Seite 1 von 5
Re: Steyr Aug 9mm
Verfasst: Do 9. Jan 2014, 22:53
von meister1402
Hab gestern seit langen wieder ein Aug in der Hand gehabt
Und bin eigentlich vom Plastik Schaft total enttäuscht
Der schwarze Schaft schaut für mich persönlich total billig verarbeitet aus
Die Schaft kappe sitzt so lalla das Plastik vom Abzug schaut aus also ich weiß nicht
Kann mich noch auf s Aug vom
Heer erinnern aber das war sicher besser verarbeitet als das was Mann
Jetzt bekommt
Wie seht ihr das
Lg

Re: Steyr Aug 9mm
Verfasst: So 12. Jan 2014, 19:07
von meister1402
Passen die Magazine der steyr mp 69 auch in das Aug?
Lg

Re: Steyr Aug 9mm
Verfasst: So 12. Jan 2014, 19:47
von Thule
Sind die gleichen Magazine.
Re: Steyr Aug 9mm
Verfasst: So 26. Jan 2014, 16:10
von meister1402
Hat jetzt jemand ein Aug in 9mm?
Im Forum auch gerne als pn
Lg
Re: Steyr Aug 9mm
Verfasst: So 26. Jan 2014, 18:04
von Steirer
meister1402 hat geschrieben:Hab gestern seit langen wieder ein Aug in der Hand gehabt
Und bin eigentlich vom Plastik Schaft total enttäuscht
Der schwarze Schaft schaut für mich persönlich total billig verarbeitet aus
Die Schaft kappe sitzt so lalla das Plastik vom Abzug schaut aus also ich weiß nicht
Kann mich noch auf s Aug vom
Heer erinnern aber das war sicher besser verarbeitet als das was Mann
Jetzt bekommt
Wie seht ihr das
Lg

Hallo meister1402!
Habe mit einem AUG in 9mm Para zwar noch nicht geschossen und kenne es nur in der MP88-Version von der ehemaligen Gendarmerie. Da war der Schaft auch grau und fleckig und nicht schwarz wie beim AUG-Z. Die Schaftkappe hatte eigentlich einen oliven Farbton, passte aber gut auf den Schaft. Der Adapter fuer die Steyr-Magazine war hellgru und stach richtig davon ab. Die Waffe machte einen "zusammengewuerfelten" Eindruck
Re: Steyr Aug 9mm
Verfasst: So 26. Jan 2014, 18:07
von gewo
meister1402 hat geschrieben:Hat jetzt jemand ein Aug in 9mm?
Im Forum auch gerne als pn
Lg
servus
neue 9mm AUGs haben wir hier am lager
sie sehen genauso aus wie die .223
grauschwarz, fleckig
es sind waffen, keine desognobjekte...

Re: Steyr Aug 9mm
Verfasst: So 26. Jan 2014, 18:11
von Steirer
gewo hat geschrieben:meister1402 hat geschrieben:Hat jetzt jemand ein Aug in 9mm?
Im Forum auch gerne als pn
Lg
servus
neue 9mm AUGs haben wir hier am lager
sie sehen genauso aus wie die .223
grauschwarz, fleckig
es sind waffen, keine desognobjekte...

Das war es!
Mit einer alten Gendarmerieuniform konnte die MP88 unentdeckt vor der Brust gefuehrt werden!

Re: Steyr Aug 9mm
Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 12:27
von Scaar
meister1402 hat geschrieben:Passen die Magazine der steyr mp 69 auch in das Aug?
Lg
Hab die Frage leider erst jetzt gesehen. Wenn du das AUG-Z A3 9mm meinst: Sie passen zwar, funktionieren aber nicht richtig. Sie produzieren Zuführungsfehler, weil das Magazin um gut 1mm falsch sitzt. Mit Hilfe eines Dremels, Superkleber und eines Nagels lässt sich das aber beheben

Re: Steyr Aug 9mm
Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 13:14
von Mr.Goldglock
meister1402 hat geschrieben:Passen die Magazine der steyr mp 69 auch in das Aug?
Lg

Thule hat geschrieben:Sind die gleichen Magazine.
das stimmt nicht.
(alles hier bezieht sich auf die Z version. Bei der mp88 ist angeblich der "Magazinadapter" ein bischen anders.Aber da hier sowieso keiner eine mp88 privat haben darf ist das wahrscheinlich nebensächlich

)
Ich habe ein 9mm A3 Z und auch die mp 69 Magazine.
Um die mp 69 magazine passend zu machen muss man:
1. die angepunktete "Platte" am Magazinrücken um ca 2mm versetzten.(ich weiss nicht mehr ob nach oben oder unten),weil sonst das mp 69 magazin nicht einrastet im "Magazinhalterschnapperl".
2. die Magazinlippen nachbiegen da sonst öffters mal eine Patrone aus dem Magazin nicht mitgenommen wird vom Verschluss.
3. die 69ér Mags haben keine ausnehmung um den Verschlussfang zu aktivieren. (wenn man aber eine ausnehmung reinmacht,und einen Patronenzuführer eines Aug Z 9mm Magazines in das mp 69 Magazin baut,funktioniert auch der Verschlussfang.)
Anbei die "Beweissfotos":
ein netter Vereinskollege hat mir die Magazine umgebaut, ich hab das nicht selbergemacht. (danke nochmal

)
links (silber)mp 69, rechts original :
das schwarze ist das bereits fertig überarbeitete mp 69 magazin:
für alle dies nicht wissen: den starren Vordergriff einfach ersetzen durch den vom .223 AUG Z A2 , dann klappts auch mit dem hochklappen
hab auch noch einen alten Fred von mir, der dich vielleicht auch interessieren dürfte:
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=8&t=13533" onclick="window.open(this.href);return false;
......um zur Ursprünglichen Frage zurückzukehren:
funktionieren tut es tadellos auch auf 100m noch halbwegs brauchbar........auser die eine Sache

........(siehe link oben)
mfg
mfg
Re: Steyr Aug 9mm
Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 13:37
von Thule
Interessant!
Auf den MP88 Magazinen steht auch 1 drauf, auf deinem seh ich 2. Sind die Magazinadapter tatsächlich unterschiedlich?
Meine Aussage ist aber so definitiv nicht haltbar.

Re: Steyr Aug 9mm
Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 13:40
von Mr.Goldglock
Thule hat geschrieben:Interessant!
Auf den MP88 Magazinen steht auch 1 drauf, auf deinem seh ich 2. Sind die Magazinadapter tatsächlich unterschiedlich?
Meine Aussage ist aber so definitiv nicht haltbar.

....im milimeterbereich, ja. Auch der Patronenwinkel ist minimal anders......deswegen müssen die Lippen bischen nachgebogen werden.
mfg
Re: Steyr Aug 9mm
Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 14:31
von Scaar
Magazinadapter tauschen reicht nicht. Der graue MP88 Magazinadapter in der AUG-Z A3 9mm lässt die MPi69 Magazine trotzdem nicht korrekt funktionieren.
Re: Steyr Aug 9mm
Verfasst: Do 13. Feb 2014, 00:36
von meister1402
Wie schaut's eigentlich mit der Lauf Erwärmung in 9mm aus
Hatte gestern mit einem Aug in 223 wieder mahl das Vergnügen gehabt
Aber da war nach 2-3 30er Magazinen der Lauf bzw. System sehr heiß?
9mm sollte die wärme Entwicklung nicht so hoch sein oder?
Re: Steyr Aug 9mm
Verfasst: Do 13. Feb 2014, 11:22
von martin01
Wurscht wenn es heiss wird!
Ich habe vergangenen Sommer 6-7 Magazine schnell hintereinander geschossen (Lauf hat schon geflimmert!) - macht nix...
Re: Steyr Aug 9mm
Verfasst: So 13. Nov 2016, 16:28
von Ferrum
Nachdem ich mir ws morgen auch so ein Trumm hol: passen eigentlich die Mags von US 9mm Conversion Kit oder wo kommt man in Europa an Mags?