passt zu meiner Erfahrung..Joewood hat geschrieben: Mi 9. Jul 2025, 12:09 Vielleicht hilft ein konkretes Beispiel
Ich weiß nicht wie aktuell die Info ist, weil mein Test jetzt sowas um die 10 Jahre her ist.
Aber ich saß - abgesehen vom Gespräch - vor einem Bildschirm wo einige Ja/Nein Fragen aufgetaucht sind. Für jede Frage hast ein paar Sekunden Zeit gehabt. Neben dem Bildschirm waren eine rote und eine grüne Taste. Die rote stand für "(eher) nein" und die grüne für "(eher) ja".
Unter anderem - an die erinnere ich mich, weil ich einen persönlichen Bezug dazu hatte - waren dabei "würde sie mit einem Fallschirm springen" und "würden sie einen Tiger streicheln". Hab sinnigerweise beides mit "ja" beantwortet. Warum? Hab beides schon gemacht gehabt. ABER: das und noch einige weitere Frage die mehr oder weniger in die Richtung gingen deuten auf eine erhöhte Risikobereitschaft hin. Nona, ist mein Naturell - ich betreibe - bzw. habe - einen nicht ganz ungefährlichen Leistungssport einigermaßen erfolgreich betrieben.
Somit hat das aber für die Psychologin ins Gesamtbild gepasst. Und war ok. Bei einem anderen wäre das vielleicht ein auffälliger Ausschlag gewesen, der das Gesamtbild stört.
Würden Sie für Überbezahlung mit giftigen Schlangen arbeiten.. NEIN
Würden Sie für Überbezahlung in einem Seuchengebiet arbeiten.. JA
dann im Gespräch hat sie nach dem Beruf gefragt (seit 18 Jahren in einem Krankenhaus) und somit war für sie klar warum ich so geantwortet habe und das hier eine Riskobereitschaft vorliegt, okay..