Seite 1 von 2

Re: HK R8

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 14:35
von Stefan
ich würde wetten, das teil wird wie das geradezug AUG-Z als kat B eingestuft. müsste man zuerst einmal dem ministerium vorlegen und abwarten.

aber ehrlich, würde euch sowas spaß machen? g36 mit hemmung nach jedem schuss?

mfg stefan

Re: HK R8

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 14:51
von eXistenZ
Stefan hat geschrieben:ich würde wetten, das teil wird wie das geradezug AUG-Z als kat B eingestuft. müsste man zuerst einmal dem ministerium vorlegen und abwarten.
Wird in Ö mittlerweile jede Waffe vom BMI extra begutachtet und dann per Bauchgefühl in Kat. eingeteilt? :think: Baikal ELF ... :think: Kat. A / B / D :think: Ich kann mich nicht entscheiden ... HOLT MIR MEINE WÜRFEL :mrgreen:

Warum hat Steyr die SP-AUG-Z überhaupt zu einer Begutachtung vorgelegt? - Verstehe ich nicht wirklich. UND ist die SP-AUG-Z eine kastrierte HA-AUG-Z od. wurde die von Grund auf als Geradezurepetierer gebaut?

Die HK R8 wurde von Grund auf als ziviler Geradezugrepetierer zum Sportschießen gebaut (kein entferntes Gassystem, da nie eins vorhanden war)

Re: HK R8

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 14:53
von eXistenZ
Stefan hat geschrieben:ich würde wetten, das teil wird wie das geradezug AUG-Z als kat B eingestuft. müsste man zuerst einmal dem ministerium vorlegen und abwarten.

aber ehrlich, würde euch sowas spaß machen? g36 mit hemmung nach jedem schuss?
Bowdenzug HK R8. :think:

Manche im Forum werken ja bereits an einer Bowdenzug IO-AK :mrgreen:

Re: HK R8

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 15:27
von Stefan
@eXistenZ

das geht nicht nach bauchgefühl, sondern es herscht eine prämisse vor und zwar jene, dass ein waffenrelevantes teil, dass als kat B teil einzustufen ist niemals in eine weniger restriktive kategorie umgestuft werden kann.
nicht ganz so deppert formuliert: hast du eine maschine, auf der du als waffenhersteller für das VA AUG tag ein, tag aus läufe fertigst, so sind diese als kat A waffenrelavante teile gefertigt worden und können niemals kat B werden, auch wenn beim lauf zwischen VA und HA kein unterschied besteht. deswegen werden auch so viele reine zivile HA nach militärischen VA vorbild abgelehnt. und daher fertigt steyr die AUG-Z läufe auch auf einer eigenen maschine. ich weiß, ist verrückt.

fertige ich nun auf einer maschine läufe für das HA AUG-Z so sind diese kat B und können niemals, auch wenn ich das gasentnahmeloch nicht bohre, niemals zu kat C werden. daher hat das SP-AUG-Z laut auffassung des BMI einen kat B lauf und ist somit als ganzes kat B.

man müsste also den lauf wiederum auf einer eigenen maschine fertigen, sodass dort nur reine kat C läufer produziert werden.

wenn jetzt H&K das R8 so fertigt, dann würde es auch bei uns zugelassen werden. da in DE aber so schwindliche regeln nicht gelten, werden die das nicht machen und daher wird es auch bei uns wohl als kat B eingestuft werden.

habe das ganze jetzt etwas umständlich formuliert, hoffe aber im sinne kommt es korrekt rüber.

mfg stefan

P.S. mir wurde das vor jahren einmal so erklärt, dass angefragt wurde, ob es legal wäre ein kontingent zivile läufe in einer kalenderwoche zu fertigen und dann umzustellen und nur noch KMläufe herzustellen für die VA version. das wurde aber explizit abgelehnt, da sie vom selben "band" laufen :headslap:

Re: HK R8

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 15:40
von Charles
Na echt jetzt? Mich wundert nichts mehr...

Re: HK R8

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 15:44
von kemira
Tjo, steckst eine Surplus-Patrone aus militärischer Fertigung ins Magazin, schwupps ist der ganze Schrefel Kat. A... 8-)

[/IRONIE]

Re: HK R8

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 15:44
von Maggo
Ja,so sinnvoll sind unsere Gesetze,wer was wo und wann kann man das jemals kontrollieren wo der Lauf auf welcher Maschine jemals Produziert wurde?Das sind Hirngespinnste die nur von Bematen kommen können die Scheinbar wärend der Arbeitszeit zu wenig zu tun haben........ :doh: :hand: :tipphead:

Re: HK R8

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 15:58
von eXistenZ
.

Re: HK R8

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 17:01
von eXistenZ
Ich hab H&K mal eine email geschrieben und gefragt ob die R8 in Österreich (als Kat. C) erhältlich ist und wenn ja was sowas in etwa kostet.

Ich gebe euch Bescheid wenn ich eine Antwort erhalten habe.

Re: HK R8

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 21:06
von Vintageologist
Naja, das ist halt der Sch*** mit dem "aus ziviler Fertigung" im Gesetz. Das bezieht sich dann nämlich nicht auf das Teil im Sinne von "teile, die für Zivilwaffen produziert werden", sondern auf die ganze Fertigungsanlage. Etwas, das mil Zeug produziert, produziert eben mil Zeug, auch wenn es für zivil gedacht ist. Dumm und sinnlos, aber wir sind machtlos dagegen...

Re: HK R8

Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 09:48
von pointi2009
die Vorgabe des BMI ist ja fürs BMI super einfach. Sobald ein Hersteller auch Kriegswaffen produziert, hast a Pech und es geht nur über Einzelgenehmigung. Brauchen sich die Herren nie Gedanken machen oder mal nachdenken ;) :evil:

Re: HK R8

Verfasst: Mi 22. Dez 2010, 18:28
von eXistenZ
So, hab jetzt eine Antwort erhalten.

Der österreichische H&K Vertreter scheint die R8 nicht zu kennen. Von daher liegt die Vermutung nahe das die R8 in Österreich nicht erhältlich ist.

Er hat mir eine Broschüre von der HAENEL RS8 geschickt.

http://www.cg-haenel.de/haenel-sport-un ... /produkte/" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: HK R8

Verfasst: Mi 22. Dez 2010, 19:26
von martin01
bist arg...einfach nur hässlich das gerät!
ok ich gebe zu, ein hk fan war ich nie (vom design her), aber das schlägt sogar deren pistolen in punkto speibreflex um längen...

soll aber nicht heissen das das zeug schlecht ist oder so! :oops: (ich kenns ja ned!)

Re: HK R8

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 09:47
von langbolzen
Werte Schützenkollegen! Bei diesen Teil ( der H&K ) - nicht der Hanel wäre es Kat C ( warum nicht ) wäre ich bei einer Sammelbestellung sofort dabei. Daß es ein mil Repetierer ist stört mich nicht, da ich genug Semi Automatiks und ein OA 15 BL
besitze. So ein Repetierer hat auch seinen Reiz, so wie mein SSG 69, mein H&K 630, mein OA 15 - und hat gleich die praktischen
Rails und fette Magazine.

Beste Grüße - langbolzen

Re: HK R8

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 11:29
von Warnschuss
eXistenZ hat geschrieben:Der österreichische H&K Vertreter scheint die R8 nicht zu kennen. Von daher liegt die Vermutung nahe das die R8 in Österreich nicht erhältlich ist.
Das glaub ich gern. Diese ganzen Geradezug-Krüppelwaffen werden ja auch hauptsächlich für den britischen Markt gefertigt, wo Halbautomaten verboten sind.