Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

9 mm Polymer als Ergänzung zu CZ Shadow 2

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Snoop
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 200
Registriert: Mi 26. Feb 2025, 11:48
Wohnort: Wien

Re: 9 mm Polymer als Ergänzung zu CZ Shadow 2

Beitrag von Snoop » So 26. Okt 2025, 14:08

Kauf Dir einen Revolver.

Sivispacem
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 15
Registriert: Mi 10. Feb 2021, 22:50
Wohnort: Linz

Re: 9 mm Polymer als Ergänzung zu CZ Shadow 2

Beitrag von Sivispacem » So 26. Okt 2025, 16:36

Ich hoffe ja, dass ich in ca. einem Jahr auf 5 Plätze erweitern kann.
Daher sollte die komplette Befüllung der aktuellen 2 Plätze kein Problem darstellen. Ich hoffe, dass diese Möglichkeit zumindest dann noch besteht.

Ein Revolver wurde mir auch von Kollegen schon oft nahegelegt. Leider sprechen die mich so gar nicht an.

Ich entnehme euren Antworten in Summe aber, dass es nicht unbedingt die beste aller Ideen ist, meine S2 mit einer Polymer zu erweitern (vom Haben-Will-Faktor mal abgesehen). Das schwächte den genannten Effekt schon spürbar ab.
Ich gehe nochmal ein wenig in mich, sag aber jetzt schon mal danke für eure Beiträge!

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7511
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: 9 mm Polymer als Ergänzung zu CZ Shadow 2

Beitrag von AUG-andy » So 26. Okt 2025, 16:51

Sivispacem hat geschrieben: So 26. Okt 2025, 16:36 Ich hoffe ja, dass ich in ca. einem Jahr auf 5 Plätze erweitern kann.
Daher sollte die komplette Befüllung der aktuellen 2 Plätze kein Problem darstellen. Ich hoffe, dass diese Möglichkeit zumindest dann noch besteht.

Ein Revolver wurde mir auch von Kollegen schon oft nahegelegt. Leider sprechen die mich so gar nicht an.

Ich entnehme euren Antworten in Summe aber, dass es nicht unbedingt die beste aller Ideen ist, meine S2 mit einer Polymer zu erweitern (vom Haben-Will-Faktor mal abgesehen). Das schwächte den genannten Effekt schon spürbar ab.
Ich gehe nochmal ein wenig in mich, sag aber jetzt schon mal danke für eure Beiträge!
Ob das "einfache" Erweitern wie bisher in Zukunft noch möglich ist?
Lassen wir uns überraschen.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

mikonis
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 638
Registriert: Do 25. Jul 2013, 21:16

Re: 9 mm Polymer als Ergänzung zu CZ Shadow 2

Beitrag von mikonis » So 26. Okt 2025, 17:17

Sivispacem hat geschrieben: Sa 25. Okt 2025, 08:49 Servus in die Runde! .....
Es ändern sich im Lauf der Zeit die Interessensgebiete und damit auch die gerade überwiegend verwendete Waffe. Wenn du als was neues willst - sofort.

Ich verwende seit 9 oder 10 Jahren eine Shadow 2 als IPSC-Bewerbs-Waffe und sie ist ein Wunder an Zuverlässigkeit. Ich hatte noch nie irgendwelche Probleme. Schade, dass das bei dir nicht der Fall ist. Die Zuverlässigkeit ist für den Gebrauch im Bewerb von Bedeutung. Zufuhrstörungen können ungemein nerven.

Polymerwaffen schieße ich heute wieder, weil mich Red Dot und moderne Systeme interessieren. Aber sie kommen häufig nicht an das gute Schussverhalten von Ganzstahlwaffen (wie Shadow oder 2011) mit langem 5"-System heran. Meine Walther PDP in 5" und Polymer hat einen sehr kräftigen Hochschlag, der bei der kompakteren Version noch viel stärker ist. Bei mir erforderte sie weiters einen Umbau, da ich meinen gewohnten Griffstil - rechter Daumen am Griffstück (auf einer Sicherung) - beibehalten wollte. Der Daumen drückt sonst auf den Schlittenfanghebel. Wenn du also dazu greifst, empfehle ich vorher die Polymer- und auch die Stahlversion zu schießen. Sehr angenehm ist der Griff. Ich würde mir heute nicht mehr die Polymerversion kaufen.
Bild

Chrisscross
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 252
Registriert: Mo 20. Feb 2023, 10:12

Re: 9 mm Polymer als Ergänzung zu CZ Shadow 2

Beitrag von Chrisscross » So 26. Okt 2025, 17:28

Herzliche Grüße aus dem Innviertler ( SZI )
Ich selbst hatte zwei Glock aber diese wieder verkauft. Seit einem Jahr habe ich die Walter PDP 4,5 Zoll
Es war ganz klar für mich die beste Entscheidung, vor allem im Vergleich zur Glock!
Walther PDP:
Erstens: noch nie ein Problem mit jeglicher 9 Millimeter Munition, keine Lade Hemmungen oder Ähnliches (circa 2000 Schuss durch)
Zweitens: liegt traumhaft in der Hand (ich habe eher kleine Hände)
Drittens: standardmäßig ein sehr angenehmer, relativ leichter Abzug
Viertens: stabile-sehr gute/genaue Schuss Ergebnisse bis 25



Wenn du ein gutes Gefühl hast, dann Kauf sie! Du kannst nichts falsch machen

Benutzeravatar
Glock1768
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2576
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha

Re: 9 mm Polymer als Ergänzung zu CZ Shadow 2

Beitrag von Glock1768 » So 26. Okt 2025, 18:13

So unterschiedlich sind die Erfahrungen, Geschmäcker und Verwendungen …

Ich habe am liebsten meine Glocks (2x17, 1x19, 2x34, 1x 43) … ich habe weiters auch 2 Shadow Mamba (mit einem Kadett II Wechselsystem) und einen schönen 686-3 6“ …

Ich nutze die Glocks am aller liebsten … die 17er für dynamisches, die 34 für Präzi …

Sie liegen mir einfach am allerbesten, lassen einen nie im Stich (ok, die anderen Kurzwaffen genau so wenig) … sie sind für mich wie massgeschneidert (alle in Gen 4 und im Originalzustand, nur mit einer - Glock - Abzugsfeder) … auch mit dem Abzug komme ich perfekt zurecht …

Das sind die Waffen, die ich nie hergeben würde

zB …
Glock1768 hat geschrieben: Mo 10. Jun 2024, 12:46 Training vom Samstag … Glock 34 auf 15m, 15 Schuss …

Bild

MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1453
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: 9 mm Polymer als Ergänzung zu CZ Shadow 2

Beitrag von MarkM » So 26. Okt 2025, 21:42

Mit der Shadow als erste Waffe hast du schon eine gute Wahl getroffen. So würde ich es heute auch machen. Ich habe mit Glock 17 gen4 begonnen…würde ich heute nicht mehr tun…Tolle Waffe, ich treffe schieße heute noch gerne meine Glock19 mit MOS…ABER…ich habe viel mehr Plätze. Auf den anderen Plätzen sind Match Pistolen, Revolver, Kleinkaliber und auch ein AR15 oder eine P38 pre 45….und Supermagnum…

Ich schieße mit jeder einzelnen Bewerbe…den 2. und vorläufig letzten Platz mit einem Joghurtbecher belegen ist unklug. Weil der Privatverkauf nicht mehr so einfach ist werden wird.

Wenn das Habenwollen nicht zu kontrollieren sein sollte…go for it…
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf

Coolhand1980
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2013
Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46

Re: 9 mm Polymer als Ergänzung zu CZ Shadow 2

Beitrag von Coolhand1980 » Mo 27. Okt 2025, 13:58

Mach dir nix draus, ich hatte auch eine S2, die gezickt hat.
Nach dem 2. Mag, wenn sie warm war, hat sie nicht mehr verriegelt. Sie ist 1-2mm offen geblieben.
Kein Büchser hat den Fehler gefunden. Sie wurde dann an jemanden verkauft, der das Problem kannte, sie aber nie
heiß schießen wollte.

Wennst was Neues willst, brauchst du es nicht vor uns rechtfertigen. Kauf dir, was dir gefällt.
Die PDP ist keine schlechte Waffe, wenn du mit dem Griffwinkel zurecht kommst.
Aufgrund ihres sehr geringen Gewichts beißt sie wesentlich mehr, als schwerere Waffen.
Die Oberfläche des Griffs wird oft gelobt, die Serrations sind gut zu greifen.
Der Abzug ist für eine SF Pistole auch top.

Ich darf die Springfield Echelon noch ins Spiel bringen?
Ich finde, dass eine keine SF Pistole gibt, die besser in der Hand liegt-wohlgemerkt, in meiner Hand.

Vielleicht wäre auch eine .22er Sportpistole was für dich, wenn noch besser Präz schießen lernen willst?
Da gäbe es sogar Wechselsystem für die S2. Das kostet dich dann nicht mal einen Platz.

Benutzeravatar
Jake Cutlass
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 12
Registriert: Mi 1. Okt 2025, 10:41
Wohnort: Berlin/D

Re: 9 mm Polymer als Ergänzung zu CZ Shadow 2

Beitrag von Jake Cutlass » Mo 27. Okt 2025, 15:06

Es scheint nicht so selten zu sein, daß eine neu gekaufte CZ Shadow 2 nicht gleich 100% störungsfrei läuft, das habe ich selbst bei einem Bekannten in unserem Verein erlebt: Patronenhülse nicht korrekt ausgezogen, neue Patrone spießt sich auf. Ich meine, es war irgendwas am Auszieher, ein Grat oder sowas. Ich glaube, die Qualitätskontrolle im CZ-Werk ist manchmal etwas nachlässig.

Daher empfiehlt sich der Erwerb bei einem kompetenten (!) Büchsenmacher, der die Waffen genau kennt und auch Umbauten anbietet. Ein u.U. etwas höherer Verkaufspreis ggü. dem Supersonderangebot eines reinen Händlers ist m.E. gut angelegtes Geld, natürlich nur wenn man dorthin nicht ewig weit fahren muß.

Nur meine 0,02 €

skrufmaster
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 43
Registriert: Sa 22. Jul 2023, 19:16

Re: 9 mm Polymer als Ergänzung zu CZ Shadow 2

Beitrag von skrufmaster » Mo 27. Okt 2025, 20:17

Sivispacem hat geschrieben: Sa 25. Okt 2025, 08:49 Servus in die Runde!

Zunächst muss ich sofort klarstellen:
Ich bin eigentlich glücklicher Besitzer einer CZ Shadow 2. "Eigentlich" deshalb, weil ich seit Beginn immer wieder Probleme mit dem Auswurf der Hülsen hatte. Das scheint sich nach mehrfacher Behandlung durch meinen Händler und ein paar Tipps eines glücklichen (und am Telefon recht freundlichen!) CZ-Händlers aus Wien jetzt aber erledigt zu haben. Jedenfalls hatte ich bei den letzten 100 Schuss kein einziges Problem. Vorher gingen kaum 50 ohne eine Auswurfhemmung durch.

Die teilweise Zickigkeit der CZ war aber nur ein Grund, weshalb ich weit nicht so oft am Schießstand bin, wie ich eigentlich sollte. Zeit, Geld, Verfügbarkeit im Zentralraum OÖ... lauter gute Ausreden, oder?

Nun kam es aber, dass ich letztens zufällig eine für mich neue Waffe in der Hand hatte. Eigentlich wollte ich (wieder mal) eine Glock 17 ausprobieren, aber leider fühlte sich die für mich genauso plump an wie in meiner Erinnerung. Das soll jetzt kein Geschimpfe über die Glock sein: Ich bin sicher nicht in der Position, eine Waffe zu kritisieren, die so viele Anhänger hat und so weit verbreitet ist. Das wird wohl Gründe haben.

Danach fand aber eine PDP (FS, 4,5") den Weg in meine Hände und was soll ich sagen: Das hat einfach "Klick" gemacht.
Seitdem werden Bilder angesehen, Preise verglichen, Tests gelesen.

Die Frage ist:
Hat jemand von euch Erfahrung, inwieweit es sinnvoll ist, sich zu einer S2 eine Polymerwaffe zuzulegen?
Brauchen tu ich das sicher nicht, aber der Gedanke an eine stets zuverlässige, einfach handhabbare Polymer-Zweitwaffe beschäftigt mich schon seit geraumer Zeit. Wenns jetzt auch Spaß macht, preislich recht vertretbar ist und das unterm Strich sogar ein Abzugstraining ist, von dem ich auch mit der S2 profitieren würde? Das wär doch was für den zweiten Platz auf der WBK?

Ich freue mich über Meinungen, Erfahrungen und Tipps und hoffe auf eine nette Plauderei!
Polymerpistolen sind super geil und können sehr viel Spaß machen. Gerade Glock, HK, Walther, Steyr, CZ haben sehr schön Angebote im Kaliber 9mm. Würde nicht groß drüber nachdenken, sondern einfach gebraucht zugreifen; wenns dir nicht taugt, wirst die auf waffengebraucht.at auch schnell wieder los, wenns eine halbwegs gefragte ist.

Ich schieße primär auch eine CZ, allerdings eine CZ75B, und hatte auf meinem zweiten WBK Platz immer irgendeine eine Polymerwaffe liegen; derzeit eine SIG P322 in 22lr, weil die 22er einfach günstig und geil sind, wenn man viel auf Papierscheiben schießt.

Besonders gefällt mir an den Polymerpistolen, dass sie teilweise wirklich unverschämt leicht sind: nach 1 Stunde am Schießstand mit der CZ75B wird die langsam schwer, während bei der P322 (oder Glock 19 oder Steyr M9, die ich auch schon geschossen habe) die Arme noch lange nicht müde werden. Wenn Zuverlässigkeit dir wichtig ist, würde ich aber um die 22er einen Bogen machen: gute, neue 22er können mit der richtigen Munition sehr, sehr zuverlässig sein (zB bekomme ich mit CCI Clean easy 500 Schuss störungsfrei aus der P322), aber an eine gute Zentralfeuerwaffen kommen sie in den seltensten Fällen heran.

EDIT: Ich habe natürlich eine Glock 19 und keine Glock 18 geschossen.
Zuletzt geändert von skrufmaster am Di 28. Okt 2025, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.

MrRiesa
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1342
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 15:15

Re: 9 mm Polymer als Ergänzung zu CZ Shadow 2

Beitrag von MrRiesa » Mo 27. Okt 2025, 20:27

skrufmaster hat geschrieben: Mo 27. Okt 2025, 20:17 Besonders gefällt mir an den Polymerpistolen, dass sie teilweise wirklich unverschämt leicht sind: nach 1 Stunde am Schießstand mit der CZ75B wird die langsam schwer, während bei der P322 (oder Glock 18 oder Steyr M9, die ich auch schon geschossen habe) die Arme noch lange nicht müde werden.
Auch ein guter Punkt, kommt hald auf den Einsatzzweck an.. Ich schieße primär 10,12,15m Stahl, Kegel und etwas dynamisch..Außerdem gerade erst einen 6h Kurs Barrikaden und Schießen in Bewegung gemacht, da bist mit einer Dienst/Polymerpistole natürlich gut aufgestellt.. meine Sig P226 möcht ich nicht 6h herumschleppen..

Sivispacem
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 15
Registriert: Mi 10. Feb 2021, 22:50
Wohnort: Linz

Re: 9 mm Polymer als Ergänzung zu CZ Shadow 2

Beitrag von Sivispacem » Mo 27. Okt 2025, 21:38

... und dann kommen noch viel mehr interessante Beiträge! Vielen Dank euch allen!

Ich versuche mal auf ein paar eurer Hinweise einzugehen:
Es geht mir nicht um eine Rechtfertigung bzw. eine "Freigabe", dass ich mir auch eine Polymerwaffe auf den zweiten Platz legen darf. Vielmehr hilft es mir, die Entscheidung für mich selbst zu treffen. Wenn die Erfahrung sagt, dass es wenig zweckdienlich, ist verschiedene Waffen zu schießen, sondern man sich besser auf seine Hauptwaffe konzentrieren soll, wär das eine wichtige Information. Umgekehrt natürlich genauso.

Das 0.22er Wechselsystem für die S2 kenne ich, aber dieses Kaliber spricht mich leider gar nicht an. Ich habs ausprobiert, aber das steht aktuell nicht auf meiner Wunschliste. Es ist ein bisschen so wie mit den Revolvern. Heißt ja nicht, dass das nicht nochmal kommt.

Dynamisch schießen würde ich sehr gern, und ich kann mir gut vorstellen, dass sich dafür eine leichtere Waffe besser eignet.
Wenn jemand Tipps für Sportstätten und/oder Kurse im Zentralraum Linz / Oberösterreich hat, bitte immer her damit!
Bis dato waren meine Einsätze aber immer statisch, irgendwo zwischen 10 m und 25 m (einmal auch 30 m, aber das war schon sehr sehr weit weg wie ich fand).

Die Springfield Echelon sehe ich mir noch an! Ansonsten kann auch ich bestätigen, dass sich die PDP für mich sehr gut angefühlt hat, die Beschichtung des Griffs klasse ist, der Schlitten super zu greifen ist und sich der Abzug im Originalzustand erstaunlich gut anfühlt! Für mich viel besser als der Match-Abzug an der Glock. Der SA Trigger auf meiner Shadow ist natürlich trotzdem eine andere Liga.

Es ist auch sehr interessant zu lesen, dass auch andere zumindest anfangs Probleme mit der S2 hatten.
Meinen Händler schätze ich als sehr kompetent und er war wirklich sehr bemüht, das Problem in den Griff zu bekommen. Da kann ich wirklich nur Lob aussprechen. Mein Auszieher wurde auch einmal ausgewechselt, die drüften bekannt dafür sein, ab und an zu zicken. Letztendlich habe ich vielleicht auch zu viel Öl beim Saubermachen verwendet. Ich will's eigentlich gar nicht verschreien. Beim letzten Einsatz gab's jedenfalls (mit extra nochmal abgewischten und trockenen Auszieher) keine Probleme mehr.

Das Wichtigste am Schluss:
Gibt es denn tatsächlich eine Indikation, dass das Erweitern auf 5 Plätze in Zukunft schwieriger werden wird?
Das wär tatsächlich ein sehr triftiger Grund, diese Anschaffung hintanzustellen.

phaesun
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 578
Registriert: Sa 12. Mär 2022, 16:07

Re: 9 mm Polymer als Ergänzung zu CZ Shadow 2

Beitrag von phaesun » Mo 27. Okt 2025, 21:44

Welche Mun hast du mit der S2 verschossen?
Die funkt mit Geco und SB FMJ Fabrik störungsfrei bei mir.

mikonis
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 638
Registriert: Do 25. Jul 2013, 21:16

Re: 9 mm Polymer als Ergänzung zu CZ Shadow 2

Beitrag von mikonis » Di 28. Okt 2025, 08:42

Sivispacem hat geschrieben: Mo 27. Okt 2025, 21:38 .…… Dynamisch schießen würde ich sehr gern, und ich kann mir gut vorstellen, dass sich dafür eine leichtere Waffe besser eignet.

Wenn jemand Tipps für Sportstätten und/oder Kurse im Zentralraum Linz / Oberösterreich hat, bitte immer her damit!
Diese Einschätzung ist mE falsch. Beim dynamischen Schießen sind die Zeitabstände zwischen den Schüssen von Interesse. Bei IPSC werden auf ein Papiertarget 2 Schüsse abgegeben, oft sehr schnell hintereinander. Eine leichte Polymerpistole hat häufig einen deutlich größeren Hochschlag wie eine schwerere Ganzstahlwaffe. Es dauert etwas länger, die Waffe für den zweiten Schuss wieder unter Kontrolle zu bringen. Auswirkungen haben dabei auch Trigger, Griffhaltung, Athletik etc. ZB schieße ich mit Glock schneller wie mit der Walther PDP wg. für mich einfacherem Reset und dem schwereren Schlitten.

Viele dynamische Bewerbe werden auf COMPSIGN veröffentlicht. Dort findest du aktuelle und im Archiv vergangene Bewerbe bzw. die veranstaltenden Klubs.
Bild

Coolhand1980
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2013
Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46

Re: 9 mm Polymer als Ergänzung zu CZ Shadow 2

Beitrag von Coolhand1980 » Di 28. Okt 2025, 09:51

Pass auf dass dir kein Öl in den Schlabo Kanal rinnt. Dort willst es nicht haben. Nichtmal ein bisschen...

Tatsächlich sind schwerere Waffen für dynamische Disziplinen wesentlich besser geeignet, weil sie weniger springen im Schuss und damit der 2. Schuss schneller ins Ziel gebracht werden kann. Das macht aber eigentlich erst einen Unterschied wenn du einen Bill Drill sauber in unter 3 Sec schießen kannst.
In OÖ kenn ich die Vöcklabrucker Sportschützen. Die machen viel dynamisch. Ist halt nicht Linz.

Die Erweiterung nach 5 Jahren gem. §23/2/b sollte von den Änderungen nicht betroffen sein, sofern du schon eine WBK hast.
(Bei Neulingen gelten die ersten 5 Jahre der befristeten WBK nicht dafür, sondern erst die 5 Jahre danach. Also ges. 10 Jahre...)

Antworten