Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Scout17
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 193
Registriert: Fr 2. Dez 2016, 20:27

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von Scout17 » Mi 24. Sep 2025, 22:48

Habe ein für mich passendes Gewehr von einer Privatperson auf Wg gesehen. Kann ich es mir noch bei ihm ganz normal kaufen oder müssen wir jetzt schon gemeinsam zum Händler deswegen gehen?
Laut orf würde ich interpretieren dass Privatkauf ohne Händler erst ab 2026 nicht mehr geht. Und die Abkühlphase ist ja eh nur bei der ersten Waffe oder und zählt ja jetzt noch nicht bei Privatkauf oder?
Hir der orftext dazu:
"Schrittweises Inkrafttreten
Bereits mit der Kundmachung in Kraft treten wird die von drei Tagen auf vier Wochen ausgedehnte „Abkühlphase“, bis die Waffe nach dem Kauf tatsächlich ausgefolgt wird, sowie der bessere Datenaustausch zwischen Behörden.

Im ersten bzw. zweiten Quartal 2026 folgt dann der Rest des Pakets, darunter etwa psychologische Eignungstests und ein höheres Mindestalter. Ausgenommen sind Jäger, betonte Karner einmal mehr – für sie gebe es bereits eine strenge Ausbildung."

Benutzeravatar
SectionThree
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 324
Registriert: Mi 23. Aug 2023, 08:47

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von SectionThree » Mi 24. Sep 2025, 23:25

Aktuell kannst du dir alles noch kaufen wie immer; das Gesetz ist ja noch nicht einmal erlassen. Du musst das Gewehr dann binnen 6 Wochen im ZWR eintragen lassen. Ansonsten kann man sich bei Gesetzen leider nicht auf die Medien verlassen, man muss immer selbst einen Blick hinein werfen.
If someone has a gun and is trying to kill you, it would be reasonable to shoot back
with your own gun.
(Tenzin Gyatso, 14. Dalai Lama, „Seattle Times“ vom 15. Mai 2001)

Auslandsoester
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 86
Registriert: So 2. Mär 2025, 21:22

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von Auslandsoester » Do 25. Sep 2025, 01:48

SectionThree hat geschrieben: So 21. Sep 2025, 15:33
Auslandsoester hat geschrieben: So 21. Sep 2025, 13:45 Wird die Abstimmung über das neue Gesetz eigentlich namentlich durchgeführt werden …
Davon gehe ich eigentlich nicht aus.
Ist das Usus? Müßte es extra beantragt werden?
Nein¹ und ja.² Es braucht dazu 20 Abgeordnete: Wenigstens das könnte die FPÖ (57/183 Sitze) also von sich aus tun.
Man stelle sich vor nachher würde ein Gericht zumindest Teile davon für ungültig/nichtig/verfassungswidrig erklären.
Na und? Das kommt laufend vor. Dafür (u.a.) gibt es den VfGH ja.
___
¹ § 66 Abs. 1 GeschäftsordnungsG Nationalrat: Die Abstimmung findet in der Regel durch Aufstehen und Sitzenbleiben statt.
² § 66 Abs. 4 leg. cit.: Wenn wenigstens 20 Abgeordnete vor Eingang in das Abstimmungsverfahren schriftlich die Durchführung einer namentlichen Abstimmung verlangen, ist diesem Verlangen ohne weiteres stattzugeben.
Ich habe die Parlamentsdiskussion nebenher verfolgt.
Es wurde entgegen Deiner Annahme doch namentlich abgestimmt.
Allerdings - soweit ich das verstanden habe - nicht auf Antrag der FPÖ, sondern auf Antrag von Abgeordneten der anderen Parteien.
Und es gab nur 50 Gegenstimmen.
Sollten die von Dir angeführten Stimmverhältnisse stimmen (57 Stimmen der FPÖ), hätte somit die FPÖ nicht geschlossen dagegen gestimmt.

Auslandsoester
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 86
Registriert: So 2. Mär 2025, 21:22

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von Auslandsoester » Do 25. Sep 2025, 02:12

Gibt es eigentlich eine Statistik, wie viele der LWB nur Kat-C-Waffen haben?

Kann es sein, dass die Befürworter des neuen WaffG jetzt eigentlich genau das Gegenteil erreichen werden, von dem, was sie ursprünglich beabsichtigt haben?

Sie wollten ja wohl insgesamt eine Reduzierung der Anzahl der Schusswaffen in der Bevölkerung im Allgemeinen sowie eine Reduzierung der Anzahl der "gefährlicheren" Schusswaffen (Kat-B-Waffen) in der Bevölkerung im Speziellen.

Aber: Was hat Kat-C-LWB bisher davon abgehalten, sich gleich Kat-B-Waffen ("gefährlichere Waffen": z.B. weil Pistolen, Revolver einfacher verdeckt zu tragen (klar, verboten solange kein WP, aber man geht ja genau von angeblichem Missbrauchsrisiko aus), und wie bei Halbautomaten: Schnellere Schussfolge und schnellerer Magazinwechsel möglich usw.) zu holen?

Ja wohl ganz klar: Wegen den Kosten und ggf. Scheu vor dem Psychotest und der Bürokratie sowie vor den regelmäßigen Verwahrungskontrollen.

Deswegen kauften bestimmt viele dann SV-Kat-C-Waffen wie Doppelflinten, Unterhebel-Repetierer oder Revolvergewehre.

Diese Kat-C-Waffen sind aber nicht mal viel billiger wie eigentlich "gefährlichere Waffen" der Kat B: Eine Doppelflinte kostet mehr oder weniger genau so viel wie Glockpistole. Ein Alfa Proj Revolvergewehr kostet mehr oder weniger genau so viel wie ein AR15.

Mit dem neuen Gesetz werden wohl diverse SV-Flinten-LWB ihre Flinte verkaufen und fertig.

Aber alle anderen werden sich denken:
Da nun die Kosten für Beantragung von Kat-C-Waffen genau so hoch sind und genau so viel erfordern (Psychotest, Bürokratie, Verwahrungskontrollen) kann ich auch gleich Kat-B beantragen.

Und statten sich dann eben gleich mit den "gefährlicheren" Waffen der Kat B aus.
Zuletzt geändert von Auslandsoester am Do 25. Sep 2025, 02:19, insgesamt 1-mal geändert.

Auslandsoester
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 86
Registriert: So 2. Mär 2025, 21:22

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von Auslandsoester » Do 25. Sep 2025, 02:17

Doppelpost aus Versehen.

Benutzeravatar
Nordi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1234
Registriert: Mo 21. Nov 2016, 13:05

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von Nordi » Do 25. Sep 2025, 09:14

Also 2 Punkte hab ich noch immer nicht gecheckt bzw bin verwirrt:

1: Werden C Kat Waffen Plätze auf der WBK belegen? Ja oder Nein?
2: Wenn jemand vor 5 Jahren seine erste C Kat gekauft hat, und dann vor 1 Jahr ne zweite...gilt für ihn die rückwirkende WBK Pflicht auch? Weil ich konnte dem Text nicht entnehmen ob Kauf / Meldung allgemein oder ERSTKAUF / Meldung gilt.

Byebye Austria

euvassal
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 308
Registriert: Sa 5. Dez 2015, 19:56

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von euvassal » Do 25. Sep 2025, 09:26

Die größte "Überraschung" der ganzen Debatte war für mich die Ablehnung des Antrags zu den illegalen Waffen. Es scheint so, als werde ich als LWB von der Regierung als noch gefährlicher eingestuft. Und wenn man sich gewisse Redner_innen ansieht, muss man schon von Hass sprechen. Ich ziehe meine Schlüsse daraus.

kawaz
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 454
Registriert: Do 20. Dez 2012, 12:33

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von kawaz » Do 25. Sep 2025, 09:30

Nordi hat geschrieben: Do 25. Sep 2025, 09:14 Also 2 Punkte hab ich noch immer nicht gecheckt bzw bin verwirrt:

1: Werden C Kat Waffen Plätze auf der WBK belegen? Ja oder Nein?
2: Wenn jemand vor 5 Jahren seine erste C Kat gekauft hat, und dann vor 1 Jahr ne zweite...gilt für ihn die rückwirkende WBK Pflicht auch? Weil ich konnte dem Text nicht entnehmen ob Kauf / Meldung allgemein oder ERSTKAUF / Meldung gilt.
Auf deiner WBK steht Anzahl der B Plätze... warum sollen Waffen der Kategorie C diese belegen

Es geht um den Erstkauf und nicht um den Kauf der zweiten oder zehnten Waffe der Kategorie C

Poirot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 993
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:11

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von Poirot » Do 25. Sep 2025, 09:36

euvassal hat geschrieben: Do 25. Sep 2025, 09:26 Und wenn man sich gewisse Redner_innen ansieht, muss man schon von Hass sprechen.
Mit der SPÖ als starken Regierungspartner hat sich die ÖVP den Hass in die Regierung geholt.

In den USA wurde die linke Antifa als Terrororganisation eingestuft:
https://www.diepresse.com/20126578/wer- ... tro-antifa

In Österreich....
https://www.sjoe.at/antifa

Benutzeravatar
Nordi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1234
Registriert: Mo 21. Nov 2016, 13:05

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von Nordi » Do 25. Sep 2025, 09:47

kawaz hat geschrieben: Do 25. Sep 2025, 09:30
Nordi hat geschrieben: Do 25. Sep 2025, 09:14 Also 2 Punkte hab ich noch immer nicht gecheckt bzw bin verwirrt:

1: Werden C Kat Waffen Plätze auf der WBK belegen? Ja oder Nein?
2: Wenn jemand vor 5 Jahren seine erste C Kat gekauft hat, und dann vor 1 Jahr ne zweite...gilt für ihn die rückwirkende WBK Pflicht auch? Weil ich konnte dem Text nicht entnehmen ob Kauf / Meldung allgemein oder ERSTKAUF / Meldung gilt.
Auf deiner WBK steht Anzahl der B Plätze... warum sollen Waffen der Kategorie C diese belegen

Es geht um den Erstkauf und nicht um den Kauf der zweiten oder zehnten Waffe der Kategorie C
Schon klar :) Aber ich weis ja nicht ob es da vl eine Änderung gab, daher Frage ich ;)
Ok und das ist FIX das der ERSTKAUF gilt?

Byebye Austria

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6837
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von kemira » Do 25. Sep 2025, 09:50

Poirot hat geschrieben: Do 25. Sep 2025, 09:36
euvassal hat geschrieben: Do 25. Sep 2025, 09:26 Und wenn man sich gewisse Redner_innen ansieht, muss man schon von Hass sprechen.
Mit der SPÖ als starken Regierungspartner hat sich die ÖVP den Hass in die Regierung geholt.
www.sjoe.at/antifa hat geschrieben:Her mit der Welt ohne Hass und Hetze!
Das nenne ich Selbstironie!!! :laughing-rolling: :laughing-rolling: :laughing-rolling:
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

MichaelN
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 99
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 20:11

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von MichaelN » Do 25. Sep 2025, 10:02

Hallo,

Wie wird ein Sportschütze nach dem Gesetz definiert? Sind es diejenigen, die in Vereinen gemeldet sind und brav Bewerbe schießen?
Wenn ja, wie viele Bewerbe brauchts um als Sportschütze zu gelten?

Lg
MichaelN

euvassal
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 308
Registriert: Sa 5. Dez 2015, 19:56

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von euvassal » Do 25. Sep 2025, 10:10

Steht alles im Waffg.

fast12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1845
Registriert: Mi 22. Mär 2017, 19:27

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von fast12 » Do 25. Sep 2025, 10:13

Hmm - wenn es doch nur zB im Waffengesetz ein eigenen Paragraphen dafür gäbe wo solche Sachen drinstehen... so irgenwo zwischen 11a und 12 zb

Benutzeravatar
Nordi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1234
Registriert: Mo 21. Nov 2016, 13:05

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von Nordi » Do 25. Sep 2025, 10:27

Hier war nix.
Zuletzt geändert von Nordi am Do 25. Sep 2025, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.

Byebye Austria

Antworten