Seite 1 von 3
Re: Cz 75 auf SA umbauen lassen
Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 14:19
von sauersigi
ev. vorher die falsche Waffe gekauft...
Re: Cz 75 auf SA umbauen lassen
Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 15:07
von gewo
pastrana199 hat geschrieben:
Neben dem ganzen sinnlosen Offtopic Müll der hier sehr oft gepostet wird, finde ich, ist mein Post doch ein Mehrwert
pastrana199 hat geschrieben:...Es beinhaltet auch eine Werbung, vielleicht ist es ja das, dass dich eigentlich an meinem Post stört.
... wie seid denn ihr hier alle drauf derzeit ..?
hat mich schon jemals irgendeine werbung gestoert?
die frage war klar
meine antwort war klar
du hast
meine (richtige) antwort zitiert...wozu?
Re: Cz 75 auf SA umbauen lassen
Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 15:13
von pastrana199
Wie ich schon geschrieben habe wollte ich den Threadersteller nur eine Zusatzinfo geben an die er vielleicht nicht gedacht hat.
Soll er doch entscheiden ob er die Info als Wertvoll erachtet oder nicht.
Re: Cz 75 auf SA umbauen lassen
Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 17:03
von rupi
cowroper hat geschrieben:Frage eines Unbedarften:
Was hat man davon wenn man einen Double Action Abzug auf SA umbaut?
einen besseren Abzug ohne den depperten DA Vorweg
Re: Cz 75 auf SA umbauen lassen
Verfasst: Di 22. Dez 2015, 10:56
von bosko70
Liebe Schützenfreunde,
Das Thema SA/DA versus SAO auf einer CZ75 SP-01 SHADOW beinhaltet anscheinend Potential für einen regelrechten Glaubenskrieg.
Die Diskussionen sind aus meiner Sicht nicht notwendig wenn man u.a. Punkte in Betracht zieht und sich dessen bewusst wird, dass ein SA/DA Abzugssystem mit einem Ganzjahres-Autoreifen vergleichbar ist. Mit einem Ganzjahresreifen kann man sowohl im Winter auf Schnee als auch im Sommer auf heißem Asphalt fahren. Dieser Reifen wird jedoch weder im Winter an die Performance eines reinen Winterreifens herankommen, noch wird er im Sommer mit einem Sportreifen mithalten können. Genauso verhält es sich mit einem SA/DA im Vergleich zu einem SAO Abzugssystem.
Die Entscheidung ob SA/DA oder SAO auf der CZ75 SP-01 SHADOW muss jeder für sich selber treffen!
Anbei 2 Punkte, die eventuell zur Entscheidungsfindung helfen können:
# schießt der Schütze überwiegend Präzisionsdisziplinen und ein bisschen dynamisch => SAO.
Wenn man nicht wirklich INTENSIV IPSC trainiert, ist es absolut egal ob man in der CL, PRD oder STD Division startet. Es ist egal ob man 10, 15 oder 19 Schuss im Magazin hat und es ist egal ob man minor oder major schießt. Man wird sich irgendwo eher hinten auf der Ergebnisliste einreihen und auf die +/-3 bis 5% kommt es da auch nicht mehr an. Viel wichtiger ist, dass man bei seiner Hauptaktivität (Präzisionsdisziplin) ein tolles Abzugsverhalten und somit Freude mit seiner Waffe hat.
# will man IPSC Production konform bleiben oder einfach nur den DA beibehalten, dann SA/DA Abzugssystem belassen.
Auf die technischen Pro- und Kontra zwischen SA/DA und SAO oder technische Details will ich in diesem Thread nicht eingehen.
Theoretisch genügt so wie von GEWO erwähnt nur der Tausch des Abzugszüngerls um von DA/SA auf SAO zu kommen. So wie Pastrana richtig sagt, kann jedoch erst mit dem Einbau eines SA Custom Hammers in Kombination mit einem SAO Abzugszüngerl eine signifikante Abzugscharakteristikverbesserung bewerkstelligt werden. Die Form des SAO Triggers hat ebenso einen Einfluss auf das gefühlte Abzugsverhalten. Die Farbe des Abzugszüngerls hat keinen Einfluss auf das Abzugsverhalten

. Beim SAO Trigger gibt es die Formen Straight, TS, Target, Short Hands, Big Hands. Ich habe alle Formen und Farben lagernd
WICHTIG: man sollte nicht jegliches Pistolentuning immer auf IPSC beziehen. Damit meine ich die Frage => bleibe ich IPSC konform oder nicht, habe ich Vorteile oder Nachteile im IPSC aufgrund der Tuningmaßnahme uvm.? IPSC macht zwar mächtig Spaß, sollte aber nicht als Maß aller Dinge im Schießsport herangezogen werden. Allein im NÖ LSV haben wir ca 3.800 Mitglieder. Davon schießen ca. 200 Schützen aktiv IPSC, die restlichen 3.600 Schützen schießen statische Präzisionsdiziplinen!!!!
Beste Schützengrüße,
Bosko
Re: Cz 75 auf SA umbauen lassen
Verfasst: Di 22. Dez 2015, 11:24
von Xandl
Fröhliche Weihnachten!
Alex
Re: Cz 75 auf SA umbauen lassen
Verfasst: Di 22. Dez 2015, 11:55
von Hane
Geschätzter Bosko,
ich habe eine CZ Sport II mit DA/SA Abzug. Macht da ein Umbau auf SA für Präzi auch Sinn?
Der Abzug ist ja von vornherein schon sehr gut.
Danke!
Re: Cz 75 auf SA umbauen lassen
Verfasst: Di 22. Dez 2015, 13:28
von Centershot
Dazu meine selbst gemachten Erfahrungen:
Ich habe eine Sport II "Duotone", ursprünglich war der DA/SA Abzug verbaut.
Dann wurde meine Waffe (danke nochmals lieber Bosko !) auf SAO umgebaut...und der Unterschied ist sehr deutlich!
Was da alles gemacht wurde kann ich nicht sagen, aber das Gesamtpaket des Abzugstunings ist auf jeden Fall perfekt gelungen!
Minimaler Vorzug - absolut kein Kriechen - trockene 1100 Gr....besser geht's nicht!
Dazu kam dann noch die schwere Oschatz-Federführung und das kleine aufklebbare Riffelblech für die Vorderseite des Griffstücks.
Vom Bosko gab es dann noch schwere Messing Griffschalen und Messing Magazinböden...tolle Sache!
Jetzt ist die Waffe so wie ich sie immer haben wollte, der Umbau auf SAO ist auf jeden Fall zu empfehlen!
Allerdings soll das jemand machen der sein Handwerk versteht, der Austausch des Triggers allein wird kaum sinnvoll sein.
Re: Cz 75 auf SA umbauen lassen
Verfasst: Di 22. Dez 2015, 15:16
von bosko70
Hallo Franz,
danke für die Blumen! Den SAO Umbau habe ich damals für dich gemacht weil wir ein freundschaftliches Verhältnis pflegen.
Hallo Hane,
meine pesönliche Meinung zur Sport 2 - DA/SA belassen!!! Der Abzug ist schon sehr-sehr gut und die zusätzliche Verbesserung der Abzugscharakteristik ist den finanziellen Aufwand bei der Sport 2 nicht wert!
Beste Grüße
Bosko
Re: Cz 75 auf SA umbauen lassen
Verfasst: Di 22. Dez 2015, 15:57
von Repu
cowroper hat geschrieben:Frage eines Unbedarften:
Was hat man davon wenn man einen Double Action Abzug auf SA umbaut?
Wenn du magst kannst meine Shadow probieren, ist auch aus der Hand vom Bosko!
Grüße Rene
Re: Cz 75 auf SA umbauen lassen
Verfasst: Di 22. Dez 2015, 16:21
von rupi
Fall Oschatz:
also der direkte Vergleich meiner SAO Sport II mit der DA/SA Sport II und zweier DA/SA Shadow-Viper von Vereinskollegen lässt den SAO Abzug doch recht eklatant besser rausstechen noch
wieviel Geld jetzt an DA/SA Teilen liegen bleibt wenn sie gegen SAO Teile ersetzt werden weiß ich nicht
wird aber schon ein Batzen sein sodass man sich ärgert bei Neukauf nicht gleich eine SAO gekauft zu haben
(und mit den 600g Abzug meiner ausgelutschten IPSC Standard hält sowieso keine andere mit)
die TacticalSport als Alternative zum Umbau einer Shadow auf SAO zu empfehlen geht halt nicht immer weils halt ein anderes Griffstück ist
verstellbare Visierung brauchen beide zum Präzisionsschießen
und die +2 Bohnen im Magazin sind da auch egal
@ Bosko @ IPSC
danke dass es endlich mal wer vom Fach ausspricht
die Welt der Schützen dreht sich um Vielerlei, nicht nur um die Production die im Zusammenhang mit der Shadow immer fällt
die Brettlbohrer haben auch gern CZs
Re: Cz 75 auf SA umbauen lassen
Verfasst: Di 22. Dez 2015, 16:44
von Gerisnake
600g bei einer IPSC Standard Gun...!?!?
Living on the edge... [emoji23]
Wie oft bist schon DQ'd worden...? [emoji1]
Re: Cz 75 auf SA umbauen lassen
Verfasst: Di 22. Dez 2015, 16:46
von rupi
Gerisnake hat geschrieben:600g bei einer IPSC Standard Gun...!?!?
Living on the edge... [emoji23]
Wie oft bist schon DQ'd worden...? [emoji1]
0
weil a Kanone wo der Finger nicht im Abzugsbügel is kann nicht losgehen
und die heißt "CZ IPSC Standard"
ist der Vorgänger der Tactical Sport die bis 2005 gebaut wurde
Re: Cz 75 auf SA umbauen lassen
Verfasst: Di 22. Dez 2015, 16:57
von Gerisnake
eh ned schlecht! schaut super aus!
mir ist manchmal mein 1300g abzug auf meiner STI schon zu leicht, weil wenn ich in eine Position reinbremse und schon den Finger in Richtung Abzug befördere, manchmal schon ein bissl was vor dem richtigen Sight-Picture "abgeht"... [emoji1]
Re: Cz 75 auf SA umbauen lassen
Verfasst: Di 22. Dez 2015, 20:21
von Black Knight
Was kostet der Umbau einer cz75 sp01 auf sao eigentlich ?
Bin am überlegen ob ich das machen soll (ipsc Production ist mir egal)