Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

FBI erklärt Sig P320, M17, M18 "unfit for duty"

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
glockat
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 458
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 13:31

Re: FBI erklärt Sig P320, M17, M18 "unfit for duty"

Beitrag von glockat » Mo 14. Jul 2025, 14:57

Poirot hat geschrieben: Mo 14. Jul 2025, 14:24
glockat hat geschrieben: Mo 14. Jul 2025, 12:49
In diesem Link eigentlich ganz gut zu sehen, wie die P320 arbeitet, sofern keine Fehlbedienung oder falscher Holster vorliegt eigentlich denkunmöglich, dass ein Schuss abgegeben werden kann ohne den Abzug zu bedienen.
Soweit ich das bis dato gelesen habe sind solche Fehlfunktionen eigentlich fast immer auf einen nicht passenden Holster zurückzuführen gewesen.

Technisch könnte sich die fehlende Abzugssicherung (wie bei Glock) oder das fehlen einer Griffsicherung (wie bei 1911) negativ bemerkbar machen. Villeicht sind das Sicherungen die beim führen von Waffen in der realen Welt, ausserhalb des Schießstandes, Sinn machen.
Oder es gab oder gibt Probleme bei der Qualitätssicherung.
Man denke nur an die Taurus Pistolen die losgegangen sind wenn man sie geschüttelt hat:
https://youtu.be/2fn6GFSwTEw
Darüber könnte man wahrscheinlich tatsächlich diskutieren, jedoch gibt es ja die Möglichkeit einer zusätzlichen manuellen Sicherung bei den P320 als auch P365 Modellen... im Prinzip wäre da für jeden etwas dabei...

Aber lange Rede kurzer Sinn, ich vertrau dennoch auf die P320 als auch P365 - wir haben da selbst privat schon allerhand "porbiert" und konnten keine Fehlauslösungen produzieren, daher wird damit weitergeschossen :) - recht bedenkenlos ;)

Benutzeravatar
Gadai
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 128
Registriert: Do 13. Feb 2025, 19:48
Wohnort: Wien

Re: FBI erklärt Sig P320, M17, M18 "unfit for duty"

Beitrag von Gadai » Mo 14. Jul 2025, 16:22

glockat hat geschrieben: Mo 14. Jul 2025, 14:57
Poirot hat geschrieben: Mo 14. Jul 2025, 14:24
glockat hat geschrieben: Mo 14. Jul 2025, 12:49


In diesem Link eigentlich ganz gut zu sehen, wie die P320 arbeitet, sofern keine Fehlbedienung oder falscher Holster vorliegt eigentlich denkunmöglich, dass ein Schuss abgegeben werden kann ohne den Abzug zu bedienen.
Soweit ich das bis dato gelesen habe sind solche Fehlfunktionen eigentlich fast immer auf einen nicht passenden Holster zurückzuführen gewesen.

Technisch könnte sich die fehlende Abzugssicherung (wie bei Glock) oder das fehlen einer Griffsicherung (wie bei 1911) negativ bemerkbar machen. Villeicht sind das Sicherungen die beim führen von Waffen in der realen Welt, ausserhalb des Schießstandes, Sinn machen.
Oder es gab oder gibt Probleme bei der Qualitätssicherung.
Man denke nur an die Taurus Pistolen die losgegangen sind wenn man sie geschüttelt hat:
https://youtu.be/2fn6GFSwTEw
Darüber könnte man wahrscheinlich tatsächlich diskutieren, jedoch gibt es ja die Möglichkeit einer zusätzlichen manuellen Sicherung bei den P320 als auch P365 Modellen... im Prinzip wäre da für jeden etwas dabei...

Aber lange Rede kurzer Sinn, ich vertrau dennoch auf die P320 als auch P365 - wir haben da selbst privat schon allerhand "porbiert" und konnten keine Fehlauslösungen produzieren, daher wird damit weitergeschossen :) - recht bedenkenlos ;)
Diese 2 Videos könnten es auch erklären:

https://www.youtube.com/watch?v=7H4Ri40 ... 1Fg10xte8_
https://www.youtube.com/watch?v=bC7I78U ... dex=3&t=1s

Vielleicht werden wir nie erfahren was es wirklich war.
Da nützt die Sicherung der 320 auch nichts, wenn sie nur auf die manuelle Sicherung scheinbar nur auf die Abzugstange wirkt.
Die P365 Sicherung hält den Sear nach oben.

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1618
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: FBI erklärt Sig P320, M17, M18 "unfit for duty"

Beitrag von Warnschuss » Mo 14. Jul 2025, 16:33

glockat hat geschrieben: Mo 14. Jul 2025, 12:49
...
Ob man immer alles glauben kann was man so liest ist die Frage... insbesondere bei einem Waffenhersteller welcher DEN Militärdeal des 21. Jahrhunderts gewonnen hat. - man könnte natürlich auch mutmaßen, dass das vielen anderen Herstellern nicht so schmecken wird.

Einfach zum nachdenken...

In Anbetracht dessen, dass erst ein Viertel des 21. Jahrhunderts verstrichen ist und dass Pistolen eine recht untergeordnete Rolle beim Militär spielen, ist es wohl noch zu früh, wenn nicht übertrieben, von dem Waffendeal des 21. Jahrhunderts zu sprechen.
Doch viel wichtiger ist eigentlich der schon skandalträchtige, aber wenig beachtete, Umstand, dass bei der Ausschreibung für die M17 anders als noch bei der Ausschreibung für die M9 in den 1980er Jahren dieses Mal das US-Militär sich nicht einmal an das eigene Protokoll gehalten hat und, als nur die Glock und die SIG nach der Phase 1 übriggeblieben waren, die so wichtige Testerprobung der Phase 2 einfach ausgelassen wurde. Das heißt, das US-Militär hat die beiden Pistolen gar nicht gegeneinander getestet und wusste daher nicht, welche die bessere ist und ob sie die harten Anforderungen tatsächlich erfüllen oder nicht. Stattdessen wurde einfach beschlossen, die SIG-Pistole zu wählen, da SIG Sauer Glock mit einem Schleuderpreis preislich stark unterboten hat. Dass SIG an dieser Ausschreibung nichts oder kaum verdient hat, ist kein Geheimnis. SIG Sauer betrachtet es mehr als besonders effektive Werbung für die P320 (und SIG allgemein), um dann bei anderen Geschäften dafür umso besser zu verdienen.

Wer sich detaillierte Videos zu dem Thema (von Nerds für Nerds) ansehen will, kann auf die unteren Links klicken:

https://m.youtube.com/watch?v=v0LUbLu6T ... 0xNw%3D%3D


https://m.youtube.com/results?sp=mAEA&s ... +trial+m17

Antworten