Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Aufruf zur Stellungnahme bezüglich Verschärfung Waffengesetz

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Antworten
Admin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 537
Registriert: Mi 28. Feb 2018, 11:28

Aufruf zur Stellungnahme bezüglich Verschärfung Waffengesetz

Beitrag von Admin » Do 11. Sep 2025, 16:11

In den letzten Tagen haben uns viele Zusendungen von erreicht welche darauf hingewiesen haben dass es sehr wichtig wäre dass entsprechend viele Stellungsnahmen zum geplanten Gesetz eingerecht werden.

Heute ist nun auch ein persönliches Ersuchen eines Lesers zu dem Thema per Email eingelangt:

*********************************************

Sehr geehrter Herr Pulverdampf Admin,

Die vorgeschlagenen Änderungen bezüglich des Waffengesetzes sind verfassungsrechtlich bedenklich, nicht verhältnismäßig und ohne Sicherheitsgewinn für die Allgemeinheit.

Seit ein paar Tagen können Stellungnahmen unterstützt und abgegeben werden. Je mehr Unterstützung eine Stellungnahme bekommt,
desto höher die Chance, dass sie Einfluss auf das endgültige Gesetz nimmt.
Wäre es möglich, auf der Homepage von pulverdampf.com zur Stellungnahme oder Unterstützung dieser aufzurufen?

Es ist an der Zeit, dass alle LWB für ihre Rechte eintreten.

Danke für Ihre Mühen

**********************************************


Selbstverständlich unterstützen wir das uneingeschränkt und ersuchen Euch dringend von Eurem demokratischen Rechten Gebrauch zu machen.

Auch wenn die geplanten Gesetzesänderung durch Eure Stellungnahmen nicht mehr geändert wird:
Die Anzahl und der Inhalt Eurer Stellungsnahmen wird darauf Einfluss haben, wie weit die Verwaltung in der wohl notwendigen kommenden Durchführungsverordnung bzw in den Erlässen das Gesetz auslegen wird. Je weniger Stellungsnahmen es dazu gibt desto weniger Rücksicht wird man dabei voraussichtlich seitens des Ministeriums auf bestehende Rechte oder Interesse nehmen.

Von da her:
Es ist NICHT erforderlich juristisches Fachwissen zu haben.
Es ist NICHT erforderlich eine perfekte Rechtschreibung und Satzstellung garantieren zu können.
Es ist NICHT erforderlich Verschärfungen die Ihr gut findet zu begrüssen.
Zu VERMEIDEN sind Beschimpfungen und Verunglimpfungen.
Das wars.


Selbst wenn es nur drei wirklich rudimentäre Sätze wie zB:

Ich bin seit xx Jahren Sportschütze.
Mein Sport ist mir wichtig.
Sie planen ein Gesetz wegen eines Einzelfalles zu ändern der mit dem Waffenbesitz zu Sportzwecken nicht im Zusammenhang steht.
Das finde ich nicht in Ordnung.
Ich bin gegen diese Gesetzesänderung.


ist ausreichend und WESENTLICH besser als nichts zu tun.
Bitte verwendet aber eigene Formulierungen und nicht copy-paste anderer texte.

Bitte nehmt Euch die Zeit und gebt auf der Parlaments Homepage bekannt dass Ihr gegen diesen Gesetzesentwurf seid und unterstützt mit Eurer Zustimmung die Stellungnahmen die ihr gut findet.

Hier gehts lang:
https://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVIII/A/372 <-- Waffengesetz, Änderung (372/A)
https://www.parlament.gv.at/dokument/XX ... 707647.pdf <--- gesamtändernder Abänderungsantrag



Nachfolgend einige Zuschriften von Institutionen und aus der Branche aus den letzten Tagen an uns.
Kontakt zum PDSV - Pulverdampf Schützen Verein bevorzugt per Email an verein@pulverdampf.com

Admin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 537
Registriert: Mi 28. Feb 2018, 11:28

Re: Aufruf zur Stellungnahme bezüglich Verschärfung Waffengesetz

Beitrag von Admin » Do 11. Sep 2025, 16:13

Sehr geehrter Kunde,

https://www.parlament.gv.at/gegenstand/ ... dStage=100
edit:
Richtig ist:
https://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVIII/A/372 <-- Waffengesetz, Änderung (372/A)
https://www.parlament.gv.at/dokument/XX ... 707647.pdf <--- gesamtändernder Abänderungsantrag

Bitte verteilen und die Einwendungen beim Parlament machen. Es sollten nach Möglichkeit tausende Einwendungen gemacht werden, um den Druck auf das Parlament zu erhöhen. In mehreren Gespräche wurde auch schon angedeutet, dass dies irgendwann auch für Jäger gelten soll (das wäre der nächste Schritt.)

Danke
Kontakt zum PDSV - Pulverdampf Schützen Verein bevorzugt per Email an verein@pulverdampf.com

Admin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 537
Registriert: Mi 28. Feb 2018, 11:28

Re: Aufruf zur Stellungnahme bezüglich Verschärfung Waffengesetz

Beitrag von Admin » Do 11. Sep 2025, 16:16

gekürzte Fassung einer Zusendung:

In der Sache Waffengesetz-NEU befinden wir uns nun im parlamentarischen Begutachtungsverfahren für den angehängten Entwurf (PDF).

https://www.parlament.gv.at/gegenstand/ ... dStage=100

edit:
Richtig ist:
https://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVIII/A/372 <-- Waffengesetz, Änderung (372/A)
https://www.parlament.gv.at/dokument/XX ... 707647.pdf <--- gesamtändernder Abänderungsantrag

Es handelt sich um eine tiefgreifende Novelle, die vom Innenausschuss des Parlaments, ohne ein Vorbegutachtungsverfahren, dem Parlament vorgelegt wurde.

Eckdaten zum Verfahren:

Jeder kann zu dem Entwurf eine Stellungnahme abgeben.

WICHTIG: Es haben aber auch natürliche Personen, d.h. sämtliche Waffenhändler und Waffenbesitzer die Möglichkeit den Entwurf zu kommentieren (Stellungnahme möglich nach einer Registrierung auf den Parlamentsseiten) ..... dies wird unserseits stark befürwortet, um entsprechenden Druck an die ideologischen Gesetzgeber zu machen, um eine Anlassgesetzgebung zu verhindern.




Kontakt zum PDSV - Pulverdampf Schützen Verein bevorzugt per Email an verein@pulverdampf.com

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4830
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Aufruf zur Stellungnahme bezüglich Verschärfung Waffengesetz

Beitrag von rhodium » Do 11. Sep 2025, 19:39

Waren da nicht schon 20+ Stellungnahmen sichtbar? Ist das ein anderer Link?

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2071
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: Aufruf zur Stellungnahme bezüglich Verschärfung Waffengesetz

Beitrag von Musashi » Do 11. Sep 2025, 19:57

"Zu diesem Gegenstand ist keine Stellungnahme mehr möglich" bekomme ich angezeigt.
Bild

Benutzeravatar
rand00m
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 07:25
Wohnort: cipherspace

Re: Aufruf zur Stellungnahme bezüglich Verschärfung Waffengesetz

Beitrag von rand00m » Do 11. Sep 2025, 20:00

Das ist die AUA/33 mit der Stellungnahme 215/SN zum Initativantrag. Da ist die Phase abgeschlossen. Nur das Land NÖ hat da abgeben können.

Das ist schlecht verlinkt vom Mail Einsender. Ungeschickt halt.

Du möchtest bitte den Thread 60413 lesen zum Änderungsantrag 372/A, da is alles schon in die richtigen Direkt Links aufgedröselt und aufbereitet.



Waffenrechtsnovelle 2025 - Stellungnahme zu 372/A - Unterstützungserklärungen zu den Stellungnahmen abgeben - JETZT !!!

viewtopic.php?t=60413

Benutzeravatar
rand00m
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 07:25
Wohnort: cipherspace

Re: Aufruf zur Stellungnahme bezüglich Verschärfung Waffengesetz

Beitrag von rand00m » Do 11. Sep 2025, 20:23

Musashi hat geschrieben: Do 11. Sep 2025, 19:57 "Zu diesem Gegenstand ist keine Stellungnahme mehr möglich" bekomme ich angezeigt.
Siehe der Post oberhalb! AUA/33 is der schon abgeschlossene Antrag vom Initiativantrag, da kann man keine Stellungnahmen mehr schreiben. Nur das Land NÖ konnte dort eine Stellungnahme 215/SN abgeben.

Du möchtest bitte den Thread 60413 lesen zum Änderungsantrag 372/A da is alles schon in die richtigen Direkt Links aufgedröselt und aufbereitet.

Bei 372/A ist die Stellungnahme 215/SN vom Nö Amt aber wieder mit dabei und kann unterstützt werden.

Bitte diesen Thread/Link hier verwenden:
Waffenrechtsnovelle 2025 - Stellungnahme zu 372/A - Unterstützungserklärungen zu den Stellungnahmen abgeben - JETZT !!!

viewtopic.php?t=60413

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 37204
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Aufruf zur Stellungnahme bezüglich Verschärfung Waffengesetz

Beitrag von gewo » Do 11. Sep 2025, 20:35

Danke für die Berichtigung.
Da es den Thread oben hält und zusätzliche Infos enthalten sind lass ich alles stehen.

Den Link oben habe ich um den richtigen ergänzt.
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Antworten