Es gab Änderungen bei den Eigentümern der Krone.maggus hat geschrieben: So 21. Sep 2025, 20:04 Abo kündigen sollte helfen sie wieder auf spur zu bringen
Abo kündigen bringt da nichts.
Es gab Änderungen bei den Eigentümern der Krone.maggus hat geschrieben: So 21. Sep 2025, 20:04 Abo kündigen sollte helfen sie wieder auf spur zu bringen
Warum den nicht?
Hast keinen Seitenschneider und einen Lötkolben?mpterra96 hat geschrieben: Sa 27. Sep 2025, 13:43 Ich wollte einen Subwoofer für meine Kompaktanlage (Denon DRA-F107), jetzt habe Ich einen guten Sub (Magnat Sub 601A) aber bin gerade drauf gekommen dass Ich den nicht anschließen kann ohne Kabel und Adapter (Stackable Bananas).
Schon, aber Ich möchte das wenn schon gescheit und sauber machen.Hasenfuss hat geschrieben: Sa 27. Sep 2025, 19:29Hast keinen Seitenschneider und einen Lötkolben?mpterra96 hat geschrieben: Sa 27. Sep 2025, 13:43 Ich wollte einen Subwoofer für meine Kompaktanlage (Denon DRA-F107), jetzt habe Ich einen guten Sub (Magnat Sub 601A) aber bin gerade drauf gekommen dass Ich den nicht anschließen kann ohne Kabel und Adapter (Stackable Bananas).![]()
Welchen Browser verwendest du ? Habe Brave und da zeigt es mir keine Sicherheitswarnung an?ebner33 hat geschrieben: So 28. Sep 2025, 12:16 Bekommt noch jemand ne Sicherheitswarnung vom Browser beim Versuch auf Wafffengebraucht.at zu gehen?![]()
Ja bekomme hin und wieder die Meldung aufn IPad sowie heute….bin aber nicht besorgt darüberebner33 hat geschrieben: So 28. Sep 2025, 12:16 Bekommt noch jemand ne Sicherheitswarnung vom Browser beim Versuch auf Wafffengebraucht.at zu gehen?![]()
Früher gab es so etwas wie ein Briefgeheimnis. Das wurde von unseren Vorfahren mühsam, oft genug unter massiven Opfern, erkämpft. Jetzt wird dieses Grundrecht, so wie andere auch, vom Regime in Brüssel abgeräumt.Kommt die Chatkontrolle nun doch? Warnungen vor Messenger-Überwachung
Unter der Führung der dänischen Ratspräsidentschaft soll bereits am 14. Oktober über die Chatkontrolle abgestimmt werden. Dabei handelt es sich um eine verpflichtende Form der Unterwanderung sämtlicher Messenger. Diese sollen ihre Produkte mit sogenannten "Client-Side Scanning"-Systemen ausstatten, die anschlagen, wenn die Nutzerinnen und Nutzer gewisse Inhalte teilen – und sie den Behörden melden.
Es gehe dabei ausschließlich um die Bekämpfung der Verbreitung von Darstellungen des sexuellen Missbrauchs von Kindern, wird von der Seite der Verfechter einer solchen Lösung argumentiert. Ein Umstand, den Sicherheitsexpertinnen und - experten seit Jahren als Unsinn bezeichnen. Sei einmal eine solche Überwachungslösung integriert, wäre es trivial, diese auch für andere Aufgaben einzusetzen. Tatsächlich sind in den vergangenen Jahren gleich mehrfach interne Dokumente von Polizeibehörden aufgetaucht, in den bereits an eine weiterführende Nutzung solcher Systeme gedacht wird.
...
Erst vor wenigen Wochen hatten 600 IT-Forscher in einem offenen Schreiben vor dem Beschluss einer Chatkontrolle gewarnt. Doch selbst so mancher Geheimdienst hat mit der Idee so sein Problem: Das "Client-Side Scanning" würde ein komplexes System darstellen, das neue Angriffspunkte und Gefahren mit sich bringe. Sei es, was Angriffe von außen bedeutet, aber auch den Missbrauch durch autoritäre Regime. Insofern sei eine Chatkontrolle ein "zu großes Risiko", hieß es im Vorjahr aus den Niederlanden.
Jegliche Art des Datenschutzes wird doch seit Jahren ausgehebelt. Laut den entsprechenden Artikeln in der DSGVO und der Menschenrechtskonvention ist bei erheblichem öffentlichen Interesse praktisch fast alles erlaubt. Und sobald einer "Verbrechensbekämpfung" als Begründung vorbringt, liegt das öffentliche Interesse sehr schnell vor. Und man merkt, wie sich die Leute allmählich daran gewöhnen.trenck hat geschrieben: Di 7. Okt 2025, 09:52 Die EUdSSR plant den nächsten Anschlag auf die Bürgerrechte:
https://www.derstandard.at/story/310000 ... berwachung
Früher gab es so etwas wie ein Briefgeheimnis. Das wurde von unseren Vorfahren mühsam, oft genug unter massiven Opfern, erkämpft. Jetzt wird dieses Grundrecht, so wie andere auch, vom Regime in Brüssel abgeräumt.Kommt die Chatkontrolle nun doch? Warnungen vor Messenger-Überwachung
Unter der Führung der dänischen Ratspräsidentschaft soll bereits am 14. Oktober über die Chatkontrolle abgestimmt werden. Dabei handelt es sich um eine verpflichtende Form der Unterwanderung sämtlicher Messenger. Diese sollen ihre Produkte mit sogenannten "Client-Side Scanning"-Systemen ausstatten, die anschlagen, wenn die Nutzerinnen und Nutzer gewisse Inhalte teilen – und sie den Behörden melden.
Es gehe dabei ausschließlich um die Bekämpfung der Verbreitung von Darstellungen des sexuellen Missbrauchs von Kindern, wird von der Seite der Verfechter einer solchen Lösung argumentiert. Ein Umstand, den Sicherheitsexpertinnen und - experten seit Jahren als Unsinn bezeichnen. Sei einmal eine solche Überwachungslösung integriert, wäre es trivial, diese auch für andere Aufgaben einzusetzen. Tatsächlich sind in den vergangenen Jahren gleich mehrfach interne Dokumente von Polizeibehörden aufgetaucht, in den bereits an eine weiterführende Nutzung solcher Systeme gedacht wird.
...
Erst vor wenigen Wochen hatten 600 IT-Forscher in einem offenen Schreiben vor dem Beschluss einer Chatkontrolle gewarnt. Doch selbst so mancher Geheimdienst hat mit der Idee so sein Problem: Das "Client-Side Scanning" würde ein komplexes System darstellen, das neue Angriffspunkte und Gefahren mit sich bringeu. Sei es, was Angriffe von außen bedeutet, aber auch den Missbrauch durch autoritäre Regime. Insofern sei eine Chatkontrolle ein "zu großes Risiko", hieß es im Vorjahr aus den Niederlanden.
trenck
Hoffentlich niemand verletzt!mpterra96 hat geschrieben: Do 9. Okt 2025, 05:36 Heute a weng Action gehabt auf der Autobahn mit einem Reifenplatzer bei 130kmh auf der Hinterachse.
Auf dem Weg zur Arbeit, das war ein Erlebnis was ich nicht nochmal brauche.
Sei froh dass es nicht auf der Vorderachse war,das ist noch spannender...mpterra96 hat geschrieben: Do 9. Okt 2025, 05:36 Heute a weng Action gehabt auf der Autobahn mit einem Reifenplatzer bei 130kmh auf der Hinterachse.
Auf dem Weg zur Arbeit, das war ein Erlebnis was ich nicht nochmal brauche.