Ist das Visier noch fest?
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
- Reaper
- .50 BMG

- Beiträge: 3695
- Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
- Wohnort: Im Südwesten Deutschlands
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
Oh, naja, bei Magnumrevolvern löst sich mit der Zeit gerne mal die eine oder andere Schraube.
Ist das Visier noch fest?

Ist das Visier noch fest?
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)
(Prof. Max Otte)
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
hmm Visierschraube die sich löst beim Erwärmen ? 
member the old PD design ? oh I member
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
wenn du Rechtshänder bist könnte es wirklich deine geänderte
Abzugtechnik sein
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)
-
Metallmicha
- .22 lr

- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 21. Dez 2013, 15:34
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
Hm, bin Rechtshänder.
Ich guck mal wegen der visierung. Würde es bei ner lockeren visierung denn nicht eher in alle Richtungen streuen?
Ich guck mal wegen der visierung. Würde es bei ner lockeren visierung denn nicht eher in alle Richtungen streuen?
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
dann wäre es mMn permanent wenn es die Schraube wäre
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
Seh ich genausoIncite hat geschrieben:dann wäre es mMn permanent wenn es die Schraube wäre
Gib mal 10 Schuss rasch nacheinander ab und lass ihn ganz auskühlen also Trommel ausschwenken und probier's dann nochmal.
Ist der Lauf genau grad drauf oder fluchtet er nicht richtig? Ich denk mir halt dass durchs Erhitzen ein Spalt größer werden könnte oder so.
Kannst du Detailfotos machen vom Übergang von Lauf und Rahmen?
Liebe Grüße, Philipp
Der Schmu war ein äußerst liebenswertes Wesen. Er legte Eier, gab Milch und wurde geradezu ekstatisch, wenn man ihn hungrig ansah.
- Kapselpracker
- .50 BMG

- Beiträge: 1629
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
- Wohnort: Wien
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
Lass doch ganz einfach mal jemand anderen damit Schiessen..
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
hiMetallmicha hat geschrieben: Abzugsfehler weiß ich nicht, kann das erst nach zehn Schuss auftreten und dann bleiben egal ob man noch 5 oder 20 Schuss macht?
ja, schon
ermuedung ....
oft sind die ersten paar gruppen die besten und dann gehts bergab ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
Der Tempraturunterschied zwischen Lauf, Übergangskonus und der Trommel spielt selbstverständlich auch eine Rolle. Nach 10Schuss ist die Patrone die fertig zum Schuss ist einfach KALT gegenüber den schon erwähnten anderen Komponenten. Hier kann es dann zu einem anderen Trefferbild kommen.Metallmicha hat geschrieben:Hallo zusammen!
Brauche mal euren Rat, hab es über die sufu nicht gefunden.
Es geht um einen Revolver .357 mit 6" Lauf. Die ersten ca. 10 Schuss kommen wie eingeschossen in der Mitte an, danach versammelt sich aber alles links unten. Liegt das am kalten und warmen Lauf?
VG
Micha
Was zumindest auf deine Beschreibung mehr zutrifft, ist eine Konzentrationsschwäche und ein Abzugsfehler in einem.
Zum Einen...der Revolver "setzt" sich erstmal bei den ersten Schüssen. Es ist auch der Griffwinkel und die Passung des Griffes, an der sich deine Hand anpasst.
Zum Zweiten...ermüdet dein Auge sehr schnell und es kommt zu Konzentrationsschwierigkeiten. Das Auge wandert dann vom Korn auf die Scheibe und zurück, immer zu. Du zielst dann über die Visierung hinweg, damit hebst du den Kopf und dein Arm samt Sportgerät geht nach unten. (Stichwort Kopfhaltung).
Um es zu verdeutlichen:
Bei einer angenommen Visierlinie von 200mm auf eine Entfernung von 25meter, hast du auf der Schnellfeuerscheibe rund 0,36mm Spielraum um die Innenzehn zu halten.
Zum Dritten...kommt nun auch die andere Griff-Handhaltung nach den ersten Schüssen hinzu. Durch die ständige Kompression deiner Hand auf das Griffstück, wird dein Abzugsfinger länger. Das klingt vielleicht gewöhnungsbedürftig und ist auch nur subjektiv wahrnehmbar, aber es ist so. Damit hast du dann einen anderen Winkel mit deinem dritten Zeigefingergliedknochen auf den Abzug------->über die Visierung schauen (wie schon erwähnt) und der - auch hier schon von Kollegen erwähnte Abzugsfehler - ist perfekt!
Um ein gleichbleibendes Ergebnis auf die Scheibe zu bringen, bedarf es eines Kompromisses zwischen Anzahl der Schüsse, Ruhepause, Temperatur des Sportgerätes/Komponenten und der Umgebungstemperatur.
@gewo hat es in Kurzform auf den Punkt gebracht:
Code: Alles auswählen
oft sind die ersten paar gruppen die besten und dann gehts bergab ...Interessant wäre ein fixes Thema über "Fehler bei der Schussabgabe, Kozentrationsübungen" zu installieren. Falls gewünscht, denn es gibt ja auch Schützen, denen dieses Thema am .rsch vorbei geht und die Fehler immer Sportgerät und den täglichen Printmedien anhängen. Aber auch diese Einstellung hat seine Berechtigung.
P.s. hat sich schon jemand Gedanken über die Atemtechnik gemacht? Jetzt halten einige die Luft an, wie beim Zielen....und so weit kommt man dann auch. Irgendwann ist beim Spass die Luft draußen, wenn dem Ernst keinen Freiraum gegeben wird. (bitte dies nicht als Vorwurf zu verstehen!)
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.
-
Metallmicha
- .22 lr

- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 21. Dez 2013, 15:34
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
Vielen Dank euch allen!
Ich fände es gut wenn dieses Thema fest installiert würde, die Lösung ist ja nicht immer so einfach wie eine lose Schraube.
Jetzt muss ich nur überlegen, wie ich das hinter der Waffe befindliche Problem lösen kann. Bin neu im Bereich GK Kurzwaffe, die letzten 20 Jahre waren nur Luftgewehr und KK Langwaffe im Programm.
VG
Ich fände es gut wenn dieses Thema fest installiert würde, die Lösung ist ja nicht immer so einfach wie eine lose Schraube.
Jetzt muss ich nur überlegen, wie ich das hinter der Waffe befindliche Problem lösen kann. Bin neu im Bereich GK Kurzwaffe, die letzten 20 Jahre waren nur Luftgewehr und KK Langwaffe im Programm.
VG
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
Waffe: Remington 700 Police
Kaliber: 223.Remington
Munition: REMINGTON .223 Rem Premier Match 69gr Vollmantel
Entfernung 100Meter
Und wie immer die Letzte Serie war die Beste!







Und das am Morgen nach der Firmen Weihnachtsfeier
Kaliber: 223.Remington
Munition: REMINGTON .223 Rem Premier Match 69gr Vollmantel
Entfernung 100Meter
Und wie immer die Letzte Serie war die Beste!




Und das am Morgen nach der Firmen Weihnachtsfeier
Ich bin die Strafe Gottes und hättet ihr nicht so furchtbare Sünden begangen, so hätte Gott mich nicht als Strafe über euch kommen lassen.
Euer IT Abteilung
Euer IT Abteilung
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
Hallo!Metallmicha hat geschrieben:Vielen Dank euch allen!
Ich fände es gut wenn dieses Thema fest installiert würde, die Lösung ist ja nicht immer so einfach wie eine lose Schraube.
Jetzt muss ich nur überlegen, wie ich das hinter der Waffe befindliche Problem lösen kann. Bin neu im Bereich GK Kurzwaffe, die letzten 20 Jahre waren nur Luftgewehr und KK Langwaffe im Programm.
VG
Gib am Stand mal einem Kollegen die Waffe in die hand und lass ihn die ersten 10 Schuss machen und dann machst Du deine 10. Dann hast Du eine "warme" Waffe aber noch den frischen Griff und das frische Auge. Dann weißt auch obs an der Waffe oder dem Steuermann liegt.
-
Metallmicha
- .22 lr

- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 21. Dez 2013, 15:34
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
Naja, das nächste Schießen ist die Kreismeisterschaft. Teile mir da besser keine der Serien, könnte nicht so gut ankommen. 
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
Du wirst ja auch mal trainieren, oder?
-
Metallmicha
- .22 lr

- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 21. Dez 2013, 15:34
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
Klar, wollte nur technisches ausschließen weil der Wettkampf vor der Türe steht und ich vorher nicht mehr auf den Schießstand komme.
