Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Adler Horst - Die Ecke für Desert Eagle - Fans

Alles für den Sammler - alte, ausgefallene und exotische Schiesseisen
Online
Benutzeravatar
Exitus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1236
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 08:22
Wohnort: St. Veit/Glan

Re: Adler Horst - Die Ecke für Desert Eagle - Fans

Beitrag von Exitus » Do 22. Aug 2024, 21:18

AndyA hat geschrieben: Do 22. Aug 2024, 11:39
Exitus hat geschrieben: Mi 21. Aug 2024, 16:47
AndyA hat geschrieben: Di 20. Aug 2024, 17:48 Ich hätte Interesse, eine 357er zu kaufen. L6 und ganz einfach schwarz perveriert.
Wie jetzt, die Desert Eagle gibts noch in anderen Kalibern als 50AE? :shock:

Spaß beiseite, in 357 wird sie wenigstens geschossen.
Bei 50AE kommen dir bei jeder Fingerkrümmung die Tränen.
Hat einen solchen urgroßen Rückstoß...? :o

'tschuldigung... :-)
Nö, aber bei den Munitionspreisen kommen einem die Tränen.
Das Wiederladen ist auch nicht günstig, da schüttest das Pulver auch mit der Kohleschaufel in die Hülse. reload-smile

Benutzeravatar
Nostromo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1183
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 11:10
Wohnort: Salzburg

Re: Adler Horst - Die Ecke für Desert Eagle - Fans

Beitrag von Nostromo » Fr 23. Aug 2024, 14:16

Exitus hat geschrieben: Do 22. Aug 2024, 21:18
AndyA hat geschrieben: Do 22. Aug 2024, 11:39
Exitus hat geschrieben: Mi 21. Aug 2024, 16:47
AndyA hat geschrieben: Di 20. Aug 2024, 17:48 Ich hätte Interesse, eine 357er zu kaufen. L6 und ganz einfach schwarz perveriert.
Wie jetzt, die Desert Eagle gibts noch in anderen Kalibern als 50AE? :shock:

Spaß beiseite, in 357 wird sie wenigstens geschossen.
Bei 50AE kommen dir bei jeder Fingerkrümmung die Tränen.
Hat einen solchen urgroßen Rückstoß...? :o

'tschuldigung... :-)
Nö, aber bei den Munitionspreisen kommen einem die Tränen.
Das Wiederladen ist auch nicht günstig, da schüttest das Pulver auch mit der Kohleschaufel in die Hülse. reload-smile
Kann ich so unterschreiben, zusätzlich sind auch Geschosse für Full House Ladungen nicht gerade günstig....
I'd rather be judged by 12 than carried by 6


Patronensammler: Wer seltene Kaliber besitzt, bitte melden. (vorrangig Kurzwaffenkaliber)

AndyA
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 317
Registriert: Mi 27. Okt 2021, 11:44

Re: Adler Horst - Die Ecke für Desert Eagle - Fans

Beitrag von AndyA » Fr 23. Aug 2024, 16:48

Exitus hat geschrieben: Do 22. Aug 2024, 21:18
AndyA hat geschrieben: Do 22. Aug 2024, 11:39
Exitus hat geschrieben: Mi 21. Aug 2024, 16:47
AndyA hat geschrieben: Di 20. Aug 2024, 17:48 Ich hätte Interesse, eine 357er zu kaufen. L6 und ganz einfach schwarz perveriert.
Wie jetzt, die Desert Eagle gibts noch in anderen Kalibern als 50AE? :shock:

Spaß beiseite, in 357 wird sie wenigstens geschossen.
Bei 50AE kommen dir bei jeder Fingerkrümmung die Tränen.
Hat einen solchen urgroßen Rückstoß...? :o

'tschuldigung... :-)
Nö, aber bei den Munitionspreisen kommen einem die Tränen.
Das Wiederladen ist auch nicht günstig, da schüttest das Pulver auch mit der Kohleschaufel in die Hülse. reload-smile
Ja, habe mir angeschaut... Und als der Adler sehr sensitiv auf Blei ist, mind. kupferbeschichteten, aber besser Teilmantel/SJSP/JHP Geschoss muss man dafür nützen, und das kosten auch einen Arm und eine Niere... :D

Schon 357, aber 44 und 50AE noch schlimmer.

Benutzeravatar
Nostromo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1183
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 11:10
Wohnort: Salzburg

Re: Adler Horst - Die Ecke für Desert Eagle - Fans

Beitrag von Nostromo » Fr 23. Aug 2024, 22:43

AndyA hat geschrieben: Fr 23. Aug 2024, 16:48
Exitus hat geschrieben: Do 22. Aug 2024, 21:18
AndyA hat geschrieben: Do 22. Aug 2024, 11:39
Exitus hat geschrieben: Mi 21. Aug 2024, 16:47

Wie jetzt, die Desert Eagle gibts noch in anderen Kalibern als 50AE? :shock:

Spaß beiseite, in 357 wird sie wenigstens geschossen.
Bei 50AE kommen dir bei jeder Fingerkrümmung die Tränen.
Hat einen solchen urgroßen Rückstoß...? :o

'tschuldigung... :-)
Nö, aber bei den Munitionspreisen kommen einem die Tränen.
Das Wiederladen ist auch nicht günstig, da schüttest das Pulver auch mit der Kohleschaufel in die Hülse. reload-smile
Ja, habe mir angeschaut... Und als der Adler sehr sensitiv auf Blei ist, mind. kupferbeschichteten, aber besser Teilmantel/SJSP/JHP Geschoss muss man dafür nützen, und das kosten auch einen Arm und eine Niere... :D

Schon 357, aber 44 und 50AE noch schlimmer.
44mag geht noch einigermaßen. Da ich in diesem Kaliber, neben dem Wechsellauf für die DE, noch zwei Revolver habe, geht das sozusagen noch mit. Aber 50AE, naja ein richtiges Spaßkaliber, aber echt der Tod für deinen Geldbeutel... Fabriksmuni kenne ich nur von Hornady und da kosten 20 Schuss eben mal 55 Euro...
I'd rather be judged by 12 than carried by 6


Patronensammler: Wer seltene Kaliber besitzt, bitte melden. (vorrangig Kurzwaffenkaliber)

sic210
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 61
Registriert: Di 7. Feb 2017, 22:05

Re: Adler Horst - Die Ecke für Desert Eagle - Fans

Beitrag von sic210 » Di 27. Aug 2024, 22:21

Hörts auf zum Jammern ... ein richtiger 5.0l V8 fährt halt auch nicht mit 4,5l auf 100km ... aber das Erlebnis zählt ;)

Benutzeravatar
Nostromo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1183
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 11:10
Wohnort: Salzburg

Re: Adler Horst - Die Ecke für Desert Eagle - Fans

Beitrag von Nostromo » Mi 28. Aug 2024, 00:28

sic210 hat geschrieben: Di 27. Aug 2024, 22:21 Hörts auf zum Jammern ... ein richtiger 5.0l V8 fährt halt auch nicht mit 4,5l auf 100km ... aber das Erlebnis zählt ;)
Stimmt ja, bei diesen Daten fällt mir der Ford Mustang ein... :whistle:
I'd rather be judged by 12 than carried by 6


Patronensammler: Wer seltene Kaliber besitzt, bitte melden. (vorrangig Kurzwaffenkaliber)

Unterförster
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 909
Registriert: Mo 19. Dez 2016, 19:42

Re: Adler Horst - Die Ecke für Desert Eagle - Fans

Beitrag von Unterförster » Di 6. Mai 2025, 13:35

Meine aktuellen Erfahrungen mit nagelneuer .50 AE DE:
Bei mehr als 3 Schuss im Mag geht Verschluss nach dem Schuss meist nicht ganz zu- offenbar sind die Federn zu schwach.
Verarbeitung sogar für US- Verhältnisse ned gut…. Ging gleich retour.

Benutzeravatar
Mountain Man
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 263
Registriert: Mo 18. Sep 2017, 17:47

Re: Adler Horst - Die Ecke für Desert Eagle - Fans

Beitrag von Mountain Man » Mi 7. Mai 2025, 13:43

Unterförster hat geschrieben: Di 6. Mai 2025, 13:35 Meine aktuellen Erfahrungen mit nagelneuer .50 AE DE:
Bei mehr als 3 Schuss im Mag geht Verschluss nach dem Schuss meist nicht ganz zu- offenbar sind die Federn zu schwach.
Verarbeitung sogar für US- Verhältnisse ned gut…. Ging gleich retour.
Die Qualitative-Schwankungsbreite bei den von Magnum Research in Minnesota gefertigten Desert Eagles hat sich, seit 2019 zusehend verschlechtert. Heute kann man wirklich von der guten (alten) IMI / IWI Qualität im Vergleich zur US (MAGA) Qulität sprechen. Aber wer wirklich eine Desert Eagle mit viel BlingBling haben will, wird sich davon sicher nicht abhalten lassen und so lange probieren, bis dann die eine, richtige, auftaucht. (Kennen wir doch von anderen Begebenheiten) :dance:
Signatur gelöscht wegen einem Besserwisser .... :tipphead:

Benutzeravatar
Wolf1971
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1283
Registriert: Fr 9. Jun 2017, 22:11
Wohnort: Freistadt

Re: Adler Horst - Die Ecke für Desert Eagle - Fans

Beitrag von Wolf1971 » Sa 5. Jul 2025, 21:21

Hallo Leute,

gibt es eine Möglichkeit über die Seriennummer das Produktionsjahr zu eruieren?

bg
"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4776
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Adler Horst - Die Ecke für Desert Eagle - Fans

Beitrag von rhodium » Sa 5. Jul 2025, 23:43

Sind die IMI Modelle teurer am Gebrauchtmarkt? Gibt es US-Varianten die nie von IMI gebaut wurden?

Antworten