Seite 1 von 5
Re: Missverständliche Situationen
Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 06:58
von BigBen
Maddin hat geschrieben:
Der Justizwachbeamter hat gerade ein WP-Entzugsverfahren am Hals, weil die Glock angeblich nicht geladen im Holster geführt werden darf (Laut Behörde ist die Gefahr einer Fehlbedienung im Innenbandholster zu groß)
Nachzulesen in der aktuellen IWÖ Ausgabe.
Wow das ist ja wieder mal ein super grandioser Schwachsinn den sich unsere "besorgten" Behörden da einfallen lassen...
Re: Missverständliche Situationen
Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 08:55
von Stickhead
Wäre interessant was Glock dazu sagt. Diesen BS sollte sich das Unternehmen nicht gefallen lassen.
TE: Schau einfach, dass du in deinem Umfeld angemessen verhältst, dann wird auch nix passieren. Patentrezept für so etwas gibt's ja eh nicht... außer: Hirn benutzen.
Re: Missverständliche Situationen
Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 09:08
von wolpertinger
Was genau soll da angezeigt werden? Sofern er nicht vom Balkon geschossen hat?
Zu dem Justizwachebeamten: da sieht man wie verblödet manche sind!!! Glock im Holster ungeladen?? Wie handhabt man das dann bei der Exekutive[emoji15]
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Re: Missverständliche Situationen
Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 09:12
von BigBen
Es glaub dass da irgendein übereifriger Beamter ein Innenbundholster mit "in den Hosenbund gesteckt" verwechselt, anders ist das nicht zu erklären...
Re: Missverständliche Situationen
Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 09:52
von Hauni
BigBen hat geschrieben:Es glaub dass da irgendein übereifriger Beamter ein Innenbundholster mit "in den Hosenbund gesteckt" verwechselt, anders ist das nicht zu erklären...
Ja, so steht in den IWÖ Nachrichten drin. Leider habe ich die Nachrichten schon entsorgt, sonst hätte ich da nochmals nachgeschaut wie der Sachverhalt ist.
Re: Missverständliche Situationen
Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 10:12
von Tasatir
Hauni hat geschrieben:BigBen hat geschrieben:Es glaub dass da irgendein übereifriger Beamter ein Innenbundholster mit "in den Hosenbund gesteckt" verwechselt, anders ist das nicht zu erklären...
Ja, so steht in den IWÖ Nachrichten drin. Leider habe ich die Nachrichten schon entsorgt, sonst hätte ich da nochmals nachgeschaut wie der Sachverhalt ist.
Dieses?

Re: Missverständliche Situationen
Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 10:25
von Exitus
Wenn sowas lese, fällt mir immer ein Bild ein

Re: Missverständliche Situationen
Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 10:42
von Hauni
Tasatir hat geschrieben:Hauni hat geschrieben:BigBen hat geschrieben:Es glaub dass da irgendein übereifriger Beamter ein Innenbundholster mit "in den Hosenbund gesteckt" verwechselt, anders ist das nicht zu erklären...
Ja, so steht in den IWÖ Nachrichten drin. Leider habe ich die Nachrichten schon entsorgt, sonst hätte ich da nochmals nachgeschaut wie der Sachverhalt ist.
Dieses?

Ja, das hier! Vielen Dank!
Re: Missverständliche Situationen
Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 10:57
von RBM
Maddin hat geschrieben:hmg382 hat geschrieben:Was soll da bitte eskalieren?
1. Wenn ich meine Zielübungen nicht gerade in eine "unsichere" Richtung, z.B. auf Nachbars Haus, was soll sein? Grundsätzlich so üben, dass es niemand anderer von außen sieht. Punkt.
2. Hülsen? Ich sortier meine dreckige Hülsen auf der Veranda aus. Totes Metall.
3. Wo lädst du deine Mun? Und welchen Lärm soll ein ZH machen, wenns zerreißt?
Solange kein Straftatbestand, Fahrlässigkeit oder dergleichen besteht, kann dich die Exekutive gern haben.
Denk mal an den WP Besitzer im Einkaufszentrum-Kino in Wien, wo ne Sondereinheit angerückt ist. Soweit ich mich erinnere, war da auch nix, außer Rauschen im Blätterwald.
Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
Der Justizwachbeamter hat gerade ein WP-Entzugsverfahren am Hals, weil die Glock angeblich nicht geladen im Holster geführt werden darf (Laut Behörde ist die Gefahr einer Fehlbedienung im Innenbandholster zu groß)
Nachzulesen in der aktuellen IWÖ Ausgabe.
Genau der Justizbeamte aus der Millenium City. Dem wollen sie jetzt natürlich was anhängen.
Re: Missverständliche Situationen
Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 11:03
von Phase_5
Uff.... tut körperlich weh, wenn man das liest. Ja, BLÖDHEIT ist gefährlich. Ist eine allgemein gültige Regel, scheint nur bei unseren Behörden nicht angekommen zu sein.
Ich würde davon ausgehen, dass jemand, der gezielt versucht auf eine fremde Schusswaffe aus in einem Innenholster zuzugreifen, auch ungefähr weiß was er tut. Den würde dann auch eine externe Sicherung wie bei einer 1911 nicht aufhalten. IMHO.
Eine externe Sicherung kann man auch zu aktivieren vergessen... und dann knallt man sich erst recht eine Kugel ins Bein, wenn man beim Holstern den Finger im Abzugsbügel hat.
Genau das macht die Bedienung einer modernen Pistole ja aus: Man ist sich immer bewusst, dass der Abzug, der ABZUG ist und verlässt sich nicht auf externe Sicherungen.
Re: Missverständliche Situationen
Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 11:37
von hmg382
Halten wir fest:
Was man nicht weiß, macht einen nicht heiß. Man soll einfach drauf denken, was andere irritieren könnte, und solche Situationen entsprechend vermeiden. Dass die Leute in der heutigen Zeit eher hypersensibel sind, ist durchaus verständlich.
Und was das "Verbotsverfahren" betrifft: Rauskommen wird - schätze ich mal - am Ende genau gar nichts. Irgendein sinnloser Aktionismus ohne Hausverstand. WP Inhaber sollten - sinnvollerweise - verdeckt führen. Hierfür offerieren sich vordringlich zwei prominente Möglichkeiten: IWB Holster und Schulterholster. Alle WP-Inhaber in meinem Bekanntenkreis führen - m.E. sinnvollerweise - auf erstere Weise. Beim Schulterholster könnte man noch viel eher argumentieren, dass bei einem Fehler der Hinter- oder Nebenmann in Mitleidenschaft gezogen werden könnte, was bei einem IWB wohl konstruktionsbedingt eher unwahrscheinlich ist.
Und sollte daraus doch was erwachsen, könnte ich mir denken, dass das was für IWÖ, Verein und Raoul Wagner werden könnte ... ich denke aber nicht, dass es soweit kommen wird.
Re: Missverständliche Situationen
Verfasst: Do 1. Sep 2016, 21:45
von Lichtgestalt
Wenn dieser von der Behörde zusammenkonstruierte Irrsinn durchgeht, dann kann man sich bereits ausmalen was das ein WP noch wert ist.
Auf diese Art kann man auch WP "einziehen".
Re: Missverständliche Situationen
Verfasst: Do 1. Sep 2016, 22:32
von PeziBär
Ist es nicht normal, dass da einkassiert wird? Dachte das wird erstmal immer gemacht und hinterher entschieden ob wirklich Gefahr bestand und ob sich derjenige falsch verhalten hat oder nicht.
Bitte nicht falsch verstehen, ich will hier auf keinen Fall die Executive verteidigen oder den anderen verurteilen. Ich dachte das ist das normale Prozedere wenn ein hysterischer Nachbar sowas meldet.
Re: Missverständliche Situationen
Verfasst: Mo 5. Sep 2016, 22:06
von YWN
Das Erste was die Polizei macht wenn sie zu einem Wohnort fährt, ist das ZWR abzuchecken, sprich, sie sehen nach ob du eine Waffe besitzt im Falle dass dich wer anschwärzt.
Wirst du angezeigt, ist die Waffe immer erstmal weg, ich kenne 2 Fälle.
Den Einen hat die Frau wegen häuslicher Gewalt (hat er nicht) angezeigt, mit der Folge dass ihn die WEGA um 7 Uhr Früh aus dem Bett holte und das alles weil er sich nicht scheiden lassen wollte.
Der Zweite ist bei einem Streit im Strassenverkehr ausgestiegen und hat dem 'Gegner' ein paar unschöne Worte an den Kopf geworfen die er sich besser gespart hätte...es reichte für eine gefährliche Drohung.
Ergebnis bei beiden: Sofortiger WP Entzug und danach Verfahren zur Wiedererlangung der Dokumente. Dauer mind. 6 Monate. Ergebnis: Jobverlust da zeitweiliger WP Entzug.
Also..immer schön freundlich zu eurer Frau und im Strassenverkehr bleiben.

Re: Missverständliche Situationen
Verfasst: Mo 5. Sep 2016, 22:08
von Maddin
YWN hat geschrieben:Das Erste was die Polizei macht wenn sie zu einem Wohnort fährt, ist das ZWR abzuchecken, sprich, sie sehen nach ob du eine Waffe besitzt im Falle dass dich wer anschwärzt.
Wirst du angezeigt, ist die Waffe immer erstmal weg, ich kenne 2 Fälle.
Beim einen war es die Frau die ihn wegen häuslicher Gewalt (hat er nicht) anzeigte, weil er sich nicht scheiden lassen wollte..der zweite ist bei einem Streit im Strassenverkehr ausgestiegen und hat ein paar Worte gesagt die er sich besser gespart hätte.
Ergebnis bei beiden: WP Entzug und Verfahren zum Entzug der Dokumente am Hals. Dauer mind. 6 Monate. Ergebnis: Jobverlust da WP Entzug.
Also..immer schön freundlich zu eurer Frau und im Strassenverkehr bleiben.

Was hat ein Streit im Straßenverkehr (offensichtlich durch einen Unfall ausgelöst) mit Waffen zu tun ? Wenns Morddrohungen waren ok, selbst schuld...