Seite 1 von 2

Re: Lovex S062 - Leistungsmalus

Verfasst: Di 10. Nov 2015, 18:54
von manfred
Beim Lovex SO 62 ist es so das es in etwa mit N 150 vergleichbar wäre.
Hab selbiges beobachtet Quick Load kannst da vergessen, es brennt langsamer ab
Da kann man bei 308 eine Pressladung machen , das darfst umgekehrt bei SO60 nicht machen, auch die 73,4 - 73, 6 brennen schneller ab keinesfalls die höhere Ladung verwenden.

Re: Lovex S062 - Leistungsmalus

Verfasst: Di 10. Nov 2015, 19:24
von jagawirth
Hallo,
die Sache mit der Temperaturempfindlichkeit des S062 hab ich auch schon mehrmals gehört. Bisher allerdings in die Richtung, dass es an Leistung verliert, wenn es warm bzw. heiß wird. Ben hat offensichtlich die gegenteilige Erfahrung gemacht.

Ich hab's in meiner Elite getestet und konnte das nicht feststellen. Hab über 20 Schuss schnell durchgeschossen und dann die letzte Patrone länger im Lauf gelassen um sie richtig schön warm werden zu lassen. Die V0 ergab keinen Ausreißer. Auch der Treffer war mitten im Schussbild.

Auch beim Steinebekämpfen in der Ramsau hätte ich davon nichts gemerkt. (da allerdings ohne Chrony - nur auf 500m Steine zerschossen)

lg
jagawirth

Re: Lovex S062 - Leistungsmalus

Verfasst: So 15. Nov 2015, 12:21
von escard
BigBen hat geschrieben:Gerad das Lovex S062 hat meiner Erfahrung nach eine extreme Schwankung je nach Herstellungscharge. 10% Abweichung hab ich da bei ein und derselben Laborierung bei unterschiedlichen Pulverchargen auch schon beobachten können. Auch scheint das Pulver sehr temperaturfühlig zu sein und bei niedrigen Temperaturen kommt da auch noch ein v0 Verlust hinzu.
einmal gehts noch:
"Scheibe=Lovex/Kemira, Jagd=Norma/Alliant"

;)

Re: Lovex S062 - Leistungsmalus

Verfasst: So 6. Dez 2015, 19:47
von Fritzchen
@ Michael: hast du mal News vom Beschussamt ? Bzw weitere Chrono Daten ?

Re: Lovex S062 - Leistungsmalus

Verfasst: Sa 12. Dez 2015, 14:45
von oe6odd
Habe sicher schon ca.15 Dosen SO62 für (.308 win)verbraucht.
Und ca.6 Dosen So60 für "223 rem).
Bei mir auch so, dass es bei Kälte an Druck zulegt.
Über Lovex wird immer diskutiert. :think:
Schiesse Lovex bei lang und Kurzwaffen.
Bin sehr zufrieden mit diesen Pulver.
Wenn ich von 42 Schützen dritter damit werde so wie letztes mal,ist Lovex und Nosler CC(Geschoße )gut genug.
Meine Meinung. :whistle:
Wenn man schießtechnisch so perfekt ist, dann würde ich mir Gedanken machen ob ich mit einen anderen Pulver erster würde :at1:
Wiederladen besteht nicht nur aus Pulver reload-smile
Was ist dann der Leistungmalus :character-oldtimer:

Re: Lovex S062 - Leistungsmalus

Verfasst: So 13. Dez 2015, 14:02
von Hirschberg
oe6odd hat geschrieben:... Bei mir auch so, dass es bei Kälte an Druck zulegt. ...
Woraus geht das hervor, bzw. woraus leitest du das ab?

Re: Lovex S062 - Leistungsmalus

Verfasst: So 13. Dez 2015, 14:38
von oe6odd
Hirschberg hat geschrieben:
oe6odd hat geschrieben:... Bei mir auch so, dass es bei Kälte an Druck zulegt. ...
Woraus geht das hervor, bzw. woraus leitest du das ab?
Da ich kein Chemiker bin, resultiert es daher das ich bei gleichen Gelände und Enfernung etc.. .
Ich im Winter zum Sommer (ca.25 Grad C.) Unterschied Immer eine gewisse Höhenkorrektur machen muss.
Vielleicht bilde ich es mir ein, aber da nicht nur ich das beobachtet habe wird schon was Wahres daran sein.
Meine Meinung war auch sonnst so,wenn die Patronen warm sind das der Gasdruck höher wäre -ist.
Wie auch immer lasse ich mich gerne Belehren ,mann lernt ja nie aus.

Re: Lovex S062 - Leistungsmalus

Verfasst: So 13. Dez 2015, 15:16
von DerDaniel
Es gibt viele Berichte von V0 und POI unterschieden bei hoher und niedriger Temperatur.
Irgendwo habe ich auch mal eine Testreihe gesehen, wo die Patronen jeweils gekühlt bzw. gewärmt wurden, um die Waffe als Grund auszuschließen und es kamen die selben Ergebnisse raus. Insofern gehe ich schwer davon aus, dass es stimmt und meide das Pulver (leider).

Re: Lovex S062 - Leistungsmalus

Verfasst: Mi 23. Dez 2015, 09:57
von Fritzchen
@Daniel , ich glaube die Testreihe war von Bosko und es ging speziell um KW-Pulver- oder hattest du noch was anders gesichtet ?

Re: Lovex S062 - Leistungsmalus

Verfasst: Mi 23. Dez 2015, 10:22
von buckshot
Jedes Pulver reagiert auf Temperaturschwankungen - manche mehr, manche weniger... -das ist normal und wenn man es weiß, kann man es entsprechend berücksichtigen;
Bei bofors (zB beim RP3) habe ich auch eine Sommer - und eine winterladung - da geht es um 0,5 gr bei einer .308 win.

Generell habe ich die Beobachtung gemacht (welche auch von verschiedenen kompetenten Quellen bestätigt wurde), dass einbasige Pulver stärkere Schwankungen aufweisen wie mehrbasige.

Sowohl Kemira/VV (140, 150, 160, 170....) wie auch Lovex (S60, S62....)
S = Single Base
1xx = Einbasig

Meine Empfehlung wäre, auf mehrbasige zu setzen, zB 540 statt 140 beim Kemira/VV oder D073.4 bzw. D073.6 beim Lovex statt der S Serie (D steht für Double Base)...

Mehrbasige bringen auch mehr Leistung = Speed....

Meine Erfahrung mit einbasigen Lovex war auch eher negativ bzw. starke V0 Schwankungen.
Verwende nur noch das D073.4 für .223 rem, das hat sich bewährt, ist günstig und lässt sich sehr gut aus dem Pulverfüller laden...

Für alles andere (hauptsächlich Jagdladungen) verwende ich nur noch Bofors (mehrbasig)

Re: Lovex S062 - Leistungsmalus

Verfasst: Mi 23. Dez 2015, 10:42
von jagawirth
buckshot hat geschrieben:Jedes Pulver reagiert auf Temperaturschwankungen - manche mehr, manche weniger... -das ist normal und wenn man es weiß, kann man es entsprechend berücksichtigen;
Bei bofors (zB beim RP3) habe ich auch eine Sommer - und eine winterladung - da geht es um 0,5 gr bei einer .308 win.
Sehe ich auch so. Niedrige Temperaturen = weniger Druck. Dazu kommt dichtere Luft. Geringe Abweichungen im Winter (nicht im 2015/16er Winter :D ) sind also normal.
Für alles was sportlich verschossen wird tuts Lovex leicht. Jagdlich Bofors bzw. zweibasige VV.

Alliant wäre auch mal interessant. Gibt's da Erfahrungen?

lg

Re: Lovex S062 - Leistungsmalus

Verfasst: Mi 23. Dez 2015, 11:04
von buckshot
@ jagawirth:
Definiere "Sportlich" ;)
Bewerbsmuni soll ja auch gut sein... - ich persönlich nehme halt kein einbasiges Pulver mehr - die murmeln kosten das selbe und die Arbeit ist die gleiche... - sehe darin keine Ersparnis oder sonst einen Vorteil;

Zum Funktion testen (HA...), ZFR einschießen, Plinken/klappscheiben, etc nehme ich Reste bzw. fertige Surplus mun...

Jagdlich sind wir uns eh einig: keine Kompromisse!

Re: Lovex S062 - Leistungsmalus

Verfasst: Mi 23. Dez 2015, 18:31
von jagawirth
buckshot hat geschrieben:@ jagawirth:
Definiere "Sportlich" ;)
Bewerbsmuni soll ja auch gut sein... - ich persönlich nehme halt kein einbasiges Pulver mehr - die murmeln kosten das selbe und die Arbeit ist die gleiche... - sehe darin keine Ersparnis oder sonst einen Vorteil;

Zum Funktion testen (HA...), ZFR einschießen, Plinken/klappscheiben, etc nehme ich Reste bzw. fertige Surplus mun...

Jagdlich sind wir uns eh einig: keine Kompromisse!
Klar, die Ladungen sind deswegen ja nicht schlechter. Es ist aber kein Problem mal 1 oder 2 Rastl höher zu drehen.
Allerdings schieße ich auch selten Bewerbe.

Beim jagdlichen ist es eh klar. Da muss es passen.

Re: Lovex S062 - Leistungsmalus

Verfasst: Mo 22. Feb 2016, 12:59
von >Michael<
So, habs jetzt schwarz auf weiss.

Wie immer Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit, wers ohne Ladeleiter 1:1 übernimmt- selber schuld wenns kracht.

Bild