Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Änderung des Waffenrechts
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
- MeanMachine
- .50 BMG
- Beiträge: 1558
- Registriert: Di 18. Sep 2012, 14:39
Re: Änderung des Waffenrechts
Naja, zumindest nicht nach dem 2b. Nach 2 (mit Listen, Vereinsnachweis, Begründung etc.) sollte es wie gewohnt gehen. Problem ist halt glaub ich dass es jetzt mal dauern wird, bis sich die Existenz und klare Auslegung der Novelle gesetzt hat. Momentan glaub ich, gibts genug Sachbearbeiter die von der alten Lage und der Novelle jetzt verwirrt sind, und es vermischen werden...
ACHTUNG! Zwang kann Spuren von Müssen enthalten.
Re: Änderung des Waffenrechts
war eben am ab, weil ich eben gerade in der nähe war und hab mich erkundigt.
die weniger nette dame hat als Sachbearbeiterin in dieser Angelegenheit wie gehabt auf Ergebnislisten und schreiben des vereins bestanden. von einer Novelle wusste sie nichts und wollte das auch gar nicht
jetzt mal aufs Kommissariat und probieren. .
ohne beeinspruchung wird das wohl nix
die weniger nette dame hat als Sachbearbeiterin in dieser Angelegenheit wie gehabt auf Ergebnislisten und schreiben des vereins bestanden. von einer Novelle wusste sie nichts und wollte das auch gar nicht
jetzt mal aufs Kommissariat und probieren. .
ohne beeinspruchung wird das wohl nix
Re: Änderung des Waffenrechts
update: am kommissariat auch keinen Schimmer von der Novelle, aber immerhin wissbegierig und kooperativ
in 4 wochen wissen wir mehr
in 4 wochen wissen wir mehr
Re: Änderung des Waffenrechts
Meine Bh das selbe... war bewaffnet mit dem BGBl - keinen Tau von der Novelle, traut sich ohne DurchführungsVo auch nichts sagen. Will daher weiterhin nach (also eigentlich entgegen) Abs. 2 einen entsprechenden Beweis (weil Glaubhaftmachung ist was anderes) über die Ausübung des Schießsports.
Überlege daweil über WE ob ichs drauf ankommen lass und einen (negativen) Bescheid verlang, oder einfach einen Nachweis über 8 Jahre Vereinsmitgliedschaft dazuleg... was auch nach dem Ausschussbericht jedenfalls zu reichen hat. Widerstrebt mir aber weil Vereinszwang = doof.
@Capulus:
Sag einfach nix von einer Novelle, dann passt das schon
Überlege daweil über WE ob ichs drauf ankommen lass und einen (negativen) Bescheid verlang, oder einfach einen Nachweis über 8 Jahre Vereinsmitgliedschaft dazuleg... was auch nach dem Ausschussbericht jedenfalls zu reichen hat. Widerstrebt mir aber weil Vereinszwang = doof.
@Capulus:
Sag einfach nix von einer Novelle, dann passt das schon

Zuletzt geändert von JPS1 am Fr 2. Aug 2013, 10:19, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Änderung des Waffenrechts
Als Hobbyschütze freue ich mich! Habe die WBK mit den kümmerlichen zwei Plätzen seit 16 Jahren und kann jetzt endlich erweitern gehen ohne den depperten Aufwand mit Listen und was weiß ich noch alles. Danke liebe IWÖ!
Und wenn sich die Beamtenschaft querlegt, gibts einen Einspruch der sich gewaschen hat!
Und wenn sich die Beamtenschaft querlegt, gibts einen Einspruch der sich gewaschen hat!
Wenn sie ein Bild von der Zukunft haben wollen, so stellen sie sich einen Stiefel vor, der auf ein Gesicht tritt. Unaufhörlich.
Re: Änderung des Waffenrechts
werd ich eh, aber ich befürchte, die Wiener in meinem Bezirk wissen wieder mal mehr, als in der VO geregelt wird.JPS1 hat geschrieben:@Capulus:
Sag einfach nix von einer Novelle, dann passt das schon
aber ich hab ja alles dabei, Listen, Schreiben vom Verein und gute Argumente
und wenns net kooperativ sind, pick ich ihnen überall die Hello Kitty hin

"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
Re: Änderung des Waffenrechts
Hallo werte PD-ler,
ich habe mich gerade auf meiner BH, ein Stück südlich von Wien, wegen der Erweiterung kundig gemacht, was denn die BH alles von mir benötigt, um mich nach 20 Jahren WBK mit den Weihen von 4 Plätzen zu ehren und habe leider die unangenehme, weil unerwartete, Antwort erhalten, dass ich bei einer Erweiterung nach der neuen Regelung sehr wohl Ergebnislisten und ein Empfehlungsschreiben von Schützenmeistern, etc., vorzulegen hätte, und selbst dann wäre bei 4 Stück Schluss mit lustig.
Das war wie ein Schlag in die Magengrube, mir ist jetzt noch flau
Es zipft mich dermassen an, wenn Gesetze interpretierbar verfasst werden und es nicht zuwege gebracht wird, dass das drinsteht, was auch gemeint ist, nein, man öffnet Interpretationsspielräumen und Diskussionsrunden von Sachbearbeitern Tür und Tor
Mittlerweile bete ich eine Durchführungsverordnung herbei....
LG Yukon
ich habe mich gerade auf meiner BH, ein Stück südlich von Wien, wegen der Erweiterung kundig gemacht, was denn die BH alles von mir benötigt, um mich nach 20 Jahren WBK mit den Weihen von 4 Plätzen zu ehren und habe leider die unangenehme, weil unerwartete, Antwort erhalten, dass ich bei einer Erweiterung nach der neuen Regelung sehr wohl Ergebnislisten und ein Empfehlungsschreiben von Schützenmeistern, etc., vorzulegen hätte, und selbst dann wäre bei 4 Stück Schluss mit lustig.
Das war wie ein Schlag in die Magengrube, mir ist jetzt noch flau

Es zipft mich dermassen an, wenn Gesetze interpretierbar verfasst werden und es nicht zuwege gebracht wird, dass das drinsteht, was auch gemeint ist, nein, man öffnet Interpretationsspielräumen und Diskussionsrunden von Sachbearbeitern Tür und Tor

Mittlerweile bete ich eine Durchführungsverordnung herbei....
LG Yukon
Die gefährlichste Waffe sind die Menschen kleinen Kalibers.
Re: Änderung des Waffenrechts
In der Begründung im Parlament hieß es dass die Vorlage des Mitgliedsausweises eines Schützenvereines reicht. Ich such nachher mal die Email Adressen der 2 zuständigen Politiker raus. Mail denen dein Problem und auch den Hinweis dass das Gesetz wieder mal nicht funktioniert, plus schreibe der IWÖ.
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 4
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 4
Re: Änderung des Waffenrechts
Anscheinend ist die hochgelobte "Liberalisierung" der IWÖ voll in die hose gegangen!
Es gibt einen neuen bmi erlass, der wohl die grenze bei 5 festsetzt. Für alle! BRAVO
naja ein gesundes maß an zweifel ist nie falsch. Bin neugierig was die "nachbarn" machen.
Eine entschuldigung/erklärung wäre angebracht!
Es gibt einen neuen bmi erlass, der wohl die grenze bei 5 festsetzt. Für alle! BRAVO
naja ein gesundes maß an zweifel ist nie falsch. Bin neugierig was die "nachbarn" machen.
Eine entschuldigung/erklärung wäre angebracht!
Re: Änderung des Waffenrechts
Das wär sehr hilfreich, wenn Du die Ideen-Spender hinter dem §23 2b herausfinden könntest....und das mit der IWÖ werde ich auch machen, es wird gleube ich Zeit für eine Mitgliedschaft.
Danke schon im Voraus
Danke schon im Voraus
Die gefährlichste Waffe sind die Menschen kleinen Kalibers.
Re: Änderung des Waffenrechts
Hast Du einen Link zu diesem Erlass?Bud Spencer hat geschrieben:Anscheinend ist die hochgelobte "Liberalisierung" der IWÖ voll in die hose gegangen!
Es gibt einen neuen bmi erlass, der wohl die grenze bei 5 festsetzt. Für alle! BRAVO
naja ein gesundes maß an zweifel ist nie falsch. Bin neugierig was die "nachbarn" machen.
Eine entschuldigung/erklärung wäre angebracht!
Die gefährlichste Waffe sind die Menschen kleinen Kalibers.
Re: Änderung des Waffenrechts
Noch nicht öffentlich.
Aber im iwö forum gibt selbst dr. Z zu, dass er wohl sehr schlimm ist.
Aber im iwö forum gibt selbst dr. Z zu, dass er wohl sehr schlimm ist.

Re: Änderung des Waffenrechts
Das war das was ich befürchtet hatte, weils für die Erweiterung eben immer noch die Ausübung des Schießsports braucht und solang man da nicht exakt festlegt dass z.B.: ein Ausweis von einem Verein reicht ist nichts gewonnen. Im allerschlimmsten Fall gibts diese Festlegung dann nie und das Erweitern ist noch weiter erschwert.Yukon hat geschrieben:Hallo werte PD-ler,
ich habe mich gerade auf meiner BH, ein Stück südlich von Wien, wegen der Erweiterung kundig gemacht, was denn die BH alles von mir benötigt, um mich nach 20 Jahren WBK mit den Weihen von 4 Plätzen zu ehren und habe leider die unangenehme, weil unerwartete, Antwort erhalten, dass ich bei einer Erweiterung nach der neuen Regelung sehr wohl Ergebnislisten und ein Empfehlungsschreiben von Schützenmeistern, etc., vorzulegen hätte, und selbst dann wäre bei 4 Stück Schluss mit lustig.
Das war wie ein Schlag in die Magengrube, mir ist jetzt noch flau![]()
Es zipft mich dermassen an, wenn Gesetze interpretierbar verfasst werden und es nicht zuwege gebracht wird, dass das drinsteht, was auch gemeint ist, nein, man öffnet Interpretationsspielräumen und Diskussionsrunden von Sachbearbeitern Tür und Tor![]()
Mittlerweile bete ich eine Durchführungsverordnung herbei....
LG Yukon
Re: Änderung des Waffenrechts
Ich habs gerade gelesen....Bud Spencer hat geschrieben:Noch nicht öffentlich.
Aber im iwö forum gibt selbst dr. Z zu, dass er wohl sehr schlimm ist.
Ich bin nachwievor noch auf 180 wegen der immensen Interpretationsspielräume, die sich in Gesetzen "verbergen", offenbar gibt es keine abschließende Kontrolle, ob auch wirklich das drinsteht, was sich die handelnden Personen ausgemacht haben.
Und man kann den Sachbearbeitern gar nicht böse sein, denn selbst ich kann deren Argumentation nachvollziehen, wird doch im §23 Abs2 die Rechtfertigung bei Erweiterung wegen des Schießsports abgehandelt.
Im Abs2b, genauer gesagt in der ersten Hälfte des Satzes, wird darauf hingewiesen, dass der folgende Text nicht mehr die Erweiterung und Rechtfertigung aufgrund des Schießsportes behandelt, aber dann, in der zweite Hälfte des Satzes geht es schon wieder um die "Ausübung des Schießsportes" und der ist bei den Behörden mit Ergebnislisten, Vereinsmitgliedschaften und OSM-Schreiben "definiert"....also bleibt, was das anbelangt, alles beim Alten, nur dass eine neue Stückzahldeckelung eingeführt wurde.
Ich hoffe dennoch, dass ich mich irre und sich das als Mißverständnis herausstellt.
Die gefährlichste Waffe sind die Menschen kleinen Kalibers.