Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Sabatti ST18

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2797
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Sabatti ST18

Beitrag von the_law » Mo 27. Mai 2019, 11:31

Hatte hier im Forum schon die Sabatti ST18 mal in der Hand, oder besitzt diese selbst?

Bild
(Bild von Frankonia ausgeliehen ;) )
Ich suche ja eine Büchse für vorwiegend 100 Meter zum Pappe lochen, sollte was "tactical" angehauchtes sein :mrgreen: .
Leider kenne ich weder das Gewehr noch den Hersteller und wirklich aussagekräftige Review´s oder Videos darüber sind sehr rar.

Dicker Lauf, Mündungsbremse, Klappschaft,...super :D

Oder doch besser auch eine gebrauchte Ruger Precision, Howa oder Remington 700 umschwenken?

Benutzeravatar
fireengineer
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 138
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:16
Wohnort: Steiermark

Re: Sabatti ST18

Beitrag von fireengineer » Di 28. Mai 2019, 09:30

Ich hab mir kürzlich eine ST18 angesehen, selbst besitze ich eine STR - meine persönliche und somit subjektive Meinung:

Die ST18 ist eine etwas günstigere Ausführung der STR. Im Gegenzug zur STR ist der Klappschaft aus Kunststoff - was ich jetzt aber nicht negativ noch positiv bewerten möchte, zudem hat die ST18 Keymod-Aufnahmen im Gegenzug zu Picatinny bei der STR. Der Lauf der Standard-ST18 ist kürzer wie bei der STR, es haben jedoch beide das MRR-Laufprofil (Sabattis eigenes Polygonlaufprofil).

Sofern es Sabatti gelungen ist diverse Standards von der STR auch auf die ST18 zu übertragen ist sie bestimmt eine gute Waffe für verhältnismässig wenig Geld.

Meine STR liefert nach einer anfänglichen leichten Überarbeitung zeigbare Ergebnise. Kosmetisch hat mich die schlechte Qualität diverser Schrauben gestört, zudem war die vorderste Schraube der Aufnahme locker...locker weil durchgedreht. Hier empfehlen sich aber die kleinen Schrauben der Wendeplatten-Fräsköpfe als guter Ersatz.

Die reale Schußleistung der ST18 würde mich auch interessieren, ich persönlich würde jedoch aufgrund der längeren Lauflänge wieder zur STR greifen. Sub-MOA ist bei der STR im Regelfall immer drinn.
Preisunterschied momentan je nach Angebot ca. 300 bis 700 Euro.
"Wenige sind imstande, von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinungen gelassen auszusprechen. Die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen."
Albert Einstein

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2797
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: Sabatti ST18

Beitrag von the_law » Di 28. Mai 2019, 09:35

Danke für dein Statement.

Entspricht in etwa dem was mein Haus und Hof Büxxer zu der ST18 meinte, was mich jetzt dazu bewegt hat mich dann doch nach einer Ruger um zu sehen :mrgreen:

Benutzeravatar
fireengineer
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 138
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:16
Wohnort: Steiermark

Re: Sabatti ST18

Beitrag von fireengineer » Di 28. Mai 2019, 09:59

Im Kaliber 308 stehen sich RPR und STR meiner Erfahrung von der Schießleistung auch nichts nach - beides recht günstige Teile die tun was sie sollen.

Bei mir war die Basis damals RPR, STR und die TAC A1 von Tikka - die ST18 gab es damals noch nicht.

So seltsam es klingen mag: die Tikka wirkte mir trotz der leicht besseren Umsetzung als etwas zu filigran, die RPR, die mir zum Vergleich vorlag war anscheinend ein Montagsteil...teils leicht schlampig verarbeitet (Grate, leichte Kratzer out of the box - alles in allem aber nix, was nicht an einem verregnetem Bastelnachmittag ins Lot zu bekommen ist).
Und die Sabatti, ja, es war DER schwere Prügel den ich gesucht habe.
"Wenige sind imstande, von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinungen gelassen auszusprechen. Die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen."
Albert Einstein

Benutzeravatar
Kandman
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 297
Registriert: Do 23. Mär 2023, 16:00
Wohnort: Hartberg

Re: Sabatti ST18

Beitrag von Kandman » Sa 30. Dez 2023, 09:22

Hat jemand Langzeit Erfahrungen zur Sabatti ST18?
̶d̶o̶n̶t̶ forget to smile!

Benny9
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 64
Registriert: Do 17. Mär 2022, 07:18

Re: Sabatti ST18

Beitrag von Benny9 » Sa 19. Jul 2025, 14:06

Hat inzwischen jemand Langzeiterfahrungen mit der Sabatti ST-18? Der Händler in meiner Nähe hätte zwar die Tikka T3x TAC A1 lagernd, aber die kostet fast doppelt so viel. Da ich hauptsächlich dynamisch trainiere und an Bewerben teilnehme, wäre ein Repetierer eher als Abwechslung für 100m statisch angedacht (Schießstand in der Nähe leider nur bis 100m möglich). Die Sabatti wäre da von den Kosten her sehr interessant.

jbtomm
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 151
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 15:37

Re: Sabatti ST18

Beitrag von jbtomm » Sa 19. Jul 2025, 15:41

Habe mittlerweile die 2te Sabatti. Einmal in 308 und Aktuel 7,5x47 Lapua EVO Ausführung. Preis Leistung nicht zu schlagen, ebenso in Präzision. Bin Wiederlader und benutze diese weit über 300 mtr.
Zu Tikka T3, preis kann für die Verarbeitung ok sein, aber für mich zu filigran gebaut. In meinen Augen ein papierlauf der nach wenigen schüßen zu heiß wird, ich persönlich wünschte mir einen so dicken Sabatti- Lauf in der Tikka.

Benny9
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 64
Registriert: Do 17. Mär 2022, 07:18

Re: Sabatti ST18

Beitrag von Benny9 » So 20. Jul 2025, 08:20

Danke! Klingt sehr positiv 👍

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1553
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: Sabatti ST18

Beitrag von FdH22 » So 20. Jul 2025, 10:56

jbtomm hat geschrieben: Sa 19. Jul 2025, 15:41 In meinen Augen ein papierlauf der nach wenigen schüßen zu heiß wird, ich persönlich wünschte mir einen so dicken Sabatti- Lauf in der Tikka.
Gibt ja eh die Varmint Modelle mit 22mm MündungsØ ;)

Benny9
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 64
Registriert: Do 17. Mär 2022, 07:18

Re: Sabatti ST18

Beitrag von Benny9 » So 27. Jul 2025, 16:22

Die Sabatti ST-18 in 308 ist inzwischen schon eingetroffen. Ich hatte Glück und der Handguard ist in M-Lok statt Keymod ausgeführt. Jetzt passt mein Zweibein auch gleich ohne Adapter :) Ich hab sie beim Händler gleich noch auf 25m grob eingeschossen und werde demnächst auf 100m Munition testen. Bin schon sehr gespannt. Mitgenommen habe ich vorerst S&B Training 180 grs und Hornady BTHP Match 168 grs.

Antworten