Stellungnahme der Untertanen nicht erwünscht.combatmiles hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 18:55wer sagts der Regierung?
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
- Glock1768
- .50 BMG
- Beiträge: 2568
- Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
- Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Das „witzige“ dabei war Karners Aussage zum Thema Vorfälle von Jägern: „wegen Einzelfällen ändere er keine Gesetze“ …the_kole hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 19:02Stellungnahme der Untertanen nicht erwünscht.
Graz ist tragisch, keine Frage … aber, ein Einzelfall … soviel zu Aussagen unserer Politiker … verlogen und heuchlerisch!
- Glock1768
- .50 BMG
- Beiträge: 2568
- Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
- Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
combatmiles hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 18:55In meiner Stellungnahme habe ich die Aussagen von Karner explizit angesprochen …
wer sagts der Regierung?
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Naja, ist halt das "Jagdprivileg". Auch die Aussage mit monatelangem Kurs und Beobachtung etc. ist ja eh sehr durchsichtig. Den Kurs muss man ja nicht machen, nur die Prüfung (zumindest in NÖ).Glock1768 hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 19:18 Das „witzige“ dabei war Karners Aussage zum Thema Vorfälle von Jägern: „wegen Einzelfällen ändere er keine Gesetze“ …
Graz ist tragisch, keine Frage … aber, ein Einzelfall … soviel zu Aussagen unserer Politiker … verlogen und heuchlerisch!
PS: Zur großen Gesetzesänderung kann man keine Stellungnahme abgeben, nur zur dem kleinen selbstständigen Antrag in dem es nur um Datenaustasch und Abkühlphase geht!
- Steppenwolf
- .50 BMG
- Beiträge: 2873
- Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
- Wohnort: Nö
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Na mittlerweile wird es dünn um das Wahlvolk der ÖVP. Ob das in Zukunft reicht Jäger und Bauern? Hm…
Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein
-
- 9mm Para
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 4. Jan 2021, 20:14
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Es macht mich schon ein wenig nachdenklich, dass hier so viele, so große Angst vorm Psychologen haben 
So, jetzt ist es raus…
So, jetzt ist es raus…
- Steppenwolf
- .50 BMG
- Beiträge: 2873
- Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
- Wohnort: Nö
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Man sollte auch diese Seite der Medaille zeigen….Dank der liberalen Waffengesetze in Israel und den Einsatz eines Zivilisten mit seiner privaten, legal besessenen Waffe konnte er den Tenoristen ausschalten und roch größeres Leid verhindern.
Man kann natürlich nur in Verboten, neuen Regeln und anderen Schikanen -die nicht zum Ziel führen, Politik machen oder man geht einen ehrlichen Weg und stellt sich der Realität.
https://orf.at/stories/3404812/

Die Polizei teilte mit, die beiden Attentäter seien in einem Fahrzeug zur Ramon-Kreuzung im Norden Jerusalems gekommen. An einer Bushaltestelle hätten sie das Feuer eröffnet. Ein Sicherheitsbeamter und ein bewaffneter Zivilist hätten auf sie geschossen und sie „ausgeschaltet
Man kann natürlich nur in Verboten, neuen Regeln und anderen Schikanen -die nicht zum Ziel führen, Politik machen oder man geht einen ehrlichen Weg und stellt sich der Realität.
https://orf.at/stories/3404812/
Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein
- Kreizsakra
- .22 lr
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 19. Mai 2023, 09:09
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Kommt immer darauf an, wie diese Tests durchgeführt werden.Tirolensis hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 20:09 Es macht mich schon ein wenig nachdenklich, dass hier so viele, so große Angst vorm Psychologen haben
So, jetzt ist es raus…
Ich kann dir ein Beispiel aus eigener Erfahrung bringen:
Für mein berufliches Weiterkommen musste ich mich einmal einer psychologischen Testung unterziehen. Ich war zu diesem Zeitpunkt zwischen 20 und 30. Auf dem Fragebogen der psych. Testung wurden Fragen wie: "Fahren Sie gerne schnell mit einem Motorrad?" und "Würden Sie gerne einmal Fallschirm springen?" gestellt.
Zu diesem Zeitpunkt habe ich beide Fragen mit Ja beantwortet. Beim anschließenden psychologischen Gespräch wurde mir, u.a. aufgrund dieser Beantwortung eine überdurchschnittliche Risikobereitschaft attestiert. Ich konnte die Dinge im Gespräch aber Gsd. aufklären, da ich zu dieser Zeit eben ein Sportbike besaß und naturgem. gerne schneller fuhr und auch schon Fallschirm- bzw. Bungeesprünge hinter mit hatte. Durch das Gespräch wurden die Dinge aufgeklärt und ich habe die Testung bestanden.
Die Frage ist natürlich: Hat man für so Gespräche bei einer Testung für die WBK auch Zeit oder wird Stur ein Multiple-Choice-Test hergenommen, der die verschieden Lebensrealitäten nicht berücksichtigt. Ich glaube schon, dass Psychologen eine gutes Gespür dafür haben, wem sie die Zuverlässigkeit bescheinigen und wem nicht, jedoch kommt es glaube ich immer auf Ausmaß/Zeit für die Testung/Diagnose an und beim Stand unseren Gesundheitssystem heute bezweifle ich ob den Psychologen diese Zeit für eine ausführliche Diagnose eingeräumt wird.
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Ich lese hier nur Argumente für und wider den Psychotest. Leuten die dagegen argumentieren Angst zu unterstellen obwohl es dafür keine Anzeichen gibt, sowas nennt man Pathologisierung des Gegners - sowas disqualifiziert einen in höflichen Diskussionen.Tirolensis hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 20:09 Es macht mich schon ein wenig nachdenklich, dass hier so viele, so große Angst vorm Psychologen haben
So, jetzt ist es raus…
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Graz und viele andere Amoktaten sind erweiterte Suizide.Tirolensis hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 20:09 Es macht mich schon ein wenig nachdenklich, dass hier so viele, so große Angst vorm Psychologen haben
So, jetzt ist es raus…
Wenn der Einsatz von Psychologen gegen die Bevölkerung tatsächlich Sinn machen würden, warum setzt man diese wegen einem Einzelfall intensiv auf Legalwaffenbesitzer an und nicht auf den Rest der Bevölkerung mit über 1200 Suiziden pro Jahr ?
Auszug aus dem ORF Artikel: Laut dem „ Suizid- und Suizidpräventionsbericht 2024 “ der Suizidprävention Austria (SUPRA) starben im Jahr 2023 in Österreich 1.212 Menschen durch Suizid – etwa dreimal so viele wie im Straßenverkehr.
https://wien.orf.at/stories/3272470/
Schon verrückt oder ? Und ein eindeutiges Zeichen dafür, dass man die Psychologen gezielt gegen Legalwaffenbesitzer einsetzt. Als Schikane.
Würde die Regierung die Psychotests korrekterweise auf die ganze Bevölkerung ausweiten, vor allem auch um die hohe Suizidrate in den Griff zu bekommen und um in Folge villeicht auch erweiterte Suizide zu verhindern, hätte ich mehr Verständnis. Sofern sich über die Jahre auch ein positiver Effekt einstellen würde !
Es geht also nicht um "Angst" sondern um etwas viel wichtigeres, das Obrigkeitshörige nicht in der Lage sind zu verstehen.
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Ich kann mich noch an die Aussage von Netanjahu erinnern, der sinngemäß gesagt hat: "Wenn sie eine Schusswaffe haben, dann stecken sie sie ein. Sie kann Leben retten." War irgendwann, als es in Israel mit der Hamas richtig losging.Steppenwolf hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 20:29 Man sollte auch diese Seite der Medaille zeigen….Dank der liberalen Waffengesetze in Israel und den Einsatz eines Zivilisten mit seiner privaten, legal besessenen Waffe konnte er den Tenoristen ausschalten und roch größeres Leid verhindern.![]()
Tja, so unterschiedlich können Lebensrealitäten sein.
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Israel ist auch eine ganz andere Realität. Stell dir vor du lebst in einem Land das umzingelt ist von Ländern die dich...nicht gerade lieb habeneuvassal hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 20:41 Tja, so unterschiedlich können Lebensrealitäten sein.

-
- 9mm Para
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 21. Aug 2025, 20:08
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Änderungen zur Begründung für die WBK?
Servus!
Irgendwelche empfehlungen für die Begründung Stand 2025?
Mag mit dem Sportschießen beginnen. Aber hab vorerst nicht vor mich bei Wettbewerben anzumelden. Sondern einfach alle Monate bissl zu üben. Kann ich dann "Sportschütze" angeben oder geht das nicht wenn ich nicht bei Wettbewerben mitnache? Selbst Verteidigung wär natürlich auch ein Grund, aber weiß nicht ob das dann nicht im Nachhinein kompliziert wird zu argumentieren oder die neuen änderungen probleme machen usw usw.
Irgendwelche Infos/Tipps?
Bin komplett neu in diesem Hobby, aber mache gerade die WBK wegen den neuen Regelungen (hab bis jetzt nur eine Kat C aber muss mit den neuen Regelungen den WBK machen)
Welche Begründung wäre in meinem Fall gscheit?
Servus!
Irgendwelche empfehlungen für die Begründung Stand 2025?
Mag mit dem Sportschießen beginnen. Aber hab vorerst nicht vor mich bei Wettbewerben anzumelden. Sondern einfach alle Monate bissl zu üben. Kann ich dann "Sportschütze" angeben oder geht das nicht wenn ich nicht bei Wettbewerben mitnache? Selbst Verteidigung wär natürlich auch ein Grund, aber weiß nicht ob das dann nicht im Nachhinein kompliziert wird zu argumentieren oder die neuen änderungen probleme machen usw usw.
Irgendwelche Infos/Tipps?
Bin komplett neu in diesem Hobby, aber mache gerade die WBK wegen den neuen Regelungen (hab bis jetzt nur eine Kat C aber muss mit den neuen Regelungen den WBK machen)
Welche Begründung wäre in meinem Fall gscheit?
-
- .22 lr
- Beiträge: 6
- Registriert: So 24. Aug 2025, 22:30
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Ich glaube, dass du insgesamt drei Psychotests machen musst. Einen, weil du den Psychotest nach den alten Regeln machst, einen zweiten, weil du rückwirkend den verschärften Test absolvieren musst, und einen dritten, weil du in fünf Jahren erneut zum Psychologen gehen musst, damit die Probezeit endet. Aber ich bin mir diesbezüglich auch nicht ganz sicher, warten wir mal ab was konkret rauskommt wenn das gesetz steht.BartimäusOhneBart hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 16:21Ja genau so ist es. Aber so wie ich das verstehe wars das dann. Einmal jetzt vor den änderungen hin, und dann einmal den verschärften Test und dann wars das. Billig ist der Spaß natürlich nicht, schon gar nicht als Student, aber besser und billiger als meine Kat C die ich vor 2 wochen gekauft habe, wieder herzugeben.tassilo123 hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 14:40Die Frage ist halt ob du dann 2 Mal den Psychologen zahlen musst, einmal vor den Änderungen und das zweite mal danach wenn rückwirkend die Psychologische Testung geändert wurde.BartimäusOhneBart hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 14:26 Servus allerseits!
Ich plane noch die WBK zu beantragen bevor die neuen regelungen durch sind, da man jezt die WBK sowieso nachmachen muss sobald man eine Kat C daheim hat.
Ich bin in Vösendorf daheim, muss also wahrscheinlich zur BH Mödling. Online steht man soll sich einen Termin ausmachen, allerdings finde ich nirgends die Website zur Terminvereinbarung. Hat jemand Erfahrung mit der BH Mödling? Wo bekomme ich den Termin und wie lange braucht das ca bis ich einen Termin bekomme? (Habs eilig)
Oder sollte ich einfach dort auftauchen? Hätte wer der sich auskennt vielleicht einen Link oder Telefonnummer zur Terminvereinbarung?
Sorry, ich weiß meine Fragen sind selten deppad.
Soweit ich das versteh hab ich wenn ich den Antrag auf die WBK noch vor Inkrafttreten der Änderungen stelle nur das neue Psychologische Gutachten nachzubringen, und dann ist alles wie bei den "alt" WBK-lern. Oder ist da wer anderer Meinung?
-
- 9mm Para
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 21. Aug 2025, 20:08
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Hahaha also drei tests innerhalb von ein paar Jahren wären wirklich komplett übertrieben, nicht nur von den Kosten her. Ich hab beschlossen aufzuhören zu spekulieren was da jetzt auf mich zukommen wird. Ich bin sicher nicht der einzige den das betrifft, da werden mehrere Leute mit mir im selben Boot sitzen und ich gehe stark davon aus, dass es bei einem weiteren Test bleiben wird....aber mal schauen....tassilo123 hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 21:15Ich glaube, dass du insgesamt drei Psychotests machen musst. Einen, weil du den Psychotest nach den alten Regeln machst, einen zweiten, weil du rückwirkend den verschärften Test absolvieren musst, und einen dritten, weil du in fünf Jahren erneut zum Psychologen gehen musst, damit die Probezeit endet. Aber ich bin mir diesbezüglich auch nicht ganz sicher, warten wir mal ab was konkret rauskommt wenn das gesetz steht.BartimäusOhneBart hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 16:21Ja genau so ist es. Aber so wie ich das verstehe wars das dann. Einmal jetzt vor den änderungen hin, und dann einmal den verschärften Test und dann wars das. Billig ist der Spaß natürlich nicht, schon gar nicht als Student, aber besser und billiger als meine Kat C die ich vor 2 wochen gekauft habe, wieder herzugeben.tassilo123 hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 14:40Die Frage ist halt ob du dann 2 Mal den Psychologen zahlen musst, einmal vor den Änderungen und das zweite mal danach wenn rückwirkend die Psychologische Testung geändert wurde.BartimäusOhneBart hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 14:26 Servus allerseits!
Ich plane noch die WBK zu beantragen bevor die neuen regelungen durch sind, da man jezt die WBK sowieso nachmachen muss sobald man eine Kat C daheim hat.
Ich bin in Vösendorf daheim, muss also wahrscheinlich zur BH Mödling. Online steht man soll sich einen Termin ausmachen, allerdings finde ich nirgends die Website zur Terminvereinbarung. Hat jemand Erfahrung mit der BH Mödling? Wo bekomme ich den Termin und wie lange braucht das ca bis ich einen Termin bekomme? (Habs eilig)
Oder sollte ich einfach dort auftauchen? Hätte wer der sich auskennt vielleicht einen Link oder Telefonnummer zur Terminvereinbarung?
Sorry, ich weiß meine Fragen sind selten deppad.
Soweit ich das versteh hab ich wenn ich den Antrag auf die WBK noch vor Inkrafttreten der Änderungen stelle nur das neue Psychologische Gutachten nachzubringen, und dann ist alles wie bei den "alt" WBK-lern. Oder ist da wer anderer Meinung?
Eigentlich bin ich mit meiner KatC noch sehr zu frieden und plane gerade gar nicht mir in den kommenden Monaten eine Kat B anzuschaffen. Ich muss die WBK allerdings machen um meine Kat C behalten zu dürfen (danke Regierung). Daher stellt sich mir die Frage was ich als Begründung angebe?? Ich mag in den Schießsport eintauchen, aber ohne verpflichtet zu sein bei irgendwelchen Bewerben mitzumachen. Selbstverteidigung ist natürlich auch ein Thema. Hmmm ich bin ratlos