So hier nun meine "ersten" Schritte mit meiner Axis in .223
vom Hrn. Ing. Mayerl hier gut geschrieben, und nun bei mir im Schrank
War gestern Abend das 2te mal damit auf dem Stand.
Die Umstände nja, mittelprächtig.
Scheinwerfer links und rechts Kaputt, ich natürlich ganz rechts im Halbdunkel.
Aber egal, nur die Temp. mit
-9 Grad machte doch zu schaffen.
Teste einige Low - Mittel Preis Patronen. <<----- Aber immo nur Hülsenspender,...
Schätze aus ihnen könnt mann event. noch mehr raus holen, sprich engere Streukreise.
Und 2 verschiedene selbstgestopfte Murmels.
Am besten find ich die Remington UMC von den Fabrikpatronen,
auch wenn das Schussbild unten nicht so gut ist wie beim einschiessen letztes mal.
Da kam ich doch auf 2-3 cm / 5 Schuss.
So nun ein paar Bilder, Marke und Typ der Muni sollte ja ersichtlich sein.
Die Ausreisser schieb ich jetzt mal auf den Schützen dem Saukalt war,...
Der 5te Schuss ist im 9er auf halb eins, zumin. ist das Loch grösser.
So nun zum Hausgemachten:
LadeDaten:
(siehe Signatur, ich hafte für nix)
Hornady ------ 68grain BTHP Match 2278
Lovex S60 ---- 21,6grain
---------------------
Sierra --------- 63grain SP 1370
Lovex S60 ---- 23grain
Zündis : CCI smal Rifle (Standart, kein Magnum od. Benchrest)
Hülsen : Remington siehe oben (nur Halskalib., ohne Trimmen oder wiegen)
Werde die nächsten Besuche jeweils nur eine Muni mitnehmen, und schauen.
Eure Meinungen ?