Seite 8 von 9

Re: Waffenrechtsnovelle 2025 - Stellungnahme zu 372/A - Unterstützungserklärungen zu den Stellungnahmen abgeben - JETZT

Verfasst: Do 18. Sep 2025, 15:29
von the_kole
Auf die Stellungnahmen kann quasi nicht eingegangen worden sien in der Sitzung 8:30-11:00 wobei Waffengesetz nur ein Thema von 6 war...
Ich kann mir kaum Vorstellen, dass es im Plenum nicht auch auf Biegen und Brechen durchgeprügelt wird ohne jegliche Überarbeitung.

Re: Waffenrechtsnovelle 2025 - Stellungnahme zu 372/A - Unterstützungserklärungen zu den Stellungnahmen abgeben - JETZT

Verfasst: Do 18. Sep 2025, 15:31
von rand00m
Sternstunde des Parlamentarismus

Re: Waffenrechtsnovelle 2025 - Stellungnahme zu 372/A - Unterstützungserklärungen zu den Stellungnahmen abgeben - JETZT

Verfasst: Do 18. Sep 2025, 15:39
von pohlerpat
Unglaublich mit welcher Abgehobenheit hier über die Stellungnahmen einfach drübergefahren wurde. Hoffentlich sind wir diese Regierung bald los.

Re: Waffenrechtsnovelle 2025 - Stellungnahme zu 372/A - Unterstützungserklärungen zu den Stellungnahmen abgeben - JETZT

Verfasst: Do 18. Sep 2025, 16:05
von Poirot
pohlerpat hat geschrieben: Do 18. Sep 2025, 15:39 Unglaublich mit welcher Abgehobenheit hier über die Stellungnahmen einfach drübergefahren wurde. Hoffentlich sind wir diese Regierung bald los.
Bis zu den nächsten NR Wahlen ist noch viel Zeit.
Außer es heuert jemand den Hessenthaler an um die Zeit zu verkürzen - der kann jetzt bestimmt etwas Taschengeld brauchen ;)

Re: Waffenrechtsnovelle 2025 - Stellungnahme zu 372/A - Unterstützungserklärungen zu den Stellungnahmen abgeben - JETZT

Verfasst: Do 18. Sep 2025, 16:17
von Steppenwolf
pohlerpat hat geschrieben: Do 18. Sep 2025, 15:39 Unglaublich mit welcher Abgehobenheit hier über die Stellungnahmen einfach drübergefahren wurde. Hoffentlich sind wir diese Regierung bald los.
Aber wo, dank der tollen Beliebtheitswerte und der Umfragewerte die (mit Ausnahme unseres Finanzministers) unsere BR zur Zeit hat und auch haben wird, sind sie zur Zusammenarbeit ja quasi verdonnert bis das der natürliche Wahltermin sie scheidet ;) . Also quasi ein umgekehrtes Gefangenendilemma.

Re: Waffenrechtsnovelle 2025 - Stellungnahme zu 372/A - Unterstützungserklärungen zu den Stellungnahmen abgeben - JETZT

Verfasst: Do 18. Sep 2025, 16:52
von balahu
rand00m hat geschrieben: Do 18. Sep 2025, 15:17
balahu hat geschrieben: Mi 17. Sep 2025, 12:06 Man könnte den ganzen stümperhaften Gesetzesentwurf - was sitzen da für Legisten im BMI? Jede Arbeitsgruppe aus Jus Studenten im zweiten Studienjahr würde das professioneller hinbekommen - einfach zurückziehen und den Informationsaustausch so wie früher wieder einführen.
Was hat das mit den Legisten im BMI in der Gruppe III zu tun?
Wenn da jeden Tag in der Früh ein lustiger Politiker reinschaut und das Gesetz ansagt... dann sind die weisungsgebunden und machen das. so wie befohlen.
Wie stellst Dir das vor?
Das die div. Politiker sich in der Herrengasse in der Abt. III die Türschnallen in die Hand geben und den neuen Gesetzestext in die Tastatur diktieren?

Sicher ned.
Die Devise war wohl "Vorwärts, Supergelegenheit, alles verbieten was ihr in den letzten Jahren verbieten wolltet, aber zügig."
Und dann sitzt a Arbeitsgruppe zusammen und macht sich Gesetzestextänderungen aus. Und aus Zeitgründen ohne Gegenüberstellung und aus taktischen Gründen ohne Kommentare.

Re: Waffenrechtsnovelle 2025 - Stellungnahme zu 372/A - Unterstützungserklärungen zu den Stellungnahmen abgeben - JETZT

Verfasst: Do 18. Sep 2025, 18:55
von rhodium
Zusammengefasst ist das für WBK Altbesitzer wie mich wohl alles irgendwie verkraftbar, aber es ist ein enormer Anschlag auf den Nachwuchs allem voran auf den Schießsport als Breitensport. Die ÖVP kann sich diesbezüglich ohne Zweifel als Totengräber vieler Disziplinen bezeichnen lassen … keine Ahnung was diese Leute geritten hat. Sind bundesweite <15% die neue Messlatte die sie reisen wollen? Können sie gerne haben.

Re: Waffenrechtsnovelle 2025 - Stellungnahme zu 372/A - Unterstützungserklärungen zu den Stellungnahmen abgeben - JETZT

Verfasst: Do 18. Sep 2025, 19:14
von Steppenwolf
Die Gesetzesänderungen dürften langfristig auch dem Waffenhandel und den Schießstandbetreibern schaden – aus ähnlichen Gründen.

Zu den Parteien selbst…samma uns ehrlich, es interessiert keine Partei.

Re: Waffenrechtsnovelle 2025 - Stellungnahme zu 372/A - Unterstützungserklärungen zu den Stellungnahmen abgeben - JETZT

Verfasst: Do 18. Sep 2025, 20:07
von Poirot
Steppenwolf hat geschrieben: Do 18. Sep 2025, 19:14 ...es interessiert keine Partei.
So ist es.
Und wenn der Russ vor der Tür steht werden bestimmt die Sandalenträger mit Joint im Mund das Land verteidigen.

Re: Waffenrechtsnovelle 2025 - Stellungnahme zu 372/A - Unterstützungserklärungen zu den Stellungnahmen abgeben - JETZT

Verfasst: Do 18. Sep 2025, 20:13
von Dante-Mante
Poirot hat geschrieben: Do 18. Sep 2025, 20:07
Steppenwolf hat geschrieben: Do 18. Sep 2025, 19:14 ...es interessiert keine Partei.
So ist es.
Und wenn der Russ vor der Tür steht werden bestimmt die Sandalenträger mit Joint im Mund das Land verteidigen.
Vergiss nicht die Psychopharmaka und Alkohol konsumierenden Anzugträger mit weißen Nasen, die sich genauso verheizen. :lol:

Re: Waffenrechtsnovelle 2025 - Stellungnahme zu 372/A - Unterstützungserklärungen zu den Stellungnahmen abgeben - JETZT

Verfasst: Fr 19. Sep 2025, 07:32
von kemira
Wenn der Russ (oder wer auch immer) vor der Tür steht passiert genau eins: der Kanzler übergibt dem russischen Kommandeur das Kapitulationsschreiben.

Aber davon abgesehen - eigentlich war mir ned bewusst das dann die Schützenvereine das Land retten sollen, ich dachte, dafür wäre unsere großartige Armee da...?

Re: Waffenrechtsnovelle 2025 - Stellungnahme zu 372/A - Unterstützungserklärungen zu den Stellungnahmen abgeben - JETZT

Verfasst: Fr 19. Sep 2025, 09:25
von Poirot
kemira hat geschrieben: Fr 19. Sep 2025, 07:32 Aber davon abgesehen - eigentlich war mir ned bewusst das dann die Schützenvereine das Land retten sollen, ich dachte, dafür wäre unsere großartige Armee da...?
Stell dir vor das Bundesheer kämpft an der Ostfront.
Wer beschutzt dann beispielsweise die Infrastruktur im Land wie die Wiener Hochquellenleitung ?
Dafür haben wir ja ein Milizsystem. Einen großen Bevölkerungsanteil mit militärischer Grundausbildung.
Und für die hat das Bundesheer vermutlich nicht mal Socken auf Lager für den Ernstfall.

Das es mit dem Zivilschutz schlecht aussieht ist bekannt:
https://www.derstandard.at/story/300000 ... -ernstfall

Und andere sorgen auch schon vor:
https://www.derstandard.at/story/300000 ... n-getestet

Re: Waffenrechtsnovelle 2025 - Stellungnahme zu 372/A - Unterstützungserklärungen zu den Stellungnahmen abgeben - JETZT

Verfasst: Fr 19. Sep 2025, 09:33
von SectionThree
Poirot hat geschrieben: Fr 19. Sep 2025, 09:25 Stell dir vor das Bundesheer kämpft an der Ostfront.
Wie ich sehe, bist du mit unserem Landesverteidigungskonzept nicht hinreichend vertraut: die Eröffnung einer Ostfront ist nicht vorgesehen. Wien wird zur „offenen Stadt“ erklärt und sofort kampflos aufgegeben, die Regierung zieht sich nach St. Johann zurück und das Bundesheer massiert seine Kräfte im Zentralalpenraum und beginnt einen Guerilla-Krieg.
Wer beschützt dann beispielsweise die Infrastruktur im Land wie die Wiener Hochquellenleitung ?
Sicher nicht die Miliz.

Re: Waffenrechtsnovelle 2025 - Stellungnahme zu 372/A - Unterstützungserklärungen zu den Stellungnahmen abgeben - JETZT

Verfasst: Fr 19. Sep 2025, 09:34
von Steppenwolf
Poirot hat geschrieben: Fr 19. Sep 2025, 09:25
kemira hat geschrieben: Fr 19. Sep 2025, 07:32 Aber davon abgesehen - eigentlich war mir ned bewusst das dann die Schützenvereine das Land retten sollen, ich dachte, dafür wäre unsere großartige Armee da...?
Stell dir vor das Bundesheer kämpft an der Ostfront.
Wer beschutzt dann beispielsweise die Infrastruktur im Land wie die Wiener Hochquellenleitung ?
Dafür haben wir ja ein Milizsystem. Einen großen Bevölkerungsanteil mit militärischer Grundausbildung.
Und für die hat das Bundesheer vermutlich nicht mal Socken auf Lager für den Ernstfall.

Das es mit dem Zivilschutz schlecht aussieht ist bekannt:
https://www.derstandard.at/story/300000 ... -ernstfall

Und andere sorgen auch schon vor:
https://www.derstandard.at/story/300000 ... n-getestet
Auch wenn die American First Strategie der USA ( und die wird sich leider noch bitterlich rächen im eigenen Land) regelrecht auslöser der jüngsten globalen Kriesen sind, ist die Aussage eines US Ministers " die Europäer haben eine Schlitzohrenmentalität" nicht gänzlich von der Hand zu weisen. Diese Strategie - lass die anderen arbeiten und wir schöpfen nur den Rahm ab hat uns schluss auch in diese verzichtbare Lage versetzt dass unser Heer zutode gesparrt wurde.

Re: Waffenrechtsnovelle 2025 - Stellungnahme zu 372/A - Unterstützungserklärungen zu den Stellungnahmen abgeben - JETZT

Verfasst: Fr 19. Sep 2025, 09:42
von rand00m
balahu hat geschrieben: Do 18. Sep 2025, 16:52 Wie stellst Dir das vor?
Das die div. Politiker sich in der Herrengasse in der Abt. III die Türschnallen in die Hand geben und den neuen Gesetzestext in die Tastatur diktieren?
Wie stellst DU dir das vor?
Da passiert ein 3-zeiler Initiativ-Antrag im Luft-leeren Raum und das BMI gallopiert los und erzeugt einen 46 seitigen gesamtändendernden Änderungsantrag.

Ich "stell" mir das ned nur vor.
Von den Hintergrund Gesprächen hast übern Sommer nix mitbekommen? Welche Gruppen alle immer wieder im BMI geladen waren für Hintergrundgespräche.

balahu hat geschrieben: Do 18. Sep 2025, 16:52 Sicher ned.
Nein. Doch. Ohhh!