Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Waffenrechtsnovelle 2025 - Stellungnahme zu 372/A - Unterstützungserklärungen zu den Stellungnahmen abgeben - JETZT !!!

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
SectionThree
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 275
Registriert: Mi 23. Aug 2023, 08:47

Re: Waffenrechtsnovelle 2025 - Stellungnahme zu 372/A - Unterstützungserklärungen zu den Stellungnahmen abgeben - JETZT

Beitrag von SectionThree » Fr 12. Sep 2025, 09:55

Red6 hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 06:54 Laut der Liste auf der Parlamentshomepage ist die IWÖ neben dem ÖSB (wo soweit ich weiß noch daran gearbeitet wird) eine der wenigen Sportschützenorganisationen die vom Ausschuss zur Stellungnahme eingeladen wurden. […] Vielleicht ist der Prozess daher dort ein anderer (kein direktes Hochladen auf der Homepage). Ist aber nur eine Vermutung.
Ja, reden wir über den Prozess. Normalerweise, bei einer Novelle, gibt es eine Regierungsvorlage: Da wird im zuständigen Ministerium von Leuten, die von der Materie etwas verstehen, ein Entwurf erstellt, mit Gegenüberstellung der alten und neuen Regelungen und umfangreichen Erläuterungen. Dann wird das eingebracht, publiziert und die interessierte Öffentlichkeit hat 6 Wochen Zeit, dazu Stellung zunehmen. Normalerweise.

Hier haben wir einen sog. „Initiativantrag“, wo sich ein paar Abgeordnete hinsetzen und dem Parlament einen „Vorschlag“ unterbreiten. Der ist in diesem Fall sehr kurz, es geht eigentlich nur um den Datenaustausch mit dem BH und einer Verlängerung der Wartefrist beim Waffenkauf. Von diesem Initiativantrag ist nichts mehr über: er wurde, als quasi-trojanisches Pferd bzw. Platzhalter, vom Ausschuss genommen und durch einen „gesamtändernden Abänderungsantrag“ ersetzt. Und weil dieser Antrag erst im Ausschuss erfolgt ist, muss man auch keine lästigen Stellungnahmen mehr einholen, die Begutachtung erfolgt im Ausschuss, also hinter verschlossenen Türen. In diesem Ausschuss-Begutachtungsverfahren ist es der Ausschuss, der aktiv auf ein paar Key Player zugeht und sie fragt, was sie davon halten. Das sind, in diesem Fall, neben den üblichen Verdächtigen (Bundesländer, andere Ministerien, Bundesheer usw.) auch das IWÖ. Deren Stellungnahme wird daher dem Ausschuss direkt übermittelt.

Alles in allem wird hier durch „Geschäftsordnungstricks“ versucht das Verfahren so schnell wie möglich, so undurchsichtig wie möglich und soweit nur irgend möglich unter dem Ausschluss der Öffentlichkeit durchzupeitschen. Wahrlich eine Sternstunde des Parlamentarismus.
If someone has a gun and is trying to kill you, it would be reasonable to shoot back
with your own gun.
(Tenzin Gyatso, 14. Dalai Lama, „Seattle Times“ vom 15. Mai 2001)

Tacticoll
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 345
Registriert: So 12. Jan 2014, 22:31

Re: Waffenrechtsnovelle 2025 - Stellungnahme zu 372/A - Unterstützungserklärungen zu den Stellungnahmen abgeben - JETZT

Beitrag von Tacticoll » Fr 12. Sep 2025, 09:58

Gibt es eigentlich schon eine Stellungnahme von Vertretern des Bundesheeres oder der Miliz? Das junge Reservisten und vor allem auch Milizsoldaten, die eben noch ihren Wehrdienst mit einem vollautomatischen Sturmgewehr geleistet haben, nun nicht einmal eine Kategorie C Waffe kaufen dürfen um ihre Schießfertgkeiten außerdienstlich zu verbessern ist hinsichtlich unserer Wehrfähigkeit kontraproduktiv, wenn man mich fragt. Es gibt ja auch schon einige Stellungnahmen, die auf diesen Umstand hingewiesen haben, ich habe aber noch keine von "offizieller" Stelle gesehen.

Ebenfalls interessant wären Stellungnahmen von Ärzten, insbesondere Psychiatern oder Psychologen sowie von deren Standesvertretungen. Im Bezug auf deren Wirkungsbereich gibt es ja einige hoch problematische Änderungen des Waffengesetzes, wenn man mich fragt.

Insbesondere:
19. In§ 8 Abs. 2 Z 2 wird die Worifolge „psychisch krank oder geistesschwach ist" durch die Worifolge
„an einer psychischen Störung leidet" ersetzt.
Nach meinem unqualifizierten Verständnis sind "Psychische Störungen" ein sehr viel weiter gefasster Begriff als "Psychische Krankheiten". Damit erklärt man, nach meinem Verständnis, Personen, die beispielsweise an einer starken Flugangst oder an bestimmten Schlafstörungen leiden pauschal für "unzuverlässig".

Und:
II 5. Dem § 56a wird folgender Abs. 5 und 6 angefügt:
„(5) Die Behörden des Bundes, der Länder und Gemeinden sowie die Träger der Sozialversicherung
sind ermächtigt und auf Anfrage verpflichtet, der Waffenbehörde personenbezogene Daten - einschließlich
besonderer Kategorien personenbezogener Daten gemäß Art. 9 Abs. 1 DSGVO - von Personen zu
übermitteln, soweit eine Weiterverarbeitung dieser Daten durch die Waffenbehörde in Verfahren betreffend
die Prüfung oder Überprüfung der Verlässlichkeit erforderlich sind. Diese Daten dürfen nur an den
bekanntgegebenen Gutachter (§ 41 Abs. 1) zum Zweck der Prüfung oder Überprüfung der Verlässlichkeit
übermittelt werden.
Das würde zumindest ich so interpretiert werden, das ein teilweise oder vollständig von der Krankenversicherung bezahlter Besuch bei einem Psychologen oder Psychiater in Zukunft bei der Behörde bzw. dem Gutachter Zweifel an der waffenrechtlichen Zuverlässigkeit wecken kann. Dies wiederum könnte natürlich Waffenbesitzer und solche, die es werden wollen, davon abschrecken sich medizinische bzw. psychologische Hilfe zu suchen wenn sie sie brauchen.

Und:
§(4) Der Bundesminister für Inneres hat durch Verordnung festzulegen, unter welchen Voraussetzungen
Personen geeignet sind, dem jeweiligen Stand der psychologischen Wissenschaft entsprechende klinisch-
psychologische Gutachten zu erstellen (im folgenden: Gutachter). In dieser Verordnung sind auch die
näheren Bestimmungen über die Erstellung solcher Gutachten, wie insbesondere die dabei einzuhaltende
Vorgangsweise, festzulegen, wobei jedenfalls ein Explorationsgespräch und psychologische Testungen
vorzusehen sind. Überdies hat der Bundesminister für Inneres eine Liste der Gutachter im Internet zu
veröffentlichen.
Ich kann mir auch nicht so recht vorstellen, dass die Psychologen mit dieser Regelung zufrieden sein können...

Darüber hinaus würde ich mir eine qualifizierte Bewertung des aktellen Testverfahrens wünschen und eine Bewertung inwieweit dieses überhaupt Verbesserungspotenzial hat. Die im Entwurf angedachten Verschlimmbesserungen sind ja sehr unkonkret aber ich habe meine Zweifel ob sie aus fachlicher Sicht sinnvoll und verhältnismäßig sind, etwa das (im Entwurf nicht explizit enthaltene) Verbot von "Kombipaketen" und auch die erneute Testung nach 5 Jahren.

Benutzeravatar
rand00m
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 453
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 07:25
Wohnort: cipherspace

Re: Waffenrechtsnovelle 2025 - Stellungnahme zu 372/A - Unterstützungserklärungen zu den Stellungnahmen abgeben - JETZT

Beitrag von rand00m » Fr 12. Sep 2025, 10:14

euvassal hat geschrieben: Do 11. Sep 2025, 18:54 @rand00m Danke für die Info! Ebenfalls erledigt
Keine Ursache, weitersagen an die Schützenkollegen!
Dante-Mante hat geschrieben: Do 11. Sep 2025, 19:13 I´m doing my part
Join the Mobile Infantry!
Master-chief1000 hat geschrieben: Do 11. Sep 2025, 20:08 erstellt und mehrere unterstützt
Super, weitersagen, der Post auf Seite 1 wurde erweitert.
Styrax hat geschrieben: Do 11. Sep 2025, 20:39 Hab auch mitgemacht :clap:
Toll, die nächsten Tage nochmal neue Stellungnahmen Unsterstützen, viele werden jetzt erst am WE eingereicht werden.
TheShootingPianist hat geschrieben: Do 11. Sep 2025, 21:41 Hervorragend! Danke, auch von mir! 👍
Bis Montag ist noch zeit, nochmal neue Stellungnahmen lesen und unterstützen.
Scout17 hat geschrieben: Do 11. Sep 2025, 21:46 Unterstützung abgegeben!
Weiter So, Sags weiter.
rider650 hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 04:20 Danke an den Threadstarter für die Arbeit! Habe auch alle unterstützt.
Danke, aber auch selbst die Info teilen bitte für die Leute die nicht hier mitlesen.
L3MNTRIX hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 06:56 Habe gestern schon rund 10 Stellungnahmen unterstützt und werde mich heut Abend nochmals hinsetzten und mir weitere durchlesen und unterstützen!
Thats the spirit!!!
RedRider1982 hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 08:39 Alle unterstützt!
Nur jammern bringt nichts, auch mal die 10min Zeit dafür nehmen
Danke an alle die sich dafür einsetzen!
Ebenso, danke an alle die mitmachen und von Ihrem Recht gebrauch machen.

mr_gjet hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 08:40 Bin auch schon fleißig am Lesen und Unterstützen! Bitte um rege Teilnahme, ganz hab ich meinen Glauben an den demokratischen Prozess noch nicht verloren!
Fleißig, Fleißig, dranbleiben.
howa308 hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 09:21Erledigt !!!
Danke!


###################

Bitte die nächsten Tage nochmal online gehen und nachschauen ob weitere "gute" online gegangen sind auf der Parlaments Homepage.

Wenn wer was zum munter werden braucht, kann er sich ja mal die eingelangte Stellungnahme vom KfV :tipphead: durchlesen.

Benutzeravatar
mänsn
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 140
Registriert: Mi 16. Feb 2022, 13:35

Re: Waffenrechtsnovelle 2025 - Stellungnahme zu 372/A - Unterstützungserklärungen zu den Stellungnahmen abgeben - JETZT

Beitrag von mänsn » Fr 12. Sep 2025, 10:32

WICHTIG : Auch die abgegebene Unterstützung per Mail bestätigen ! Andernfalls zählt diese nicht.
„Die Menschheit muss dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende.“

Benutzeravatar
Steppenwolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2896
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
Wohnort:

Re: Waffenrechtsnovelle 2025 - Stellungnahme zu 372/A - Unterstützungserklärungen zu den Stellungnahmen abgeben - JETZT

Beitrag von Steppenwolf » Fr 12. Sep 2025, 10:34

Wenn wer ein gutes oder auch eine befremdliche Stellungnahme sieht, wäre es schön wenn der Link beigefügt wird damit man das schneller lesen / unterstützen / oder meiden kann.

Danke!

LG
Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein

Benutzeravatar
Steppenwolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2896
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
Wohnort:

Re: Waffenrechtsnovelle 2025 - Stellungnahme zu 372/A - Unterstützungserklärungen zu den Stellungnahmen abgeben - JETZT

Beitrag von Steppenwolf » Fr 12. Sep 2025, 10:36

mänsn hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 10:32 WICHTIG : Auch die abgegebene Unterstützung per Mail bestätigen ! Andernfalls zählt diese nicht.
Ja unbedingt! Habe mir extra einen gmx account gemacht, da kommen schon einige Mails zusammen.
Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein

Benutzeravatar
Maria
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 348
Registriert: Di 28. Sep 2021, 12:19

Re: Waffenrechtsnovelle 2025 - Stellungnahme zu 372/A - Unterstützungserklärungen zu den Stellungnahmen abgeben - JETZT

Beitrag von Maria » Fr 12. Sep 2025, 11:43

Auch erledigt!
Ich bin eine Frau!
Ich kann machen das du denkst du hättest es gewollt :mrgreen:

Red6
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 170
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 18:12

Re: Waffenrechtsnovelle 2025 - Stellungnahme zu 372/A - Unterstützungserklärungen zu den Stellungnahmen abgeben - JETZT

Beitrag von Red6 » Fr 12. Sep 2025, 13:44

SectionThree hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 09:55
Red6 hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 06:54 Laut der Liste auf der Parlamentshomepage ist die IWÖ neben dem ÖSB (wo soweit ich weiß noch daran gearbeitet wird) eine der wenigen Sportschützenorganisationen die vom Ausschuss zur Stellungnahme eingeladen wurden. […] Vielleicht ist der Prozess daher dort ein anderer (kein direktes Hochladen auf der Homepage). Ist aber nur eine Vermutung.
Ja, reden wir über den Prozess. Normalerweise, bei einer Novelle, gibt es eine Regierungsvorlage: Da wird im zuständigen Ministerium von Leuten, die von der Materie etwas verstehen, ein Entwurf erstellt, mit Gegenüberstellung der alten und neuen Regelungen und umfangreichen Erläuterungen. Dann wird das eingebracht, publiziert und die interessierte Öffentlichkeit hat 6 Wochen Zeit, dazu Stellung zunehmen. Normalerweise.

Hier haben wir einen sog. „Initiativantrag“, wo sich ein paar Abgeordnete hinsetzen und dem Parlament einen „Vorschlag“ unterbreiten. Der ist in diesem Fall sehr kurz, es geht eigentlich nur um den Datenaustausch mit dem BH und einer Verlängerung der Wartefrist beim Waffenkauf. Von diesem Initiativantrag ist nichts mehr über: er wurde, als quasi-trojanisches Pferd bzw. Platzhalter, vom Ausschuss genommen und durch einen „gesamtändernden Abänderungsantrag“ ersetzt. Und weil dieser Antrag erst im Ausschuss erfolgt ist, muss man auch keine lästigen Stellungnahmen mehr einholen, die Begutachtung erfolgt im Ausschuss, also hinter verschlossenen Türen. In diesem Ausschuss-Begutachtungsverfahren ist es der Ausschuss, der aktiv auf ein paar Key Player zugeht und sie fragt, was sie davon halten. Das sind, in diesem Fall, neben den üblichen Verdächtigen (Bundesländer, andere Ministerien, Bundesheer usw.) auch das IWÖ. Deren Stellungnahme wird daher dem Ausschuss direkt übermittelt.

Alles in allem wird hier durch „Geschäftsordnungstricks“ versucht das Verfahren so schnell wie möglich, so undurchsichtig wie möglich und soweit nur irgend möglich unter dem Ausschluss der Öffentlichkeit durchzupeitschen. Wahrlich eine Sternstunde des Parlamentarismus.
Ja, ich hab mir schon gedacht, dass sie es hier ähnlich wie während COVID machen wollen, weshalb ich am 14.08. versucht habe die Leute zu Stellungnahmen zu diesem Themenkomplex zu bewegen...

Benutzeravatar
panhandle
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1272
Registriert: Do 9. Jun 2016, 16:53
Wohnort: Graz

Re: Waffenrechtsnovelle 2025 - Stellungnahme zu 372/A - Unterstützungserklärungen zu den Stellungnahmen abgeben - JETZT

Beitrag von panhandle » Fr 12. Sep 2025, 14:38

Da hier auch die Frage nach einer Stellungnahme der IWÖ aufgetaucht ist....

https://www.parlament.gv.at/gegenstand/ ... klaerungen

g
Willi
Die Wahrheit gebraucht nicht immer schöne Worte, aber schöne Worte entsprechen auch nicht immer der Wahrheit.

Benutzeravatar
panhandle
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1272
Registriert: Do 9. Jun 2016, 16:53
Wohnort: Graz

Re: Waffenrechtsnovelle 2025 - Stellungnahme zu 372/A - Unterstützungserklärungen zu den Stellungnahmen abgeben - JETZT

Beitrag von panhandle » Fr 12. Sep 2025, 14:42

Und auch die Stellungsnahme/Meinung des KFV sollte der "Allgemeinheit" bekannt sein....

https://www.parlament.gv.at/PtWeb/api/s ... a72e59ea34

g
Willi
Die Wahrheit gebraucht nicht immer schöne Worte, aber schöne Worte entsprechen auch nicht immer der Wahrheit.

Plinker
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 197
Registriert: Fr 11. Sep 2020, 10:52

Re: Waffenrechtsnovelle 2025 - Stellungnahme zu 372/A - Unterstützungserklärungen zu den Stellungnahmen abgeben - JETZT

Beitrag von Plinker » Fr 12. Sep 2025, 20:46

So hab mir auch die Zeit genommen und einige Unterstützungserklärungen abgegeben.

Ich hoffe es hat etwas Einfluss.

Benutzeravatar
loksi67
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 634
Registriert: Di 3. Aug 2010, 22:45
Wohnort: wien

Re: Waffenrechtsnovelle 2025 - Stellungnahme zu 372/A - Unterstützungserklärungen zu den Stellungnahmen abgeben - JETZT

Beitrag von loksi67 » Fr 12. Sep 2025, 21:06

habe meine gestern schon getätgt, kurz und bündig

was hat eigentlich mehr gewicht eine eigene stellungnahme oder die unterstützungserklärung zu einer stellungnahme?
please take a minute to look at my foto gallery:

https://www.flickr.com/photos/148553807@N08/

Plinker
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 197
Registriert: Fr 11. Sep 2020, 10:52

Re: Waffenrechtsnovelle 2025 - Stellungnahme zu 372/A - Unterstützungserklärungen zu den Stellungnahmen abgeben - JETZT

Beitrag von Plinker » Fr 12. Sep 2025, 21:28

loksi67 hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 21:06 habe meine gestern schon getätgt, kurz und bündig

was hat eigentlich mehr gewicht eine eigene stellungnahme oder die unterstützungserklärung zu einer stellungnahme?
Ich bin jetzt kein Experte aber ich glaube das eine Stellungnahme mit 5000 Unterstützungserklärungen mehr Beachtung finden wird als 5000 einzelne Stellungnahmen.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 37195
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Waffenrechtsnovelle 2025 - Stellungnahme zu 372/A - Unterstützungserklärungen zu den Stellungnahmen abgeben - JETZT

Beitrag von gewo » Fr 12. Sep 2025, 21:53

loksi67 hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 21:06 habe meine gestern schon getätgt, kurz und bündig

was hat eigentlich mehr gewicht eine eigene stellungnahme oder die unterstützungserklärung zu einer stellungnahme?
Am effektivsten ist wohl
- eine eigene stellungnahme im rahmen der moeglichkeiten die einem selbst zur verfügung stehen verfassen und einreichen. zur not einfach ein paar stellungnahmen lesen und jene teile davon die einem wichtig erscheinen in eigenen worten zu einer stellungnahme zusammenstellen.
- und dann noch jene unterstützen die in unserer sache positiv formuliert sind
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

glockfun
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 236
Registriert: Fr 13. Mai 2022, 17:10

Re: Waffenrechtsnovelle 2025 - Stellungnahme zu 372/A - Unterstützungserklärungen zu den Stellungnahmen abgeben - JETZT

Beitrag von glockfun » Fr 12. Sep 2025, 22:00

Plinker hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 21:28
loksi67 hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 21:06 habe meine gestern schon getätgt, kurz und bündig

was hat eigentlich mehr gewicht eine eigene stellungnahme oder die unterstützungserklärung zu einer stellungnahme?
Ich bin jetzt kein Experte aber ich glaube das eine Stellungnahme mit 5000 Unterstützungserklärungen mehr Beachtung finden wird als 5000 einzelne Stellungnahmen.
Die Stellungnahme und deren Unterstützung sind Mittel um im Rahmen des parlamentarischen Prozesses und der Demokratie seine Meinung kundzutun.

Das Parlament simmt ab und kann dabei Stellungnahmen berücksichtigen oder auch nicht.

In der vergangenen Legislaturperiode gab es über eine halbe Million Stellungnahmen. Über eine halbe Million!!!

Ich suche da eher die Experten die mir Beispiele liefern wieviele davon durch den Souverän berücksichtigt wurden ... :whistle:

Digital machts möglich. Demokratie ist wie ein Streaming Abo oder Ebook Reader, in ein kleines Kasterl passt mehr als du in einem Leben anschauen kannst

https://www.parlament.gv.at/aktuelles/n ... er-Rekorde

Antworten