Da schau an... Doch ein langer Zeitraum... Respekt
Nie den B Platz für eine andere benötigt?
Da schau an... Doch ein langer Zeitraum... Respekt
Hier, ich. Ein 230€ Chinesenrepetierer, aber er funktioniert, also warum hergeben? Frisst ja auch keinen Platz auf der WBK.
Eine Norinco in .22lr?
Yep, genau. Der HA war halt gebraucht, war spaßig aber wirklich auseinandernehmen kannst ihn ned, d.h. das Putzen ist ein Krampf... Da gibst ihn halt auch her und nimmst was Richtiges in .223Nostromo hat geschrieben: ↑Mi 17. Feb 2021, 20:23Eine Norinco in .22lr?
Tja, wenn man anfangs nur zwei Plätze hat, die Auswahl aber so groß ist, schwierig.
>In erster Linie sollte eine Waffe, die Arbeit für die sie vorgesehen ist, erledigen. Gut erledigen<Sivispacem hat geschrieben: ↑Mi 10. Feb 2021, 22:57Hallo zusammen!
Ich bin neu hier im Forum und neu im Schießsport generell. Ich habe meine WBK noch ziemlich frisch und bin gerade auf der Suche nach meiner ersten Kategorie B Waffe.
Ich habe in den USA bereits erste Erfahrungen mit Faustfeuerwaffen und auch Langwaffen am Schießstand gemacht und möchte nun auch hier in der Heimatin das Thema einsteigen.
Meine bisherigen Recherchen haben mich, wie so viele andere auch, auf eine Glock 17 gebracht.
Was ich gelesen habe sollte diese Waffe gut geeignet sein, um "das Schießen zu lernen". Denn wer damit schießen kann, kann mit allem schießen. Heißt es wohl.
Bevor ich sprichwörtlich den Abzug ziehe und eine Glock anschaffe wollte ich mich aber auch hier im Forum noch nach Erfahrungen und Tipps umhören. Sollte ich eine MOS kaufen oder reicht die Standardausführung? Doch lieber gleich eine Shadow? Welches Zubehör werde ich, abgesehen von Gehörschutz, nicht missen wollen?
Ich freue mich über Tipps. Vielen Dank euch allen schon vorab!
Da tust Du den Jägern aber echt unrecht, so unhöflich sind sie ja gar nicht - zumindest die meisten davon...
Sowohl Gewehr - ein 22.er Repetierer - Anschütz also auch B - meine Glock. Haben beide mittlerweile Gesellschaft bekommen aber beim Gewehr seh ich keinen Grund, es zu ersetzen und die glock verrichtet auch brav ihren Dienst und ich treff ganz gut damit - lustigerweise besser als mit Waffen, denen man aufgrund der Bauart höhere Präzision nachsagt...
Meine Glock 19 als erste Waffe vor 5 Jahren würde ich nie im Leben hergeben...
Bin gespannt, was es dann genau wird und wo bzw. wann wir sie einschießen...Sivispacem hat geschrieben: ↑Mi 17. Feb 2021, 22:22Also wenn das Thema solche Wellen schlägt: Lassen wir es doch zunächst einmal.
Ich hab von euch einen guten Einblick und viele wertvolle Hinweise bekommen. Ich schau auch schon regelmäßig, ob etwas Passendes auf waffen-gebraucht zu finden ist.
Nachdem ich aktuell ja ohnehin kaum irgendwo schießen kann, ist kein Zwang und keine Eile vorhanden. Ich freue mich schon drauf mein Startequipment zusammenzutragen und dann natürlich auf meine ersten Einsätze am Schießstand und hoffentlich noch viel weiteren fruchtbaren und auch humorvollen Austausch mit euch.
Bis dahin besten Dank schon mal!
Und von mir aus dürft ihr euch natürlich gerne über Buamaspielzeug weiterunterhalten. Mir gefällts.![]()
Ein gewöhnlicher S&W 686 und ein Geschenk meines Vaters. Der bleibt aus sentimentalen Gründen bei mir und weil ich nie an Platzmangel litt.