Seite 77 von 85

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: Sa 26. Nov 2016, 08:24
von rupi
gewo hat geschrieben:
rupi hat geschrieben:OA Black Label sind jetzt zum dritten mal innerhalb weniger Monate teurer geworden........


1575 -> 1590 -> 1650 -> 1690 -> 1750 .............
bist sicher?
die gueltige preisliste auf der oberland arms webseite ist vom maerz 2016
preise black label ( commando) beginnen bei 1425,- oder so
plus oesterreichzuschlag halt ,logisch .....
ruf halt an beim Importeur

die deutsche Preisliste hatte ja noch nie Aussagekraft für uns


mag garned wissen wie viel teurer die OA10 plötzlich geworden sind

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: Sa 26. Nov 2016, 12:57
von rhodium
@rupi

Kann sein das die bald alle ganz billig werden ;-)

... ernsthaft: ich spiele auch mit dem Gedanken meine G17 zu veräußern, ein paar Ordonnanzwaffen dran zu hängen und eine Black Label zu kaufen. Rein aus Prinzip. ...

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: Sa 26. Nov 2016, 17:14
von redstorm
hier mal ein foto von meinem verschlussträger
man sieht die absplitternde chromschicht in der bohrung für den verschluss
mal schauen was OA sagt

Bild

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: So 27. Nov 2016, 16:00
von tomobi
Halte uns am Laufenden!

Mein Originalabzug ist vor kurzem eingegangen, schoss plötzlich Dubletten und mehr - Mail an OA - nach 2 Wochen hatte ich einen neuen Abzug im Postkasten!
Top Service!!!!

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: So 27. Nov 2016, 17:14
von Johnboi
rhodium hat geschrieben:@rupi

Kann sein das die bald alle ganz billig werden ;-)
Naja das seh ich anders...

1) wenn die "Pumpgunlösung" kommt, wird jeder versuchen noch rechtzeitig eines zu bekommen (Preis steigt)

2) wenn sie verboten werden, sind sie faktisch nichts mehr wert und du kannst/darfst sie nicht mehr kaufen

3) wenn alles beim alten bleibt, bleibt auch der Preis gleich

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: So 27. Nov 2016, 17:43
von rupi
Johnboi hat geschrieben:
rhodium hat geschrieben:@rupi

Kann sein das die bald alle ganz billig werden ;-)
Naja das seh ich anders...

1) wenn die "Pumpgunlösung" kommt, wird jeder versuchen noch rechtzeitig eines zu bekommen (Preis steigt)

2) wenn sie verboten werden, sind sie faktisch nichts mehr wert und du kannst/darfst sie nicht mehr kaufen

3) wenn alles beim alten bleibt, bleibt auch der Preis gleich
da gibts noch ein paar weitere Möglichkeiten


4) grandfathered, Waffen die registriert sind dürfen weiterhin behalten und gehandelt werden. Keine Neuzulassungen

5) Enteignung mit Wertausgleich wie in England 96

6) Kastrierung auf Bulletbutton oder so Scherze

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: Mo 28. Nov 2016, 20:08
von redstorm
redstorm hat geschrieben:hier mal ein foto von meinem verschlussträger
man sieht die absplitternde chromschicht in der bohrung für den verschluss
mal schauen was OA sagt
hab heute die antwort bekommen

Sehr geehrter Herr .......,
wir haben vor geraumer Zeit unsere Fertigung ungestellt,die Verschlußträger sind jetzt nicht mehr hartverchromt, sondern nitrocarburiert und somit schwarz. Wenn Sie das wünschen, tauschen wir gerne ihren verschlußträger um.

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 10:47
von burggraben
redstorm hat geschrieben:tauschen wir gerne ihren verschlußträger um.
Super Service. Wir funktioniert das praktisch, schickt OA den Träger direkt per Post aus Bayern? Der Verschlussträger dürfte ja in beiden Staaten kein waffenrelevantes Teil sein, sondern nur der Verschluss selbst?

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 19:59
von redstorm
burggraben hat geschrieben:
redstorm hat geschrieben:tauschen wir gerne ihren verschlußträger um.
Super Service. Wir funktioniert das praktisch, schickt OA den Träger direkt per Post aus Bayern? Der Verschlussträger dürfte ja in beiden Staaten kein waffenrelevantes Teil sein, sondern nur der Verschluss selbst?
ich warte erstmal ab ob die absplitterung größer wird
die dichtfläche für die gasringe ist noch nicht betroffen

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 11:23
von tomobi
Ich würde mir gerne ein paar 30er Metallmagazine kaufen... könnt ihr mir welche empfehlen, die beim OA-15 gut funktionieren?
Danke

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 13:20
von burggraben
Die Brownells Metallmagazine mit Magpul Anti-Tilt follower funktionieren in meinem OA gut. Link

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 16:52
von tomobi
Danke dir! Wollte mir eh genau die holen :at1:

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 18:15
von BlackAce
Servus miteinander

Kann mir jemand sagen was für eine Buffertube beim BlackLabel M4 verbaut wird Commercial oder Mil-Spec?

Gruß
Michael

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 18:38
von burggraben
BlackAce hat geschrieben:Kann mir jemand sagen was für eine Buffertube beim BlackLabel M4 verbaut wird Commercial oder Mil-Spec?
Bei den zwei OB BL M4 von mir aus dem Herbst 2016 waren beide male mil-spec buffer tubes verbaut. Allerdings ist bei den Buffertubes recht schnell der Lack abgesprungen vom Vor- und Zurückschieben des Schubschaftes (da wo das Gewinde ausläuft und abgeflacht ist). Das scheint nur Lack zu sein und nicht richtig anodisiert. Gute tubes zum wechseln kosten aber nicht viel und sind leicht zu tauschen.

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: Sa 31. Dez 2016, 13:58
von Johnboi
Hallo,

Vielleicht kann mir jemand schnell mal helfen, und zwar möchte ich für mein OA15 BL M5 einen anderen Handschutz montieren.
Ein Troy solls sein, mit abgeflextem Kornträger da einfach selber machbar.

Ist der Gasblock beim BL M5 mit einem 13" Vorderschaft verdeckt? Laut meinen Messungen ja, aber im Internet liest man vor allem bei den Amis, dass der 13" nur den halben Gasblock verdecken soll.

Das M5 verwendet ja das MidLenght Gassystem oder? Sprich 9"

Danke und liebe Grüße