Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Steyr Arms ATC und ATD Pistolen

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Benutzeravatar
Jake Cutlass
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 9
Registriert: Mi 1. Okt 2025, 10:41

Re: Steyr Arms ATC und ATD Pistolen

Beitrag von Jake Cutlass » Mo 13. Okt 2025, 14:39

Ich glaube schon, daß die neuen Steyr/Arex Pistolen den Markt bereichern, besonders seitdem Sauer & Sohn in Eckernförde zugemacht hat. Im Sportbereich hat eine Ganzstahlpistole mit Hahnschloß durchaus ihren Platz, ich meine, beim diesjährigen IPSC World Shoot in Südafrika war die überwiegende Mehrheit der Teilnehmer mit solchen Waffen ausgerüstet und auch das Werksteam von Steyr-Arms hat sich damit m.M.n. ganz gut geschlagen.

Die SIG-Sauer X5 Allround war zu ihren Lebzeiten DIE Referenzwaffe in der dann noch neuen IPSC Production Division und wurde auch, u.a. von Heribert Bettermann, dem mehrfachen Deutschen Meister, dort erfolgreich eingesetzt.

Da Steyr Arms und Arex jetzt zu einer Unternehmensgruppe gehören, scheint es mir logisch und richtig, jetzt gemeinsame Entwicklungen zu produzieren und zu vermarkten. Eventuell werden, um Redundanz zu vermeiden, bestimmte Produktlinien, wie Arex Rex Alpha und Zero und evtl. Steyr M aufgegeben, so daß Arex mit den Delta Modellen den Polymer Striker Fired Markt bedient und Steyr Arms den Metall Hahnschloß Markt. Wobei evtl. sogar auch noch eine Nachfrage nach Hahnschloßpistolen zur Verteidigung besteht, nachdem viele Schützen, die eine Verteidigungswaffe zum Tragen wollen, das Vertrauen in voll gespannte Schlagbolzenschlosse dank des SIG 320 Debakels etwas verloren haben.

Ich wünsche Steyr Arms jedenfalls viel Erfolg und hoffe, daß ihre Pistolen bald in Deutschland erwerbbar sind. Erwartung und Interesse ist schon da!

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1701
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: Steyr Arms ATC und ATD Pistolen

Beitrag von FdH22 » Mo 13. Okt 2025, 20:07

Jake Cutlass hat geschrieben: Mo 13. Okt 2025, 14:39 Wobei evtl. sogar auch noch eine Nachfrage nach Hahnschloßpistolen zur Verteidigung besteht, nachdem viele Schützen, die eine Verteidigungswaffe zum Tragen wollen, das Vertrauen in voll gespannte Schlagbolzenschlosse dank des SIG 320 Debakels etwas verloren haben.
Das führen einer Verteidigungswaffe sehe ich differenzierter. Das SIG 320 Debakel bezieht sich auf voll gespanntes SchlaboSchloß u. nicht auf ein teilgespanntes System.
Ich glaube nicht das abertausende Glock user in USA u. der restliche Welt so falsch liegen.

Last but not least, lieber eine Glock (selbstverständlich nicht verbastelt) als eine 1911er gespannt u. gesichert od. eine SA/DA Pistole (aus persönlicher Erfahrung) ;)

Benutzeravatar
Jake Cutlass
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 9
Registriert: Mi 1. Okt 2025, 10:41

Re: Steyr Arms ATC und ATD Pistolen

Beitrag von Jake Cutlass » Mo 13. Okt 2025, 20:50

Selbstverständlich! Deshalb sprach ich ja auch ausdrücklich von einem VOLL vorgespannten Schlabo-Schloss. Ich habe selber eine Glock 22 seit langer Zeit, nutze sie aber als Euer nördlicher Nachbar nur auf dem Schießstand ;) .

Ich bekam diesen Eindruck, daß Hahnschloß-DA/SA-Pistolen in den USA noch viele Freunde haben, von den Kommentaren zu Forgotten Weapons' Youtube Video zu den SIG Pro Pistolen SP2022 und SP2009, die sich überwiegend positiv dazu äußerten.

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1701
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: Steyr Arms ATC und ATD Pistolen

Beitrag von FdH22 » Mo 13. Okt 2025, 21:27

Jake Cutlass hat geschrieben: Mo 13. Okt 2025, 20:50 Selbstverständlich! Deshalb sprach ich ja auch ausdrücklich von einem VOLL vorgespannten Schlabo-Schloss. Ich habe selber eine Glock 22 seit langer Zeit, nutze sie aber als Euer nördlicher Nachbar nur auf dem Schießstand ;) .

Ich bekam diesen Eindruck, daß Hahnschloß-DA/SA-Pistolen in den USA noch viele Freunde haben, von den Kommentaren zu Forgotten Weapons' Youtube Video zu den SIG Pro Pistolen SP2022 und SP2009, die sich überwiegend positiv dazu äußerten.

Nichts gegen das Hahnschloß, konkret der SA-Abzug, u. auch SA/DA für sportlichen Einsatz egal ob Präzi od IPSC.
Solang nur Papierscheiben gelöchert werden u. alle entsprechenden Sicherheitsregeln eingehalten werden.

Anders sieht es beim Führen (damit ist durchgeladen im Holster am Mann/Frau gemeint) um eine bewaffnete Konfrontation zu überleben.

Damit der thread nicht abdriftet (wir können gerne an anderer Stelle weiter diskutieren), mir persönlich liegen die Arex u. deren Klone (sprich Steyr) nicht. :)

Poirot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:11

Re: Steyr Arms ATC und ATD Pistolen

Beitrag von Poirot » Mo 13. Okt 2025, 21:54

FdH22 hat geschrieben: Mo 13. Okt 2025, 21:27 Anders sieht es beim Führen (damit ist durchgeladen im Holster am Mann/Frau gemeint) um eine bewaffnete Konfrontation zu überleben.
Bei so einer Konfrontation geht es um Reaktion oder überhaupt ein Eisen dabei zu haben.
Wie dabei die Patrone gezündet wird ist egal.

Benutzeravatar
Jake Cutlass
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 9
Registriert: Mi 1. Okt 2025, 10:41

Re: Steyr Arms ATC und ATD Pistolen

Beitrag von Jake Cutlass » Mo 13. Okt 2025, 23:41

Ja gut, mir gefallen speziell die Steyr ATc Modelle für Sportschützen, denke aber nicht, daß die ATd Modelle gar keiner haben wollen wird. Selbstverteidigung ist vor allem eine persönliche Angelegenheit, bei der jeder andere Vorlieben hat und da ist eine größere Auswahl sicher nicht verkehrt.

Ich habe mich u.a. deshalb hier im Forum angemeldet, weil ich hoffte hier im Herkunftsland ein paar Erfahrungsberichte aus erster Hand über die neuen Steyr Modelle zu bekommen. Ich habe in unserem Verein ein neues Mitglied, das hoffentlich bald seine WBK bekommt, etwas mit einer Steyr ATc als Alternative "angefixt" und bin natürlich darauf gespannt, für welche Waffe er sich entscheiden wird. Ich hoffe, er kann einer Steyr ATc "Base" eine Chance geben. Nur ist es dafür natürlich nötig, daß er eine mal in die Hand nehmen kann. Ich hoffe daher, sie erreichen bald die Händler hierzulande.

Coolhand1980
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2004
Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46

Re: Steyr Arms ATC und ATD Pistolen

Beitrag von Coolhand1980 » Di 14. Okt 2025, 15:59

Wenn du sie in die Hand nehmen willst, geht das ganz leicht. Nimm einfach eine Sig 226 in die Hand. :D
Ja es gab vor ca. 20 Jahren ein paar gute, deutsche Schützen mit der Sig. Soweit ich weiß war damals aber auch die
Shadow 1 noch ganz neu. Von einer 2er, KMR und evtl. neuen Tanfos war damals noch nicht die Rede.
Gerade in unseren Breiten haben die CZ75er Originale und Klone in der PD und PO sicher einen Marktanteil von 70%.
In der ST schaut es ähnlich aus mit der Verwendung von 2011ern.
Natürlich wird es einige Schützen geben, die die ATC/D kaufen werden, aber diese Waffen werden fix nicht zur Cash Cow für Steyr.

MrRiesa
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1335
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 15:15

Re: Steyr Arms ATC und ATD Pistolen

Beitrag von MrRiesa » Di 14. Okt 2025, 17:50

Jake Cutlass hat geschrieben: Mo 13. Okt 2025, 23:41 Nur ist es dafür natürlich nötig, daß er eine mal in die Hand nehmen kann. Ich hoffe daher, sie erreichen bald die Händler hierzulande.
Hab sie gestern hier ein Salzburg bei einem Händler (Kettner) liegen sehen.. dürfte also nicht sonderlich schwierig sein eine in die Hände zu bekommen..

Benutzeravatar
Jake Cutlass
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 9
Registriert: Mi 1. Okt 2025, 10:41

Re: Steyr Arms ATC und ATD Pistolen

Beitrag von Jake Cutlass » Di 14. Okt 2025, 23:15

Ja, mal sehen wie lange es dauert, bis sie über die Grenze kommen. Ein Händler, der letztes WE in Grünau auf den Jagd und Schützentagen war, schrieb mir auf Instagram, daß es noch 14 Tage dauert.

Antworten