...wie recht du hast - leider..... Da kommt dann der Kadavergehorsam wieder voll zum Tragengewo hat geschrieben:ihr versteht ned wie der EU-Rat funktioniertsavage3000 hat geschrieben:Oder überhaupt - welche Länder wehren sich dagegen bis jetzt ?
der rat ist links-links
der rat wird das jedenfalls beschliessen
die frage ist ob ein staat ein veto einlegt
das ist aber unwahrscheinlich
laender in denen die regierungen noch eier haben werden in der beratung protestieren
sich der stimme enthalten
und die richtline dann einfach nicht umsetzen
so wie es einige laender auch mit der waffenregistrierung vor ein paar jahren gemacht haben
und die EU wird zusehen dabei weil sie es wegen sowas ned zu einem streit kommen lassen will
osterreich gehoert - daran besteht wohl kein zweifel - nicht zu den oben genannten laendern
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 1
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
- arch enemy
- .50 BMG

- Beiträge: 1088
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 01:02
- Wohnort: Daham
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
-
savage3000
- Supporter .308 Win

- Beiträge: 3180
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
- Wohnort: Oberösterreich
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Dann sollte man die christliche Wirtschaftspartei hierzulande drauf aufmerksam machen, dass dies einen enormen Stimmverlust bedeuten wird.
Und dazu muss die Jägerschaft mobilisieren. Gestern war ich am Stand , das war den Anwesenden durch die Bank Wurst. Med. Gutachten, Bedarfsbegründung alle 5 Jahre...man fühlt sich ziemlich sicher. "Dann san hoid mir quasi die letzen Priviligierten die a Gwehr hom deafm, muahahahahaha" ...bitte was sollst denn da weiter reden....
Und dazu muss die Jägerschaft mobilisieren. Gestern war ich am Stand , das war den Anwesenden durch die Bank Wurst. Med. Gutachten, Bedarfsbegründung alle 5 Jahre...man fühlt sich ziemlich sicher. "Dann san hoid mir quasi die letzen Priviligierten die a Gwehr hom deafm, muahahahahaha" ...bitte was sollst denn da weiter reden....
- arch enemy
- .50 BMG

- Beiträge: 1088
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 01:02
- Wohnort: Daham
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
savage3000 hat geschrieben:Dann sollte man die christliche Wirtschaftspartei hierzulande drauf aufmerksam machen, dass dies einen enormen Stimmverlust bedeuten wird.
Und dazu muss die Jägerschaft mobilisieren. Gestern war ich am Stand , das war den Anwesenden durch die Bank Wurst. Med. Gutachten, Bedarfsbegründung alle 5 Jahre...man fühlt sich ziemlich sicher. "Dann san hoid mir quasi die letzen Priviligierten die a Gwehr hom deafm, muahahahahaha" ...bitte was sollst denn da weiter reden....
....auch das ist leider richtig
...und auch Aussagen wie: "was kann ich schon dagegen tun, das bringt ja ohnehin nichts!" - ich kann es nicht mehr hören!!!
Vor allem sauer stößt mir auch auf, dass viele große Händler nicht einmal den kleinsten Hinweis auf diese Entmündigung auf ihrer Homepage haben. Das kommt alles viel zu lax - und leider auch typisch österreichisch "schau ma hoit amoi"
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Wenn ein Händler allerdings auf seine Seite schreibt das ein potentielles Verbot droht dann wird der Händler auch nichts mehr verkaufen, bzw weniger.
Bei uns im Verein war es ähnlich, wenn man ihnen sagt da es nur die Spitze des Eisberges ist, dann werden sie hellhörig bzw wenigstens mal nachdenklich.
Bei uns im Verein war es ähnlich, wenn man ihnen sagt da es nur die Spitze des Eisberges ist, dann werden sie hellhörig bzw wenigstens mal nachdenklich.
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Es gab die 1. Sitzung des Rates dazu bereits - alle Innenminister der EU Länder. Für Österreich ÖVP. Im Rat waren alle Länder dafür ... nichts mit Widerstand. Bereits am 7. Dezember wird das Paket dem EU Parlament vorgestellt. Abgestimmt werden soll gleich nach den Weihnachtsfeiertagen. Alles so angesetzt dass es zu keinen wirklichen Diskussionen kommen wird.
Zuletzt geändert von Noldi am So 29. Nov 2015, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
- arch enemy
- .50 BMG

- Beiträge: 1088
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 01:02
- Wohnort: Daham
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Ehrlich gesagt - hättest etwas anderes erwartet???Noldi hat geschrieben:Es gab die 1. Sitzung des Rates dazu bereits - alle Innenminister der EU Länder. Für Österreich ÖVP. Im Rat waren alle Länder dafür ... nichts mit Widerstand.
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Wie die Jäger auf die Idee kommen das betrifft sie nicht ist mir schleierhaft. Immerhin betrifft es auch die Jäger dass man in Zukunft alle 5 Jahre eine Waffenlizenz verlängern muss und für jede Waffe einen Bedarf nachweisen muss. Dann erfahren sie mal wie es derzeit den Sportschützen bei den Waffenbehörden geht. Wird lustig wenn sich da die Behörden dann quer stellen ala sie haben doch schon einen Repetierer, wozu brauchen sie einen 2ten? Der eine reicht doch für Rehwild aus. Und mehr haben sie in ihrem Revier eh nicht ... ach sie sind umgezogen. Ups es steht gerade die 5 Jährige Kontrolle an und sie haben kein Revier. Tja, damit haben sie keinen Bedarfsnachweis mehr, geben sie ihre Waffen ab. Ach jetzt haben sie ein Revier. Ja aber keinen Jagdschein mehr, den haben wir ja eingezogen. Aber sie können die Jagdprüfung ja ein 2. mal machen wenn sie wieder jagen möchten ... Und gerade bei Gesundheitskontrollen alle 5 Jahre fallen denen sicher noch mehr Bosheiten ein. Das dauert nicht lange und die Jagd ist vorbei, für alle.
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Sagst den Jägern eben dass eine Haarwurzelanalyse dabei ist und der Alkoholkonsum der letzte 6 Monate damit auch nachgewiesen wird. 
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Ich schon, aber wenn das wirklich so kommt ist die EU für mich gestorben.arch enemy hat geschrieben:Ehrlich gesagt - hättest etwas anderes erwartet???Noldi hat geschrieben:Es gab die 1. Sitzung des Rates dazu bereits - alle Innenminister der EU Länder. Für Österreich ÖVP. Im Rat waren alle Länder dafür ... nichts mit Widerstand.
Das heißt dann auswandern in ein Drittland und auf das Beste hoffen.
LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Noldi hat geschrieben:Wie die Jäger auf die Idee kommen das betrifft sie nicht ist mir schleierhaft. Immerhin betrifft es auch die Jäger dass man in Zukunft alle 5 Jahre eine Waffenlizenz verlängern muss und für jede Waffe einen Bedarf nachweisen muss. Dann erfahren sie mal wie es derzeit den Sportschützen bei den Waffenbehörden geht. Wird lustig wenn sich da die Behörden dann quer stellen ala sie haben doch schon einen Repetierer, wozu brauchen sie einen 2ten? Der eine reicht doch für Rehwild aus. Und mehr haben sie in ihrem Revier eh nicht ... ach sie sind umgezogen. Ups es steht gerade die 5 Jährige Kontrolle an und sie haben kein Revier. Tja, damit haben sie keinen Bedarfsnachweis mehr, geben sie ihre Waffen ab. Ach jetzt haben sie ein Revier. Ja aber keinen Jagdschein mehr, den haben wir ja eingezogen. Aber sie können die Jagdprüfung ja ein 2. mal machen wenn sie wieder jagen möchten ... Und gerade bei Gesundheitskontrollen alle 5 Jahre fallen denen sicher noch mehr Bosheiten ein. Das dauert nicht lange und die Jagd ist vorbei, für alle.
Das mit den 5 Jahren ist mir klar, nur wo steht das mit dem Bedarf?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin (1706 - 1790)
Benjamin Franklin (1706 - 1790)
- Lindenwirt
- .50 BMG

- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
- Wohnort: OÖ
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Hier steht sowieso viel Blödsinn. Jagschein abgeben ohne Revier ist ja auch Schwachsinn. Solange man jährlich die Versicherung einzahlt ist eine Jagdkarte gültig, ich kann auch 5 Jahre nicht einzahlen und dann wieder damit beginnen, auch kein Problem. Ob ich jetzt einen Jagderlaubnisschein bzw. einen Pachtvertrag in einem Revier habe ist irrelevant, kann die Jagd ja auch als Jagdgast ausführen, das wäre genug Bedarf und hier gibts auch keine Dokumente welche man vorlegen könnte. Es reicht die Jagdkarte mit Versicherung...
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
@Lindenwirt: ich kann dir auch gerne das "derzeit" gültige Österreichische Waffenrecht aufzählen. Darum geht es aber nicht. Es geht darum was man mit der bösesten Auslegungsvariante der geplanten Richtlinie daraus national basteln könnte. Die Bandbreite was man daraus als Nationalstaat machen kann ist ja breit. Von lediglich B7 Halbautomaten zu verbieten hin zu allen Halbautomatischen Waffen, also auch weg mit der Glock. Von hin zu alle 5 Jahre nachschauen ob die Jagdkarte eingezahlt wurde, zu neuerliche Prüfung, Amtsarzt und Psychotest. Die "mögliche" Bandbreite die in dem Richtlinienentwurf steckt ist gewaltig.
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Was ist wenn man nach schweizer Vorbild in einem gewissen Kanton nur noch dem Jagdaufseher den Jagdschein ausstellt?Lindenwirt hat geschrieben:Hier steht sowieso viel Blödsinn. Jagschein abgeben ohne Revier ist ja auch Schwachsinn. Solange man jährlich die Versicherung einzahlt ist eine Jagdkarte gültig, ich kann auch 5 Jahre nicht einzahlen und dann wieder damit beginnen, auch kein Problem. Ob ich jetzt einen Jagderlaubnisschein bzw. einen Pachtvertrag in einem Revier habe ist irrelevant, kann die Jagd ja auch als Jagdgast ausführen, das wäre genug Bedarf und hier gibts auch keine Dokumente welche man vorlegen könnte. Es reicht die Jagdkarte mit Versicherung...
...
Die EU hat eigentlich ganz andere Probleme und sollte in Brüssel selbst mal anfangen auszumisten:
http://diepresse.com/home/politik/ausse ... e/index.do" onclick="window.open(this.href);return false;Lang galt Österreich als die sprichwörtliche „Versuchsstation für den Weltuntergang“, im Spätherbst 2015 scheint Belgien in diese Rolle geschlüpft zu sein: ein Staat, der mit äußeren Widrigkeiten ebenso zu ringen hat wie mit sich selbst. Gescheitert ist er deswegen aber noch lang nicht.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Ist der Kanton Genf. Dort gibt es aber nur ein paar wenige staatliche Berufsjäger/Förster wegen der Wildschweine. Wer glaubt die Jäger würden in Zukunft verschont, der soll sich mal ein klein wenig mit dem Kanton Genf und in der EU mit dem Thema Jagdfreistellung von Grundstücken und diesbezügliche Gerichtsverfahren von Jagdgegnern kundig machen. Das Thema rollt in Österreich gerade erst an, seit da auch eine kleine Gruppe Tierschützer aktiv wird und Grundstücke kauft.
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Und täglich einfach paar Nachrichten auf https://ec.europa.eu/transparency/regdo ... Id=3085376" onclick="window.open(this.href);return false; hinterlassen!
Auch in mehreren Sprachen
Auch in mehreren Sprachen
"Gefällt Euch der Euro
, Ihr schafft das!"
