doorman hat geschrieben: So 16. Nov 2025, 21:51
Klingt als würde der Verschluss zu langsam schließen.
Es ist tatsächlich so, dass wenn man den Verschluss langsam bewegt, dieser Fehler
öfter als im normalen Schussverlauf zu beobachten ist. Nichtsdestotrotz, präsentiert das Magazin die Patronen auch beim langsamen Repetieren die meiste Zeit im korrekten Winkel. Es ist nur ab und zu, dass eine Patrone zu weit hinauf schnalzt. Das finde ich selstam.
Ich verwende tatsächlich auch eine leichtere Buffer-Feder, aber das ist nun mal die Feder, die Tippmann mit dem Upper liefert. Ich könnte auch die normale AR-15 Buffer-Feder nehmen, aber da hätte ich eher bedenken, dass die Waffe nicht mehr richtig repetiert. Hast Du ein Tippmann, bzw. verwendest Du die Tippmann Feder oder eine MilSpec AR-15 Buffer-Feder?
doorman hat geschrieben: So 16. Nov 2025, 21:51
Hab die Erfahrung gemacht bei MiniRifle keine Holowpoint zu verwenden.
Das würde ich eventuell auch probieren, und ich könnte es mir vorstellen, dass es dadurch etwas besser wird, aber das grundlegende Problem würde bleiben. Selbst mit CPRN wäre der Winkel trotzdem zu steil..
Gadai hat geschrieben: Mo 17. Nov 2025, 12:27
Ist dieses Problem mit allen Magazinen?
Ich habe die Waffe erst seit 2-3 Wochen und gerade mal 1000 Schuss mit 2 Magazinen (beide original-Tippmann) durch, und ja, es scheint mit dem 25rd Magazin öfter als mit dem 10rd Magazin aufzutreten.
Aber ist das Problem bei Tippmann eher bekannt, oder ist es nur bei mir so? Was ist denn so die Reliability Eurer Erfahrung nach? Nachdem relativ oft Tippmann hier im Forum erwähnt wird, würde ich annehmen, dass recht viele Leute einen haben, und Erfahrung damit gesammelt haben.
Poirot hat geschrieben: Mo 17. Nov 2025, 14:04
Irgendwann landet jeder bei einer Ruger 10/22.
Wechselsystem?
