Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
bist du sicher, dass Zastava hartverchromte Läufe hat?
Auf der HP erwähnen sie das hartverchromen nämlich nicht und zufällig heute in Video gesehen. Da behauptet der Ami, dass Zastava das nicht macht. (kurz vor Minute 11)
Auf der HP erwähnen sie das hartverchromen nämlich nicht und zufällig heute in Video gesehen. Da behauptet der Ami, dass Zastava das nicht macht. (kurz vor Minute 11)
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Die Ak´s in Amerika unterscheiden sich sehr oft von unseren Produkten. Nicht wirklich vergleichbar.
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Die Zastava haben zu 100% keinen verchromten Lauf !!Mandicho hat geschrieben: ↑Mi 19. Feb 2020, 17:25Flolito hat geschrieben: ↑So 29. Dez 2019, 08:04Auszug Wikipedia Zastava M70
" the barrel is hammer forged and was never chrome-lined, making it a little more accurate than a standard AKM, but at the cost of increased susceptibility to corrosion and shorter barrel life. The lack of chrome lining is unique for an AK and consistent with other Zastava built rifles of Soviet design (such as the Yugoslavian M59 or M59/66)."
Bei den Zastava Gewehren gibts glaube ich keine hartverchromung auch deren PAP92 wird ohne Chrom im Lauf gefertigt
Bullet Guide braucht sie keinen
Die Zastava PAP G im Kal. 7,62 x 39 hat sehr wohl einen kaltgehämmerten und verchromten Lauf!
Ich habe mir selbst so eine zugelegt ! Sie hat einen sehr guten Abzug und ist super verarbeitet da gibt es keine Gußteile die verbaut sind! Und ich bin froh das ich mich für die Zastava entschieden habe.![]()
LG. Mandicho
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
das kommt drauf an welche Fertigung, fuer welchen markt produziert, wann produziert und welches modell, Leute ....jak1997 hat geschrieben: ↑Do 27. Feb 2020, 16:08Die Zastava haben zu 100% keinen verchromten Lauf !!Mandicho hat geschrieben: ↑Mi 19. Feb 2020, 17:25Flolito hat geschrieben: ↑So 29. Dez 2019, 08:04
Auszug Wikipedia Zastava M70
" the barrel is hammer forged and was never chrome-lined, making it a little more accurate than a standard AKM, but at the cost of increased susceptibility to corrosion and shorter barrel life. The lack of chrome lining is unique for an AK and consistent with other Zastava built rifles of Soviet design (such as the Yugoslavian M59 or M59/66)."
Bei den Zastava Gewehren gibts glaube ich keine hartverchromung auch deren PAP92 wird ohne Chrom im Lauf gefertigt
Bullet Guide braucht sie keinen
Die Zastava PAP G im Kal. 7,62 x 39 hat sehr wohl einen kaltgehämmerten und verchromten Lauf!
Ich habe mir selbst so eine zugelegt ! Sie hat einen sehr guten Abzug und ist super verarbeitet da gibt es keine Gußteile die verbaut sind! Und ich bin froh das ich mich für die Zastava entschieden habe.![]()
LG. Mandicho
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
NEIN , Zastava hat keine verchromten Läufe - noch nie gehabt - das ist die Auskunft der Generalimporteurs !!gewo hat geschrieben: ↑Do 27. Feb 2020, 16:09das kommt drauf an welche Fertigung, fuer welchen markt produziert, wann produziert und welches modell, Leute ....jak1997 hat geschrieben: ↑Do 27. Feb 2020, 16:08Die Zastava haben zu 100% keinen verchromten Lauf !!Mandicho hat geschrieben: ↑Mi 19. Feb 2020, 17:25
Die Zastava PAP G im Kal. 7,62 x 39 hat sehr wohl einen kaltgehämmerten und verchromten Lauf!
Ich habe mir selbst so eine zugelegt ! Sie hat einen sehr guten Abzug und ist super verarbeitet da gibt es keine Gußteile die verbaut sind! Und ich bin froh das ich mich für die Zastava entschieden habe.![]()
LG. Mandicho
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
dass dir ein generalimportuer nur details zu waren sagen kann dir ER bekommt ist ned unüblich
wie gesagt ...... das kommt drauf an welche Fertigung, fuer welchen markt produziert, wann produziert und welches modell usw
ist aber fast allen waffen so ....
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Ich will ja nicht mit dir rumstreiten , aber diese Info ist von einem Waffentechniker , der sich sehr gut auskennt und speziell mit den Zastava.gewo hat geschrieben: ↑Do 27. Feb 2020, 16:26dass dir ein generalimportuer nur details zu waren sagen kann dir ER bekommt ist ned unüblich
wie gesagt ...... das kommt drauf an welche Fertigung, fuer welchen markt produziert, wann produziert und welches modell usw
ist aber fast allen waffen so ....
Dieser sagte mir , daß keine Zastava die in Serbien produziert wurde jemals einen verchromten Lauf hat - egal welches Modell zivil oder militärisch !!
War auch der Grund warum ich keine PAP G genommen habe.
- combatmiles
- .50 BMG
- Beiträge: 3152
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
frisch ausm Karton...
Um es gleich vorweg zu sagen: ich WOLLTE explizit einen klassischen AK.. nix Plastikschaft oder so..






Verarbeitung find ich jetzt mal net soo schlecht.. es sitzt alles klapperfrei. Kein Rost oder sonstiges oder vermackte Gewinde/Passungen..
Bajonett ist scharfkantig, aber nicht scharf..
Magazin aus Plastik kommt aus Bulgaria und wird gegen Blech getauscht..
Die Holzteile sind satt lackiert, da hättens aber auch die Schlitze auch lackieren können.. Da werde ich vielleicht noch einen originalen Schaftsatz besorgen..
Eventuell wird am Sonntag schon getestet..
Um es gleich vorweg zu sagen: ich WOLLTE explizit einen klassischen AK.. nix Plastikschaft oder so..






Verarbeitung find ich jetzt mal net soo schlecht.. es sitzt alles klapperfrei. Kein Rost oder sonstiges oder vermackte Gewinde/Passungen..
Bajonett ist scharfkantig, aber nicht scharf..
Magazin aus Plastik kommt aus Bulgaria und wird gegen Blech getauscht..
Die Holzteile sind satt lackiert, da hättens aber auch die Schlitze auch lackieren können.. Da werde ich vielleicht noch einen originalen Schaftsatz besorgen..
Eventuell wird am Sonntag schon getestet..
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)
- mura
- Supporter .308 Win. AMAX
- Beiträge: 1491
- Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Seh ich richtig das da kein Mündungsgewinde drauf ist? Und das Bajonett wird man wahrscheinlich nicht einfach so abmontieren können oder?
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag
- combatmiles
- .50 BMG
- Beiträge: 3152
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
@combatmiles
Das Teil schaut rustikal aus, aber es hat was! Gratulation zum Kauf!
Das Teil schaut rustikal aus, aber es hat was! Gratulation zum Kauf!
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
- combatmiles
- .50 BMG
- Beiträge: 3152
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Ja ich wollte es so ristikal wie möglich...
So wie ichs halt von früher von den FA Aks gewohnt war.....
So wie ichs halt von früher von den FA Aks gewohnt war.....
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)
- combatmiles
- .50 BMG
- Beiträge: 3152
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Ich nehm das als reine Prepper Kanone... läuft immer...
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)
- mura
- Supporter .308 Win. AMAX
- Beiträge: 1491
- Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
combatmiles hat geschrieben: ↑Fr 28. Feb 2020, 12:58doch Gewinde ist drauf...
Bajonett geht mM nach zum demontieren.. Niete raus und gut is..
Alles klar, jetzt seh ichs Gewinde auch!

.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag