Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Patronenlager nachreiben ....
Re: Patronenlager nachreiben ....
kommt mir komisch vor bei einem alten K98k ... Ist ja keine super moderne 98iger Jagdwaffe ...und warum Lauf ausbauen ? Beschussamt hat nur gemeint, das ist a Lecherlschas ....aber egal , i kenn mi eh net aus und es zahlt sich net aus bei an K98k um 499. Eier ....
Ohne Hirn ist gut marschieren 

Re: Patronenlager nachreiben ....
Lieber Yoda, du hast da etwas missverstanden (oder ich mich unklar ausgedrückt). Das ausgeschäftete System einspannen und den Lauf aus dem System herausdrehen dauert 5min, vorausgesetzt man hat das entsprechende Werkzeug dazu (habe ich alles, Eigenbau massiv). Das Ausschäften ist eine Arbeit, die der BüMa macht, aber auch verrechnen wird. Bis heute ist alles ohne Probleme und schadlos auseinandergegangen. Und für L3 und H2 bedarf es keiner Visierlötarbeiten, wenn sich an der Schulter nicht s ändert (Verschlussabsstand), weswegen ich eingangs gefragt habe, was genau am Lager denn nicht passt.
- gipflzipfla
- .50 BMG
- Beiträge: 1366
- Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52
Re: Patronenlager nachreiben ....
Das mag vielleicht so sein, aber die Wenigsten werden für wenig Geld die Arbeit verrichten wollen.yoda hat geschrieben: Sa 26. Jul 2025, 18:25 .... In Ferlach gibt es wahrscheinlich einige Leute die sowas herumliegen haben.
Am Ehesten kann ich es mir vorstellen, dass der alte Türk in 9170 Ferlach-Ressnig seine Zeit dafür aufopfert.
Aber auch er hat seinen Stundenverrechnungssatz....
Wär einteressant zu erfahren. welches Bschussamt den Beschuss verweigert hat (ich hab so einen Verdacht und die Chance steht 50:50, dass ich recht habe)
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl.....
Waidmonns Gruaß, vom gipfl.....

Re: Patronenlager nachreiben ....
Wenn du eh schon in Kärnten bist, fahr einfach zum Beschussamt Ferlach und leg sie denen mal vor.
Die sind sehr nett und kooperativ.
Die sind sehr nett und kooperativ.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1608
- Registriert: Mi 4. Aug 2021, 20:14
Re: Patronenlager nachreiben ....
Mir kommt das generell etwas komisch, die Frage sollte ja eigentlich sein WARUM soll die L3 H2 zu kurz/eng sein?spareribs hat geschrieben: Sa 26. Jul 2025, 20:17 kommt mir komisch vor bei einem alten K98k ... Ist ja keine super moderne 98iger Jagdwaffe ...und warum Lauf ausbauen ? Beschussamt hat nur gemeint, das ist a Lecherlschas ....aber egal , i kenn mi eh net aus und es zahlt sich net aus bei an K98k um 499. Eier ....
Die werden damals ja auch 0815 Reibahle verwendet haben und aufgrund der Art der Fertigung würde ich eher davon ausgehen dass das immer etwas größer gemacht wurde als zu klein.
Du könntest ja mal einen Abdruck gießen mit Cerrosafe zbsp und selbst messen. Eventuell ist ja gar nichts zu eng, Messerfehler, irgendein Hülsenmaterial was da drinn pickt könnte da auch dazu geführt haben.
Hast a Kamera zum reinschaun?
Wie gesagt, Lager werden in der Masse eher ein bisschen weiter gefertigt, als zu eng.
Wenn du da mit einem Patronenlagerreibahl rein fährst, hast halt immer das Risiko dass du da was von der Schulter mitnimmst und den Lagerabstand änderst... mit all der Mehrharbeit hinterher.
Und a Stufe hat man auch gerne, wenn man mit einem anderen Reibahl nachreibt.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1098
- Registriert: Do 19. Dez 2019, 14:50
- Wohnort: Birgisch / VS / CH
Re: Patronenlager nachreiben ....
Patronenlagerreibahlen kann man als Fachbetrieb auch bei einem renommierten Hersteller mieten.
1911 - It's like a Glock, but for men!
Re: Patronenlager nachreiben ....
Triebel versendet habe nicht nach ÖsterreichFivegunner hat geschrieben: So 27. Jul 2025, 12:10 Patronenlagerreibahlen kann man als Fachbetrieb auch bei einem renommierten Hersteller mieten.
Re: Patronenlager nachreiben ....
An fachbetriebe schon
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Patronenlager nachreiben ....
Ich habe die Info direkt von Triebel: Leihwerkzeugservice nur innerhalb Deutschlands wegen aufwändiger Ausfuhrabwicklung.
Oder hat sich was geändert ?
Re: Patronenlager nachreiben ....
Für mich als völligen Laien: reibt man das auf einer Drehbank oder gibt es hier eine andere spezifische Einrichtung?
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1608
- Registriert: Mi 4. Aug 2021, 20:14
Re: Patronenlager nachreiben ....
Auf einer Drehbank, entweder direkt im Bohrfutter gespannt oder in einem sogenannten Pendelhalter.rhodium hat geschrieben: So 27. Jul 2025, 20:46 Für mich als völligen Laien: reibt man das auf einer Drehbank oder gibt es hier eine andere spezifische Einrichtung?
Man kann das Lager mit der Hand und einem Wendeisen auch ganz ein wenig nachreiben, falls der Verschluss ums A lecken nicht zugeht bzw. schwer zu geht.
Re: Patronenlager nachreiben ....
Wenns nur um paar Hundertstel geht bevorzuge ich die Handmethode. Dauert halt bissl länger ist aber dafür sicher.Laubmasta_reloaded hat geschrieben: So 27. Jul 2025, 21:36Auf einer Drehbank, entweder direkt im Bohrfutter gespannt oder in einem sogenannten Pendelhalter.rhodium hat geschrieben: So 27. Jul 2025, 20:46 Für mich als völligen Laien: reibt man das auf einer Drehbank oder gibt es hier eine andere spezifische Einrichtung?
Man kann das Lager mit der Hand und einem Wendeisen auch ganz ein wenig nachreiben, falls der Verschluss ums A lecken nicht zugeht bzw. schwer zu geht.

Re: Patronenlager nachreiben ....
Danke für alle Tipps, ein Freund von mir will den jetzt unbedingt haben, soll er damit glücklich werden !
Ohne Hirn ist gut marschieren 

Re: Patronenlager nachreiben ....
Also, ich will versuchen das Problem mal der Reihe nach abzuarbeiten, vielleicht hilft es Dir ja weiter:spareribs hat geschrieben: Fr 25. Jul 2025, 16:55 Habe im Dorotheum einen K98k ersteigert , einen Israeli mit 8x57 Kaliber ...an und für dich ein schönes Stück Geschichte ,aber leider ohne Neubeschuss ...net schlimm , aber will den schon ausprobieren und sichergehen wegen Beschuss ...
Beschussamt sagt ...kein Beschuss Stempel,weil blablabla neue Vorschriften ....Patronenlager muss nachgerieben werden ,.....kostet beim Büchser keine Lawine .....Puuh...Erste Anfrage 180 Euros ???? Ok, der Prügel ist maximal 500 bis 700 Euro wert ....kennt jemand einen Experten, der einen christlichen Preis verlangt ? Aber bitte keine Vorschläge ohne wirkliche Kosten ....danke ...
..
1. Warum erwirbst Du einen abgenudelten (Israeli-) K98 ?
2. Der Prügel ist im Leben keine "500 - 700 Euro" wert, sondern (weil abgenudelt) maximal 200 Mäuse - ist ein guter (!) Preis.....
3. Der Tarif für 180 Mäuse dieses Häusl zu renovieren ist mehr als christlich, da würde ich nicht auf den BüMa schimpfen
4. Warum sollten sich die Ferlacher dieses Problems annehmen - bringt ihnen nix als nur schlechte Nachred´
5. Warum kaufst Du Dir nicht einen ordentlichen K98, der ja sowieso nicht die Welt kosten würde?
6. Man reitet kein Totes Pferd!
7. In einem Waffenforum sucht jemand ganz fieberhaft nach K98-Waffen mit Davidstern, den würde ich ausfindig machen!
8. Wenn nix davon geht, wird ganz bestimmt auch nicht besonders viel Kohle vernichtet worden sein, stimmts?

Re: Patronenlager nachreiben ....
Fragen über Fragen ....
abgenudelt ist er nicht, auch nicht teuer ...
Habe auch noch einen schönen, wollte eben einen Israeli ....
Beschreibung war : guter Lauf, nur reinigungsbedürftig ....war Onlineauktion
War einfach Pech, aber das erste Mal ....bisher 10 Gewehre bei E-Gun und Dorotheum gekauft und alle waren top.
Wegen Preis war ich eben a bisserl geschockt, weil der Herr vom Beschussamt meinte ...is a Kleinigkeit
Aber macht Euch keine Sorgen, ich könnte mir die 180 Eier ohne Probleme als alter Kacker leisten .
abgenudelt ist er nicht, auch nicht teuer ...
Habe auch noch einen schönen, wollte eben einen Israeli ....
Beschreibung war : guter Lauf, nur reinigungsbedürftig ....war Onlineauktion
War einfach Pech, aber das erste Mal ....bisher 10 Gewehre bei E-Gun und Dorotheum gekauft und alle waren top.
Wegen Preis war ich eben a bisserl geschockt, weil der Herr vom Beschussamt meinte ...is a Kleinigkeit
Aber macht Euch keine Sorgen, ich könnte mir die 180 Eier ohne Probleme als alter Kacker leisten .
Ohne Hirn ist gut marschieren 
