Seite 1 von 2

Re: CCI Stinger 22 EX LR

Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 18:35
von Benelli
Hallo Leute,
als Warnung, was mir Mitte der 1970er Jahre passiert ist:
Ich hatte mir damals ein 50er-Packerl Fiocchi .22lr-HV gekauft, auf der Packung stand "Not for use in automatic weapons".
In jugendlichem Leichtsinn ignorierte ich unvernünftiger Weise diese Warnung.

Auf dem Schießstand lud ich die Muni in mein Erma-M1 (Halbautomat mit Masseverschluss).
Beim ersten Schuss schlug mir eine kleine Rauchwolke und diverse Splitter entgegen:
Durch den höheren Druck hat der Masseverschluss früher geöffnet, und der noch zu wenig reduzierte Gasdruck hat den Hülsenboden abgerissen. Auf der Stirn hatte ich kleinste Einschlüsse von Pulverresten, die in die oberste Hautschicht eingedrungen waren. Als Brillenträger waren meine Augen zum Glück geschützt; heutige gut schützende Schiessbrillen hatte damals natürlich noch niemand.

Nur mit Mühe bekam ich den Hülsenmantel, der im Lager steckte, aus der Waffe heraus.
Das war mir eine Lehre und ich schoss diese Muni dann -problemlos- in KK-Repetierern, wobei man am Knall und am Rückstoß merkte, dass hier mehr Dampf vorhanden war. (Die Hülse hatte übrigens - im Gegensatz zur aktuellen CCI-Stinger - die gleiche Länge wie andere KK-Patronen)

Jetzt, etwa 39 Jahre später, habe ich diesen Sommer einige meiner Faustfeuerwaffen mit dem Chrony gemessen.
Hier kann ich euch die Ergebnisse mit meinen KK-FFW (SW 617 und SIG226 mit KK-Wechselsystem) mitteilen:
(pro MuniSorte jeweils 3 oder 4 Schuss, Mittelwert in m/sec; 1.Wert: Revo; 2.Wert: Pistole)

SK Standard: 267m/sec; 267m/sec.
Lapua Midas: 288m/sec; 273m/sec.
Federal Stand.: 288m/sec; 281m/sec.
und jetzt kommt's:
CCI Stinger: 394m/sec; 379m/sec.

Die Stinger ist also teils mehr als 100m/sec schneller als Standard-Muni!
Allerdings fehlte HV-Muni leider bei meinem Test, die wäre wohl von der Vo irgendwo dazwischen.

Ich hatte anfangs beim Verschießen der CCI-Stinger aus der Pistole ein mulmiges Gefühl, aber der menschliche Forscherdrang siegte über meine Bedenken:
mit Schutzbrille und Kappe tief in die Stirn gezogen;-)

Chrony-Messungen mit meinen KK-Gewehren stehen noch aus. Wenn ich die gemacht haben werde, stell ich die Ergebnisse auch hier herein.
Aber mein ERMA-Gewehrchen (hab ich immer noch) werde ich nicht mit CCI-Stinger malträtieren...
lg, Benelli

Re: AW: CCI Stinger 22 EX LR

Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 18:38
von Styrax
riki5252 hat geschrieben:Hallo
Ich habe leider falsch gekauft CCI Stinger 22 EX LR.
Habe CCI standard verlangt und CCi Stinger gekriegt. War so gscheit und habe nicht geschaut. :headslap:
Hm, meine frage ist nun ,darf ich Sie aus einem Revolver verschissen.?
LG. Richard
Wenn du sie nicht magst, ich würde sie dir abnehmen ;)

Re: CCI Stinger 22 EX LR

Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 22:01
von alfacorse
Du solltest Stinger und Stinger exlr nicht verwechseln - die "originalen" Stinger gibts seit glaube ich 2 Jahren nicht mehr bei uns, da keine CIP...!

Re: CCI Stinger 22 EX LR

Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 23:46
von arnstein
alfacorse hat geschrieben:Du solltest Stinger und Stinger exlr nicht verwechseln - die "originalen" Stinger gibts seit glaube ich 2 Jahren nicht mehr bei uns, da keine CIP...!
Hallo,
Ist aber die selbe Patrone.

Re: CCI Stinger 22 EX LR

Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 00:31
von gewo
arnstein hat geschrieben:
alfacorse hat geschrieben:Du solltest Stinger und Stinger exlr nicht verwechseln - die "originalen" Stinger gibts seit glaube ich 2 Jahren nicht mehr bei uns, da keine CIP...!
Hallo,
Ist aber die selbe Patrone.
hi

grade nachgesehen

.22lr Maximaldruck 1000 bar
.22exlr Maximaldruck 1800 bar

Re: CCI Stinger 22 EX LR

Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 09:04
von JPS1
glaube du hast 22 long statt lr erwischt ;) .22lr sind beim cip unter randfeuer- ...wandler statt randfeuer- stauchzylinder
http://www.cip-bobp.org/homologation/de ... type_id=12" onclick="window.open(this.href);return false;


.22 extra lr 1800 bar
.22lr 1700 bar
.22 long 1000 bar

Re: CCI Stinger 22 EX LR

Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 09:57
von gewo
JPS1 hat geschrieben:glaube du hast 22 long statt lr erwischt ;) .22lr sind beim cip unter randfeuer- ...wandler statt randfeuer- stauchzylinder
http://www.cip-bobp.org/homologation/de ... type_id=12" onclick="window.open(this.href);return false;


.22 extra lr 1800 bar
.22lr 1700 bar
.22 long 1000 bar

uups
ja, hab von unterwegs aus am handy nachgesehen

sry
war keine absicht

Re: CCI Stinger 22 EX LR

Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 11:17
von Flubber
Habe selber auch einen grösseren Vorrat an Stingers.

Aus dem repetierer fliegen sie sehr gut, und die Flugbahn ist flach. Allerdings habe ich mich noch nicht getraut sie aus dem Halbautomaten (H&K 416d) zu verschiessen, der Händler meinte zwar es sei problemlos möglich...

Re: CCI Stinger 22 EX LR

Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 11:51
von Styrax
Wer verkauft den Derzeit noch Stingers? Die Velocitor sind so schnell weg gewesen beim Gewo und Stinger sind ja sowieso immer eine rare Ware.

Re: CCI Stinger 22 EX LR

Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 12:20
von alfacorse
arnstein hat geschrieben:
alfacorse hat geschrieben:Du solltest Stinger und Stinger exlr nicht verwechseln - die "originalen" Stinger gibts seit glaube ich 2 Jahren nicht mehr bei uns, da keine CIP...!
Hallo,
Ist aber die selbe Patrone.
Jein - mehrere Quellen sprechen von 150-200fps Unterschied in der V0 zwischen älteren Stingers der 80er und 90er und den aktuellen Fertigungen! Damals machte sich die Stinger den Ruf, der ihr heute noch nachhängt, denn sogar die aktuelle "schwache" ist noch ganz vorne dabei, wenns um Leistung geht!


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: CCI Stinger 22 EX LR

Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 14:16
von arnstein
alfacorse hat geschrieben:
arnstein hat geschrieben:
alfacorse hat geschrieben:Du solltest Stinger und Stinger exlr nicht verwechseln - die "originalen" Stinger gibts seit glaube ich 2 Jahren nicht mehr bei uns, da keine CIP...!
Hallo,
Ist aber die selbe Patrone.
Jein - mehrere Quellen sprechen von 150-200fps Unterschied in der V0 zwischen älteren Stingers der 80er und 90er und den aktuellen Fertigungen! Damals machte sich die Stinger den Ruf, der ihr heute noch nachhängt, denn sogar die aktuelle "schwache" ist noch ganz vorne dabei, wenns um Leistung geht!


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Hallo,
Die "alte" war einige Zeit nicht zu bekommen da sie keine CIP Zulassung hatte, (Ein Bürokrat ist nämlich darauf gekommen das die Hülse länger als bei einer 22lr ist) daher musste sie gecipt werden, das ist alles.

P.S.: wenn Du auf die CCI Homepage schaust hat sie dort immer noch die Bezeichnung 22lr. nur in der EU hat sie die Bezeichnung 22 Extra lr.

Re: CCI Stinger 22 EX LR

Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 19:31
von gewo
Styrax hat geschrieben:Wer verkauft den Derzeit noch Stingers? Die Velocitor sind so schnell weg gewesen beim Gewo und Stinger sind ja sowieso immer eine rare Ware.
hi

wir haben immer stinger am lager ...

Re: CCI Stinger 22 EX LR

Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 19:44
von Styrax
@gewo
Dann bitte fix 500 für mich reservieren! Werde sie im Lauf der nächsten Woche abholen :)

Re: CCI Stinger 22 EX LR

Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 21:14
von gewo
Styrax hat geschrieben:@gewo
Dann bitte fix 500 für mich reservieren! Werde sie im Lauf der nächsten Woche abholen :)
ok
erledigt

Re: CCI Stinger 22 EX LR

Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 22:40
von boko
Die Stinger passen durch die Überlänge nicht in jedes Patronenlager. Beim Repetierer merkt man, dass der Verschluss etwas schwerer zugeht, , wenn das Lager nicht groß genug ist. Wenn die Patrone etwas aus dem Lager steht und gezündet wird, dann kann sie sich überdehnen und aufplatzen. Ist von der Waffentype/-marke abhänging, und ich denke, dass Automaten besoners gefährdet sind.
Beim Revolver wird das wohl kaum problematisch sein.

Bei Pistolen kann es noch durch die hohe Rückstossenergie zu Schäden am Verschlusssystem kommen. Billigware natürlich besonders anfällig.