https://www.bmi.gv.at/104/Wissenschaft_ ... 2_2008.pdfRBM hat geschrieben: So 5. Okt 2025, 00:20Da kann irgendwas nicht stimmen..
https://www.krone.at/193659
Eher ca. einer pro Jahr
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Gerhard, du bist da bei der Exekutive, Bundesheer sieht’s so aus:
https://www.bmlv.gv.at/truppendienst/au ... php?id=610
https://www.bmlv.gv.at/truppendienst/au ... php?id=610
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Ich halte das Gesetz ebenfalls für Anlassgesetzgebung. Sowas kommt öfters vor, wenn sich die Politik gefordert fühlt, die Mehrheit hinter sich weiß und ein Anlassfall vorliegt (Corona, Migration ...). Dabei liegt sie damit auch schon mal kräftig falsch (Impfpflicht). Im vorliegenden Fall sind abgesehen von den unüberlegten Regelungen im Entwurf derzeit noch keine relevanten Nachteile erkennbar. Alles Spekulation. Die generelle psychologische Frage nach der Eignung bei Waffenbesitz ist mE eher gesellschaftspolitisch zu klären. Das umständliche Prozedere der Untersuchung ist bloß unserer Verbots- und Gebotskultur geschuldet. Ich persönlich halte das Verfahren für unnotwendig, einer liberalen Gesellschaft für unwürdig und das Ergebnis für zufällig.Poirot hat geschrieben: Sa 4. Okt 2025, 09:45Diktatur der Mehrheit vs Schutz von Minderheiten.mikonis hat geschrieben: Sa 4. Okt 2025, 09:06 Die Mehrheit der Österreicher ist für eine Helmpflicht und ein strenges Waffengesetz. Die Mehrheit der Österreicher sind weiters für die Geborgenheit, die einem die sozialen und rechtlichen Leistungen und Rahmenbedingungen des Staates bieten ………
Damit sind die Begriffe Bevormundung und Machtausübung in euren Wortmeldungen als bloßes Schimpfen, Herumsudern und Motzen einer kleinen Minderheit zu werten.
Anlassgesetzgebung.
Direkte Demokratie.
Sollen sich die Lautesten, die Aktivsten, die am besten vernetzten, die 4 Gewalt oder die Mehrheit durchsetzen ?
Darüber könnten wir viele Seiten fruchtlos füllen.
Wir Bürger müssen das zwar akzeptieren aber legitime Unmutsäußerungen zu Fehlentscheidungen kritisieren geht einen Schritt zu weit.
Kritik in allen Bereichen ist, wie du richtig sagst, legitim. Ich suche halt meist nach ausgeglichenen Worten, die auch eine Antwortmöglichkeit bieten.
Ich denke die politische Mehrheitsbildung in Österreich wird durch unser parlamentarisches System dargestellt, bei dem es mE hauptsächlich um eine Konsensbildung innerhalb vieler verschiedener Gruppen geht. Volksabstimmungen etc. werden vom Volk und der Regierung nicht ernst genommen. Dazu kommt die öffentliche Meinung, die sich meist nur langsam durchsetzen kann. Manchmal erst dann, wenn eine Wahl gewonnen wurde und die Sieger geneigt sind, der öffentlichen Meinung zu folgen.Laubmasta_reloaded hat geschrieben: Sa 4. Okt 2025, 10:25Die Mehrheit der Österreicher ist auch für weniger Steuern und Abgaben, die Mehrheit ist auch gegen Korruption und Freunderlwirtschaft.
Es wird aber dahingehend von der herrschenden Politik das Gegenteil fabriziert. Wie kann das sein, wenn doch die Meinung der Mehrheit angeblich so ein Gewicht hat und sich die Regierenden ja danach richten?
Wo sind die ganzen Volksabstimmung und Befragungen, wo sich die Politik in ihrem tun von der Mehrheit bestätigen lassen kann? Würde sich ja anbieten, wenn eh nach der Mehrheit Politik gemacht wird.
Ich bekomme da irgendwie nichts mit, außer dass wenn es politisch ins Schema passt das Argument mit der Mehrheit kommt, und das nächste ist ja, wer ist die Mehrheit?
Die Mehrheit der Wähler?
Die Mehrheit der Österreicher?
Die Mehrheit der gesamten Bevölkerung?
Die Mehrheit irgendeiner schwindeligen Straßenumfrage?
Das Argument mit der Mehrheit wird immer dann hergenommen, wenn es politisch halt ins Schema passt.
Diese ganzen Bevormundungen vom Staat sind halt rein politisch motiviert und da dürfte es einen übergreifenden Konsens mehrerer Parteien geben. Den Glauben, damit die Mehrheit unten halten zu können, indem sie langsam aber sicher den "Nanny-Staat" weiter und weiter ausbaut.
Die bekannte Anekdote mit dem sich langsam kochenden Frosch "Boiling Frog Syndrome" wird ganz ungeniert durchgezogen.
Ich stimme dir zu, dass es zusehens zu einer zunehmenden Übergabe von Verantwortung an den Staat kommt. Es lässt sich halt gut damit leben. Schwierig wird es dann, wenn der Staat Probleme nicht lösen kann oder will.
Ich persönlich wäre für mehr Selbstbestimmung, weniger Regelungen. Das erfordert aber dann erheblichen mehr Eigenverantwortung und Selbstdisziplin.

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Ist - oder war - der grenzeinsatz nicht ein exekutive ding …?ASCO hat geschrieben: So 5. Okt 2025, 07:08 Gerhard, du bist da bei der Exekutive, Bundesheer sieht’s so aus:
https://www.bmlv.gv.at/truppendienst/au ... php?id=610
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
- combatmiles
- .50 BMG
- Beiträge: 3195
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
war eine Assistenzleistung des BMLV für das BMI... wurde dann aber ewig auch nicht finanziell abgegolten und lief auf das Budget des BMLV...
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)
- SectionThree
- .308 Win
- Beiträge: 333
- Registriert: Mi 23. Aug 2023, 08:47
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Du meinst Volksbegehren – in diesem Fall ist das aber nachvollziehbar. Echte Volksabstimmungen gibt es in Österreich quasi nie. Vorgesehen hauptsächlich bei Gesamtänderungen der Verfassung, gab es diese erst einmal, nämlich anlässlich des EU-Beitritts.mikonis hat geschrieben: So 5. Okt 2025, 10:49 Volksabstimmungen etc. werden vom Volk und der Regierung nicht ernst genommen.
Oder der Staat, ganz allgemein, nicht meine Interessen und Prioritäten vertritt. Ich zahle nicht 50% Einkommenssteuer, damit wir dann im Rahmen der Entwicklungshilfe beispielsweise die gewerblichen Kapazitäten für solarthermische Warmwasseranlagen in Simbabwe stärken.Ich stimme dir zu, dass es zusehens zu einer zunehmenden Übergabe von Verantwortung an den Staat kommt. Es lässt sich halt gut damit leben. Schwierig wird es dann, wenn der Staat Probleme nicht lösen kann oder will.
If someone has a gun and is trying to kill you, it would be reasonable to shoot back
with your own gun. (Tenzin Gyatso, 14. Dalai Lama, „Seattle Times“ vom 15. Mai 2001)
with your own gun. (Tenzin Gyatso, 14. Dalai Lama, „Seattle Times“ vom 15. Mai 2001)
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Ares hat geschrieben: Sa 4. Okt 2025, 20:10 Sogar das Österreichische Bundesheer hat schon mit einer entsprechenden Charmeoffensive darauf reagiert
![]()
Die Amerikaner inzwischen:
https://www.krone.at/3914378
Trumps „Kriegsminister“ kritisiert „fette“ Truppen
„Es ist ermüdend, dicke Truppen in Kampfformationen zu sehen. Gleichzeitig ist es komplett inakzeptabel, fette Generäle und Kommandeure zu sehen“, erklärte Hegseth seinem Top-Personal.

trenck
Je suis Charlie Kirk
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Da hat Hegseth natürlich rechttrenck hat geschrieben: So 5. Okt 2025, 22:48Ares hat geschrieben: Sa 4. Okt 2025, 20:10 Sogar das Österreichische Bundesheer hat schon mit einer entsprechenden Charmeoffensive darauf reagiert
![]()
Die Amerikaner inzwischen:
https://www.krone.at/3914378
Trumps „Kriegsminister“ kritisiert „fette“ Truppen
„Es ist ermüdend, dicke Truppen in Kampfformationen zu sehen. Gleichzeitig ist es komplett inakzeptabel, fette Generäle und Kommandeure zu sehen“, erklärte Hegseth seinem Top-Personal.![]()
trenck

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Wenigstens setzt die aktuelle Regierung ihre law+order Politik konsequent und in vielen Bereichen um.
https://www.derstandard.at/story/300000 ... rer-werden
https://www.derstandard.at/story/300000 ... rer-werden
-
- 9mm Para
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 11. Jun 2025, 15:05
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Es gibt übrigens Leitlinien für die Medien, nach denen über Suizide nicht berichtet werden darf/soll weil das erwieserner Maßen andere Leute mit entsprechenden Gedanken ermutigt.Poirot hat geschrieben: Sa 4. Okt 2025, 20:24Apropo Bundesheer.Ares hat geschrieben: Sa 4. Okt 2025, 20:10
Sogar das Österreichische Bundesheer hat schon mit einer entsprechenden Charmeoffensive darauf reagiert![]()
Probleme wie Soldaten mit psychischen Problemen die mit Dienstwaffen Suizid begehen (in dem Fall zum Glück nicht erweitert) bekommen medial wenig Aufmerksamkeit schließlich geht es ja nicht um legalen Waffenbesitz, der in diesem Fall angeblich sogar schon mit einem Waffenverbot erfolgreich verhindert wurde.
https://www.kleinezeitung.at/steiermark ... ne-zeltweg
Und auch bei der Exekutive gibt es immer wieder Vorfälle. Komischerweise reicht auch das nie für eine Anlassgesetzgebung:
https://www.kleinezeitung.at/steiermark ... 48/trieben
Was die Bewaffnung der Exekutive angeht...
Die Diskussion hat sich einer im Standard-Forum versucht anzutun. Dort haben ja mehrere Leute für ein totales "Waffenverbot" für Zivilpersonen argumentiert. Ein Waffenbesitzbefürworter meinte darauf, dass dann auch die Polizei unbewaffnet sein müsste, weil ja auch Polizisten im Dienst mit Ihrer Waffe Morde begehen könnten. Total sinnlos... In Wahrheit will auf Foren niemand rational argumentieren. Kurze Sätze und möglichst plakative Aussagen haben die meisten "Pros" oder aber "Cons". Auf sachliche Argumentation, die länger ist als 3 Sätze wird praktisch nicht reagiert. Je reißerischer, umso besser.
In Falle der gegenwärtigen Verschärfung dürfen wir uns hauptsächlich bei den Medien bedanken. Die Politik hätte nicht in dem Ausmaß reagiert, wäre der mediale Aufschrei nicht so groß gewesen. Man hätte ein paar Alibiänderungen im Gesetz vollzogen und als was Grosses verkauft. War für den Stocker ja doch eher schwierig, Interessen seiner eigenen Stammwähler und die populistische Opportunität unter einen Hut zu bringen. Man hat ja auch gesehen, wie schnell man reagiert hat mit drei komplett auf den Fall zugeschnittenen Maßnahmen. Die hatte man nach ein paar Tagen schon parat.
That rifle hanging on the wall of the working-class flat or laborer's cottage is the symbol of democracy.
George Orwell

George Orwell

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Du verstehest die Funktion der 4. Gewalt im Staat nicht.Hephaistos hat geschrieben: Mo 6. Okt 2025, 14:18 In Falle der gegenwärtigen Verschärfung dürfen wir uns hauptsächlich bei den Medien bedanken.
Die Politik hätte nicht in dem Ausmaß reagiert, wäre der mediale Aufschrei nicht so groß gewesen.
In Massenmedien erscheint das was
- jene Kräfte da stehen haben wollen welche es geschafft haben möglichst viele "Jünger" Ihrer ideologischen Gesinnung dort beschäftigt zu haben, und
- was jene Kräfte möchten die die meisten finanziellen Förderungen (Werbung, Presseförderung, ect.) an die Medien zahlen
Was sagt die KI:
Wie hoch ist die Medienförderung in Österreich?
Etwaige Medienförderungen anderer Gebietskörperschaften sowie die Finanzierung des Österreichischen Rundfunks (ORF) waren nicht Teil dieser Prüfung. Die Medienförderung des Bundes erhöhte sich zwischen 2019 und 2024 um 88 Prozent – von 46,23 Millionen Euro auf budgetierte 86,85 Millionen Euro im Jahr 2024.
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Bei KI würde ich genauso aufpassen wie Suchmaschinen.
Schon Wochen oder nur Tage später erhällt man andere Ergebnisse zu politischen Themen.
Es liegt also der Verdacht nahe das auch hier manipuliert wird - um uns zu manipulieren.
Die Identitären haben übrigen der law+order Politik ein peinliches Schnippchen geschlagen.
Jetzt muss die Politik nachbessern und noch mehr Symbole verbieten

https://www.derstandard.at/story/310000 ... ch-erlaubt
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Könnn ma uns bitte wieder hier auf das ursprüngliche Thema zurück besinnen, wird echt xtrem mühselig seit 4 Seiten brauchbare Infos zu filtern 

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Du bist sicher auch so eine manipulierende Macht… pssst! Jetzt ist es grad so spannend, so kurz vor der Auflösung! 
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Laut der EU sind es die bösen AusländerYoshi hat geschrieben: Mo 6. Okt 2025, 21:26 Du bist sicher auch so eine manipulierende Macht… pssst! Jetzt ist es grad so spannend, so kurz vor der Auflösung!![]()

https://commission.europa.eu/topics/cou ... ulation_de