Seite 80 von 85

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: Di 7. Feb 2017, 22:40
von gunlove
Der Spam, den so mancher offensichtlich an Realitätsverlust Leidender hier im Forum abliefert, nervt manchmal schon gewaltig.
Diesen Leuten ist halt schon das zehnte Untergeschoss viel zu hoch. Wie man sieht kommen zum Realitätsverlust und deren Ursachen (https://de.wikipedia.org/wiki/Realit%C3%A4tsverlust) dann der Neid und die Komplexe dazu und dann wird das dritte Untergeschoss wohl ewig unerreichbar und somit bestenfalls utopisch bleiben. ;)

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: Di 7. Feb 2017, 23:19
von DerDaniel
Können wir bitte beim Thema bleiben und ihr euren Kindergarten bitte nicht in jeden Thred herein tragen?! Danke!

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: Mi 8. Feb 2017, 02:01
von RcL
Dann bitte ich halt mal um Entschuldigung, dass ich nicht 1,5 Monate lang Posts gewälzt hab, um die Frage beantwortet zu bekommen, sondern so frech war, zu fragen.....

Himmel......
YWN hat geschrieben:Myon hatte Recht... :lol:
Myon hat geschrieben:Ja finde ich auch sehr nice, das zeigt das die Suchfunktion einwandfrei funktioniert. Und trotzdem wette ich das in einer Woche der nächste Tread eröffnet wird :)
Ich hab keinen Thread erstellt, ich hab ein Posting....

.....ach wurscht. Kommt nicht mehr vor.

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: Mi 8. Feb 2017, 09:00
von YWN
RcL hat geschrieben:Dann bitte ich halt mal um Entschuldigung, dass ich nicht 1,5 Monate lang Posts gewälzt hab, um die Frage beantwortet zu bekommen, sondern so frech war, zu fragen..
Es geht ja nicht um die eine Frage, die du ja ohnehin 3 mal beantwortet bekommen hast.
Es geht vielmehr darum, dass du als Neuling in der Sache mit einer Frage anfängst und diese natürlich einen Rattenschwanz anderer Fragen nach sich zieht, wie du vorne ja bereits mit der milspec Frage bewiesen hast.
Das alles könnte man sich sparen, wenn man sich selbst etwas beibringt in dem man sich etwas in die gesamte Materie einliest, deswegen habe ich dich auf den Sammelthread verwiesen, ganz ohne bösen Absichten.

Spätestens wenn du die Waffe daheim hast, wirst nach Werkzeug, Anbauteilen, Optiken, Schiessplätzen und Streukreisen fragen.
Es geht einfach jedem so.

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: So 12. Feb 2017, 13:43
von wöbsi
Weiß zufällig jemand ob jemand-besten falls im Osten-ein OA 15 Black Label A4 mit Quadrail liegen hat?
P.S. Ja ich weiß, M-LOK, Key-Mod,....will trotzdem ein Quadrail^^
P.P.S. Bitte nicht darauf hinweisen das ich einfach anrufen soll, ich Frage lieber zuerst hier bevor ich in 40 verschiedenen Geschäften anrufe. Das AustrianArms keines lagernd hat weiß ich schon.
Im voraus danke (:

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: So 7. Mai 2017, 18:19
von Maze573
Ich hoffe die Frage die ich jetzt stelle klingt nicht zu dumm, konnte aber weder in der Gebrauchsanweisung noch mit der Forensuche die Antwort finden: Kann man den Standard OA-15 BL M4-Style Schubschaft (siehe Bild) entfernen ohne dass man das Buffer-Tube rausschrauben muss? Wenn ja bin ich nämlich bisher zu blöd dazu, die sonst übliche Methode mit dem Verstellhebel in die andere Richtung drücken funktioniert ja leider nicht.

Bild

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: So 7. Mai 2017, 18:30
von redstorm
Maze573 hat geschrieben:Ich hoffe die Frage die ich jetzt stelle klingt nicht zu dumm, konnte aber weder in der Gebrauchsanweisung noch mit der Forensuche die Antwort finden: Kann man den Standard OA-15 BL M4-Style Schubschaft (siehe Bild) entfernen ohne dass man das Buffer-Tube rausschrauben muss? Wenn ja bin ich nämlich bisher zu blöd dazu, die sonst übliche Methode mit dem Verstellhebel in die andere Richtung drücken funktioniert ja leider nicht.
am hebel draufdrücken wie zum verschieben
gleichzeitig finger(spitze) vorne in den sich öffnenden spalt zwischen hebel und schaft reinstecken und hebel weiter rausziehen
dann geht der schaft runter

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: So 7. Mai 2017, 18:36
von Maze573
redstorm hat geschrieben:am hebel draufdrücken wie zum verschieben
gleichzeitig finger(spitze) vorne in den sich öffnenden spalt zwischen hebel und schaft reinstecken und hebel weiter rausziehen
dann geht der schaft runter
Ok dann war ich wirklich zu dumm... :oops: Danke!
Habe zwar alles probiert, war aber wohl noch im "neue Waffe - will nix kaputt machen" Denken drinnen und habe einfach viel zu leicht daran gezogen.

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: Mo 8. Mai 2017, 00:10
von Martin_Q
Das ist eine Waffe und kein Vitrinenschmuckstück. Da kann man ruhig beherzt an die Sache ran gehen.
Ohne Zuhilfenahme von Werkzeug (also mit bloßen Händen) dürftest das Teil nicht so einfach kaputt kriegen.
Tipp: Schau dir immer vorher die Videos auf z.B. Youtube an. Es hilft schon sehr viel wenn man grob weiß wie und in welche Richtung das zu zerlegende Teil runter gehen sollte... da kommt man dann meistens auf den Rest von selbst drauf.

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: Mo 29. Mai 2017, 10:05
von Gryphos
Hallo zusammen,

Ich hoffe, dass meine Frage nicht schon zum x-ten mal gestellt wurde, aber ich wurde durch die Suchfunktion leider nicht schlau.

Ich bin auf der Suche nach einer Black Label M4 free Floating. Bei meiner Suche bin ich jetzt auf eine Black Label M4 THR gestoßen. Was ich mittlerweile weiß, ist, dass die THR einige Verbesserungen im Vergleich zur Standard BL hat. Jedoch habe ich leider nicht herausfinden können, ob die THR automatisch einen frei schwingenden Lauf hat, bzw. ob es hier auch wieder beide Versionen gibt.

Danke :)

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: Mo 29. Mai 2017, 10:32
von JPS1
TRH ist free float - ausser der Gas Block steht an :)

überleg dir aber, ob du wirklich eine quadrail willst - die ganzen keymod/mlok etc sind richtige "handschmeichler" im vergleich... und kosten das gleiche oder weniger - bei teilweise empfindlich niedrigerem Gewicht!

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: Mo 29. Mai 2017, 11:22
von Gryphos
Danke für die schnelle Info :)
Naja, ich bin da jetzt im Moment nicht so wählerisch, da ich ein sehr ungeduldiger Mensch bin und mir andererseits Sorgen mache, was von der Gesetzgebung her kommt.
Ein TRH habe ich gefunden, welches auf Lager liegt. ansonsten ist im Moment nichts zu bekommen und auf die Frage Lieferzeit reagiert jeder Händler höchst allergisch :P

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: Mo 29. Mai 2017, 11:34
von Incite
Gryphos hat geschrieben:Danke für die schnelle Info :)
Naja, ich bin da jetzt im Moment nicht so wählerisch, da ich ein sehr ungeduldiger Mensch bin und mir andererseits Sorgen mache, was von der Gesetzgebung her kommt.
Ein TRH habe ich gefunden, welches auf Lager liegt. ansonsten ist im Moment nichts zu bekommen und auf die Frage Lieferzeit reagiert jeder Händler höchst allergisch :P
Ich denke deine Sorge ist unbegründet da die Waffenrichtlinie keinen großen gun ban vorsieht. (nur ein paar Randgruppen) und z.B. mit den großen Magazinen wird auch irgendwas passieren. Was genau weiß niemand. Vielleicht tüfteln unsere im IM gerade an der Implementierung.

Wenn du dir Sorgen machst dann solltest du dir eher große Magazine kaufen aber ich kann die Ungeduld verstehen. Ich warte seit letztem Sommer :whistle:

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: Mo 29. Mai 2017, 11:38
von Gryphos
seit letzten Sommer ist aber eine richtig lange Zeit :shock:
Das würde ich nicht aushalten :snooty:

Spricht eigentlich sonst irgendwas gegen die TRH außer der Quadrail? Denn das könnte ich ja später, falls ich damit wirklich nicht glücklich werden sollte umbauen oder?

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: Mo 29. Mai 2017, 13:16
von Jo_Kux
Incite hat geschrieben:Ich denke deine Sorge ist unbegründet da die Waffenrichtlinie keinen großen gun ban vorsieht. (nur ein paar Randgruppen) und z.B. mit den großen Magazinen wird auch irgendwas passieren. Was genau weiß niemand. Vielleicht tüfteln unsere im IM gerade an der Implementierung.

Wenn du dir Sorgen machst dann solltest du dir eher große Magazine kaufen aber ich kann die Ungeduld verstehen. Ich warte seit letztem Sommer :whistle:
Unbegründete Sorge? Achso? Alleine das Datum des 13. Juni 2017 sollte einem weh tun.
Wie oft findet sich in dieser Richtlinie der Satz "Die Mitgliedstaaten sollten" ...
Wer jetzt glaubt, das Schlimmste wäre überstanden, den kann ich nur beneiden :(