag von chrtha » So 2. Feb 2025, 16:16

Flolito hat geschrieben:
So 2. Feb 2025, 13:43
Das Märchen von der unpräzisen Steyr Scout

5 Schuss auf 100m mit Steyr Scout MKII 150gn Sako SHH


Bild
Ist das der Ruf, den sie hat?

Die Scout ist auch schon eine Weile auf meiner Liste und der Büchsenmacher bei Steyr Arms meinte zu mir letztens, dass bei der Scout II dickere Läufe verbaut wurden als beim Urmodell und seither die Präzision und Rückmeldungen dazu viel besser sind.

Ist der werksmässig kanneliert oder hast du das bestellen müssen?

Wenn ich mir deine Bilder so anschaue, werde ich wohl bald zuschlagen.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Beitrag von gewo » So 2. Feb 2025, 16:32

chrtha hat geschrieben:
So 2. Feb 2025, 16:16
Flolito hat geschrieben:
So 2. Feb 2025, 13:43
Das Märchen von der unpräzisen Steyr Scout

5 Schuss auf 100m mit Steyr Scout MKII 150gn Sako SHH


Bild
Ist das der Ruf, den sie hat?

Die Scout ist auch schon eine Weile auf meiner Liste und der Büchsenmacher bei Steyr Arms meinte zu mir letztens, dass bei der Scout II dickere Läufe verbaut wurden als beim Urmodell und seither die Präzision und Rückmeldungen dazu viel besser sind.

Ist der werksmässig kanneliert oder hast du das bestellen müssen?

Wenn ich mir deine Bilder so anschaue, werde ich wohl bald zuschlagen.
Die dickeren Läufe gab es ja jahrelang auch schon bei der gen1 der scout.
Weiss wer was genau der unterschied zwischen gen1 und gen2 ist?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

chrtha
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 234
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 23:34
Wohnort: Wien

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Beitrag von chrtha » So 2. Feb 2025, 16:34


Die dickeren Läufe gab es ja jahrelang auch schon bei der gen1 der scout.
Weiss wer was genau der unterschied zwischen gen1 und gen2 ist?
Ein wesentlicher ist die durchgehende Rail für die Optik-Montage, und Picatinny statt Weaver.

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2446
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Beitrag von Flolito » So 2. Feb 2025, 16:53

Die Picaschiene ist jetzt durchgängig und laut Steyr ist jetzt Gehäuse und Anlageblock aus einem Stück gefertigt. Zusätzlich hat sie jetzt MLOK Fräsungen an der Schiene die Hitzestau vom Lauf verhindern sollen. Alles Dinge die der Präzision zuträglich sein sollen.

Der kannelierte Lauf an der Scout ist standart.

Ich hatte vorher schon mal eine Gen1 Scout die zwar sehr präzise schoß, allerdings kleinere Probleme mit Trefferpunktverlagerungen bei kaltem Lauf hatte. Dieses Problem kann ich bei der MKII nicht beobachten.

Stofl79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 609
Registriert: So 9. Jun 2013, 18:36
Wohnort: Kärnten

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Beitrag von Stofl79 » Mi 2. Apr 2025, 11:51

10 Schuss mit dem Mauser G 71/84 auf 100m
Bin damit zufrieden. Vielleicht noch die Pulvermenge etwas variieren.

Bild
Wird privater Waffenbesitz zum Verbrechen, haben nur noch Verbrecher Waffen
NRA - National Rifle Association

Benutzeravatar
McMonkey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 22:24

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Beitrag von McMonkey » Mo 14. Apr 2025, 20:24

Verspäteter Saisionstart für meine Rolling Block. Und wenn ich meinen Aufzeichnungen trauen kann, hab ich sie 10Monate in die „Ecke gestellt“. - Sorry 🙈

Heute sollte es ein abschließender Test mit Rest-Bestand-Geschossen sein. Sind nicht wirklich gut „geflogen“. Ich musste also etwas „nachschärfen“ damit die letzten 100Stk. auch noch den 10er kennen lernen. Also keine großen Erwartungen. Im Vordergrund lag eher, Timing und Konzentration. Nach der langen Zeit … schwierig.

Bei der ersten Scheibe hatte ich noch mit mir und Licht/Schatten zu kämpfen. Unerwartet sehr zufrieden.

Bei der zweiten Scheibe kam alles „in Fahrt“. Peinlich genaues Ritual. Hochkonzentriert. Ein „Eiertanz“ um die Innenzehn. Beim letzten Schuss, war die Luft raus. Den 7er hätt es nicht gebraucht. Es ist, wie es ist! Disziplinlosigkeit hat seine Folgen.

Fazit:
Den Umständen entsprechend, bin äußerst zufrieden und das Geschoss hat jetzt auch noch Freude im “inneren Kreis“ kennengelernt.

Leider hab ich für das Longrange Training-Camp im Mai keine Zeit. ABER … im Herbst ist das Quigley Turnier und McMonkey ist dabei! - YES

Bild
Bild

Am Rande:
„Feldreinigung „ am Stand. Ein mit Schwarzpulver verdreckter Lauf trifft auf 4Patches. Die Qualität des Laufes spricht für sich 😎

Bild
Bild
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.

M95
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 182
Registriert: Mo 20. Mär 2017, 19:57
Wohnort: Wien

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Beitrag von M95 » Mi 23. Apr 2025, 16:53

Ich habe neulich mein gutes altes Tikka T3x CTR .308 Winchester in ein gebrauchtes TAC A1 Chassis montiert und gestern mit meinen selbstgeladenen 150gn SPCE (N140) auf 100m eingeschossen. Mein Fazit ist dass die Kombination so passt :)
https://imgur.com/a/yL2otc5
Tikka T3x CTR/TAC A1 .308 Win
CZ 455 Luxus .22lfB
Weihrauch HW50 MKII 4,5mm
M95 Karabiner 8x56r
M95 lang 8x50r
K98k
Gewehr 98
M91/30
M96
M91 Moschetto
Lee Enfield No1 MKIII*
AUG A3 SA Swat
Glock 19 Gen5 FS MOS
Belgischer Bulldog .320 corto

Antworten